Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Hurra, ich bin ein Schulkind! 2024

Hurra, ich bin ein Schulkind! 2024


ausgezeichnet

Das Cover finde ich ansprechend und niedlich gestaltet. Die Illustrationen sind kindgerecht und die Hintergrundfarbe gefällt mir gut. Auch die Haptik des Hardcover Buches finde ich toll.

Die Einschulung ist ein wirklich großes Ereignis im Leben eines Kindes. Das Buch eignet sich ideal für Erinnerungen und Gedanken zu diesem Ereignis. Die Reime und Illustrationen passen perfekt zum Thema und es gibt viel Platz für eigene Ideen und Informationen für das Schulkind. Die Aufgaben in dem Buch sind unterschiedlich und stimmen die Kinder gut auf die Schule ein. Der Platz für Fotos und Zeichnungen ist völlig ausreichend. Besonders niedlich fand ich das Alphabet mit kleinem Satz dazu. Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.06.2024
Bittersüße Mandeln (MP3-Download)
Feilitzsch, Hanna von

Bittersüße Mandeln (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Mir gefällt der Aufbau und die Farbgestaltung sehr. Der Titel des Buches finde ich schön und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr hochwertig.

Die Geschichte spielt zur Zeit des Bürgerkrieges in Griechenland um 1944 bis 1970. Stella wohnt in Deutschland und muss überraschend nach Griechenland reisen, da ihre Mutter in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Ihr Onkel beginnt von früher zu erzählen und so erfährt Stella etwas über ihre Großmutter Anna. Die Familiengeschichte ist von Krieg, Hoffnung und Mut geprägt.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Szenen wurden detailliert beschrieben, Anna war ein sehr faszinierender Charakter, ihre Geschichte hat mich sehr bewegt. Das Buch hat mir viele schöne Lesestunden geschenkt, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.06.2024
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach toll und humorvoll. Die Illustration passt perfekt zur Geschichte und der Titel ist gut gewählt.

In der Geschichte geht es um Holly. Auf dem Flohmarkt möchte sie eigentlich einen seltenen Wecker kaufen, da ihre Mutter und sie Tierwecker sammeln, jedoch ist der Klassenfiesling Nils auch da und schnappt ihn sich vor ihrer Nase weg. Enttäuscht und traurig bekommt sie von der Standbesitzerin eine Pflanze geschenkt. Eine vegetarische fleischfressende Pflanze. Herr Pula, so heißt die Pflanze, ist ganz besonders. Er kann reden, kochen und was für Holly ganz doll wichtig ist, er kann auch gut rechnen! Sie braucht nämlich dringend Hilfe bei der Matheolympiade in der Schule und dann ist da noch der neue in der Klasse, Herbert. Was wohl ein berühmter Koch mit dem Verschwinden von Herrn Pula zu tun haben könnte?

Das Abenteuer war unterhaltsam und spannend, die Illustratioenn haben die Geschichte wunderbar unterstützt. Die Sätze waren gut zu lesen und die Charaktere waren unterschiedlich und interessant. Ein wunderbares Buch über Freundschaft, Mut und Selbstbewusstsein. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.06.2024
Der süße Duft der Reben
Haigh, Tara

Der süße Duft der Reben


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde den Titel sehr gut gewählt und auch das Bild der Frau, die in die Ferne schaut passt gut.

In der Geschichte, die im frühen 20. Jahrhundert spielt, geht es um die junge Isabell, sie kommt eigentlich aus Spanien, ist aber mit 10 Jahren nach England, genauer gesagt nach London übergesiedelt. Ihr Vater betreibt ein erfolgreiches Unternehmen mit Rosinen. Isabell träumt davon eine Malerin zu werden und hat eine Bewerbung an einer Kunsthochschule abgegeben. An ihrem 21. Geburtstag erfährt sie, dass sie genommen wurde aber gleichzeitig eröffnet ihr Vater auch, dass sie ihren Kindheitsfeind Rafael heiraten soll, dieser ist ein großer Unternehmen in Spanien und handelt ebenfalls mit Rosinen. Für Isabell bricht eine Welt zusammen, sie vermisst ihre alte Heimat, möchte jedoch nicht in eine Ehe gedrängt werden. Wie gerne würde sie einen Rat von ihrer Mutter bekommen, doch diese starb, als Isabell noch sehr jung war. Bei der Schiffsüberfahrt überlegt sie und trifft einen Plan für ihr weiteres Leben. Was ihr alter Freund Fernando und ihr ehemaliges Kindermädchen Carmen damit zu tun haben wird sie noch erstaunen.

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, die Sprecherin hatte eine angenehme Stimme und Betonung. Es gab viele überraschende Wendungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.06.2024
KoboldKroniken. Dein Comic-Zeichenbuch
Bleckmann, Daniel

KoboldKroniken. Dein Comic-Zeichenbuch


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, in Kombination mit dem Titel ist es ein echter Hingucker. Das Format des Buches gefällt mir sehr.

Dies ist ein etwas anderes Zeichenbuch, gleichzeitig wird auch ein neues Abenteuer erzählt. Gemeinsam mit Dario müssen wir versuchen seinen Fehler wieder geradezubiegen, mit Zaubertinte hat er ein Monster nach Kwertz gezeichnet. Da ist Chaos vorprogrammiert aber gemeinsam wird schon nichts schiefgehen. Es müssen Aufgaben gelöst werden um das Monster zu besiegen.

Die Kombination aus Geschichte, Aufgaben und Zeichenübungen fand ich einfach klasse. Ich habe viele neue Tipps und Tricks gelernt. Durch die unterhaltsame Geschichte war ich gespannt darauf selber Figuren zu zeichnen, auch für Anfänger ist das Buch geeignet. Es gibt viele Illustration und verschiedene Charaktere. Die KoboldKroniken haben mich bereits überzeugt aber mit diesem Buch bin ich ein wirklicher Fan geworden. Es gibt viel Platz für eigene Ideen, was mir besonders gut gefallen hat. Ein tolles Buch mit vielen Möglichkeiten, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.06.2024
Das kreative Tagebuch für coole Mädchen
Diaries, CathyCat; Publishing, SweetArtRos

Das kreative Tagebuch für coole Mädchen


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf dieses Tagebuch und muss sagen, es ist einfach wunderbar. Das Cover finde ich sehr harmonisch und authentisch gestaltet. Die Illustrationen laden direkt ein, das Buch auszuprobieren.

Das Buch fördert nicht nur die Kreativität, es lässt auch Gefühle zu, gerade Mädchen haben ja oft ein kleines Gefühlschaos in sich oder denken, sie sind nicht gut genug. Das Buch zeigt immer wieder, wie toll und wunderbar man ist und man kann in dem Buch wirklich viel erleben und ausprobieren. Egal ob schreiben, ausmalen oder Fragen beantworten, es gibt verschieden Vorlagen die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Die Seiten sind gut aufgebaut und klar zu erkennen. Die verschieden Fragen, Ideen und Anleitungen haben mir gut gefallen. Das Buch ist super als Geschenk geeignet. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 23.06.2024
Das Zeitmobil
Adelmann, Meike

Das Zeitmobil


ausgezeichnet

Das Cover finde ich spannend gestaltet, der Dinosaurier und die Umgebung haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte und die beiden Charaktere sind gut getroffen. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Mein Buch hat einen passenden und sehr schön gestalteten Farbschnitt.

In der Geschichte geht es um Tom, Lea und Kata. Kata verbringt bei den beiden Geschwistern ihre Sommerferien. Der Nachbar Herr Sauerbier ist Hobbyerfinder und sehr beliebt bei den Kindern. Als er seine neuster Erfindung präsentiert sind die Kinder begeistert, ein Zeitmobil!! Problematisch, dass diese so gut funktioniert, das die Kinder 215 Millionen Jahre zurückreisen, in die Welt der Dinosaurier. Ein spannendes und zugleich gefährliches Abenteuer beginnt und dann ist da ja noch Alfi, ein Eifelosaurus... Die Geschichte war sehr interssant und detailliert. Ich fand die Szenen sehr gut beschrieben und konnte mir alles gut vorstellen, ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe

Bewertung vom 23.06.2024
Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2
Gravenbach, Philipp

Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2


ausgezeichnet

Ich finde das Cover wirklich sehr interessant, die rote Schrift mit dem schwarzen Hintergrund harmoniert wirklich gut miteinander. Dies ist der zweite Band der Reihe und ich empfehle den ersten gelesen zu haben.

In zweiten Band der Reihe ist Ishikli Caner Agentin beim deutschen Militärischen Abschirmdienst. Ihr aktueller Fall wirft viele Fragen auf, ein stummes Mädchen kann mit letzter Kraft zur Pariser Polizei flüchten, in ihrer Hand ein Foto von Ishikli. Ihre Mutter wurde getötet und das Mädchen wird gejagt. Doch wieso trägt sie ein Foto bei sich? Ishikli wurde beauftragt das Mädchen zu beschützen und gerät immer tiefer in die Machenschaften. Und wieso ist die Pharmaindustrie und der französische Staatsschutz hinter dem Mädchen her?
Auch dieser Band war unglaublich spannend und vielseitig. Es gab wieder mehrere Handlundsstränge, die dennoch zusammenliefen. Die Geschichte hatte viele überraschende Wendungen. Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und das ungleiche Ermittlerduo war wirklich sehr unterhaltsam. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 23.06.2024
Sehnsuchtstage / Die Inselpension Bd.2
Albrecht, Lina

Sehnsuchtstage / Die Inselpension Bd.2


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich einfach toll, für mich kommt sofort ein Gefühl von Meer und Romantik auf. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

In der Geschichte geht es um Marieke. Sie ist eine erfolgreiche Hotelmanagerin, die in Hamburg arbeitet. Ihre Heimat jedoch ist die Insel Juist, ihr Vater betreibt dort eine Pension, das "Sandstern" . Ihre Mutter ist bereits verstorben und ihr Vater kämpft mit Herzproblemen und muss eigentlich kürzer treten Marieke kann sich aber nicht entscheiden, möchte sie für immer auf der Insel bleiben oder doch wieder nach Hamburg oder sogar noch weiter weg? Ihre momentane Beziehungspause zu ihrem Freund Gerrit verbessert die gesamte Situation nicht und da ist dann auch noch Inselarzt Philipp, der Marieke nicht mehr aus dem Kopf geht. Zwischen divenhaften Gästen und einem weiteren Problem in der Pension muss sich Marieke entscheiden, Kopf oder Herz?

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen, ich fand Marieke von Anfang an sympathisch. Die Geschichte war emotional und spannend, ich habe mich sehr wohlgefühlt und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 23.06.2024
Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens
von Henn, Hildi

Oma Hildegard und der Spielplatz des Schreckens


ausgezeichnet

Mich hat das Cover sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, die unterhaltsame Illustration in Kombination mit dem Titel sind einfach wunderbar gewählt.

In dem Buch geht es um Oma Hilde von Henn, diese ist eigentlich auf dem Weg zu einem Yoga-Retreat um sich eine Auszeit zu gönnen. Doch der Hilferuf ihrer Tochter lässt ihre Pläne scheitern, der gedachte Kitaplatz fällt aus und so muss Oma Hildi sich um ihre beiden Enkelkindern kümmern. Hildis Schwiegersohn ist auch keine Hilfe, er möchte endlich mit seiner Idee Craftbeer zu brauen durchstarten und schwarze Zahlen schreiben, ihre Tochter hat richtige Existenzängste, da sie denkt, dass sie von den kinderlosen Frauen in der Firma abgehängt wird. Fritz-Ferdinand und Sophia sind wunderbar beschriebene Enkelkindern und so manche Szene unter anderem auf dem Spielplatz kennt wohl jede Mutter. Es ist einfach wunderbar komisch den Spiegel vorgehalten zu bekommen und das Gute am Oma sein? Man darf seine Meinung haben und auch äußern! Oma Hildi ist ein wahres Unikum und ich habe herzlich gelacht. Auch Kindergeburtstage sind ein Thema und ich habe des öfteren einen neuen Blickwinkel erhalten. Für mich war das Buch ein wahrer Lesegenuss und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.