Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 459 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2024
Als Großmutter im Regen tanzte (eBook, ePUB)
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Geschichte , die unter die Haut geht

Juni kehrt zurück in das Haus ihrer Großeltern, da wo sie ihre Kindheit verlebte. Auf der kleinen südnorwegischen Insel in der Nähe von Kragerǿ will sie den Nachlass ihrer verstorbenen Mutter ordnen, die ihre letzten Lebensjahre hier in Einsamkeit und schwer depressiv verbrachte. Sie findet nicht nur chaotische Verhältnisse in der Hinterlassenschaft ihrer Mutter vor, auch ihre eigen Gefühlswelt ist schwer angeschlagen. Schwerwiegende Entscheidungen fordern sie heraus, sind kräftezehrend und beängstigend. Sie weiß nicht viel über das Leben ihrer Großmutter Tekla und auch ihre Mutter Tilla war eine große Unbekannte. Beim Aufräumen findet Juni eine Fotografie, auf der ihre Großmutter mit einem deutschen Soldaten abgebildet ist. Wer ist dieser junge Mann? Gemeinsam mit ihrem Nachbarn begibt sie sich auf Ahnenforschung nach Deutschland und erfährt dort von schrecklichen, unfassbaren Begebenheiten während des Zweiten Weltkrieges und der darauffolgenden Zeit der russischen Besatzung in der mecklenburgischen Stadt Demmin.
Die norwegische Autorin Trude Teige liefert mit ihrem Roman 'Als Großmutter im Regen tanzte' ein emotional sehr bewegendes Zeitzeugnis der Deutschenmädchen, die im Zweiten Weltkrieg und noch lange Zeit danach von ihrem eigenen Land schwer gedemütigt und verstoßen wurden. Sie erzählt sehr bildhaft die Geschichte dreier Frauen, deren Schicksal, durch familiäre Bande zwar verknüpft ist, die jedoch kaum etwas voneinander wissen. Wie tief der Schmerz des Erlebten die Seele verletzte, darf der Leser eindrucksvoll und gleichzeitig fesselnd nachvollziehen.
Ein Roman, der unter die Haut geht und der wirklich lesenswert ist.

Bewertung vom 05.05.2024
Wären wir Vögel am Himmel (eBook, ePUB)
Litteken, Erin

Wären wir Vögel am Himmel (eBook, ePUB)


sehr gut

Grausame Wahrheit über eine Zeit des Schreckens

Erin Litteken verarbeitet in ihrem Roman 'Wären wir Vögel am Himmel' die Geschichte ihrer Familie, die gebürtig aus der Ukraine stammt und verwebt sie zu einer Fiktion, die über einen Zeitraum vom Sommer 1941 bis in das Nachkriegsjahr 1949 die Ereignisse um die drei Protagonistinnen beschreibt. Es ist ein niederschmetterndes Zeugnis der Zeitgeschichte des ukrainischen Volkes, welches gezwungen ist, die fortwährende Besetzung erst durch die Sowjets, teilweise durch Polen, mit Beginn der Erzählung durch die deutschen Nationalsozialisten, zu erdulden, dabei brutal unterdrückt, gedemütigt und willkürlich ihrer Lebensgrundlage beraubt wird. Die Schilderungen der Kriegszustände und der Schicksale der Menschen sind sehr ergreifend und hinterlassen Unverständnis.
Lilja, Halya und Vika sind die zentralen Figuren der Handlung. Lilja und Vika sind noch Kinder als sie von den Besatzern ihres Landes weggefangen und nach Deutschland zur Zwangsarbeit geschickt werden. Hier müssen sie all ihre Kraft und Konzentration ausschließlich auf das Überleben konzentrieren, ein Akt der Unmenschlichkeit, der in seiner Grausamkeit herzzerreißend im Buch dargestellt ist. Vika mach sich schließlich mit ihrer Familie auf den Weg nach Deutschland, um ihren Sohn Slavko und ihre Nichte Lilja zu finden. Sie erleben das bombardierte Dresden, Flüchtlingslagen, Furcht und Elend in unglaublichem Ausmaß. Doch es gibt einen Lichtblick, der Hoffnung gibt.
Die bildhafte und sehr emotionale Sprache der Autorin verleiht dem Roman einen atmosphärisch gelungenen Anstrich, der ihn äußerst lebendig erscheinen lässt. Die Charaktere sind detailliert und authentisch ausgearbeitet. Das Buch ziert ein wunderschönes Cover, welches den Wunsch frei wie die Vögel zu sein, widerspiegelt.
Der aktuelle Bezug zu den gegenwärtigen Ereignissen in der Ukraine ist erschütternd.

Bewertung vom 04.05.2024
Fucking Famous (eBook, ePUB)
Hashagen, Anne

Fucking Famous (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Welt der Influencer

Die Autorin Anne Hashagen nimmt sich in ihrem Roman 'Fucking Famous – Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte' einem sowohl aktuellen als auch äußerst brisantem Thema an. Die Welt des schönen Scheins, der Selbstdarstellung ist eine Herausforderung, die neben jeder Menge Selbstbewusstsein auch ein Gespür dafür verlangt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, nützliches Wissen oder unnützes Halbwissen gewinnbringend zu vermarkten.
Lotte hat ein Buch geschrieben und sogar für die Veröffentlichung einen Verlag gefunden. Doch es floppt genauso wie ihr Start-up. Tessa, ihre Freundin weiß Rat und macht aus Lottchen eine Influencerin, die alle Höhen und Tiefen durchlebt.
Schonungslos ehrlich wird in dieser Geschichte die Welt der Influencer unter die Lupe genommen. Scharfzüngiger Humor weist auf eine Gesellschaft, die sich mit flachen Beiträgen ausgezeichnet unterhalten fühlt und damit dem gigantischen Imperium der Sozialen Medien eine gewinnbringende Plattform liefert.

Bewertung vom 02.05.2024
Alles gut (eBook, ePUB)
Rabess, Cecilia

Alles gut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine nicht alltägliche Liebesgeschichte

Jess ist klug und intelligent. Ihr Studium stellt keine besondere Herausforderung für sie dar. Doch ihre erste Anstellung dagegen als Analystin bei Goldman Sachs, gibt ihr so manche harte Nuss zu knacken. Hier muss sie sich durchsetzen gegen die weiße Herrenelite, die ihr das Leben als schwarze Frau schwer machen, sie immer wieder bloßstellen, herabwürdigen in ihrer Leistung. Doch sie kämpf und hat einen Unterstützer an ihrer Seite, ihren ehemaligen Kommilitonen Josh, dem sie allerdings nicht besonders wohlgesonnen ist. Es entwickelt sich eine zunächst freundschaftliche und später eine Liebesbeziehung zwischen den beiden, die in der Welt des Finanzmanagements auf großen Widerstand stößt und sich bis zur Zerreisprobe zuspitzt. Jess kann diesem Druck nicht unbegrenzt standhalten. Ihre ideellen Werte unterscheiden sich grundlegend von denen, die Josh verfolgt. Da sind Spannungen vorprogrammiert.
Cecillia Rabess erzählt in ihrem Roman 'Alles gut' eine Geschichte, die zu Herzen geht, die Ungerechtigkeiten in einer deutlichen Sprache fein und präzise zeichnet. Die Dialoge sind ein intelligenter Schlagabtausch mit Fragestellungen, die zum tieferen Nachdenken über Toleranz in der Partnerschaft bei grundlegend verschiedenen politischen Anschauungen anregen. Ein sehr aktuelles, streitbares Thema wird hier angerissen, wobei es dem Leser vorbehalten bleibt, sich sein eigenes Urteil bilden.

Bewertung vom 02.05.2024
The Idea of You (eBook, ePUB)
Lee, Robinne

The Idea of You (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe zwischen Traum und Vernunft

Robinne Lee, die Autorin des Romans 'The idea of you' kennt sich aus im Showbusiness als erfolgreiche US-amerikanische Schauspielerin. Sie kennt die Höhen und Tiefen der Glitzerwelt, den Medienrummel, die fordernde Fangemeinde, den Schmutz, der alles zerstören kann. Sie schenkt uns eine warmherzige, wilde, liebevolle, herzzerreißende, romantische Geschichte, die gleichzeitig aktuelle Fragen zum Frauenbild in unserer heutigen Gesellschaft aufwirft. Darf eine Frau einen sehr viel jüngeren Mann lieben, mit ihm leben und glücklich sein? Bei einem Mann umgekehrt stellt sich doch diese Frage erst gar nicht, oder?
Solène Marchand ist neununddreißig Jahre alt, wunderschön begehrenswert, geschieden, lebt aber allein mit ihrer Teenytochter, die gemeinsam mit ihren Freundinnen für die international angesagte Boygroup August Moon schwärmt. Bei einem Meet & Greet, zu dem Solène doch eigentlich nur die zwölfjährigen Mädchen begleitet, trifft sie den charmanten, äußerst attraktiven Frontman der Band Hayes Campbell. Die Funken sprühen und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Sie kann sich dem Sog der Anziehung des zwanzigjährigen Hayes nicht entziehen, obwohl ihr Verstand und die Stimmen aus ihrem Bekanntenkreis immer wieder hinterfragen, ob diese Verbindung überhaupt sein darf. Dieser Konflikt ist herzzerreißend, weil im Moment doch vieles zu passen scheint und Hindernisse spielend ausgeräumt werden könnten. Doch reicht es für ein ganzes Leben?
Diese Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Ich habe mit den beiden Protagonisten mit gefiebert, ihre Leiden aber auch ihre unbändige Liebe zueinander nachvollziehen können. Es ist ein Buch der großen Gefühle mit Tiefgang, welches die Gedanken nachhallen lässt.

Bewertung vom 29.04.2024
Nostalgia Siciliana
Di Stefano, Patrizia

Nostalgia Siciliana


sehr gut

Auf der Suche nach den familiären Wurzeln

Nostalgia Siciliana ist ein sehr bewegender Roman, der Emotionen nicht nur beschreibt, sondern beim Lesen auch hervorruft. Der Schreibstil der Autorin Patrizia Di Stefano ist leicht und flüssig. Man fliegt nur so über die Seiten. In ihrer bildhaften Sprache widerspiegelt sich die bezaubernde Landschaft Siziliens, die Hitze, der Duft köstlichen Essens aber auch die entsetzliche Armut der Landbevölkerung in den sechziger Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts. Der Roman trägt biografische Züge um die Geschichte ihres Vaters, dem Erfinder der Tiefkühlpizza im fernen Deutschland.
Gianni findet kurz vor dem Mauerbau in Westberlin eine neue Heimat. Gemeinsam mit seiner Frau Carla gründet er eine kleine Familie und eröffnet eine Pizzeria. Sein Geschäft läuft erfolgreich, aber sein Herz bleibt immer verbunden mit seiner Insel Sizilien. Tita, seine Tochter, erbt Jahre nach Giannis Tod ein Grundstück von Ihrem Onkel. Während die Erbengemeinschaft verkaufen will, entschließt sich Tita ihren Wurzeln zu folgen und übernimmt das Erbe.
Eine atmosphärische Geschichte, die tiefe Einblicke in das Leben der Gastarbeiter in den sechziger und siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Deutschland vermittelt und über ihre Gefühle in der Fremde, ihre Sehnsüchte spricht.
Ein ergreifender Sommerroman, der meine Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 29.04.2024
Der Klang der Rache (eBook, ePUB)
Winkler, André

Der Klang der Rache (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannender Kriminalroman

André Winkler liefert mit -Der Klang der Rache- sein Debüt, seinen ersten Kriminalroman. Er schreibt spannend und flüssig und verleiht seinen Protagonisten Charakter. Die Geschichte ist authentisch, kann dem Alltag der Kriminalisten durchaus gerecht werden.
Der Kriminalfall, den Karl Daske mit seinem Team aufzuklären hat, ereignete sich auf einem Rockfestival der Ruhrfestspiele. Seine Tochter Isabell, die Kriminaltechnikerin, findet heraus, dass der Tote durch Injektion mit einem Bienengift getötet wurde, sehr ungewöhnlich. Nachdem zwei weitere Besucher des Festivals spurlos verschwinden, beginnt der Wettlauf mit der Zeit. Außerdem überschattet die Aufklärung des Falles ein Familiendrama, welche Isabell auslöst.
Man darf gespannt auf den Folgeroman der Kriminalreihe sein.

Bewertung vom 29.04.2024
Die Kunst der reduzierten Farbpalette
Soan, Hazel

Die Kunst der reduzierten Farbpalette


ausgezeichnet

Die wunderbare Welt der Aquarelle

Hazel Soan liefert mit ihren Buch -Die Kunst der reduzierten Farbpalette- ein faszinierendes Standardwerk für alle Liebhaber des Aquarellierens und der Aquarelle. Es kommen bei der reduzierten Farbpalette nur drei Farben zum Einsatz, die in harmonischer Abstimmung durch gekonntes Mischen der Pigmente, Gestaltung des Farbtons und der Farbtiefe mit ihrer Deckkraft die Grundlagen für all die kleinen oder großen Kunstwerke bilden. Schritt für Schritt werden die Begrifflichkeiten von warmen und kalten Farben erklärt und am Farbenkreis verdeutlicht. Es gibt auch Hinweise zu Problemstellungen bei der Wahl von zu viel Farben in einem Bild. Besonders hilfreich waren für mich die Erklärungen zur Farbauswahl der im Buch enthaltenen Bilder und wie sich die Farben beim Trocknen verändern.
Dieses Buch wird mich begleiten und mit wertvollen Hinweisen beschenken.

Bewertung vom 29.04.2024
MARCO POLO Reiseführer Karibik, Große Antillen, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Jamaika, Bahamas, Cayman Islands
Froese, Gesine;Teuschl, Karl;Tonollo, Irmeli

MARCO POLO Reiseführer Karibik, Große Antillen, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Jamaika, Bahamas, Cayman Islands


ausgezeichnet

Schneller Überblick im handlichen Format

Der neue Reiseführer Karibik – Große Antillen vom Verlag Marco Polo ist prall gefüllt mit Informationen zu den Traumurlaubsinseln der Großen Antillen in der Karibik. Ob es die Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Jamaika, die Bahamas oder die Cayman Islands sind, es gibt immer einen strukturierten Überblick zu den beliebtesten Ausflugsorten mit lohnenswerten Ausflugszielen (Sightseeing). Die Insider Tipps, durch gelbe Markierung im Text besonders hervorgehoben, verweisen auf regionale Specials an besonderen Tagen der Woche oder im Jahr. Natürlich gibt es auch Informationen dazu, wo man gut essen und feiern kann, wunderschöne Strände mit tollen Freizeitaktivitäten zu finden sind und wo es jede Menge Fun bei Erlebnistouren gibt. Außerdem bietet der Reiseführer auch eine Einführung in die Kultur des Landes und der Menschen. Ganz wichtig sind die Hinweise zu den Basics für den Urlaub, wie An- und Abreise, Gesundheit, Notfälle etc. und nicht zu vergessen zu den Dingen, die man doch eher vermeiden sollte.
Der Reiseführer ist handlich und passt in jede Hosentasche. Die farbliche Gestaltung unterstützt das schnelle Auffinden der gesuchten Informationen und die wunderschönen Fotos stimmen schon vorab bei der Urlaubsplanung auf die schönsten Stunden des Jahres ein.

Bewertung vom 27.04.2024
Die Strandsammlerin
Huband, Sally

Die Strandsammlerin


sehr gut

Der besondere Spaziergang

Sally Huband, die Autorin von -Die Strandsammlerin-, schreibt leise und ruhig. Sie berichtet von persönlichen Erkrankungen infolge von Schwangerschaften und ihrer erfolglosen Suche nach einer sinnvollen Arbeitsstelle, die sie ausfüllt. Nach dem Umzug auf die Shetland-Inseln begibt sie sich auf lange Strandspaziergänge, die ihr guttun. Sie sammelt Strandgut, alles was das Meer so anspült, aber auch tote Vögel, die sie zur Untersuchung in eine Umweltstation bringt. Dort werden die Tiere auf Belastungen durch schädliche Stoffe, wie Plastikteile, untersucht. Sie berichtet über das Leben und die Menschen auf den Inseln, über die Meerestiere, das raue Klima.
Doch ihr großer Wunsch ist es, eine Strandbohne zu finden, die magische Kräfte besitzen soll.