Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 505 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2019
Winteraustern / Luc Verlain Bd.3 (MP3-Download)
Oetker, Alexander

Winteraustern / Luc Verlain Bd.3 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Luc Verlain, Commissaire in Frankreichs berühmter Gegend um Bordeaux, ist Sohn eines ehemaligen Austernzüchters. Bei einem Bootsausflug mit seinem alten, schwer erkrankten Vater machen die beiden einen entsetzlichen Fund auf einer der Sandbänke… und Luc muss sich kurz vor Weihnachten in traurige Ermittlungen stürzen.
Ich habe das Hörbuch gewählt und mich von Frank Arnold nach Frankreich in die Welt der Austernzucht entführen lassen! Den spannenden Krimi liest er so gekonnt und lebendig, das man Menschen und Umgebung sofort vor Augen sieht! Und Alexander Oetker ist wieder eine absolut fesselnde Geschichte gelungen! Man muss ihn einfach mögen: den sehr, sehr menschlichen Commissaire, der den Leser an seinem Leben teilhaben lässt – mit allen Höhen und Tiefen. Viel Gefühl, dazu viel Lokalkolorit, man fühlt sich fast verpflichtet, ein Gläschen Wein zur Lektüre zu genießen! Und tatsächlich lernt man auch vieles dazu, sehr interessant! Dabei kommen die Ermittlungen nicht zu kurz, die Spannung wird gehalten – man kommt bis zum Schluss nicht auf den „Überraschungstäter“!
Ein insgesamt wirklich schöner, spannender, lehrreicher, heimeliger Krimi, der dem Leser das französische Flair nahe bringt und mit einem unerwarteten Ende punktet!
Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 30.11.2019
Der Tod tanzt in Graz
Preis, Robert

Der Tod tanzt in Graz


sehr gut

Im Land der Berge und Seen kommt ein allseits bekannter Volksmusiker zu Tode. Als wäre das Entsetzen nicht groß genug, stirbt auch noch ein zweiter Künstler. Die Österreicher, insbesondere die Steyrer, sind schockiert! Der Chefermittler Armin Trost ist unauffindbar, sein Team kommt mit den Ermittlungen im undurchsichtigen Milieu nicht recht voran. Dunkle Gestalten treiben sich herum, vom Teufel ist die Rede, und währenddessen nähert sich die Planung für das größte Grazer Fest dem Höhepunkt: dem „Aufsteirern“…
Robert Preis hat so ganz und gar seinen eigenen Stil! Ein starker, undurchschaubarer Plot, eigensinnige Charaktere, teils mit viel Gefühl, auf jeden Fall sehr menschlich, sowie reichlich Lokalkolorit machen diesen Krimi nicht nur spannend, sondern auch sehr unterhaltsam. Es fehlt nicht an „Schmäh“ und aufregenden Szenen, und mir ist es bis zum rasanten, atemberaubenden Schluss nicht gelungen, den Täter zu entlarven.
Für mich war es der erste Band der Reihe und ich denke schon, es wäre hilfreich, die Vorgänger zu kennen. Ein fesselnder Krimi, schaurig und überzeugend!

Bewertung vom 22.11.2019
Missing Boy
Fox, Candice

Missing Boy


ausgezeichnet

Conkaffey & Pharrell sind ein wahrhaft ungewöhnliches Ermittlerteam, weit abseits vom Mainstream: beide tragen „Altlasten“ mit sich herum, sind aber erstklassige Spürnasen und gemeinsam nahezu unschlagbar… Und werden von der Mutter eines Jungen engagiert, der absolut spurlos und auf unerklärliche Weise aus einem Hotelzimmer verschwunden ist. Trotz seiner im Zimmer anwesenden kleinen Freunde, Kameras auf den Gängen und einem mehrfach durchsuchtem Hotel werden keine brauchbaren Spuren gefunden. Wo sollen die beiden mit der Suche beginnen?
Für Conkaffey & Pharell beginnt ein Wettlauf mit der Zeit – und sie haben nicht mit Gefahr aus den eigenen Reihen gerechnet…
Ich habe diesen Thriller in der Hörbuch-Version genossen! Uve Teschner verleiht dieser ohnehin schon mega-spannenden, unglaublich kreativen Ermittlung mit seiner Stimme einen starken Ausdruck, fesselt mit perfektionierter Interpretation und gibt jedem Protagonisten nicht nur seine eigene Stimme, sondern unterstreicht auch dessen Persönlichkeit.
Das sorgt natürlich für ganz großes Kopfkino – als Zuhörer ist man dabei, wenn auf Australiens Straßen der Staub aufwirbelt oder die Krokodile in der Nacht „bellen“ – wirklich fantastisch und sehr anschaulich gelesen, des Öfteren richtig atemlos!
Und der Thriller selbst ist einfach fesselnd! Trotz fehlender Spuren bleiben die beiden – ungewöhnlichen – Ermittler hartnäckig am Ball. Man staunt über deren Erfindergeist und geniale Einfälle, schmunzelt nicht selten über Situationskomik und fühlt gerne mit, wenn schlimme Ereignisse anrühren! Nach vielen Wendungen und unerwarteten Ergebnissen – die für Spannung bis zum Schluss sorgen - führen die Ermittlungen doch zu einem Ergebnis, mit dem keiner gerechnet hätte!
Ein fesselnder Thriller, fantastisch gelesen von Uve Teschner: absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 21.11.2019
Der größte Spaß, den wir je hatten
Lombardo, Claire

Der größte Spaß, den wir je hatten


ausgezeichnet

Ein schönes Cover, ein fröhlicher Titel, und jede Menge Seiten, die den Leser durch das gemeinsame, bewegte Leben von Marilyn und David begleiten. Die beiden sind seit fast vierzig Jahren verheiratet, haben vier Töchter, und es geschafft, ihr Glück zu bewahren. Das es aber auch in ihrer Ehe Höhen und Tiefen gibt, die sie mit viel Gefühl und Zuneigung stets meistern, ist zwar eigentlich kein Geheimnis, stellt die Töchter jedoch vor eine große Herausforderung: die Latte für das eigene Glück liegt hoch, die harmonische Ehe der Eltern ist kaum zu übertreffen – geschweige denn, zu erreichen…
Claire Lombardo hat ein wunderschönes (Frauen)buch geschrieben. Wie ein stetiger Fluss gleitet die Geschichte durch eine ganze Generation und lässt den Leser teilhaben. An Glück und Schicksalsschlägen, falschen oder verpassten Entscheidungen, unerwarteten Wendungen und Frauen, die eben einfach Frauen sind und manchmal nicht aus ihrer Haut können. Es zeigt uns, dass wir nicht immer die Fäden in der Hand haben, und dass sich vieles zum Positiven wendet, wenn wir gar nicht mehr damit rechnen. Claire Lombardos Buch unterhält gut, ist kurzweilig und humorvoll. Und ich finde, es lehrt uns, dem Leben mit ein wenig Demut zu begegnen – wir haben nur eines! Dieses Buch macht nachdenklich und doch zuversichtlich! Eine Geschichte, warm, herzlich und sehr menschlich erzählt, wunderschön und sehr empfehlenswert!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.11.2019
Dunkle Botschaft: Thriller
Shepherd, Catherine

Dunkle Botschaft: Thriller


ausgezeichnet

Julia Schwarz, Leiterin der Rechtsmedizin, bekommt eine junge Frau zur Obduktion, die durch einen Stromschlag in der Badewanne ums Leben kam. Als Profi erkennt sie schnell: dieser Tod war kein Unfall. Und schlimmer, der Mörder hat eine geheimnisvolle Botschaft im Körper des Opfers hinterlassen. Kriminalkommissar Kessler macht sich an die Ermittlungen, und auch Julia und ihre junge Kollegin Lenja versuchen, das Rätsel zu lösen. Es bleibt nicht bei diesem einen…
Catherine Shepherd ist eine Meisterin der Spannung! Von der ersten Seite an ist man schockiert, gefesselt und neugierig auf den weiteren Verlauf. Ein Buch, das man so schnell nicht mehr aus der Hand legen kann! Geschickt führt sie ihre Leser in die Irre, überrascht mit neuen Fakten und gruseligen Rückblicken und hält die Spannung bis zum unerwarteten Schluss. Sympathische und gefühlvolle Protagonisten lassen den Leser eintauchen in die Höhen und Tiefen der Ermittlungstätigkeit, den kleinen Erfolgen und Rückschlägen, von denen Catherine Shepherd gekonnt erzählt und die einem schon mal den Atem rauben! Ein wirklich unglaublich gut geschriebener, dauerhaft spannender und unbedingt empfehlenswerter Thriller!

Bewertung vom 23.10.2019
Der Fund
Aichner, Bernhard

Der Fund


ausgezeichnet

Die brave, freundliche Rita, unbescholten und von allen gemocht, macht einen erstaunlichen Fund – wird zum ersten Mal in Ihrem Leben schwach und bringt Kollegen und sich selbst damit in höchste Lebensgefahr…
Die Bücher von Bernhard Aichner sind für mich etwas ganz Besonderes. Er hat seinen völlig eigenen Stil, schreibt unverkennbar und bringt Gruseliges, Unfassbares und völlig Unglaubliches so locker rüber, als wäre es Normalität. Er spielt mit den Gefühlen der Leser, hält die Spannung, macht atemlos und außerdem die Protagonistin so liebenswert, dass man ihr eigentlich alles verzeihen möchte…
Das ist für mich auch das Außergewöhnliche: von Unbehagen bis Zuneigung ist alles dabei, der Plot ist glaubhaft, kommt real daher und ist zugleich beinahe unwirklich.
Wieder ein ganz besonders gut gelungener Thriller mit atemberaubenden Szenen und einem überraschenden Ende! Mehr davon!

Bewertung vom 11.10.2019
Messer / Harry Hole Bd.12
Nesbø, Jo

Messer / Harry Hole Bd.12


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Harry Hole! Harry ist am Ende, er steht vor den Scherben seiner Ehe, seinen Dozentenjob ist er los und dem Alkohol wieder restlos verfallen. Bei der Polizei wird er als Ermittler aufgenommen und stößt auf einen alten Erzfeind, den brutalen Vergewaltiger Finne, den er schon einmal hinter Gitter gebracht hatte. Harry nimmt die Witterung auf – und die Ereignisse überschlagen sich…
Jo Nesbo schickt die Leser wieder in ein Wechselbad der Gefühle! Harry erleidet einen grausamen Schicksalsschlag und macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Kaum meint man, diesem auf die Spur zu kommen, nimmt die Handlung einen völlig anderen Verlauf. Absolut spannend und überzeugend ist diese Geschichte konstruiert, flüssig erzählt, man kommt aus dem Rätseln nicht heraus und Gewalt und Härte sorgen für einen ordentlichen Gruselfaktor. Insgesamt ein Thriller, den man atemlos liest, der Unbehagen erzeugt, aber so fesselnd ist, dass man ihn nicht aus der Hand legen kann. Ein Muss für alle Nesbo-Fans!

Bewertung vom 11.10.2019
Hainberg
Kimyon, Dominik

Hainberg


ausgezeichnet

In der Nähe des Göttinger Hainbergs wird ein junger Kunstwissenschaftler auf perfide Weise ermordet. Schnell geraten Menschen aus seinem Umfeld in Verdacht. Was die Kommissare Christian Heldt und Tomek Piotrowski dann nach akribischen Ermittlungen ans Licht befördern, ist geradezu ungeheuerlich!
Dominik Kimyon ist ein kleines Meisterwerk gelungen! Er schreibt flüssig und detailreich, perfekt zum Mitfiebern und für großes Kopfkino. Der Fall ist unglaublich spannend, temporeich und entwickelt sehr schnell eine Eigendynamik, die das Buch zum wahren Page-Turner macht – man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Kaum hegt man als Leser einen Verdacht, löst sich dieser in Luft auf; überraschende Geschehnisse, Wendungen und auftauchende Indizien machen den Krimi bis zum fulminanten Ende fesselnd. Dabei gibt ein gut gewogenes Maß an persönlichen Befindlichkeiten und Problemen der Protagonisten dem Krimi viel Menschlichkeit und Wärme, lässt aber auch in Abgründe blicken!
Insgesamt wirklich ausgezeichnet konstruiert, überzeugend und vor allen Dingen fesselnd und spannend bis zum Schluss! Einer der besten deutschen Krimis, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 09.10.2019
Stille Havel
Pieper, Tim

Stille Havel


ausgezeichnet

Im berühmten Potsdamer Park Sanssouci wird ein Toter gefunden. Nachforschungen ergeben: es handelt sich um einen Kunstsachverständiger, der einem wertvollen Gemälde auf der Spur war. Hauptkommissar Sanftleben und sein Team stürzen sich in die Ermittlungen und fördern Ungeheuerliches zutage…
Tim Pieper ist ein ganz besonderer, sehr fesselnder Krimi gelungen! Er schreibt flüssig, schnörkellos, und doch so detailreich, dass man sich als Leser jederzeit eingebunden fühlt.
Während Toni Sanftleben akribisch ermittelt, führt ein zweiter Erzählstrang in die Vergangenheit, man taucht ein in eine andere Welt, eine dunkle Zeit in der Geschichte, die berührt und auch zum Nachdenken anregt. Schließlich werden die Zusammenhänge offenbar und der sehr gut konstruierte Kriminalroman nimmt ein fulminantes, völlig überraschendes Ende!
Hervorragend durchdacht, spannend erzählt, stets überraschend, kurzweilig, beeindruckend, ungewöhnlich, einfach erstklassig und absolut empfehlenswert!