Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2023
Der Paria / Der stählerne Bund Bd.1 (eBook, ePUB)
Ryan, Anthony

Der Paria / Der stählerne Bund Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Außenseiter
Alwyn blickt zurück auf ein abenteuerliches Leben voller Gefahren, Kämpfe, Intrigen. Als elternloses, misshandeltes Kind von einer Bande Gesetzloser aufgelesen, lebt er in den Wäldern. Er gilt als geschickter Spion, ist gewitzt und reaktionsschnell. Zudem ein guter Beobachter, manchmal sentimental. Das ist mitunter ausgesprochen selbstschädigend, bringt ihm vielerlei Ungemach, beispielsweise Verbannung, Strafarbeit und Prügel ein. Allerdings kann Alwyn Scribe, der Schreiber, der er geworden ist, bei seinen Vorgesetzten Nützliches leisten, erringt einige Anerkennung.
Es geht um Glauben, Religion, Visionen, Verblendung, Feldzüge, Ausbeutung. Parallelen zur Geschichte scheinen gewollt. Die Missionierung birgt zahlreiche vermeidbare Längen.
Anthony Ryan bezieht den Leser mit ein, ihm werden Voraussagen für Kommendes gewährt. Das erhöht teilweise die Spannung. Detailreiche Beschreibungen vieler Ereignisse und Personen lassen Alwyns Schilderungen gut vorstellbar scheinen. Seine Erlebnisse sind vielfältig, spannend und geben einige Anregungen zum Nachdenken über Glaubensbekenntnisse, Fanatismus und Machtkämpfe.

Bewertung vom 15.02.2023
Freischwimmer (eBook, ePUB)
Herlich, Gabriel

Freischwimmer (eBook, ePUB)


sehr gut

Aufwachen
Donatus wächst in einem wohlsituierten Elternhaus auf, der Vater ist Kunsthändler mit Prinzipien. Der Junge ist recht introvertiert, hat nur wenige Freunde, und diese sind seinen Eltern nicht recht. Donnie hat also die falschen Freunde, baut viel Mist und will einfach nur weg. Zunächst muss er aber Sozialstunden im Seniorenheim ableisten. Eine Bekanntschaft dort lässt ihn alle seine Pläne ändern.
Gabriel Herlich beschreibt präzise einen Mitläufertypen, der egoistisch jedem Konflikt ausweicht. Ob der irgendwann aufwacht und Konsequenzen zieht?
Könnte hier und heute so oder so ähnlich passiert sein, etwas plakativ, aber ziemlich anschaulich geschrieben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.02.2023
Mit aller Macht (eBook, ePUB)
Wittkamp, Rainer

Mit aller Macht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie wird man zu …
… einem Henker? Peter, im sozialistischen Sinn erzogen, macht widersprüchliche Erfahrungen. Die DDR findet er nicht so schlecht, hat durch seinen Adoptivvater einige Privilegien. Fragen tauchen während des Rechtsstudiums auf, als er nicht nur Marxismus-Leninismus büffeln muß, sondern mit den juristischen Auslegungen der Todesstrafe konfrontiert wird. Von Erich Mielke persönlich gebrieft. Dann der Mauerbau, von Peter begeistert begrüßt. Das empfiehlt in geradezu für einen Job bei der Stasi. Er nimmt an, geht in seinen Spitzelaufgaben auf. Bis der große Knall kommt.
Rainer Wittkamp berichtet chronologisch über ein Leben. Die perfiden Machenschaften des Staatssicherheitsdienstes werden deutlich geschildert, Erpressung, Schikane, und Machtbesessenheit werden aufgezeigt. Wehe dem, der nicht so mitgespielt hat, wie es erwartet wurde. Hatte Peter eine Wahl?
Das ist aber nur der erste Teil. Größeren Raum nehmen die Tagebücher des Vaters ein. Beginn 1924. Hier nur einige Stichworte: Karriere, Todesstrafe, Scharfrichterhelfer, Fallschwertmaschine, täglich zehn bis zwanzig Menschen. Nicht vorstellbar. Was macht das mit Einem?
Fakten, aneinandergereiht. Das Grauen bleibt dem Leser. Nicht einverstanden mit der Aussage: es lag ihm im Blut. Jeder bilde sich seine Meinung. Zum Töten per Gesetz und zur Tätigkeit eines Henkers.

Bewertung vom 14.02.2023
Zuckerjahre - Die Frauen der Backmanufaktur / Die Backdynastie Bd.2 (eBook, ePUB)
Bast, Eva-Maria

Zuckerjahre - Die Frauen der Backmanufaktur / Die Backdynastie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Geschichte einer Familie
Jeder kennt Pudding- oder Backpulver. Hier gibt es eine Geschichte dazu.
Bielefeld, Mai 1914. Fabrikant Carl Meister stellt erfolgreich Backpulver her. Sein Sohn Julius trifft Lotte, die hübsche Apothekerstochter, verliebt sich in sie, bald darauf findet die Hochzeit statt. Geschrieben voller Herz und gefühlvoll.
Lottes Heimatstadt Berlin wird besucht. Eva-Maria Bast bezieht geschickt Mode, Baukunst und angesagte Speisen in ihre Schilderung ein. Natürlich kommen auch zeitgeschichtliche Fakten zum Tragen. Der 1. Weltkrieg kündigt sich an, bricht aus. Junge Männer ziehen begeistert in den Kampf. Und kehren - wenn überhaupt- ernüchtert wieder heim. Die Arbeit bleibt den Frauen.
Diese Familiengeschichte ist in drei Abschnitte gegliedert: 1914, 1916, 1919. Vor, während, nach dem Krieg. Interessante Hintergründe, persönliche Schicksale, Liebe und Mut spielen jeweils eine Rolle. Liest sich gut, ist anschaulich geschildert, emotional geschrieben, unterhaltsam zu schmökern.

Bewertung vom 14.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2 (eBook, ePUB)
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ermittlungen
Intensivschwester Mecki „erlöst“ Patienten, die dahinsiechen und bei denen keine Chance auf Genesung besteht.
Die Frau eines verstorbenen Unfallopfers wird misstrauisch. Sie behauptet, man habe ihren Mann getötet, der auf der Intensivstation verstarb. Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr Assistent Alpay Eloğlu sollen deswegen ein Todesermittlungsverfahren einleiten, so will es das Gesetz.
Hubertus Borck beschreibt ein eingespieltes und engagiertes Team, in dem Franka Erdmann ihren jungen Kollegen geschickt einarbeitet. Unversehens werden die beiden jedoch nicht nur beruflich gefordert.
Ungeklärte Todesfälle gibt es immer wieder. Überforderung des Klinikpersonals im Dienst, private Probleme, Erlöserwillen, alles mögliche Gründe. Das Gesundheitswesen wurde kaputt gespart. Ein ernstes und brisantes Thema, welches
der Autor hier anspricht.
Durchaus spannend geschrieben, aber irritierend durch häufige Perspektivwechsel. Auch wirken einige Geschehnisse arg konstruiert. Dennoch ein meist gut zu lesender Krimi.

Bewertung vom 12.02.2023
Den Letzten beißen die Robben (eBook, ePUB)
Kölpin, Regine

Den Letzten beißen die Robben (eBook, ePUB)


sehr gut

Küsten-Krimi
Da hat sich Haushälterin Gerda aber angeschmiert. Will Theater spielen und landet in einem Musical. Egal, sie findet wieder einen Toten! Rein zufällig ist es der angeberische Hauptdarsteller des Theaterstücks. Langeweile adé, Gerda hat wieder einen Fall und findet es super. Ganz im Gegensatz zu Marius Meiners, dem amtlichen Ermittler. Der ist genervt. Regine Kölpin hat ihn überheblich, unstrukturiert und schrullig angelegt, das und anderes kommt klischeehaft rüber. Dafür gibt es schönes Friesengefühl im Örtchen sowie im Anhang die Erklärung einiger gebietstypischer Begriffe.
Die Ermittlungen kommen nur langsam voran. Können Gerda, Ino, Theda und Traugott wieder helfen? Der Leser rätselt mit, es ist nicht alles so, wie es zunächst scheint.
Wer Cosy Crime mit einer eifrigen Rentnerermittlungsgang und verschrobenen Ermittlern mag, wird hier gut bedient.

Bewertung vom 04.02.2023
Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)
McGary, Megan

Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)


sehr gut

Cosy Crime
Pommes ist ein Laborbeagle. Pfiffig, interessiert an Vielem und neugierig. Hält sich für genial und wäre gern ein Polizeihund.
Selbstverliebt äußert er seine Eindrücke, lobt sich übermäßig, gibt aber auch zu, dass er nicht der Mutigste ist. Er hat ein großes Ziel: den Mord am Boss aufklären. Ein bisschen verliebt ist er auch. Ob das hilfreich ist?
Megan McGary gibt Beagle Pommes eine Stimme. In einfacher, leicht zu lesender Sprache beschreibt sie die hündischen Gedanken, Beobachtungen und Überlegungen. Wer ausufernden Tratsch aus einem Tierlabor, über verschiedene Pflegertypen, über Polizeiarbeit, oberschlaue Hunde und ein verliebtes Pärchen mag, ist hier bestens bedient. Das Buch liest sich schnell weg, locker-flockige Lektüre zur Entspannung nach einem stressigen Tag.

Bewertung vom 26.01.2023
Stigma (eBook, ePUB)
Adam, Lea

Stigma (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ungerecht
Frage: Hat das Opfer den Tod verdient? Der Verdacht drängt sich auf.
Allerdings ist Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic mehr daran interessiert, den Täter oder die Täterin und das Tatmotiv zu finden. Das tut sie engagiert und zielstrebig. Tatkräftig unterstützt von Vince, einem Filou und dennoch gutem Ermittler. Ein tolles Team. Ihre Nachforschungen führen sie in verschiedene Hamburger Milieus. Weitere Tote werden entdeckt. Ihnen allen ist eine bestimmte Sache gemein.
Das Autorenduo Lea Adam beschreibt emotional und überaus nachvollziehbar, wie allein Opfer sexualisierter Gewalt gelassen werden, wie wenig für sie von offizieller Seite getan wird. Glücklicherweise ein seit me-too in der Öffentlichkeit präsentes Thema. Überaus wichtig und brisant und dennoch nicht genügend beachtet.

Bewertung vom 24.01.2023
Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2 (eBook, ePUB)
Blum, Charlotte

Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Goldene Zwanziger
Stimmungsvoll entführt das Autorinnenduo Charlotte Blum ins Baden-Badensche Kulturleben. Das Ägyptenfieber greift nicht nur musikalisch, auch in Mode, Sprache und Artefaktensammelei um sich. Die Goldenen Zwanziger bringen aber zu prächtigen Feiern auch einen spektakulären Mord. Es trifft ausgerechnet einen Galan von Almas Freundin Wölkchen. Natürlich mischt sich Alma Täuber, das Fräulein vom Amt, wieder ein. Nicht ungefährlich für sie. Und da ist ja auch noch der überaus sympathische Kriminalkommissar Ludwig Schiller.
Anschaulich und gut zu lesen, kleine Schlagerschnipsel, bekannte Namen, Beschreibungen des „modernen Frauenturnens“ oder nerviger erzkonservativer Männer würzen diesen Cosy Crime mit zeitgeschichtlichem Hintergrund auf das Beste. Manchmal ein wenig konstruiert, Zufälle häufen sich.
Amüsanter Klatsch und Tratsch der damaligen Zeit, blumige Beschreibungen, staunenswerte Anekdoten (Hutnadelsünderin! Ofenschlupfer! Mumienfrühschoppen!) und die engagiert ermittelnde Alma sind zu einem unterhaltsamen Roman zusammengefügt.

Bewertung vom 21.01.2023
Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2 (eBook, ePUB)
Bardugo, Leigh

Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Dämonenkämpferin
Alex Stern, die die Grauen inzwischen nicht nur sehen, sondern auch hören und sich ihrer Kräfte bedienen kann, ist zurück an der Yale- Universität. Dort gibt es mehr Geheimnisse und seltsame Artefakte, als irgendjemand vermuten würde. Unter Lebensgefahr versucht Alex alles, um ihren entführten Mentor Arlington aus der Hölle zurückzuholen. Allein kann sie das aber nicht bewerkstelligen. Zudem sind zahlreiche komplizierte Rätsel zu lösen, Rituale zu meistern, Albträume zu durchleben. Auch die grundlegende Frage, wie Dämonen handeln, wird erörtert. Sehr ausführlich.
Wieder hat Leigh Bardugo einen spannenden und mystischen Fantasy-Roman mit wirren Elementen verfasst. Ihre Heldin Alex Stern ist wagemutig, loyal und clever. Es macht meistens Spaß, sie auf ihren abenteuerlichen Wegen zu begleiten. Die Visionen der Protagonisten allerdings werden sehr in die Länge gezogen.
Eine gelungene Mischung aus Geistergeschichten und unheimlichen Verbindungen. Allerdings sollte man den ersten Teil dieser Dilogie gelesen haben, einige Begriffe oder Zusammenhänge erschließen sich sonst schwerlich.