Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2023
Ein Gefühl von Unendlichkeit / Sturmjahre Bd.1
Scott, Lia

Ein Gefühl von Unendlichkeit / Sturmjahre Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Schottland/England 1917. Während Bonnies Brüder im ersten Weltkrieg ihre Heimat verteidigen ist Bonnie als Krankenschwester in London. Dann geschieht das, wovor Bonnie die größte Angst hatte, Ohr Bruder wurde verletzt zusammen mit anderen Schotten auf Bonnies Station eingeliefert. Connor, ein Kamerad ihres Bruders, verliebt sich in sie und als sie gemeinsam zurück nach Schottland gehen beginnt eine gemeinsame Zeit voller Gefühle aber auch voller Ängste. Die Vergangenheit kann Connor nicht abschütteln.

Meine Meinung:

Ich mag historische Romane die um die 1920er Jahre spielen. Da passierte so viel Fortschrittliches. Daher war ich sehr gespannt und neugierig auf den Auftakt dieser Sturmjahre Reihe.
Bonnie ist eine unglaublich starke Frau, die mich sehr beeindruckt hat, ihr Bruder Archie ist ein typischer Bruder, der seine Schwester und seine Familie beschützen möchte. Lange wusste ich nicht wie Connor un dad Bild passt, das er ein großes Geheimnis hat, war von Beginn an da, aber welches es ist, darauf musste ich lange warten. Den Anfang mochte ich sehr, ich fand es spannend zu lesen, der Mittelteil hat sich etwas gezogen, da plätschert die Habdlung dahin und ich wusste lange nicht worauf es hinauslaufen wird. Das Ende war dann nochmal seht emotional und auch spannend zu lesen. So hat mir das Buch ganz gut gefallen. Ich fand die Charaktere interessant und vielversprechend und auch die Nebenfirguren, die um ersten Teil nur eine Nebenrolle spielten sind interessant genug das ich die Reihe gerne weiterverfolgen möchte. Ich fand es sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 24.05.2023
Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Enna verbringt ihre Zeit am liebsten in der Buchhandlung ihrer Mum. Dort trifft sie auf einen seltsamen Mann, er kitzelt mit einer alten Schreibfeder im teuersten Buch der Buchhandlung rum. Als Enna nachschaut hat er einfach das Ende des Buches umgeschrieben. Dabei findet Enna eine seltsam schimmernde Karte, eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in eine Geheimgesellschaft. Enna ist neugierig und steckt bald mittendrin in dem smaragdgrünen Abenteuer.


Meine Meinung:

Bücher über Bücher oder die in Buchhandlungen spielen haben eine besondere Wirkung auf mich. Auch hier sprach mich zuerst das Cover und der geheimnisvolle Klappentext an. Das Buch innen ist auch etwas besonderes. Zuerst hat es im Vorsatz eine Karte, sowas liebe ich total. Dann ist es noch in einem wunderschönen Grün geschrieben und auch die Illustrationen zum Kapitelanfang sind in dem grün gehalten. Es sieht schonmal so toll aus.
Die Geschichte ist magisch, aber auch ein wenig chaotisch und manchmal ein wenig undurchsichtig, vor allem verliert sich die Autorin des öfteren in unnötigen Beschreibungen, das macht das ganze etwas langatmig. Mir war es oftmals etwas zu verwirrend und ich bin mir nicht sicher ob junge LeserInnen dem ganzen folgen können. Meiner Meinung nach ist es ein bisschen verschenktes Potential, es hätte eine super spannende Story werden können. Mal schauen ob ich der Geschichte in einem weiteren Band noch eine Chance gebe. Es konnte mich einfach nicht richtig überzeugen.

Bewertung vom 24.05.2023
Emma und die Fürchterlichen Fünf
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


sehr gut

Zum Buch:

Emma mag Pferde und Ponys und staunt nicht schlecht als eines Tages das Pony Klara vor ihrer Tür steht. Was aber noch erstaunlicher ist, Emma kann Klara verstehen. Klara erzählt das der Bauer, bei dem sie mit ihren vier Freunden, dem Hund Frieder, der Katze Susi, dem Ziegenbock Waldemar und dem Schaf Hildegart lebt, sie alle fünf in ein Tieraltersheim stecken will. Da muss Emma doch was dagegen tun können. Zusammen mit ihrem Bruder Hugo müssen sie etwas tun um die "Fürchterlichen Fünf" zu retten.


Meine Meinung:

Was für ein süßes Cover, das spricht doch jedem Tierfreund an. Der Schreibstil ist einfach zu lesen,dem empfohlenen Alter ab acht, neun Jahren angemessen. Große Schrift, abundzu eine Illustration, so macht es geübteren LeseanfängerInnen sicher Spaß lesen zu üben. Für jüngere, oder für Kinder, denen es noch zu viel Text ist, kann die Geschichte auch prima vorgelesen werden. Das macht nicht nur den Kindern Spaß.
Ich fand die Geschichte toll. Emma und Hugo haben zusammengehalten, sie haben sich überlegt wie sie den Tieren helfen können und die Chataktere, ob menschlich oder tierisch, waren allesamt sympathisch und interessant.
Ob zum Selberlesen oder als Vorlesebuch, es macht Spaß, ist spannend und abenteuerlich und kann auch mehr als einmal gelesen werden

Bewertung vom 24.05.2023
Cook For My Heart - Das Liebeschaos wird serviert
Susanne, Sievert

Cook For My Heart - Das Liebeschaos wird serviert


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Caroline ist besessen von ihrem Körper. Kein Workout, kein Training lässt sie ausfallen, jede Kalorie wird akribisch gezählt. Als sie total ausgelaugt durch den vielen Sport und die einseitige Ernährung direkt vor Tom Diner in Ohnmacht fällt lernt sie nach dem Aufwachen Mitchel kennen, den Koch. Und er ist was das Essen anbelangt ganz anderer Meinung. Er sorgt für Abwechslung in ihrem straffen Trainingsplan.
Als dann auch noch Simon, der Star ihrer Highschool-Footballmannschaft, Interesse an ihr zeigt ist das Gefühlschaos perfekt.


Meine Meinung:

Ein schönes Cover, welches schon auf die zwei männlichen Charaktere hinweist.
Anhand des Alters der Protagonisten ist es eher ein Jugendbuch und für das Zielalter finde ich es auch ganz gelungen. Viele junge Menschen haben Probleme ihren Körper so anzunehmen wie es ist und selbstbewusst genug zu sein. Caroline hat dieses Problem auch, dazu noch die zwei Jungs, die beide etwas haben, das sie anspricht.
Ich mochte den Schreisbtil sehr gerne, es lässt sich flüssig und angenehm lesen. Die Story ist witzig, unterhaltsam, romantisch und hat eine gute Aussage. Ein sehr unterhaltsamer und auch romantischer Roman für junge Erwachsene.

Bewertung vom 24.05.2023
Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Isaac ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere, seine Band ist erfolgreich in den Charts, die Frauen lieben ihn, er ist ein Star. Als die Presse aber seine Schwester als Zielscheibe nimmt zerbricht etwas in ihm und er zieht sich völlig zurück, er verliert seine Leidenschaft für die Musik. Daher steckt seine Band in einer Krise und sie finden eine äußerst begabte Sängerin, die auf der Straße Musik macht. Hope. Isaac möchte aber Hope nicht den Ruhm und Erfolg seiner Band überlassen und so fängt er an Hope aus der Band zu drängen. Allerdings ist auch Hope bereit für ihren Traum und ihren Bruder zu kämpfen.


Meine Meinung:

Dream and Dare ist der dritte Teil der Faith Reihe. Es ist zwar jeder in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden, möchte man aber alle lesen, sollte man aus Spoilergründen die Reihenfolge einhalten. Und lasst euch gesagt sein, es lohnt sich jedes einzelne Buch. Unglaublich berührende Schicksale und sympathische Charaktere in jedem Band.
Nun aber zum dritten und wohl leider auch letzten Buch der Reihe. Die Autorin schafft es jedesmal mich mit der Story in ihren Bann zu ziehen und sehr zu berühren. Isaac ist ein guter Mensch, auch wenn der Beginn der Geschichte auf was anderes hindeuten könnte und Hope habe ich sofort in mein Herz geschlossen, sehr authentische, liebenswerte Charaktere und eine berührende Geschichte. Mehr braucht es eigentlich nicht. Mich hat die Story jedenfalls sehr gut unterhalten und ich liebe diese Reihe einfach. Eine emotionale, romantische und berührende Unterhaltung.

Bewertung vom 24.05.2023
A Reason to Fight (eBook, ePUB)
Cane, Cassidy

A Reason to Fight (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Dean ist noch immer der Notfallkontakt seiner Freundin und bekommt einen Anruf, er muss ins Krankenhaus kommen. Penelope kam bei einem Unfall ums Leben. Was Dean bis zu diesem Tag nicht wusste, Penelope war schwanger, das Kind konnte gerettet werden. Also ist Dean plötzlich Vater einer kleinen Tochter. Zum Glück gibt es eine Krankenschwester, Morgan, die ihm beim ersten Kennenlernen seines Kindes zur Seite steht. Und nicht nur dann.


Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt sehr traurig mit dem Unfalltod von Penelope und dem Vertrauensbruch seines besten Freundes Ned. Schnell wird aber klar das Morgan und Dean sich gegenseitig anziehend finden.
Durch die plötzliche Vaterschaft bekommt die Geschichte eine eigene Dramatik, denn nicht alles ist so wie es scheint. Beide, Dean und Morgan, haben in der Vergangenheit schlimmes erlebt was verarbeitet werden muss. Manchmal wünschte ich mit beim Lesen das der Fokus mehr auf Louisa, Deans Tochter, gelegen hätte, ist sie doch eigentlich eine Hauptperson. Ich hätte mir einfach mehr Louisa Momente gewünscht. Oftmals kam mir der zeitliche Ablauf auch etwas ungenau vor und stimmte meiner Meinung nach nicht ganz mit der Entwicklung des Kindes überein. Aber im großen und ganzen war es eine sehr berührende Story, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 23.05.2023
Unsichtbar
Moreno, Eloy

Unsichtbar


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Ein Junge, sein Namen wird nie erwähnt, ist ein guter Schüler, aber sehr schüchtern und ein Einzelgänger. Die Geschichte beginnt mit einem "Nein", er sagt Nein zu einem Klassenkameraden, will nicht betrügen und wird daraufhin gemobbt. Er bekommt Hassmails und Drohungen aufs Handy, seine Sachen werden beschädigt und geklaut. Er wird von der ganzen Schule ausgegrenzt und keiner kommt ihm zur Hilfe.


Meine Meinung:

Mobbing ist ein absolutes NoGo und dennoch ist es alltäglich, leider. Der Junge leidet fürchterlich, die Schulkameraden sind fies und die, die nicht fies sind tun dennoch nichts um dem Jungen zu helfen.
Mich hat die Geschichte sehr berührt und ich finde das Buch sehr gut geschrieben, es ist gut zu lesen. Ein besonderes Buch kurze Kapitel, einfach zu lesen. Es wäre die optimale Klassenlektüre für Schüler ab der neunten Klasse, es gibt jedenfalls viel darüber zu reden.
Ich fand es jedenfalls großartig und habe es sehr gerne gelesen. Auch wenn der Stil des Buches etwas gewöhnungsbedürftig ist. Dennoch ein geniales Jugendbuch.

Bewertung vom 23.05.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


sehr gut

Zum Buch:

Lexi will heiraten. Um ihren Junggesellinnenabschied ordentlich zu feiern reist sie mit fünf Freundinnen nach Griechenland. Eine Villa mit Meerblick, eine landestypische Stadt, ein Urlaub wir aus dem Bilderbuch. So scheint es zumindest. Die Freundinnen haben nichts gemeinsam, außer Lexi, alle haben was zu verbergen und nach und nach kommen die Geheimnisse auf die Tagesordnung. Als dann noch eine Leiche auftaucht ist der idyllische Urlaub endgültig vorbei.


Meine Meinung:

Mich sprach tatsächlich schon das Cover total an, obwohl Thriller nicht mein Genre sind. Trotzdem war ich neugierig auf die Story. Ein gut zu lesender Schreibstil, wechselnde Erzählperspektive machen es spannend. Es beginnt mit der Anreise und mit den unterschiedlichen Charakteren. Die Geheimnisse sind unterschwellig immer vorhanden und so steigert sich die Neugier, was denn wer zu verheimlichen hat und warum. Es gibt immer wieder kleine Zwischenkapitel die nicht von einer bestimmten Person erzählt werden sondern die Spannung etwas steigern. Alles in allem fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam und interessant, das Setting ist ein Traum, die Frauen sind vielseitig und auch interessant. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse dann und es wurde fast zuviel auf einmal. Trotzdem konnte mich der Ausflug in ein ungewohntes Genre sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 23.05.2023
Die letzte Erzählerin
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Petra gehört zu den Auserwählten die vor dem unausweichlichen Weltuntergang auf eines der Raumschiffe schafft und die Reise ins Ungewisse starten darf. Jahrhunderte "verschläft" Petra, als sie aufwacht scheinen sie das Ziel, ein Planet mit ähnlichen Bedingungen wie auf der Erde, erreicht zu haben. Auf dem Raumschiff ist es allerdings anders als gedacht, es zählt nur Gehorsam. Petra ist eine der letzten die sich noch an die Erde und das vergangene Leben erinnernt kann.


Meine Meinung:

Dem Verlag ist ein wunderschönes Cover gelungen, ein Hingucker, ich mag die Farben sehr gerne. Dazu noch ein sehr angenehmer Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt. Die Geschichte fand ich sehr unterhaltsam, spannend und hat einige unvorhersehbare Wendungen. Petra ist so ein mutiges Mädchen, die mich begeistern konnte. Die Idee ist zwar nicht neu, ich las schonmal eine ganz ähnlich Geschichte, aber dennoch wunderschön erzählt. Ein Jugendbuch was auch älteren LeserInnen sicher große Lesefreude bringt.

Bewertung vom 23.05.2023
Be My First / First & Forever Bd.1
McLean, Jay

Be My First / First & Forever Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Ava ist im letzten Highschooljahr und während alle Pläne für ihre Zukunft machen, weiß sie genau wie ihre Zukunft aussieht, denn sie kümmert sich um ihre Mutter und kann sie nicht alleine lassen. Dann trifft sie auf Connor der sich von ihrer kühlen, abweisenden Art nicht abweisen lässt. Sie kommen sich näher, aber Ava ahnt das es für sie nicht gut endet.


Meine Meinung:

Das Cover ist sehr schön, ich mag die Farbe und die Schrift und es passt natürlich hervorragend zum zweiten Teil, der auch bereits schon erschienen ist.
Die erste Hälfte des Buches ist sehr berührend und emotional. Avas Mutter kommt schwer traumatisiert aus einem Auslandseinsatz zurück und Ava kümmert sich um sie und hat für nichts anderes mehr Zeit und dann kommt Connor und reißt die Mauern nieder. Soweit war es total schön zu lesen und sehr berührend. Im zweiten Teil fand ich es teilweise zu dramatisch und zu sehr auf die Tränendrüse drückend. Das war mir dann fast zuviel.
Ich mochte die Art von Connor sehr gerne, er war mir sehr sympathisch. Auch Ava hat mich sehr berühren können, was für ein Leben und was für ein Drama sie erleben musste. Eigentlich eine wunderschöne Geschichte, aber teilweise zu viel Drama. Dennoch hat es mir größtenteils gefallen und ich habe es gerne gelesen.