Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2022
Der Duft von Kaffeeblüten / Töchter der Speicherstadt Bd.1
Marschall, Anja

Der Duft von Kaffeeblüten / Töchter der Speicherstadt Bd.1


ausgezeichnet

Hamburg 1889 um die Kaffeeplantage ihres Vaters zu retten,heiratet die junge brasilianerin Maria den Hamburger Kaffeehändler Johann Behmer.In Hamburg fühlt sich Maria sehr fremd und nicht willkommen.Vorallem ihre Schwägerin Gertrud macht ihr das Leben schwer-wo sie nur kann.Die Familie ihres Mannes ist zerstritten,doch Maria ist eine Kämpferin.Zumals als Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers liegt ihr das schwarze Gold am Herzen.Sie lernt in der neu eröffneten Speicherstadt alles was man über den Handel des Luxusgutes wissen muß.Sie erweist sich schon bald als kluge Geschäftrfrau,doch dann beginnt der erste Weltkrieg und der Kaffeehanel kommt fast zum erliegen.Maria merkt zudem das jemannd aus der Familie ,ihren Mann aus der Firma drängen will…..

Die Autotin Anja Marschall hat einen flüsigen und bildhaften Schreibstil.Damit nahm sie mich mit in die Geschichte um 1889 in die Speicherstadt.Ich habe schon einiges der Autorin gelesen und immer wieder endführt sie einen gekonnt in ihre Geschichten.Man sieht alles vor sich und hat das Gefühl mitten im Geschehen zu sein.Es ist der 1.Band einer Familien Saga einer großen Kaffeedynastie .Volle 5 Sterne sehr gerne ,es hat mir mega gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf Band2.der Reihe.

Bewertung vom 22.04.2022
Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6
Schier, Petra

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6


ausgezeichnet

Wie auch die anderen 5.Bücher der Reihe spielt diue Geschichte in Lichterhaven einem kleinen Ort an der Nordsee.

Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr,sein Herrchen hat ihn nicht aus der Hundepesion abgeholt -er hatte einen tragischen Unfall.Auf der Suche nach einem neuen Zuhause lernt er Henning und Caroline kennen.Die Beiden scheinen sich nicht ausstehen zu können.Und dann soll er mit den Beiden spazieren gehen um sie besser kennenzulernen.Rüde Duke merkt schnell das es zwischen den beiden brodelt.Mit jedem Spaziergang wünscht sich der kleine Rottweiler Rüde,das aus ihnen drei ein Team wird…..

Die Autorin Petra Schier hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Schnell bauten sich vor meinen Augen die Bilder auf.Alleine Dukes Beschreibung lies mein Herz schmelzen.Hier und da zauberte die Geschichte immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht.Die Geschichte von dem kleinen Rottweiler Rüde Duke fand ich sehr schön.Die Autorin schafft es immer wieder so wundervolle Geschichten zu schreiben -5 Sterne sehr gerne.Wenn es gegangen wäre aber noch mehr Sterne für die wunderschöne Geschichte.Ich bin schon gespannt auf die nächste Geschichte aus Lichterhaven dem kleinen Ort an der Nordsee.

Bewertung vom 22.04.2022
Strandfeuer / Theo Krumme Bd.8
Berg, Hendrik

Strandfeuer / Theo Krumme Bd.8


ausgezeichnet

Es ist bereits der 8.Band mit dem Kommissar Theo Krumme,man kann alle anderen Bänder unabhängig von einaner lesen.

Nordsee 1822 beginnt die Geschichte mit Yorik einem mutigen Mann,mit dem blanken Hans,einen mysteriösen Armulett und einem tostenden Sturm auf dem Meer….

Dann ist der Leser im Jahr 1999,drei junge Leute verunglücken mit dem Auto auf der Rückfahrt von einem Komzert….

Kommissar Theo Krumme macht mit seiner Lebensgefährtin Urlaub in Sankt-Peter Ording.Am Strand unter den Pfahlbauten wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden.Bei dem Toten handelt es sich um Martin Schilling-er ist der Freund von Insa Clausen die eine Tochter der reichsten Familie von Nordfriesland ist.Er arbeitete als Barkepper und lebte auf Kosten seiner Freundin und deren Familie.Sein Job diente eigendlich mehr für Frauengeschichten und sein Vergnügen.Kommissar Krumme übernimmt den Fall,sein Eindruck,alle die mit dem Toten was zu tun hatten-verschweigen was…

Der Autor Hendrik Berg hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es war von der ersten bis letzten Seite sehr spannend.Was mir auch sehr gut gefallen hat der Ausflug in die Vergangenheit-5 Sterne sehr gerne für den spannenden Nordsee-Krimi.

Bewertung vom 21.04.2022
Der dunkle Himmel
Fritz, Astrid

Der dunkle Himmel


ausgezeichnet

1816 Hohenstetten auf der rauben Alb im Königreich Württemberg,es ist Sommer.Es ist viel zu heiß,der Winter war zu kalt-die Ernte ist schlecht ausgefallen,es wächst nichts auf den Feldern.Die Menschen haben nichts zu essen und die Tiere kein Futter.Am anderen Ende der Welt ist ein Vulkanausbruch,dieser verändert das Klima der Erde.Was zu der damaligen Zeit noch keiner weiß.Die Menschen versuchen an allen Ecken und Enden zu sparen.Sie kämpfen ums Überleben in dieser dunklen Zit.In diesem Geschehen mittendrin der junge Dorflehrer Friedhelm Lindenthaler und die Wirtstochter Paulina Gutjahr.Die beiden lieben sich,doch Paulinas Vater ist gegen ihre Verbindung,er hat mit seiner Tochter andere Pläne.Die Beiden beschließen zusammen weg zu gehen.Sie wollen sich in Stuttgart ein neues Leben aufbauen…..

Die Autorin Astrid Fritz hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich mag ihr Bücher sehr gerne lesen.Sie nimmt mich immer in die Zeit er Charaktere und Gechichten mit.An der Seite der Charaktere erlebe ich immer wieder spannende Lebensgeschichten.So auch dises mal wieder-man merkte die schwierigen Zeiten,den Hunger und die grenzenlose Hilflosigkeit der Charaktere.Sehr gerne 5 Sterne-wenn es gegangen wäre auch gerne mehr Sterne.

Bewertung vom 21.04.2022
Fuchsmädchen / Berling und Pedersen Bd.1
Grund, Maria

Fuchsmädchen / Berling und Pedersen Bd.1


ausgezeichnet

Auf einer Insel vor der Küste Schwedens wird die Leiche eines jungen Mädchens im See eines verlasenen Kalksteinbruchs enddeckt.Die Ermittlerin Sanna Berling ermittelt nicht ganz freuwillig mit der vom Festland zugeteilten Ermittlerin Eir Pedersen.Noch ahnen die Beiden nicht in welches Grauen sie hineingezogen werden.Als ebenfalls eine Fuchsmaske in dem See gefunden wird.Das Fuchsmädchen bleibt nicht das einzige Todesopfer.Die Spuren führen in die Vergangenheit Sanna und Eir kommen dabei grauenhaftem Geschehen und Bösen in Berührung.Für Sanna ist es nicht leicht,hat sie doch selber ein schweres Trauma zu verarbeiten.Und Eir macht sich große Sorgen um ihre Schwester….

Die Autorin Maris Grund hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Ich habe mich beim lesen an der Seiten der beiden starken Ermittlerinnen gesehen.Die geschilderten Ereignisse haben mir hin und wieder Gänsehaut beschert.Die Ereignisse waren schlimm und man merkte zu was Menschen fähig sind,Sanna und Eir sind zwei starke Frauen die mit Mut und Stärke den Fall lösten-5 Sterne sehr gerne für die spannende Geschichte.

Bewertung vom 20.04.2022
Das Lied des Himmels und der Meere
Müller, Anne

Das Lied des Himmels und der Meere


sehr gut

1872 Emma Johanna Callsensoll in Schleswig nach dem Wunsch ihrer Mutter einen reichen Mann heiraten.Da sie den Mann aber nicht liebt besteigt sie lieber den Dampfsegler Borussia um nach Kalifornien auszuwandern.Sie arbeitet bei einer reichen Witwe in San Francisco als Gesellschafterin.Sie verliebt sich in den sympatischen Holzhändler Lars.Die beiden wollen heiraten und eine Familie gründen,Emma zieht in die Humbolt Bucht.Doch leider bleibt ihre Ehe kinderlos. Lars ist geschäftlich viel unterwegs-Emma fühlt sich einsam.Sie nimmt eine Stelle in einem Kontor einer Schiffswerft an, die ihr der Trauzeuge und Freund von Lars -Hans anbietet.Eine starke Zuneigung und Verbundenheit endwickelt sich zwischen den Beiden.Doch das darf nicht sein…..

Die Autorin Anne Müller hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil der mir sehr gut gefallen hat.Leider ließ die Geschichte im letzten Drittel etwas nach-4 Sterne.Die Geschichte von Emmas Auswanderung fand ich spannend-ich mag es in eine längst vergangene Zeit zu reisen und die Charaktere der Geschichte in dieser Zeit zu erleben.

Bewertung vom 11.04.2022
Mord und Wischmopp / Pamela Schlonski Bd.1
Munter, Mirjam

Mord und Wischmopp / Pamela Schlonski Bd.1


ausgezeichnet

Pamela Schlonski ist Inhaberin der Reinigungsfirma Sauberzauber.Ihre Freundin Ahsen arbeitet bei ihr-die Beiden sind ein eingespieltes Team.Pamela lebt nach der Scheidung von Mike mit iher 14.jährigen Tochter Leia alleine,Ahsen hat Familie.Leia ist begeisterte Bloggerin für Bücher und hat mit einer anderen Bloggerin Stress-diese schreibt ihren Spot immer wieder mal ab und gibt ihn für ihren aus.Es ist immer was los bei Pamela und ihren Freunden-aber sie sind immer für einander da wenn sie gebraucht werden.

Pamela hat sich morgens mit Ahsen abgesprochen wie der Tag mit putzen aussehen soll.Und so geht Pamela wie immer Morgens in den Fotoclub zum saubermachen.An diesem Morgen findet sie die Leiche des Vorsitzenden des Fotoclubs Peter Neumann vor.Schnell alamiert sie die Polizei sicher und ohne Panik schildert sie ihre Eindrücke den herbei eilenden Kriminalhauptkommissar Lennard Vogt.Das Team um ihn Kommissaranwärterin Tina Bruns und Kriminaloberkommissar Thilo Schmidt fangen an zu ermitteln.Aber auch Pamela Schlonski macht sich so ihre Gedanken-denen sie promt nachgeht und so einiges Interisanntes heraus findet.Sie läßt Krinalhauptkommissar ihre Recherche zu gehen,wovon dieser am Anfang nicht so begeistert ist.Aber Pamelas super Beobachtungsgabe liefern ihm wertvolle Tips.Und bringen ihm immer näher an den Mörder……

Die Autorin Mirijam Munter hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es hat von der ersten bis letzten Seite viel Spass gemacht zu lesen.Die Charaktere der Geschichte sind liebevoll in Szene gesetzt .Ich fand alle Charaktere super und der Dialekt das I Tüpfelchen .Einfach ein super Cosy Crime und ein absolutes Lesevergnügen.Sehr gerne 5 Sterne -wo bei wenn es gehen würde auch mehr Sterne gegeben hätte.Bitte noch viele so tolle Geschichten von Pamela und ihrem Wischmop.

Bewertung vom 08.04.2022
Nur Bärbel backte besser
Wood, Dany R.

Nur Bärbel backte besser


ausgezeichnet

Es ist breits das 5.Buch der Reihe und ich liebe die Geschichten von Jupp Backes und seiner Familie aus Hirschweiler.Bei denen ist immer eine Menge los-Zuhause und Im Rathaus.

Diesmal wird Jupps angehende Putzfrau Ivanka tot auf dem geplasterten Weg hinter dem Mehrfamilienhaus aufgefunden. Selbstmord kommt eigendlich nicht in Frage,den Ivanka wollte noch mit Oma Käthe ein Start Up gründen.Bei der 100 jährigen Feier des Musikvereins sollten schon mal ihre Werke zu bewundern sein.Was nun nichts wird,Oma Kähte sucht unter den Rentner von Hirschweiler Unterstüzung-was caotisch endet.Aber Bärbel soll ja eine begnadete Torten und Kuchenbäckerin sein.Doch die steht wie die anderen Bwohner des Mehrfamilienhauses unter Verdacht Ivanka dem Balkon runtergeschupst zu haben.Im Nachbarhaus des Mehrfamilienhauses wohnen seit neustem Achim und Jutta Collmann.Achim hat auf seiner Überwachungskamer am Teich eine Enddeckung gemacht….

Der Autor Dany R.Wood hat einen fließenden Schreibstil und bildhaften Schreibstil. Er nahm mich mit nach Hirschweiler zu den Ermittlungen,die teilweise korios gestalteten.Aber immer wieder mit dem Charm der Charaktere einem einen Schmunzler ins Gesicht zauberte.Es war wieder ein tolles Lesevergnügen und von mir sehr gerne 5 Sterne für den Dorfkrimi.Es hat wieder unheimlich viel Spass gemacht Jupp seine Familie und ihre Freunde zu begleiten.Ich bin nun schon ganz gespannt auf das 6.Buch der Reihe.

Bewertung vom 06.04.2022
Düsteres Watt / Liv Lammers Bd.6
Weiß, Sabine

Düsteres Watt / Liv Lammers Bd.6


ausgezeichnet

Düsteres Watt ist bereits der 6.Fall der Sylter Krimi Reihe um die Ermittlerin Liv lammers von der Kripo Felnsburg.Die Geschichte führt den Leser in die oberere Klasse der Gesellschaft von Sylt.Liv Lammers macht mit dem Rechtsmediziner Sebastian Urlaub auf Sylt.Nach langem Zögern ist Liv die Beziehung mit Sebastian eingegangen.Doch leider ändert ein Anruf alles und Liv muß sich um einen Mord auf Sylt kümmern.
Der steinreiche Sohn Karl von Raboisen einer adeligen Familie wird nach dem Krebsfest tot in den Dünen gefunden.Das Opfer in den Dünen,ist aber ertrunken.Die Familie besitzt eine Villa in List.Seine Frau Charlotte ist Politikerin,dadurch ist der Mordfall für die Öffendlichkeit so interrisannt.Der Fall ist mysteriös und Liv und ihre Kollegen lernen die Abgründe von Sylt kennen.Zumal ein nächster Mord nicht auf sich warten läßt.Im laufe der Emittlungen kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und die Fassade bröckelt…
Die Autorin Sabine Weiss hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Von Anfang bis Ende war es sehr spannend-5 Sterne sehr gerne für den tollen Sylter Krimi.Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Sylter Fall von Sabine Weiss.

Bewertung vom 04.04.2022
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16
Bergmann, Renate

Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16


ausgezeichnet

„Man muß sich nur trauen“ ist bereits der 16.Band aus der Feder von Renate Bergmann alias Torsten Rode.Für mich war es das erste Treffen mit der Online Oma und ehrlich nach dem Buch nicht mein letztes Treffen.

Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert,es ist humorvoll dagestellt worum es in dem Buch geht.Renate Bergmann ist die Brautjunfer ihrer Freundin Gertrud und Gunter Herbst dem Bräutigam.

In der Geschichte geht es um Gertrud Plotters Hochzeit mit Gunter Herbst,mit von der Partie sind noch Ilse und Kurt.Eine Hochzeit sollte immer gut geplant sein,gerade wenn das Hochzeitspaar schon über 80 ist.Da ist es endscheident welches Kleid ,welche Schuhe.Das Kleid sollte bequem sein und nicht kitschig.Die Schuhe eher bequem -auch wenn andere Schuhe schöner aussehen würden.Und mit 82 sollte man in ihnen stehen können.Dann wenn soll man einladen und wieviele Kuchen und Torten sollten da sein.Und auch wichtig sollte man den Bräutigam in allem mit einbeziehen bei der Planung-eher nicht bei allem ,meint Renate Bergmann.Renate Bergmann hat nach 4 eigenen Hochzeiten alles im Griff diesmal als Brautjungfer-meint sie zumindestens.Aber es kommt ja immer alles anders als es soll…..

Renate bergmann,der Autor Torsten Rode hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es war so lustig geschrieben,das ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.Die Radschläge der Online Oma Renate Bergmann waren einfach köstlich,ich habe so lachen müssen bei der Vorstellung.Alleine die Szene im Brautladen ließen bei mir die Trännen vor Lachen die Backen runter laufen.Einfach köstlich-das Buch war bestimmt nicht das letzte der Reihe um die Online Oma Renate Bergmann.Ich gebe sehr gerne 5 Sterne für das Buch,und freue mich auf weitere Geschichten der Renate Bergmann.