BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 23.08.2016 | ||
![]() |
Krebsmeisterschaft für Anfänger "Krebsmeisterschaft für Anfänger" ist ein ganz besonderes Buch über eine Krebserkrankung eines Jugendlichen, denn der Autor Edward van de Vendel erzählt keine fiktive Geschichte, sondern hat zusammen mit Roy Looman ein Buch über dessen tatsächliche Erkrankung im Alter von fünfzehn Jahren geschrieben. |
|
Bewertung vom 23.08.2016 | ||
![]() |
Ich, Tessa und das Erbsengeheimnis "Ich", das ist Paul, Hobbydetektiv. Tessa, das ist sein neuestes Observierungsobjekt. Und das Erbsengeheimnis... darauf stößt Paul im Laufe seiner Ermittlungen. |
|
Bewertung vom 23.08.2016 | ||
![]() |
Im Labyrinth des Rupert von Raffzahn / Die drei Superbrillen Bd.2 Im ihrem ersten Abenteuer mussten die drei Superbrillen Chip, Kiste und Nudel Professor Nitroglitz, den Erfinder des Supersprengstoffs, aus den Händen skrupelloser Entführer retten. Ihr zweites Abenteuer führt sie in das Labyrinth des Rupert von Raffzahn, denn dieser hat Chips Erfinder-Vater entführt. Schnell machen sich die drei im U-Boot Torpohin auf den Weg Raffzahns Festung zu kapern und Chips Vater zu befreien. Dort wird ihnen klar, dass sie dessen uneinnehmbare Festung nur bezwingen können, wenn sie sich unentdeckt dort einschleichen und ihn im allerletzten Moment überrumpeln können. Dies kann nur gelingen, in dem sie sich kleinschrumpfen wie ein Bakterium und in Raffzahns Körper eindringen... |
|
Bewertung vom 23.08.2016 | ||
![]() |
Die Stadt der Überlebenden / Evolution Bd.1 (MP3-CD) Jem und Lucie sind Teil einer Austauschgruppe auf dem Weg in die USA, fast hätten sie ihren Flug verpasst, was sich im Nachhinein als Glücksfall herausgestellt hätte. So kommen sie jedoch noch rechtzeitig an Board des Fliegers, der zu einem späteren Zeitpunkt auf Grund von Turbulenzen in Denver notlanden muss. Doch irgendwas stimmt mit der Welt nicht... An Board befinden sich Personen, die bereits in Denver waren, aber der Flughafen wird im Gegensatz zu dem ihnen bekannten Denver einerseits futuristisch, andererseits so, als wäre er bereits seit Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten verlassen. Wo, oder besser: wann zum Teufel ist das Flugzeug gelandet? |
|
Bewertung vom 28.07.2016 | ||
![]() |
Bissig! / Bitte nicht öffnen Bd.1 Nemo wohnt mehr oder weniger am Arsch der Welt - in dem Städtchen Boring, in dem nie etwas passiert. Das ändert sich jedoch mit dem Erhalt eines sehr seltsamen Paketes, das an "niemand" (Nemo bedeutet Niemand), wo der Pfeffer wächst (Nemo wohnt in der Pfeffergasse) am Arsch der Welt (Boring könnte man kaum besser umschreiben) adressiert ist. Leider steht eine Warnung darauf, dass man es nicht öffnen soll. Doch sobald Nemos Eltern weg sind und sein Freund ihm zuredet UND sich das Paket bewegt, als ob der Inhalt lebendig ist, öffnet er es dennoch und danach passieren seltsame Dinge... |
|
Bewertung vom 27.07.2016 | ||
![]() |
Kaninchenschmuggel oder wie ich Mehlchen rettete / Granola Bd.1 Granola hat eine Grammatik-Intoleranz und bringt deshalb lange oder fremdklingende Wörter und ganze Sätze etwas durcheinander. Damit man das granolisch-deutsch besser versteht hat der Autor die wichtigsten Wörter im Anhang aufgeführt. |
|
Bewertung vom 27.07.2016 | ||
![]() |
Schandkreuz / Ernestine Nachtigall Bd.3 "Weck, Worscht und Wadenweh!" Der Gutenbergmarathon steht vor der Tür und wie es das Schicksal so will, trifft es den übergewichtigen Raucher und Gourmet Elmar Wissmann, der gegen seinen Willen unter den Reihen tapferer AZ-Kämpfer zur Auswahl steht, für seine Zeitung anzutreten. Es kommt wie es kommen muss: wenn einer mit dem entsprechenden Konterfei und dem abgewandelten rhoihessischen Schlachtruf "Weck, Worscht und Woi" eine Ansage macht, dann geht dieser fast durchmarschähnlich aus dem Wettbewerb hervor. Gut für Elvis, schlecht für Tinne: die beiden müssen nun gemeinsam Trainieren, um Elvis für den Marathon im Mai streckenfest zu machen. Die Brigade unterstützt die beiden an den Streckenfestpunkten mit speziellen Elvis-T-Shirts und Ballons und gelegentlichem Grölen des Schlachtrufs. |
|
Bewertung vom 25.07.2016 | ||
![]() |
Lilac und Tarver / These Broken Stars Bd.1 Bei einer Veranstaltung auf dem Raumschiff Icarus begegnen sich Lilac, das reichste Mädchen des Universums und Tarver, ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen, zum ersten Mal. Beide fühlen sich vom anderen angezogen, Lilac versucht ein näheres Kennenlernen jedoch zu verhindern, da sie aus der Vergangenheit weiß, dass ihr Vater - Besitzer von LaRoux Industries dies nicht nur nicht gutheißen würde... Kurz nach dieser Begegnung wird die Icarus aus dem Hyperraum gezogen - ein Schiffbruch im Weltraum, der an die Tragödie der Titanic erinnert. Lilac und Tarver erreichen eine der Rettungskapseln und stranden mit dieser auf einem scheinbar unbewohnten Planeten, der einerseits unserer Welt ähnelt, andererseits eine unbekannte Lebensform zu beherbergen scheint. Es folgt ein langer Kampf auf der Suche nach Rettung, auf der Lilacs Fassade des reichen Mädchens nach und nach brökelt und sich die beiden näher kommen, allen Konventionen zum Trotz... |
|
Bewertung vom 25.07.2016 | ||
![]() |
Wie Pia Pedevilla ist auch Christiane Steffan ein Garant dafür, dass mir in ihren Bastelbüchern eigentlich immer alle vorgestellten Bastelideen zusagen. Steffan hat meines Erachtens einen ähnlichen Stil wie Pedevilla. Wem Pedevilla gefällt, sollte also auch mal ein Auge auf die Bücher von Steffan werfen. |
|
Bewertung vom 19.07.2016 | ||
![]() |
Der Löwe erlebt sein erstes starkes Leseabenteuer. Wer die Geschichten vom Löwen nicht missen möchte, aber schon selbst - und viel - lesen kann, kann nur neue Abenteuer des Löwen erkunden, die von der Textmenge auf Erstleser ausgelegt sind, und zum Vorlesen und Vorlesenlassen immer noch auf großzügige, bunte und zahlreiche Illustrationen setzen, wie sie aus den Löwenbilderbüchern bekannt und geliebt sind. |
|