BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 696 BewertungenBewertung vom 13.03.2018 | ||
![]() |
Da ich bereits Saftschubsen (Band 1 und Band 2) gelesen habe, war ich neugierig, was mich hier erwarten würde. |
|
Bewertung vom 10.03.2018 | ||
![]() |
Die Affäre Carambol (Goethe und Schiller ermitteln) Sehr gut hat mir auch der Schreibstil gefallen. Alt angehaucht, mit alten Begriffen und alter deutscher Schreibweise, modern inszeniert. So wurde der Spagat zwischen alt und neu geschaffen. Klar ist, dass man die beiden Protagonisten kennen sollte. Ich denke aber, dass mittlerweile jeder schon mal von unseren Dichtern gehört bzw. gelesen hat und die Beiden aus dem Deutschunterricht nicht mehr wegzudenken sind. |
|
Bewertung vom 27.02.2018 | ||
![]() |
Schon zu Beginn macht der Leser Bekanntschaft mit dialektische Sätzen. Ob verständlich oder nicht, entscheidet wohl jede Region bzw. jeder Leser für sich. Ich hatte jedenfalls keine Probleme damit. |
|
Bewertung vom 27.02.2018 | ||
![]() |
Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe / Tante Dimity Bd.1 Wer wie ich, erst später auf diese Reihe aufmerksam wird, und weiter hinten (es gibt momentan 21 Bände) einsteigt, wird irgendwann an den Punkt kommen, an dem er wissen möchte, wie alles anfing. So war es zumindest bei mir und den Leuten aus meinem Leserkreis. Also schnell das Buch besorgt und los ging es. Der Leser erhält einen Eindruck von Loris Leben. Etwas chaotisch, aber auch sympathisch, da absolut menschlich. Dann tritt auch Bill in ihr Leben. Anfangs dachte ich, mein Gott, was für ein verpeilter Mensch. Aber so langsam eröffnete sich ein Bild, das ihn mir immer sympathischer und zugänglicher machte. Tja, und dann ist da noch Tante Dimity. Was sich anfangs nur als Kindergeschichten zeigte, wird irgendwie realistisch. Klar, es sind nur Tagebucheinträge, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, als würde Tante Dimity auch zu mir sprechen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2018 | ||
![]() |
Der Leser wird direkt, auf den ersten Seiten, mit einer Verhaftung konfrontiert. Jedoch bleibt die Aufklärung, um wen es sich hierbei handelt noch im Verborgenen. Man spürt, dass etwas Unheilvolles in der Luft liegt und möchte unbedingt mehr wissen. |
|
Bewertung vom 22.02.2018 | ||
![]() |
Nachdem mir bereits der erste Band sehr gut gefallen hat, war es nun doch mal an der Zeit, die Fortsetzung zu lesen. Welche Gelegenheit würde besser passen, als der SUB-Abbau mit dem Monatsmotto: Lies den zweiten Band einer Reihe. |
|
Bewertung vom 22.02.2018 | ||
![]() |
Aschenputtel / Fredrika Bergman Bd.1 Ich hatte schon vieles über die Reihe mit Fredrika Bergman gehört bzw. gelesen, aber irgendwie hatte es das Buch nicht wirklich in meine Hände geschafft. Nun, durch eine Challenge war es soweit. Der erste Band dieser Serie wurde endlich von meinem SUB (für alle Unwissenden: Stapel Ungelesener Bücher) geschafft. |
|
Bewertung vom 22.02.2018 | ||
![]() |
Mord im Badehaus / Myntha, die Fährmannstochter Bd.4 Nachdem mir Band 1 (Die Fährmannstochter) und 2 (Die silberne Nadel) nur so mittelmäßige gefallen hatten, Band 3 (Das Gold der Raben) aber total spannend und unterhaltsam war, musste ich nun auch unbedingt die Fortsetzung lesen. |
|
Bewertung vom 13.02.2018 | ||
![]() |
Tante Dimity und der verlorene Schatz / Tante Dimity Bd.21 Da es bereits der 21. Band der Lori Shepherd Reihe ist, möchte ich gar nicht mehr so viele Worte über Tante Dimity oder den rosanen Flanellhasen Reginald verlieren, sondern mich vielmehr mit der Geschichte des verlorenen Schatzes befassen. |
|