BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 560 Bewertungen| Bewertung vom 01.10.2020 | ||
|
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne Das Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Ich fand es stellenweise sehr lang und gestreckt mit vielen technischen Details. Trotzdem hat es eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt. Das lag vermutlich an den sehr durchdachten Details und dem wunderbaren Schreibstil des Autors. Die Welt, die er aufbaut ist sehr komplex und gut beschrieben, allerdings auch sehr detailreich. Auf mich wirkte das Ganze als etwas zu viel, zu gewollt. Dennoch habe ich weiter gelesen, da ich mich die Handlung und besonders die Welt irgendwie fasziniert hat. Stellenweise habe ich dann Passagen überflogen, was nicht ganz Sinn der Sache ist und ein paar weniger Seiten hätten es auch getan. Das Ende fand ich sehr schön und bewegend. Es hat mich mit dem Buch etwas versöhnt. Ich konnte auch keinen richtigen Bezug zu Kira herstellen, obwohl Gefühle eine große Rolle spielen wirkte sie auf mich kühl und emotionslos. Wer gerne ausgefeilte, durchdachte Scifi mit technischen Details liest und nicht vor ein paar Längen zurückschreckt ist hier richtig - mich konnte das Buch leider nicht ganz überzeugen. |
|
| Bewertung vom 30.09.2020 | ||
|
In dem Hörbuch geht es um die beiden Freunde Hühnchen und Matz. Sie wollen sich auf eine Party der Eltern schleichen. Ich habe die CD mit meinen beiden Jungs (8 und 11) gehört. Der Sprecher ist sehr angenehm und vermittelt durch seine Stimme sehr schön die jeweiligen Eigenheiten der unterschiedlichen Personen. Meine Jungs haben begeistert zugehört, besonders dem Jüngerem hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Es handelt sich hier um eine eher ruhigere Geschichte, in der Matz und Hühnchen ihr Abenteuer planen. Die farbigen Laken für das Kostüm kamen hier sehr gut an. Der Ältere hat sich etwas anderes erwartet. Dem Text auf der Rückseite nach wollte er eine spannende Detektivgeschichte hören. Die Party selbst und damit der Dieb tauchen aber erst gegen Ende der CD auf. Er fand die Einleitung mit der Vorstellung der Figuren zu lang und am Ende ging es ihm viel zu schnell (seine Worte). Es scheint aber auch der Beginn einer Reihe zu sein. Insgesamt also eine ruhigere, absolut kindgerechte Freundschaftsgeschichte für jüngere Kinder. Empfohlen wird die CD ab 8 Jahre, ich könnte mir aber vorstellen, dass auch schon etwas jüngere Kinder daran Begeisterung finden. |
|
| Bewertung vom 29.09.2020 | ||
|
Wahrheit oder Lüge - Diese Frage stellt sich Remy öfter. Das Buch beginnt kurz nach dem Tod von Jack. Ihre beste Freundin Elise hat ihn erschossen, doch was ist passiert? |
|
| Bewertung vom 24.09.2020 | ||
|
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Jungs (8 und 11) gelesen. Die witzige Geschichte um Texel, das Schaf und Winnewurp, den Maulwurf haben die beiden gespannt verfolgt. Wir haben mitgeraten, was nun mit dem Hund Gutti passiert ist und oft dabei gelacht. Unser heimlicher Favorit war die - im wahrsten Sinne des Wortes- Randfigur der Regenwurm (Daumenkino am unteren Seitenrand). Aber auch die anderen Tiere des Bauernhofs haben alle so ihre Eigenheiten und dadurch macht es richtig Spaß beim Lesen. Besonders Odysseus, das Schwein, und Winnewurp haben sich in unser Herz geschlichen. Die kurzen Kapitel haben Junior das Lesen erleichtert. Allerdings sind so einige Begriffe und Redewendungen dabei, die ihm Schwierigkeiten beim Vorlesen bereitet haben. Ab und zu musste ich ihm auch eine Wortbedeutung erklären. Dem großen Bruder hat das keine Probleme bereitet. Daher empfehle ich das Buch bei jüngeren Kindern gemeinsam zu lesen, denn auch als Erwachsener kann man hier schön miträtseln. |
|
| Bewertung vom 04.09.2020 | ||
|
Anfangs wird in dem Buch viel Zeit genommen um Larabelle und die weiteren Hauptfiguren kennen zu lernen. Aufgrund des wunderbaren Schreibstils und der fein ausgearbeiteten und sympathischen Figuren hat mich das nicht gestört. Es dauert schon eine Weile bis die Immernacht in Erscheinung tritt. Ab da wird es dann ziemlich düster und auch brutal, daher empfehle ich Eltern von jüngeren Kindern das Buch selbst vorher zu lesen. Mein 11jähriger würde sich ganz schön gruseln. Allerdings hatte ich als Erwachsene viel Spaß an der Geschichte. Larabelle und ihre Mitstreiter sind sympathische Figuren in einer faszinierenden Welt voller Magie und Vorurteilen. Ich konnte gut in das Buch eintauchen und habe mit Joe und Lara mitgefiebert. Schattenjack als Bösewicht ist absolut faszinierend und das Happy End am Ende schlüssig und rund. Ein paar Längen fand ich auch nicht so schlimm, da das Buch wirklich schön und fantasievoll geschrieben ist. |
|
| Bewertung vom 02.09.2020 | ||
|
Das Buch wird aus der Sicht des Wolfes Flink erzählt. Anfangs fand ich den Schreibstil etwas ungewöhnlich und einfach (der Wolf war aber auch noch ein Welpe) wurde es dann richtig spannend und man kann Flink einfach nur ins Herz schließen. Das ganze ist eher ein "Reisebericht", in dem man sehr viel über Wölfe und die Natur erfährt. Am Ende gibt es auch noch kurze Sachinformationen, eine Karte mit der Route von Flink und natürlich die Geschichte des Wolfes Journey, die hier als Inspiration diente. Flink erlebt so einiges auf seiner Wanderschaft und man fiebert richtig mit ihm mit. Selbst ich als Erwachsene fand das Buch bezaubernd und meine Jungs (8 und 11) waren ebenfalls begeistert. Besonders die schönen Zeichnungen haben ihnen gefallen. Gemeinsam haben wir auch die menschlichen Bezeichnungen für einige Dinge/Tiere rauszufinden, die Flink in seiner (Wolf)sprache erwähnt. Die Tiere, denen er begegnet sind zum Glück hinten nochmal aufgelistet, der Rest erschließt sich beim Lesen. Jedenfalls hat genau das Buch sehr sympathisch gemacht und uns viel Freude beim diskutieren bereitet. Ein tolles und sehr bezauberndes Buch nicht nur für Kinder. |
|
| Bewertung vom 30.08.2020 | ||
|
Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1 Moonlight Touch habe ich verschlungen. Ich fand das Buch sehr spannend und es hat sich gut gelesen. Abwechselnd wird aus der Sicht Sheeras und Lysanders erzählt. Sheera und ihre Welt haben mich schnell in ihren Bann gezogen. Ein paar Kritikpunkte habe ich dennoch. Die Welt, in der sie als Nachtalbin lebt, ist sehr gut ausgearbeitet und gefällt mir sehr gut. Einige Zusammenhänge versteht man aber erst im Verlauf des Buches. So haben sich die Fragezeichen in meinem Kopf zwar im Verlauf aufgelöst, aber zu manchen Dingen hätte ich mir ein bisschen früher eine Erklärung gewünscht. Mit Sheera bin ich nicht so ganz warm geworden. Ihre ungezähmte und widerspenstigste Art fand ich sehr sympathisch, aber immer wenn ich dachte ich kann mich ganz gut in sie hineinversetzten, hat sie etwas für mich total absurdes und wildes getan. So war sie für mich nicht so ganz greifbar und manche ihrer Handlungsweisen fand ich echt töricht. Lysander dagegen fand ich am Anfang einfältig und naiv; zum Ende hin war er mir aber sehr sympathisch. Zum Ende hin nimmt das Buch dann aber richtig Fahrt auf und hat mich mit ein paar Wendungen überrascht, so dass ich das Buch gern weiter empfehlen kann. |
|
| Bewertung vom 19.08.2020 | ||
|
Schnapp den Dieb! Spannende Rätselkrimis zum Mitraten Hier gilt es in 5 verschieden Fällen dem Knobelklub Kieselklein tatkräftig zu unterstützen. Dabei gibt es u.a. einen Code zu knacken, Punkt-zu-Punkt- Rätsel zu lösen, Labyrinthe zu durchwandern und in Bildern Hinweise zu finden - so ist bestimmt für jeden was dabei. Nach meist einer Seite Text folgt ein Rätselbild. Mein 11jähriger hat mit sehr viel Freude das Buch verschlungen - in Rekordzeit. Trotz bereits reichlich Rätselerfahrung wurde er hier gefordert. Auch beim 8jährigem ging die Lesemotivation steil nach oben und er hat am Ende selbst einen ganzen Fall gelesen. Bei den einzelnen Rätseln hat er öfters etwas Hilfe gebraucht, aber mit ein paar kleinen Tipps ging das sehr gut. Selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spass an den Rätseln (in einem Rätsel sind gaaanz viele Anspielungen auf Filme und Serien zu finden - Viel Spass damit;) Am Ende jedes Falles gibt es ein Wimmelbild, in dem man Gurke (einen Gecko) suchen kann - der hat sich hier schnell als Liebling von uns allen herauskristallisiert und wurde in jedem Bild gesucht. Die Bilder kann man sich auch gut öfters anschauen, da viele kleine und lustige Details darin versteckt sind. Das Buch hat hier bei allen riesigen Anklang gefunden und wir hätten gern mehr davon - absolute Leseempfehlung für kleine und auch große Rätselfüchs. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 10.08.2020 | ||
|
Isis und Orion wachsen in einer Welt der Zukunft auf. Diese Welt ist aufgrund des Klimawandels nicht die freundlichste und so scheint das New Earth Project einen Ausweg zu bieten. Oder vielleicht doch nicht? |
|








