Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 513 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2023
Leuchtturmhoffnung (eBook, ePUB)
Wimmer, Karin

Leuchtturmhoffnung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Karin Wimmer hat mich auf eine unterhaltsame Reise mitgenommen. Andere Bücher von ihr kenne ich noch nicht, aber vom Schreibstil finde ich die Geschichte sehr gelungen. Sie hat mich positiv überrascht, könnte mir vorstellen die andere Geschichten auch zu lesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und gut gewählt, was die Geschichte angeht. Leuchtturm und Sandweg versetzen den Leser direkt in eine Urlaubsstimmung. Sonne, Sand, Meer.... In diesem Fall Ostsee... Was braucht man mehr, um gut unterhalten zu werden.
Ein Wohlfühlroman über Freundschaft, Liebe, Wiedersehnstränen, Mut, Tapferkeit,... Vielleicht auch ein Happy End. Aber, dass muss man beim Lesen selbst herausfinden.
Die Protagonisten sind Anna und Lukas. Sie Floristin, er ein Sternekoch. Treffen sich zufällig auf einer Hochzeit einer Freundin wieder. Die Gefühle erwachen, jedoch hat jeder von ihnen nun ein eigenes Leben. Aber manchmal hat man kein Einfluss drauf und es erwacht, was ewig leise vor sich hin geschlummert hat. Haben die beiden den Mut, sich noch eine Chance zu geben?
Ich finde den Schreibstil leicht, locker, nicht langatmig, passend als Sommerlektüre. Würde gerne das Buch gerne weiterempfehlen und 5 Sterne vergeben.

Bewertung vom 11.07.2023
Düster ruht die See / Ben Kitto Bd.6
Penrose, Kate

Düster ruht die See / Ben Kitto Bd.6


sehr gut

Ein Krimi, der die Spannung hält. Das Cover ist sehr passend zur dieser Geschichte gewählt. Passt auch optisch zu den anderen Bänden, es ist Band 6. Ich selbst habe die anderen Bände nicht gelesen. Es hat keine Konsequenzen, wenn man es nicht gemacht hat, weil es sind jeweils abgeschlossene Geschichten.
Der Schreibstill ist nicht langatmig. Man ist mitten im Geschehen, versucht mitzurätseln, wer der Täter ist. Mir ist es nicht gelungen, ihn herauszufinden. Es ist authentisch und sehr bildhaft geschrieben. Man wird auf eine Natur Reise nach Cornwall mitgenommen und man erlebt sie auch mit allem Sinnen. Vom Schreibformat einmal normal und einmal schräg um beide Geschichten trennen zu können.
Dadurch ist es nicht verwirrend, was man gerade liest.
Zur Geschichte selbst: Die kleine Insel Bryher mit ihren knapp 100 Einwohnern soll ein Outdoor Zentrum bekommen. Bei den Grabungen auf der Baustelle finden die Arbeiter ein menschliches Skelett, das ca. 20 Jahre alt ist. Keiner wird dort vermisst. Wem gehören die Überreste??? Detective Ben Kitto ermittelt auf der Heimatinsel. Es ist nicht einfach, dass hat auch keiner behauptet. Nun beginnen die Ermittlungen, die Einwohner werden befragt, keiner darf die Insel verlassen. Auf eine unbestimmte Weise, sind die Knochen auf einmal weg. Heisst es der Mörder lebt noch, oder hat jemand damit noch was anderes vor? Es wird turbulent... Ben kommt ins schwitzen, gelingt es ihm, das Ganze zu enträtseln? Die Spannung steigt... Ben's Vergangenheit wird in der parallelen Geschichte ins Visier genommen.
Lesespannung mit 4 Sternen... Geeignet als Sommerlektüre.

Bewertung vom 11.07.2023
Meine Hoffnung im Mondschein
Schöche, Vanessa

Meine Hoffnung im Mondschein


sehr gut

Ich habe mich schon auf den neuen Roman der Autorin gefreut, das Cover ist eher dezent gehalten und sehr schön.

In der Geschichte geht es um Annylou und Josias, die sich nach 10 Jahren auf einem Klassentreffen wiedersehen. Die Geschichte ist an sich eher ruhig und die Handlung plätschert ein bisschen vor sich hin, es kommt kaum Spannung auf. Trotzdem ist es eine sehr süße und berührende Geschichte, ich mag den Kleinstadt Vibe und die Protagonisten sind gut herausgearbeitet, man kann sie sich gut vorstellen. Dadurch, dass aus beiden Perspektiven erzählt wird, erhält man Einblicke in das Leben beider und kann miterleben, welche Gefühle und Emotionen in ihnen sind.

Insgesamt ein guter second chance Roman mit tollen Protagonisten, der aber kaum Spannung aufbaut und eine eher ruhige Handlung hat.

Bewertung vom 06.07.2023
Plötzlich die perfekte Lady
Dietrich, Anna

Plötzlich die perfekte Lady


sehr gut

Anna Dietrich... Könnte nicht besser schreiben.
Ich wurde auf eine wunderbare Zeitreise in Jahr 1818 mitgenommen und habe mich dort schnell versetzen lassen.
Ich habe es geliebt.
Prinz Alexander wollte nie die tollpatschige Jekatarina heiraten, egal was kommt.
Deshalb sag niemals nie.
Unsere Prinzessin mit zwei linken Füssen stürzt die Treppe hinunter...,und dann beginnt die Liebesreise ihren Lauf.
Wie sie endet und was die beiden erleben Lesen Sie am besten selbst.
Schreibstil leicht, locker, witzig, bildhaft ins damalige Zeitalter versetzt.
Was kann schöner sein.... Schicke Kleider, Abendbälle, leckeres Essen, wunderbare Menschen.
Mir hat auch Mutter - Tochter Beziehung in dieser Geschichte sehr gut gefallen, wie innig die Verbindung
zwischen den beiden war. Jede hatte auf die andere sich blind verlassen können, dass hat mich beim Lesen immer wieder berührt.
Die Handlung spielt in Deutschland, auf einem wunderschönen Schloss mit allem was dazu gehört.
Das Cover hat mich sehr positiv angesprochen, es passt auch gut zur dieser Geschichte.
Ich würde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne.

Bewertung vom 05.07.2023
Of thunder and rain / Färöer-Reihe Bd.1
Buckley, Emmy

Of thunder and rain / Färöer-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Absolutes Herzensbuch
Das Buch hat mir schon vom Cover her total gefallen und auch vom Inhalt her hat es mich überzeugt.
Die Geschichte handelt von Lina und Louay, die beiden sind tolle Protagonisten und echt liebenswert. Das Setting ist ein absoluter Traum, die Beschreibungen der Landschaft sind sehr authentisch und man fühlt sich beim Lesen als wäre man vor Ort auf den Färöer Inseln.
Die Autorin konnte mich catchen, ich habe mich sehr wohlgefühlt und konnte beim Lesen gedanklich mit auf die Inseln reisen. Erzählt wird aus Louays und Linas Perspektiven, sodass man Hintergrundinformationen zu beiden hat. Die Entscheidungen aus der Vergangenheit der beiden spielen eine große Rolle, sie wirken auch sehr belastend auf beide und während der Geschichte machen sie eine tolle persönliche Entwicklung durch, um sich diesen Problemen zu stellen.
Insgesamt habe ich das Buch mit seiner Geschichte und den tollen Protagonisten total ins Herz geschlossen, mit dem wunderschönen Setting wird eine Wohlfühlatmospähre geschaffen und ich blicke schon sehnsüchtig in Richtung Dezember und freue mich riesig auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 03.07.2023
Die Tote am Fastensee
Johannsen, Anna

Die Tote am Fastensee


sehr gut

Ein Folgekrimi Nr. 10. Für mich aber die Nr. 1. Trotzdem habe ich ihn mit grosser Interesse gelesen. Merle die Protagonistin, ist eine Polizistin aus Schleswig, sie wird auf Fehmarn tot aufgefunden.
Fehmarn ist nicht so gross, also schnell wissen viele Bescheid.. Merle war krank geschrieben, wollte sich eine Auszeit nehmen, durchatmen, die Gedanken sammeln. Und wo tut man sowas am besten...., klar zu Hause. Das wurde ihr jedoch zum Verhängnis. Im Job hat sie einen korrupten Kollegen angezeigt, das hat auch einigen nicht so wirklich gepasst. Nun jeder entscheidet für sich selbst und wie er meint ob es gut ist oder schlecht. Hier vor Ort, hat jetzt die Insel Kommissarin Lena, alle Hände voll zu tun. Als Unterstützung bekommt sie eine neue Kollegin Naya, vielleicht wird es dann einfacher. Wer weiß? Naya hat dänisch - grönländische Wurzeln und bringt auch etwas Erfahrung mit. Das kann nicht schaden. Nun wird ermittelt... Müssen die beiden im Arbeitsmilieu suchen, oder eher bei dem alten Jugendfreund, die Merle jetzt kurzzeitig kontaktiert hat.
Es bleibt spannend, beim Lesen ich konnte selbst miträtseln, wer es sein könnte. Kam dem Täter nicht wirklich auf die Spur. Deshalb finde ich die Geschichte inhaltlich gut aufgebaut. Der Schreibstil ist flüssig und locker, vieles gut bildlich dargestellt. Das Cover gefällt mir auch gut, ist passend zur Geschichte gewählt,. Man wird als Leser direkt mit dem Thema konfrontiert. Ich kenne die anderen Geschichten nicht, deshalb ist mir die Kommissarin Lena mit ihrem privat Leben etwas fremd,
Aber es stört in dem Moment gar nicht.
Hab die Geschichte als unterhaltsam empfunden und wenn Sie wissen wollen, wer die Merle ermordet hat, und warum dann lesen Sie selbst.
Sommerlektüre mit 4 Sternen und einer Weiterempfehlung.

Bewertung vom 03.07.2023
Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)
Schneider, Inga

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)


sehr gut

Ein guter Auftakt der Rosenborg Saga
Der erste Teil der neuen Reihe von Inga Schneider hat mir gut gefallen. Es geht um Nikolaj Bjerregaard, der Teil der dänischen High Society ist und im Hotelimperium seiner Familie eine bedeutende Rolle innehat, und um Emma Jakobsen, die als PR-Expertin für ein neues Hotel in Deutschland für ihn arbeiten soll.
Das ganze spielt in Kopenhagen, ich mag das Setting echt gerne, zahlreiche Orte wurden beschrieben und da ich schon mal dort war, konnte ich in Erinnerungen schwelgen.
Vom Schreibstil her war es sehr angenehm zu lesen, es wird aus Nikolajs und Emmas Perspektive erzählt und so kann man die Geschichte von beiden Seiten und auch aus unterschiedlichen Schichten der Gesellschaft lesen. Ich mochte Nikolaj echt gerne, er ist nicht nur ein verwöhnter Erbe und playboy, sondern hat einen weichen Kern unter der harten Schale. Emma ist mir sympathisch und bei beiden lässt sich eine klare Entwicklung erkennen.
Insgesamt ein guter Auftakt, freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe.

Bewertung vom 30.06.2023
Let's be bold / Be Wild Bd.2
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2


ausgezeichnet

Eine wundervolle Rückkehr in den Big Apple
Nach dem ersten Teil habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Geschichte rund um die Freundschaftsclique aus New York ist toll geschrieben, man ist sofort wieder in der Story drin und verfolgt das Leben von Shae, Tyler, Ariana und Evie. Die Protagonisten werden von alten Problemen eingeholt, lernen neue Leute kennen und lieben, aber über allem steht die Freundschaft zueinander. Die Dynamik zwischen ihnen, die Freundschaft die sie verbindet ist so schön beschrieben, man fühlt sich als wäre man selbst auch ein Teil der Gruppe. Das Setting ist ein absoluter Traum, man fühlt sich beim Lesen als wäre man vor Ort.
Alles in allem ein wunderschöner Abschluss der Dilogie, mir persönlich hat dieser Band nochmal besser gefallen als der erste und mit einer schönen Message möchte ich schließen: mit Freunden kann man alles schaffen!

Bewertung vom 28.06.2023
Siena Carciofine und die Leiche im Hotel Paradiso / Siena Carciofine Bd.2
Fiore, Laura

Siena Carciofine und die Leiche im Hotel Paradiso / Siena Carciofine Bd.2


sehr gut

Laura Fiore und ein Toskana Krimi: Teil 2. Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen, dadurch fehlen mir da einige Informationen, das hat man aber bei der Geschichte selbst nicht so wirklich gemerkt.
Die Journalistin Siena soll über den Mord vom Nachtwächter im Hotel Paradiso schreiben. Als Hobby-Ermittlerin beschäftigt sie sich mit der ganzen Sache etwas tiefgründiger, nachdem sie von ihrer besten Freundin Sara erfahren hat, dass ihr Mann Matteo sich dort mit einer Geliebten getroffen hat und mittlerweile auch selbst verschwunden ist. Da wurde Siena noch hellhöriger und begibt sich auf die Suche. Sie entdeckt dunkle, verwinkelte Machenschaften in der Kanzlei, wo Matteo auch arbeitet. Alles nicht so einfach und auch nicht ungefährlich. Aber Siena gibt nicht auf.
Die Geschichte ist humorvoll und flüssig geschrieben. Die Protagonistin ist bei der ganzen Sache nicht immer so professionell wie sie gerne sein möchte. Oft handelt sie chaotisch, nicht konzentriert und kommt in manche Schwierigkeiten. Dabei bleibt sie, sie selbst... Wie ihr Charakter so ist.... clever und witzig. Dazu kommen noch einige Charaktere ins Spiel..., der Kommissar Fabrizio, mit ihm verbindet Siena
mehr als nur Arbeit. Auch ihre geliebte Nonna, darf man nicht vergessen. Wenn man etwas über sie liest, möchte man sofort auch vor Ort sein... Kulinarisch eine eins. Ach... Wie gerne würde man selbst dort sein unter der warmen Sonne Toskanas in Florenz.
Bildhaft dargestellt... Wunderschön. Die Kapitel selbst sind nicht zu lang, jedes beginnt mit einer schönen Überschrift, was nicht viel verrät, Trotzdem machen sie nachdenklich, bevor man weiter liest.
Mich hat Siena Carciofino gut unterhalten, vergebe 4 Sterne mit Sonnenschein und freue mich auf eine neue Geschichte.

Bewertung vom 26.06.2023
Morgen mach ich bessere Fehler (eBook, ePUB)
Hülsmann, Petra

Morgen mach ich bessere Fehler (eBook, ePUB)


sehr gut

Petra Hülsmann nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Deutschlandreise. Es wird mit viel Humor beschrieben, wie das Leben so manchmal läuft. Es gibt aber auch Momente, wo es ernst wird. So wie im wahrem Leben.
Mir war es beim Lesen nicht langweilig, habe mich gut unterhalten gefühlt.. Auch immer wieder nachgedacht, was wäre wenn.. Ob die Gefühle wieder gewinnen, oder der Verstand.
Elli mit ihrer 6 - jähriger Tochter Paula fahren von Plön nach Allgäu zum 80sten Geburtstag einer Tante. Müssen leider auf dem Weg dorthin noch einen Abstecher nach Hamburg nehmen, um den Onkel Heinz mitzunehmen. Und nun wird es ernst, auf der Tankstelle nehmen sie noch Cano mit... Der möchte Elli dafür 500 Euro geben, wenn sie ihn mitnehmen.
So.... Und jetzt nimmt die Geschichte ihren Lauf. Die Autorin spricht viele Gefühle an... Stress, Ärger, Arroganz, Freude, Liebe, gegenseitiges verstehen. Es werden alte Geschichten wieder erzählt und es wird getanzt. Nun zum Schluss gewinnt immer die..... Das Lesen Sie aber selbst. Mit 4 Sternen Weiterempfehlung, macht es wirklich viel Spaß.