BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 454 BewertungenBewertung vom 30.05.2013 | ||
![]() |
Milchgeld / Kommissar Kluftinger Bd.1 Der erste Klufti-Roman und in meinen Augen ein voller Erfolg. Dies basiert unter anderem auf den Eigenheiten der einzelnen Protagonisten, wenn man echte Bayern kennt versteht man das. Der Fall ist etwas verworren, man kommt einfach während des Lesens nicht auf die Lösung bzw. hat eine andere im Kopf. Das wirkliche Geschehen wird erst auf den allerletzten Seiten vorgestellt und der Fall erst da gelöst. Dies bewirkt, daß das Buch wirklich von Anfang bis Ende spannend ist, wobei man aber auch durch diverse Tolpatschigkeiten so richtig ins Schmunzeln gerät. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.05.2013 | ||
![]() |
Dem Tod auf der Spur / Der Totenleser Ein insgesamt tolles Buch: Sehr interessante Geschichten mit viel Hintergrundinfos, natürlich werden auch Serien wie CSI etc. ein wenig zerrissen. Flüssig lesbar, tolle Kapitellänge (in der Regel ca. 20 Seiten). Man lernt viel über den Beruf des Rechtsmediziners (auch im Gegensatz zum Pathologen) und fühlt sich einfach vom Autor gut durch die Fälle geführt. Absolut empfehlenswert. 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.05.2013 | ||
![]() |
Nachdem ich "Todesquelle" wirklich nicht gut fand habe ich dem Autor und dem Kommissar Stefan Tries nochmal eine Chance gegeben. Und dieses Buch ist wirklich besser. Sehr schöne rückblendende Erzählweise, eingebunden ins aktuelle Geschehen. Eine gute Geschichte, deren Ende einen doch überrascht und auch nachdenklich stimmt. Fazit: lesenswert aber nicht zu viel Krimi erwaraten. |
|
Bewertung vom 21.05.2013 | ||
![]() |
Mordsfreunde / Oliver von Bodenstein Bd.2 Der zweite Roman rund um Bodenstein und Kirchhoff ist wie schon der erste sehr gelungen. Flüssiger Schreibstil und eine vertiefte Einführung in das Leben der beiden Ermittler zusammen mit einer wirklich gelungenen und verworrenen Geschichte machen ein tolles Buch aus. Ich freue mich schon darauf, weitere Geschichten von den Beiden zu lesen. 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.05.2013 | ||
![]() |
Eine unbeliebte Frau / Oliver von Bodenstein Bd.1 Ein sehr bodenständiger Krimi. Die Protagonisten werden ausführlich vorgestellt, sodaß man sich von allen Mitwirkenden ein sehr gutes Bild machen kann und diese auch gut im Gedächtnis behalten kann. Der Fall entwickelt sich langsam aber sicher zu einer großen Sache, man wird dabei aber nicht überrannt sondern an jeder Stelle im Buch mitgenommen. Das Buch ist von vorne bis hinten stimmig, es bleiben keine Ungereimtheiten und keine offenen Fragen zurück. Man freut sich nur auf weitere gute Fälle von Bodenstein und Kirchhoff. Die beiden Hauptermittler werden ordentlich vorgestellt und man schnuppert auch in deren Privatleben. Es ist allerdings nicht zu viel "Privates" und auch nicht zu viel "James Bond". Einfach ein tolles Buch - ich werde die Reihe gerne vervollständigen. 16 von 17 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.05.2013 | ||
![]() |
Auferstehung der Toten / Brenner Bd.1 Das abolut schlechteste Buch, das ich je gelesen habe. Die Sprache: wie ein alter Niederbayer, der nie die Schule besucht hat. Einfach nur furchtbar. Es kommt einem vor, als wenn der Autor die Leser für dumm verkaufen will. Nie wieder Wolf Haas. 0 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.04.2013 | ||
![]() |
Die Flüsse von London / Peter Grant Bd.1 Wer Harry Potter mag ist bei diesem Krimi auf jeden Fall auf der richtigen Spur. Der eigentlich Fall ist dabei gar nicht der Mittelpunkt, sondern die Ausbildung und der Angriff auf Peter Grant und seinen Lehrmeister. Schöne Geschichte aus London, ich werde die nächsten Teile auf jeden Fall auch lesen. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.04.2013 | ||
![]() |
Absoluter Lesespaß mit Lokalpolitik-Einschlag, wie man es aus den Nachrichten kennt. Zunächst gibt es viele handelnde Personen, durch die ständigen Wiederholungen aber wer hier wer ist hat man es leicht nicht den Anschluß zu verlieren. Ansonsten handelt es sich um eine ziemlich schräge Kriminalkomödie, wie man sie aus den 60er Jahren im Fernsehen kennt. Irgendwie hat doch jeder mit jedem zu tun. Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen. |
|
Bewertung vom 17.04.2013 | ||
![]() |
Der Anfang des Buches hat mich fast zur Verzweiflung getrieben. Ich war schon fast soweit entweder eine Übersicht über die handelnden Personen zu machen oder aber das Buch einfach weg zu legen. Für Letzteres kann ich mich nur in schweren Ausnahmesituationen entscheiden. Daher also weiter im Text. Nach ca. einem Drittel des Buches kam ich dann auch ohne Hilfsmittel langsam rein und die Geschichte wird tatsächlich spannend mit einem klaren politischen Einschlag. Fazit: Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen, nur der Anfang ist schwer. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|