Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
https://www.buecherwesen.de
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Wir sind zwei Bücherwesen: Der Bücherwichtel und die Bücherfee. Wir lesen alles was uns anspricht und bewerten aus unserer Sicht.
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 922 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2017
Stürmisches Wetter / Miraculous Bd.1

Stürmisches Wetter / Miraculous Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Unsere 5jährige Tochter hat sich so sehr gefreut, als sie erfahren hat, dass Ladybug endlich auf DVD erhältlich ist und daher war die Freude auch ganz groß, dass es auch das passende Hörspiel dazu gibt.
Meistens wenn wir im Auto unterwegs sind, hört unsere Tochter gerne eines ihrer unzähligen Hörspiele und die Geschichten von Ladybug und Cat Noir passen da wunderbar dazu.
Das erste Hörspiel, beinhaltet dieselben Folgen, welche auch auf der DVD enthalten sind.
Die Geschichten sind identisch und uns ist auch nicht aufgefallen, dass in irgendeiner Art und Weise eine Kürzung stattgefunden hätte.
Der einzige Unterschied ist, dass die Geschichte von einer Erzählerin vorangetrieben wird.
Die Stimme der Erzählerin finden wir als sehr angenehm und passend.

Marinette ist eine ganz normale Schülerin, die sich mit Hilfe ihres Kwamis Tikki in die Superheldin Ladybug verwandeln kann. Sie ist heimlich in Adrien verliebt, der aber Gefühle für Ladybug hat und nicht weiß, dass Marinette Ladybug ist. Auch Adrien kann sich mit Hilfe seines Kwamis Plagg verwandeln. Er wird zu Cat Noir.

In der ersten Folge, Stürmisches Wetter, müssen die beiden sich einer verschmähten Wetterfee stellen.
Bei einem Wettbewerb, der die neue Wetterfee ermitteln soll, verliert Aurore und ihren Unmut darüber macht sich Hawk Moth zu nutze und schickt ihr einen seiner mystischen Akumas. Dieser verwandelt sie in eine böse Superheldin, die die Miraculous von Ladybug und Cat Noir stehlen soll.

Die zweite Folge, Der Bubbler, betrifft Adrien persönlich, da es einen seiner Freunde trifft. Adrien hat Geburtstag, doch sein kaltherziger Vater will davon nichts wissen. Als Adriens bester Freund Nino den Vater zur Rede setellen will, dass eine Geburtstagsparty stattfinden kann, wird er abgewiesen. Stinksauer verlässt Nino das Anwesen und schon ist einer von Hawk Moth Akumas auf den Weg zu ihm und verwandelt ihn in den Bubbler.
Doch Ladybug und Cat Noir sind zur Stelle um schlimmeres zu vermeiden.

Mein Fazit:

Das passende Hörspiel zu einer sehr tollen Serie für Kinder!

Bewertung vom 07.12.2017
Flugangst 7A
Fitzek, Sebastian

Flugangst 7A


ausgezeichnet

Inhalt:
Mats Krüger ist ein sehr erfolgreicher Psychiater, der sich trotz Flugangst in ein Flugzeug setzt um seiner Tochter Nele nach der Geburt ihres Kindes eine Stütze sein zu können.
Mats ist froh, dass Nele seine Hilfe angefragt hat, denn nach dem Tod seiner Frau, hatte sie nur noch Hass für ihn übrig.
Auf dem Flug bekommt er einen Anruf und erfährt, dass seine Tochter und das noch ungeborene Baby sterben werden, wenn er nicht die menschliche Bombe an Bord zündet und das Flugzeug somit zum Abstürzen bringt.
Auf Mats warten bekannte und unbekannte Gesichter, die ihm sein Vorhaben nicht gerade erleichtern.

Meine Meinung:
Nachdem uns die letzten Bücher von Sebastian Fitzek nicht komplett umgehauen haben, war dieses Buch wieder eins, das mich überzeugen konnte.
Mats Krüger ist ein Mann, der seine Frau auf dem Sterbebett allein gelassen hat, weil er es nicht ertragen konnte, sie sterben zu sehen. Natürlich hat seine Tochter das nicht verstehen können und hasst ihren Vater dafür. Man spürt, dass sich Mats Vorwürfe macht, aber auch, dass er den Tod seiner Frau immer noch nicht verarbeitet hat. Im Flugzeug hat er kurzzeitig das Gefühl, er würde ihr Parfüm riechen und sie sehen.
Nele dagegen scheint die trotzige Erwachsene zu sein, denn auch wenn sie das Gefühl hat, dass ihr Vater ihre Mutter verraten hat, versucht sie gar nicht erst ihn zu verstehen.
Nele gerät in große Schwierigkeiten, als sie auf dem Weg ins Krankenhaus entführt wird. Ihr Entführer scheint ziemlich gestört zu sein und verschleppt sie in eine alte, stillgelegte Anlage.
Als Leserin konnte ich mir den Ort gut vorstellen und auch Nele in diesen Momenten, denn zwischen Kälte und Dreck ist da die ganze Zeit die aktuelle Angst um ihr noch ungeborenes Baby.
Den Entführer selbst kann man am Anfang schlecht einschätzen, denn seine verrückten Gedanken scheinen ihn gefährlich zu machen, dass er dabei dauernd weint macht ihn wiederum zur Lachnummer.
Mir haben auch die diversen Geschichtsstränge im Buch sehr gefallen, denn wo Mats im Flugzeug immer wieder Drohanrufe erhält, muss er gleichzeitig einen alten Patienten an Bord finden und ihn als Bombe aktivieren.
Nele dagegen wird von einer alten Bekannten von Mats gesucht und trifft dabei auf zwielichtige Typen mit Charme - es ist also alles vertreten.
Ich kann keinen Lieblingscharakter in dieser Geschichte benennen, denn so einen gab es in diesem Fall nicht, aber mich hat fasziniert wie viel Mats gut machen wollte und wie stark man die Liebe zu seiner Tochter mit der Zeit spüren konnte.

Fazit:
Wieder ein richtiger guter Psychothriller von Fitzek! Spannung, Verwirrung und Ratespielchen sind garantiert.

Bewertung vom 07.12.2017
Die geheime Superheldin / Miraculous Bd.1

Die geheime Superheldin / Miraculous Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Das erste mal bin ich auf Youtube über Marinette, bzw. Ladybug gestolpert. Damals hat meine Tochter die vorhandenen Episoden gucken wollen und wir haben sie uns gemeinsam angesehen.
Da wir jeden Tag lesen und die Große auf ihren Berufswunsch momentan antwortet "Prinzessin und Superheldin", war mir klar, welche Lektüre wir brauchten.
Das Buch orientiert sich an der Staffel und auch hier geht es damit los, dass Marinette Babysitten soll und erfährt, dass Adrien ein Fotoshooting im Park hat, woraufhin sie natürlich sofort und "ganz zufällig" dort auftauchen muss. Sie schwärmt für Adrien, doch der scheint sie nicht zu beachten.
Ich mag Marinette, denn obwohl sie und Ladybug eins sind, sind sie doch so verschieden. Als Schülerin ist sie schüchtern und sehr nett, als Superheldin Ladybug hat sie keine Angst mehr.
Ganz am Anfang des Buches werden Marinette und Ladybug vorgestellt und es wird auch erwähnt, dass Cat Noir, also Adriens geheime Seite, in Ladybug verliebt ist. Er weiß aber nicht, dass sie Marinette ist und so schleichen die beiden immer umeinander herum, wobei Cat Noir sehr unbefangen ist.
Beide haben Kwamis, das sind kleine Helfer, mit deren Hilfe sich die beiden in Superhelden verwandeln. Tikki sieht aus wie ein kleiner Marienkäfer und Plagg ist eine schwarze Katze.
Natürlich gibt es schon bald den ersten Fall und es liegt an Ladybug und Cat Noir die Stadt zu retten.
Obwohl Ladybug über Cat Noir immer wieder den Kopf schütteln muss, sind die beiden ein unschlagbares Team.
Besonders gut haben uns die vielen Bilder zwischen den Texten gefallen und auch, dass das Buch in fünf Geschichten unterteilt ist und wir so an fünf Abenden lesen konnten, ohne dass die Konzentration nachgelassen hat.

Fazit:
Wir lieben die Superheldengeschichten um Ladybug und Cat Noir und auch die wundervolle Freundschaft von Marielle und Alya.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2017
Der verborgene Turm / Die Blausteinkriege Bd.3
Orgel, T. S.

Der verborgene Turm / Die Blausteinkriege Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt:

Als sich die Fürsten des Kaiserreichs Berun in der Hauptstadt versammeln um sich den anrückenden Kolnorern entgegen zu stellen, ist es bereits zu spät. Der Feind ist längst unter ihnen. Selbst das Macouban wurde bereits von den Hexern der Huacoun besetzt.
Xari, der Ordensritter Cunrad und die Schildbrecher stellen sich dieser Übermacht, denn sie haben noch Hoffnung.
Doch während das Reich im Krieg versinkt, regen sich uralte Mächte und das Ende der Welt steht bevor.

Meine Meinung:

Lange herbeigesehnt und leider viel zu schnell gelesen! Die beiden Autoren, haben mich die letzten Jahre mit der Buchreihe um die Blausteinkriege von Band zu Band immer wieder aufs neue fasziniert.
Fantasybücher haben mich ja schon immer in ihren Bann gezogen und je ausgefallener das Thema um so besser. Doch die Blausteinkriege fallen ja eher in das allgegenwärtige Fantasythema.
Eine Welt die sehr an das Mittelalter erinnert: Magie, Prophezeiungen und vieles mehr.
Aber auch im Gegensatz zu anderen Geschichten auch einiges an Neuem, das mich faszinierte.
Was aber für mich bei solchen Geschichten immer ganz wichtig ist, sind epische Schlachten und seine Helden. Egal ob ein großer Krieger oder auch nur ein unbedeutender Stallbursche der ungeahntes vollbringt.
Bei den beiden Bänden davor war mir ein Charakter sehr wichtig, da ich ihn einfach ins Herz geschlossen habe und ich merkte auch immer wieder sein Fehlen im Abschlussband. Marten ist für mich einer der tragenden Protagonisten zusammen mit Sara und Cunrad.
Wobei ich mit den beiden nie so richtig warm geworden bin. Sehr wichtig ist auch Xari, denn ohne sie wäre einiges nicht so gelaufen wie es hätte sollen.
Sympathisch sind mir auch die Schildbrecher, wobei ich am Anfang dieses Bandes schon an dem einen oder anderen der Truppe so meine Zweifel hatte auf welcher Seite sie stehen.
Der dritte Teil, "Der verborgene Turm", ist der finale Band und ich bin davon begeistert.
Sehr rasant und spannend, denn es geht um das Bestehen oder den Fall des Kaiserreichs Berun und der Leser fiebert von einer Seite zur anderen und kann das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Es kommt zu einigen Situation, da bleibt einem der Mund offen stehen, da man damit nicht gerechnet hat.
Diese Reihe hätte ruhig noch ein paar Bände haben können, da diese Geschichte für mich genau der Stoff ist, den ich zum lesen brauche.

Fazit:

Der epischer Abschluss einer epischen Buchreihe, die mich nicht mehr losgelassen hat! High-Fantasy vom feinsten!

Bewertung vom 04.12.2017
Puppenkleidung nähen aus Jersey (kreativ.kompakt.)
Andresen, Ina

Puppenkleidung nähen aus Jersey (kreativ.kompakt.)


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Mit dem letzten Buch, das ich aus dem Frechverlag hatte, war ich nicht sonderlich zufrieden, dafür habe ich jetzt wieder eins gefunden, das all meine Erwartungen erfüllen konnte.
Unsere Große hat schon relativ früh ihre Baby Born bekommen und die meiste Zeit war die Puppe nackig. Seit ein paar Monaten, mag sie ihre Puppe aber auch anziehen, sie schlafen legen etc.
Jede Puppenoma weiß, wie teuer die Originalkleidung ist. Wir haben jetzt für Weihnachten ein dünnes Feenkostüm für fünfzehn Euro gekauft. Lotta (die Baby Born) brauchte aber noch Alltagskleidung und da kam mir das Buch gerade recht.
Ich habe mit einem Lätzchen angefangen, denn das passt überall dazu. Ich bin nicht ganz nach Buch gegangen, denn ich habe es am Rand gewellt und zudem anstatt der vorgeschlagenen Herzapplikation, aus einem Stück Stoff, eigene Applis gemacht, die ich aber nur aufgebügelt habe.
Als nächstes habe ich mich an den Schlafsack gemacht und der ging nicht nur einfach, er sitzt auch toll und fühlt sich toll an (jetzt überlege ich schon, ob ich nicht für unsere Kleine einen selbst nähe).
Als nächstes habe ich mir noch Rock und Oberteil ausgesucht und schon mal vorbereitet.
Begeistert bin ich vor allem über die tolle Anleitung, die Schnittmuster und die Möglichkeit als Anfängerin so schöne Stücke zu fertigen.
Zusätzlich eignet sich das Nähen für die Puppe auch ideal als Resteverwertung der Stoffe.
Die Schnittmuster in dem Buch sind für drei Puppengrößen. Als Beispielpuppen wurden von der Autorin "Krümel" von Jako-o, "New Born Baby" von Simba und "Hello Baby" von Bayer Design genutzt. Am Anfang und am Ende des Büchleins gibt es noch praktische Tipps.
Insgesamt gibt es über 20 Modelle von Badeanzug, über Schlafsack bis hin zum Poncho.

Fazit:
Mit super Erklärungen und einfachen Nähanleitung ein paar ganz besondere Stücke für die Lieblingspuppen der Kinder nähen. Anfänger tauglich! Empfehlenswert!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.12.2017
Der junge Inspektor Morse - Staffel 2
Junge Inspektor Morse,Der

Der junge Inspektor Morse - Staffel 2


ausgezeichnet

Ich finde die erste Staffel schon genial, da allgemein britische Krimis einfach etwas besonderes sind. Die zweite Staffel hat aber die Latte noch etwas höher gesetzt.
Der junge Inspektor Morse ist zu einem "Muss ich sehen" geworden, denn seine Art und Weise, Fälle zu lösen gefällt mir sehr gut. Dazu passend, sein Vorgesetzter DI Thursday, den ich einfach sehr sympathisch finde und ihn ins Herz geschlossen habe.
Ich finde diese Staffel noch interessanter als die vorherige, da die Fälle viel rasanter und spannender sind. Auch der Fall im Hintergrund, der sich wie ein roter Faden durch die 4 Folgen zieht, hat es in sich und das Ende lässt den Zuschauer im unklaren wie es in der nächsten Staffel weitergehen soll.
Leider besteht auch diese Staffel wieder nur aus vier Folgen und die Staffel nimmt zu schnell sein Ende.
Für mich könnte eine jede Staffel mindestens das doppelte an Folgen beinhalten, sofern das Niveau dasselbe bleibt oder besser.
Morse macht in der ersten Folge einen recht labilen und angeschlagenen Eindruck, aber das ist kein Wunder nachdem was im Vorgänger passiert ist.
Die Schussverletzung und der Tod seines Vaters haben ihn doch etwas aus der Bahn geworfen, aber im Laufe der Folgen, fängt er sich wieder.

Mein Fazit:

Eine würdige zweite Staffel, die Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 03.12.2017
Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1
Maas, Sarah J.

Dornen und Rosen / Das Reich der sieben Höfe Bd.1


sehr gut

Inhalt:

Die junge Feyre geht jeden Tag auf die Jagd um für ihre Familie zu sorgen, doch nagt der Hunger schon an ihnen, denn sie hat schon lange keine Beute mehr erjagen können.
Bis zu jenem Tag, der ihr ganzes Leben verändert. Sie hat unwissentlich einen der Fae getötet. Als sie wieder auf der Jagd war, kam ihr ein übergroßer Wolf in die Quere und sie tötete ihn.
Doch er war nicht nur ein Wolf sondern einer der Fae und dafür muss sie bezahlen.
Sie wird ins Reich der Fae entführt. Dort ist aber nichts so wie es scheint, aber dennoch ist sich Feyre über eines im klaren. Sie muss einen Weg finden, ihre große Liebe zu retten.

Meine Meinung:

Das Reich der sieben Höfe ist an sich ein sehr gutes Buch, aber dennoch hat es leider einen großen Fehler. Der Anfang zieht sich meiner Meinung nach sehr in die Länge und ich hatte schon daran gedacht es abzubrechen.
Doch lasst euch eins gesagt sein, macht diesen Fehler nicht!
Auch wenn man sich durch den Anfang quälen muss, lohnt es sich dieses Buch zu Ende zu lesen, denn man wird für das Durchhaltevermögen fürstlich belohnt.
Als Feyre den Fae getötet hat, wird sie zur Rechenschaft gezogen und vor die Wahl gestellt zu sterben, oder ihr restliches Leben in der Welt der Fae zu verbringen.
Doch auch in der Welt der Fae ist nicht alles so wie es nach außen hin scheint.
Für die Menschen sind sie nur Bestien, die alles und jeden töten. Feyre wird eines anderen belehrt und verschenkt ihr Herz an ihren Entführer.
Das Schicksal beider ist schon sehr lange miteinander verwoben, ohne dass beide etwas davon wissen.
Elfen, Gestaltwandler und ähnliches sind ja nichts neues, doch die Mischung in diesem Buch ist sehr interessant. Hinzu kommt noch eine romantische Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, aber vor allem Intrigen, machen diese Geschichte aus.
Sehr interessant wird das Buch, als Feyre das Reich der Fae verlässt und nach einem schicksalhaften Schlag wieder dorthin zurückkehrt.
Denn dann ist nichts mehr so wie vorher und Feyre muss sich ihrem Schicksal stellen und ihre große Liebe retten. Doch dieser Weg birgt viele Gefahren und keiner kann ihr dabei zur Seite stehen.

Mein Fazit:

Trotz des recht zähen Einstiegs, finde ich die Geschichte sehr gelungen und bin schon auf den Nachfolger gespannt!

Bewertung vom 27.11.2017
The Promise - Der goldene Hof
Mead, Richelle

The Promise - Der goldene Hof


ausgezeichnet

Inhalt:
Elizabeth Witmore ist die Gräfin von Rothford, doch seit dem Tod ihrer Eltern wird das Geld knapp und ihre Großmutter will sie verheiraten. Leider stehen die Männer bei der verarmten Familie keine Schlange und als ihr Cousin sie treffen möchte, will Elizabeth einfach nur weg.
Als eines Tages dann der charmante Cedric Thorn vor der Tür steht, um Adelaide, eins der Mädchen die bald ohne Stellung sein werden, mitzunehmen um sie am Goldenen Hof zu unterrichten, schmiedet sie überstürzt einen Plan, der ihr Leben komplett verändern wird.

Meine Meinung:
Oftmals schaue ich bei Neuerscheinungen nur grob drüber, aber an diesem Cover bin ich hängen geblieben. Ein kunstvoller Zopf auf einem glänzenden Hintergrund. Simpel und märchenhaft schön zugleich.
Obwohl die Autorin wohl schon mehrere Bücher geschrieben hat, war sie mir unbekannt und sie hat mich nicht enttäuscht.
Die Geschichte um die falsche Adelaide und den wohlerzogenen Cedric konnte mich fesseln und hat mich sehr berührt. Elizabeth lässt ihre Heimat und ihre Großmutter zurück und hofft, dass sie nach der Ausbildung bei Cedric einen wohlhabenden Mann findet. Sie hat gute Chancen, obwohl sie sehr vorlaut und auch etwas tolpatschig ist.
Cedric ist der Einzige, der ihr Geheimnis kennt und er hilft ihr bei ihrem Vorhaben. Doch auch sie tut etwas illegales für ihn um seine Zukunft zu retten.
Cedric war in der Geschichte mein absoluter und unbestreitbarer Favorit. Er war höflich, hilfsbereit und charmant. Er hat ein Geheimnis, dass ihn umbringen könnte und um sein Leben zu retten muss er viel Geld auftreiben.
Natürlich ist der Goldene Hof, an dem die Mädchen ausgebildet werden, ein wichtiger Schauplatz. Es bilden sich Freundschaften, aber es gibt auch immer wieder Neider, denn am Ende werden die drei Mädchen die am besten abgeschnitten haben, die wichtigsten Festlichkeiten besuchen, während alle anderen dazu nicht eingeladen sind und nur an Festen für alle teilnehmen dürfen.
Neben der angenehmen Zeit am Goldenen Hof erwartet einige der Mädchen dann mehr als nur ein Abenteuer. Es wird wild und gefährlich und trotzdem hatte ich immer ein angenehmes Gefühl.
Für mich ein absolutes Lesehighlight in diesem Jahr!

Fazit:
Ein absolutes Lesehighlight mit Bösewichten und Gentlemen, mit Prunk und Ödnis, mit Kampf und Liebe. Tolle Protagonisten, abwechslungsreiche Orte und eine spannend-schönen Geschichte.

Bewertung vom 24.11.2017
Und es schmilzt
Spit, Lize

Und es schmilzt


gut

Inhalt:
Früher hätte Eva den Weg zu Pims Bauernhof mit geschlossenen Augen radeln können und selbst heute, nachdem sie jahrelang nicht in Bovenmeer gewesen ist, kann sie das noch.
Hier auf dem Land zwischen den ganzen Feldern voller Raps ist Eva erwachsen geworden und hier hat auch all ihre Traurigkeit seinen Anfang.
Dreizehn Jahre nach dem Sommer, an den sie nie wieder denken wollte, kehrt sie mit einem Eisblock in ihrem Kofferraum, zurück.

Meine Meinung:
Ich denke, dass bei diesem Buch die Meinungen sehr weit auseinander gehen und für mich war es kein besonderes Erlebnis.
Durch die Geschichte von Eva musste ich mich richtig durch quälen, denn es gab nur zwei Umstände die mich dazu gebracht haben das Buch bis zum Ende zu lesen.
Am wichtigsten war für mich die Antwort auf die Frage, was sie mit diesem Eisblock im Kofferraum will und natürlich musste ich wissen was in diesem Sommer passiert ist, dass Eva soviel Traurigkeit aufstauen konnte.
Wäre das alles nicht gewesen, hätte ich das Buch wahrscheinlich schon nach den ersten 30 Seiten wieder zugeschlagen und nie wieder geöffnet.
Mich konnte es nicht überzeugen, da für mich der Augenmerk nicht auf dem Ereignis des Sommers lag.
Das Buch erzählt eine Geschichte von einem Mädchen, das mit zwei Jungs aufwächst, die ab einem gewissen Alter nur noch Sex im Kopf haben und alles tun um so einfach wie möglich dranzukommen. Sie spielen mit irgendwelchen Mädchen ein Spiel, in dem Eva ein Rätsel stellt und das Mädchen mit 8 Fragen zur Lösung kommen soll oder Laurens und Pim dürfen sich eine Strafe ausdenken.
Am Anfang noch eher harmlos, werden die Forderungen immer bizarrer und haben meistens etwas mit Sex zu tun.
Gegen Ende wird das Buch noch richtig heftig und ich muss sagen, dass ich echt recht oft Gänsehaut bekommen habe und hart Schlucken musste.
Am liebsten wäre es mir gewesen, meine Antworten nicht zu erhalten, denn was Eva alles passiert ist, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren.
Auch wenn das Ende den Weg durch die Geschichte etwas entlohnt, finde ich ganz besonders durch den Schreibstil die Geschichte schwer zu lesen, was mir den Lesespaß getrübt hat.

Mein Fazit:
Dieses Buch ist harter Stoff und das Ende lässt den Leser in Schockstarre zurück. Aber der Weg zum Ende war mir etwas zu steinig.

Bewertung vom 15.11.2017
Der junge Inspektor Morse - Pilotfilm & Staffel 1
Junge Inspektor Morse,Der

Der junge Inspektor Morse - Pilotfilm & Staffel 1


ausgezeichnet

Miss Marple und Sherlock Holmes sind sicher jedem ein Begriff. Inspector Morse war mir bis zu dieser Staffel eher unbekannt. Ich wusste zwar, dass es bereits eine Serie gibt, aber eher nur so nebenbei.
Englische Krimis, kann man nicht mit Krimis aus Deutschland oder auch anderen Ländern vergleichen, denn ich finde sie schon eher speziell. Was aber nicht negativ zu deuten ist.
Die Art und Weise wie die Fälle gelöst werden und die damit verbundenen Ermittlungen, sind für mich hier etwas besonderes.
Mich fasziniert auch die Zeit, in der die Serie spielt. Doch am besten finde ich die beiden Ermittler, Morse und Thursday.
Morse wird von dem sehr sympathischen Shaun Evans gespielt, den ich aber bisher noch nicht kannte. Roger Allam, der DI Thursday spielt, ist mir aus der Serie "The Missing 2" schon bekannt.
Beide verkörpern ihre Charaktere sehr gut und sind auch die perfekte Wahl.
Während Thursday eher auf die konventionelle Polizeiarbeit besteht, zieht Morse in den Fällen immer wieder recht haarsträubende Schlüsse aus den belegten Beweisen.
Das macht aber auch diese Serie aus und die beiden ergänzen sich sehr gut, auch wenn vieles den Vorgesetzten bitter aufstößt.
Die Fälle werden auch nicht langweilig, da sie sehr viel Abwechslung bieten. Nicht nur Serienmördern sind sie auf den Fersen.
Mich konnte diese Serie in ihren Bann ziehen und ich bin schon auf die zweite Staffel gespannt, aber ich bin davon überzeugt, dass mich diese auch nicht enttäuschen wird.

Mein Fazit:

Eine englische Krimiserie, die mich mit ihren sehr sympathischen Charakteren und den sehr spannenden Fällen in ihren Bann gezogen hat und mich voll und ganz überzeugt hat!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.