BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 699 BewertungenBewertung vom 10.09.2014 | ||
![]() |
Die Geliebte des Vampirs / Etermal Bd.3 Am Anfang lernt der Leser Fin kennen, der vor seinem ersten Arbeitstag bei der örtlichen Polizei steht. Ohne Kenntnis der anderen Bände, kommt man dann schnell in die Geschichte rein. Hier geht es um eine Gemeinschaft von Vampiren in einem Küstenort von Delaware. Hier haben sie sich vor hunderten von Jahren nieder gelassen. Alles wirkt sehr idyllisch und geregelt. Fin lernt die umwerfende Elena kennen, die er für einen Menschen hält. |
|
Bewertung vom 10.09.2014 | ||
![]() |
Die Autorin hat für dieses Buch viele Witwen befragt, die ihre Geschichte erzählt haben. Es kamen verschiedene Erzählungen zustande, so verschieden wie das Leben ist. Verschiedene Krankheiten, ganz oft Krebs, Leidensgeschichten, verschiedene Tode. |
|
Bewertung vom 30.08.2014 | ||
![]() |
Über mich sprechen wir ein andermal Der Klappentext verspricht eine interessante Geschichte von drei Frauengenerationen, die deutsch-jüdisch sind. Es beginnt mit der Enkelin, die eine recht offene, freie Beziehung pflegt, welche nach außen hin ja so toll ist. Doch hinter der Fassade fühlt Nomi sich allein. Sie begibt sich auf eine Reise über Wien nach Deutschland und liest endlich die Tagebücher ihrer Großmutter, bei der sie aufgewachsen ist. Das Leben ihrer Großmutter und ihrer Mutter wird beschrieben, erklärt. Die Verhältnisse zu ihren Männern, den Männern ist oft speziell, die Charaktere der Frauen, manchmal exzentrisch werden dargestellt. |
|
Bewertung vom 26.08.2014 | ||
![]() |
Das Glück wartet in Virgin River / Virgin River Bd.13 Clay Tahoma zieht nach Virgin River um seinem alten Freund bei seiner Tierarztpraxis und Aufbau eines Reitstalles zu helfen. Dort trifft er auf Lilly, die wie er indianischer Herkunft ist, und aufgrund eines kranken Pferdes kommen die beiden öfter zusammen, und sich näher. |
|
Bewertung vom 26.08.2014 | ||
![]() |
1899, in Polen wird ein Golem erschaffen, ein Auftragsarbeit für einen Auswanderer. Doch dieser stirbt während der Überfahrt und der Golem ist in New York auf sich allein gestellt. Dieser Golem ist weiblich und trifft irgendwann auf einen Dschinn, der in menschlicher Gestalt gefangen ist. Beide nähern sich langsam an und nach und nach erfährt man die Geschichte des Dschinns. Dazu steigt für Beide die Gefahr entdeckt zu werden. Nicht nur die Gefahr durch die Menschen entdeckt zu werden, auch aus der Vergangenheit droht ihre Vernichtung. |
|
Bewertung vom 10.08.2014 | ||
![]() |
Ein bedrückender Einstieg mit einer alten Maya-Zeremonie, mit der es sicher noch eine Bewandtnis hat. Doch erst ein Mal muss sich die Ärztin Maggie Yellow Cloud mit ihrem Klinikalltag arrangieren, wo ein junger Mann einen allergischen Schock erleidet und dann auch noch ihre kleine Nichte einen Unfall hat und ins Koma fällt. Eine Privatklinik ist bereit sie aufzunehmen und die Kosten zu übernehmen. Das alles kommt der Ärztin sehr komisch vor. Zudem kann sie ihre Freundin, die in dieser Privatklinik arbeitet, nicht erreichen. Sie beschließt zu der Klinik zu fahren und begibt sich damit in ungeahnte Gefahr. |
|
Bewertung vom 05.08.2014 | ||
![]() |
Die Autorin ist Finnin, arbeitete als Seelsorgerin und bildet selbst Seelsorger aus, und ist in einer überkonfessionellen christlichen Organisation tätig. |
|
Bewertung vom 05.08.2014 | ||
![]() |
Real - Nur für dich / REAL Bd.1 Brooke wird von ihrer Freundin zu einem Underground-Boxkampf mitgenommen. Dort trifft sie auf den Star dieser Szene, Remington Tate. Und einige Tag später wird sie für sein Team als Physiotherapeutin angeheuert. Beide üben eine ungeheure Anziehungskraft aufeinander aus. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.07.2014 | ||
![]() |
Wer es leicht nimmt, hat es leichter Den eigenen Jammerlappen zum Schweigen bringen. Hierbei soll dieser Ratgeber helfen. Viele nennen den Jammerlappen auch "den inneren Schweinehund", der uns daran hindert, neue und andere Dinge zu wagen, die außerhalb unserer festgefahren, alltäglichen Bahnen liegen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.07.2014 | ||
![]() |
Ein juristischer Wegweiser der anderen steht als Untertitel und dem kann ich nur zustimmen. Kurz und knapp mit anschaulichen Beispielen schildert der Autor die Grundzüge für uns im Spiel des Rechts. Von der Entstehung und des grundsätzlichen Regeln und dem Inhalt von Recht werden dann auch die verschiedenen, sogenannten Mitspieler, dargestellt. Die Gesetz-gebung, die Entstehung von Gesetzen, was an sich gar nicht so einfach und übersichtlich ist. Dann die Verwaltung, die wesentlich mehr sog. Rechtsmittel zur Durchsetzung der staatlichen Ansprüche hat als ein Bürger. Der Bürger, der versucht sein vermeintliches Recht zu wahren, oder durchzusetzen und die Richter, Rechtsanwälte und Medien, ohne die das Spiel des Rechts nicht zu spielen ist. |
|