Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3661 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2022
Der Sturm
Harper, Jane

Der Sturm


ausgezeichnet

Kiernan Elliott kommt mit seiner Freundin Mia und der kleinen Tochter Audrey zurück in seinen Heimatort Evelyn Bay auf Tasmanien, um seiner Mutter beim Umzug zu helfen, denn sein Vater ist an Demenz erkrankt. Wirklich wohl fühlt sich Kiernan nicht, denn zwölf Jahre zuvor starb sein Bruder Finn und Kiernan ist voller Trauer und Schuldgefühle. Wenig später wird am Strand die junge Kunststudentin Bronte Laidler tot aufgefunden, die für einige Monate in den Ort kam und im Surf and Turf kellnerte. Alte Wunden brechen auf, dabei will niemand in dem kleinen Ort, dass die Geschehnisse von damals nochmals aufgerührt werden. Doch der aktuelle Fall muss aufgeklärt werden und Detective Inspector Sue Pendlebury aus Hobart sowie Sergeant Chris Renn stellen eine Menge Fragen.
Ich mag die Bücher von Jane Harper und auch dieser Roman hat mich wirklich gepackt, aber als Thriller würde ich dieses Buch nicht unbedingt bezeichnen, denn es geht doch eher ruhig zu. Die Atmosphäre in dem kleinen Ort Evelyn Bay ist sehr gut eingefangen. Im Sommer gibt es zwar eine Menge Touristen dort, doch nun sind die Einheimischen unter sich.
Die Charaktere sind wunderbar und authentisch gezeichnet. Im dem kleinen Ort kennt jeder jeden und ist über alles informiert. Die Bewohner stehen zusammen und können sich nicht vorstellen, dass einer von ihnen etwas Böses getan hat. Dass bei dem Sturm vor zwölf Jahren ein Mädchen verschwand und Kiernans Bruder und sein Freund zu Tode kamen, war zwar schmerzhaft und ist es immer noch, doch man hat zusammengestanden und nicht weiter nachgefragt, warum das passiert ist. Fast jeder scheint aber auch etwas zu verbergen oder seine wahren Gefühle unter Verschluss zu halten. Doch wie lange kann das gutgehen?
Es ist ein intensiver und dramatischer Roman, der mich von Anfang an gefesselt hat. Ich wollte wissen, was vor zwölf Jahren passiert ist und warum eine junge Frau, die mit dem Geschehen von damals nichts zu tun hat, sterben musste. Ein empfehlenswerter Spannungsroman.

Bewertung vom 13.09.2022
Die Mauersegler (eBook, ePUB)
Aramburu, Fernando

Die Mauersegler (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tonis ist Philosophielehrer an einem Gymnasium in Madrid und lebt er nach einer Trennung mit seinem Hund Pepa alleine. Sein Leben ist nicht so, wie er sich das einmal vorgestellt hat, also fasst er einen Entschluss: Er will seinem Leben ein Ende setzen, in genau 365 Tagen. Zunächst erinnert er sich an vergangene Zeiten. Doch dann begegnet er einer Frau, die einen Hund mit dem Namen Toni hat. Toni beginnt zu zweifeln, ob sein Plan Sinn macht.
Fernando Aramburu erzählt die Geschichte in einer klaren, oft direkten Sprache. Dabei gelingt es ihm aber durchaus auch gefühlvoll zu werden. Die Geschichte ist mal traurig, mal humorvoll und hat mich angesprochen. Jeder hat in jungen Jahren seine Träume und Vorstellung vom Leben. Doch das Leben verhält sich oft anders und so fragt man sich dann eines Tages, ob man eigentlich glücklich und zufrieden ist.
In 365 Kapiteln, welche die verbleibende Zeit von Toni darstellen, erzählt der Autor von Toni, von seinem bisherigen Leben und den Abzweigungen im Leben, die ihn bis zu diesem Punkt gebracht haben.
Toni hat eigentlich keinen Grund, seinem Leben ein Ende zu setzen. Er ist nicht deprimiert, ihm geht es nicht schlecht. Nun gut, es ist vielleicht nicht alles so gelaufen, wie er sich das vorgestellt hat. Doch Unzufriedenheit sollte einen dazu bringen, Ziele neu zu definieren und die Weichen umzustellen.
Es ist ein großartiger Roman, der mir wirklich gut gefallen hat. Er ist unterhaltsam und tiefgründig zugleich.

Bewertung vom 12.09.2022
Gesund essen durchs Jahr (eBook, ePUB)
Schocke, Sarah

Gesund essen durchs Jahr (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Kochbuch führt uns Monat für Monat durchs Jahr. Jedes Kapitel beginnt mit einem Gesundheitsthema, wie Fasten, Immunsystem stärken, Vitamine usw. Danach gibt es Informationen zu den der Saison entsprechenden Gemüse oder Früchte. Es folgen dazu passende Rezepte.
Die Einteilung hat mir gut gefallen und auch die Rezepte haben mich angesprochen. Dennoch habe ich gar nicht so viel Neues erfahren, da ich teils bewusst, teils intuitiv mich entsprechend schon verhalten habe. Auch kam mir der Rezeptteil ein wenig zu kurz.
Die tollen Fotos haben mich sehr angesprochen.
Auch wenn das Buch informativ war und mir insgesamt gut gefallen hat, so hat es mich nicht so ganz überzeugt, da es eher Ernährungsratgeber als ein Kochbuch war. Es ist bestimmt für manche Menschen ein interessanter Ratgeber, ich habe kaum Neues erfahren.

Bewertung vom 12.09.2022
Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume / Lowinda Löwenzahn Bd.1
Pfeiffer, Marikka

Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume / Lowinda Löwenzahn Bd.1


ausgezeichnet

Polli und Luk sind zehn Jahre alt und unfreiwillig als einzige Schüler in der Schulgarten-AG gelandet. Ihr Klassenlehrer Herr Birnbaum will, dass der total verwilderte Garten vom Unkraut befreit wird. Luk kennt sich schon ganz gut aus und betrachtet manches als Superpflanze, was Herr Birnbaum als Plage ansieht. Die Kinder können nicht ahnen, dass der Garten das Zuhause von magischen Geschöpfen ist. Hinten im Garten treffen sie auf die Blumenfee Lowinda Löwenzahn, die mit ihren Pusteblumen Wünsche erfüllen kann. Nun wollen die Kinder natürlich den zauberhaften Garten so erhalten wie er ist. Doch dann ist Herr Birnbaum verschwunden. Wurde er Opfer eines Wunsches? Dafür haben sie nun die schlechtgelaunte Frau Fluche, welche Unkraut hasst. Polli, Luk und Lowinda müssen dringend etwas unternehmen.
Es ist eine zauberhafte Geschichte, die sich zum Vorlesen und Selberlesen eignet. Der Schreibstil entspricht der angegebenen Altersgruppe von 8 Jahren und die Kapitel haben genau die richtige Länge. Die Illustrationen gefallen mir auch gut.
Es gibt viele originelle Figuren in dieser Geschichte. Neben der Blumenfee Lowinda Löwenzahn gibt es noch andere Blumenfeen. Wir begegnen Doretta Distel, Turina Tulpe, Hilla Hyazinthe, Heuspringer Herr von Gomp, Kicher und Knall Erbse und weiteren. Es gibt so einige Überraschungen, welche die Kinder im Schulgarten erleben.
Ein tolles Kinderbuch mit lebenswerten Figuren, das viel Spaß macht.

Bewertung vom 11.09.2022
Die Welt kippt
Tschischwitz, Heiko von

Die Welt kippt


ausgezeichnet

Wenn man die Katastrophen der letzten Zeit betrachtet, dann kann man wohl kaum leugnen, dass der Klimawandel uns im Griff hat. Es gibt Eisschmelze und Starkregen, Überflutungen und Dürre, Hitze und Brände. Es sterben Menschen nicht nur bei diesen Extremen, sondern auch infolge dieser, denn die Ernten fallen aus, Hunger und Krankheiten machen sich breit. Die Gefahr ist erkannt, aber die notwendigen Aktivitäten werden nur halbherzig angegangen. Dabei ist es fünf vor zwölf.
Heiko von Tschischwitz hat dies als Grundlage für seinen Roman genommen und zeigt uns, was geschehen könnte.
Die Protagonistinnen in diesem Roman könnten nicht gegensätzlicher sein. Tessa Hansen hat sich dem Kampf gegen die Klimakatastrophe verschrieben und geht dabei auch drastische Wege. So wird sie zur führenden deutschen Klimaschützerin. Die Investorin Shannon O’Reilly ist davon überzeugt, dass ihr Nachhaltigkeitsfonds etwas für das Klima tun kann und gleichzeitig Rendite bringt. Die beiden Frauen treffen sich auf einer Konferenz in London und finden sich sympathisch. Sie freunden sich an und wollen gemeinsam die Welt retten. Dabei gehen sie sehr unterschiedlich vor.
Während die westlichen Länder nicht so recht von der Stelle kommen, treibt China seine Pläne weltweit rigoros voran.
Der Autor zeigt uns, was passieren kann, wenn wir nicht schnellstens handeln. Sein packender Schreibstil hat mich überzeugt. Dabei kommen auch Fakten nicht zu kurz. Die Spannung nimmt bis zum formidablen Ende stetig zu.
Die Geschichte kommt sehr realistisch und beängstigend rüber. Lesenswert!

Bewertung vom 11.09.2022
Falschgeld (eBook, ePUB)
Matschke, Matthias

Falschgeld (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer kennt ihn nicht, den Schauspieler Matthias Matschke, der schon in vielen sehr unterschiedlichen Rollen überzeugt hat. Nun also hat er auch ein Buch geschrieben, einen autofiktionalen Roman über einen Protagonisten, den er Matthias Matschke nennt. Dieser Protagonist verbringt seine Kindheit und Jugend in den achtziger Jahren in der westdeutschen Provinz. Sein Vater Christian ist als Pfarrer zuständig für drei Dörfer am Rand des Odenwalds. Seine Mutter Irmhild ist Beamtin bei der Post im Fernmeldewesen und kümmert sich zusätzlich um Gemeindedinge. Es ist eine recht ereignislose Kindheit, die Matthias erlebt, außer vielleicht, dass er fast mal gestorben ist, wie er gleich am Anfang des Buches berichtet. Er bleibt auch gerne für sich und verhält sich unauffällig.
Ich habe das Buch gelesen, nicht gehört, und dennoch die Stimme von Matthias Matschke im Ohr gehabt und sein Bild vor Augen. Daher habe ich die Sprache auch als authentisch und leicht empfunden. Die Zeiten wechseln immer wieder. Mal lässt der Erzähler seine Fantasie spielen, mal erinnert er sich und dann wieder berichtet er über die Gegenwart. Er erzählt von den kleinen Dingen des Lebens, weiß nicht so recht, wie sein Leben einmal verlaufen soll und scheint sich oft alleine zu fühlen. Er erlebt seine erste große Liebe und muss Verluste hinnehmen, vor allem aber muss er seine eigene Identität finden.
Mich hat dieser eher ruhige, aber dennoch intensive Roman gut unterhalten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.09.2022
Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)

Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist nicht mein erstes Buch aus der Reihe „Das Goldene von GU“ und auch dieses Mal war ich wieder begeistert. In diesem Buch geht’s um die Nudel in jeder Form.
Der Rezeptteil ist gut gegliedert: Nudel-Basics, Suppen und Salate, Quick & Easy, Seelenfutter, Fein Gefüllt, Heiß geliebt und Asia-Nudeln. Eingeleitet wird jeder dieser Punkte mit einem Informationsteil, in dem man auch viele Tipps findet.
Die Rezepte selbst sind gut nach zu kochen, da Schritt für Schritt beschrieben wird, was zu tun ist. Sie machen schon beim Lesen Appetit auf das Gericht. Die Zubereitungszeit und auch die Kalorien sind angegeben. Ergänzt werden die Rezepte durch Tipps. Wie immer konnte mich GU natürlich auch mit den tollen Fotos begeistern, die Lust auf das Gericht machen.
Die Gerichte, die ich bisher ausprobiert habe, haben uns ausnahmslos gut geschmeckt.
Ein empfehlenswertes Kochbuch, das ich immer wieder gerne nutze.

Bewertung vom 09.09.2022
Happy vegan mit 5 Zutaten (eBook, ePUB)
Merz, Lena

Happy vegan mit 5 Zutaten (eBook, ePUB)


sehr gut

Weniger ist manchmal mehr -nach diesem Motto hat Lena Merz die Gerichte in diesem Kochbuch zusammengestellt. Dabei legt sie Wert darauf, dass die veganen Gerichte auch gesund sind und schmackhaft ist es obendrein auch noch.
Die Gerichte gelingen ohne großen Aufwand und sind auch für nicht so Versierte leicht nachzuarbeiten. Unter jedem Rezept gibt es noch einen besonderen Tipp. Am Ende des Buches gibt es auch noch Hinweise zur Vorratshaltung und Hinweise, wie sich der Geschmack noch aufpeppen lässt.
Wie bei allen Kochbüchern von GU haben mich auch bei diesem Buch wieder die Fotos begeistert.
Ich habe schon einige Gerichte gekocht und bin bisher überzeugt.

Bewertung vom 09.09.2022
Meatless (eBook, ePUB)
Anadologlu, Cihan

Meatless (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nein, ich bin kein Vegetarier, aber immer öfter lasse ich das Fleisch weg. Daher hat mich dieses Buch gleich angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Cihan Anadologlu hat Rezepte aus aller Welt darin gesammelt. Am Anfang erzählt Cihan von sich und wie sich alles entwickelt hat.
Die Unterteilung spricht mich auch an:
• Auf die Hand
• Auf die Schnelle
• Aus Pfanne und Topf
• Aus dem Ofen
• Cihans Specials
Die Rezepte sind ansprechend und auch gut nach zu kochen. Mir gefällt, dass die Zutatenliste zu den einzelnen Rezepten nicht endlos lang ist. Die Fotos sind einfach toll und machen gleich Appetit.
Ein tolles Kochbuch mit abwechslungsreichen und gesunden Gerichten. Kann ich nur empfehlen!

Bewertung vom 07.09.2022
Dian Fossey - Die Forscherin / Mutige Frauen, die Geschichte schrieben Bd.1
Leonard, Susanna

Dian Fossey - Die Forscherin / Mutige Frauen, die Geschichte schrieben Bd.1


ausgezeichnet

Als ich die Ankündigung für dieses Buch sah, wusste ich gleich, dass ich das Buch lesen muss. Dian Fossey und ihre Gorillas sagten mir natürlich etwas und ich wollte mehr über diese außergewöhnliche Frau wissen.
Susanna Leonard erzählt lebendig und authentisch, dabei springt sie immer wieder zwischen den Zeiten.
Prolog beschreibt ihre Glücksgefühle darüber, dass sie 1983 nach Ruanda zurückkehrt. Obwohl sie Schmerzen im Knie hat und nur mit Sauerstoffzufuhr den Aufstieg schafft, kann sie nichts zurückhalten. Damit ist auch schon beschrieben, welcher Kampfgeist in ihr steckt. Sie hatte eine schwere Kindheit, vermisste ihren Vater und wurde von der Mutter und ihrem Stiefvater sehr lieblos behandelt. Ihre berufliche Laufbahn beginnt sie als Ergotherapeutin in Louisville, wo sie Nick Coy behandelt, den Sohn ihres Chefs, der einen Unfall hatte. Doch sie will nach Afrika. Um dieses Ziel zu erreichen, nimmt sie viel auf sich. In Afrika sorgt der Zufall dafür, dass sie mit dem Thema Berggorillas in Kontakt kommt und diese Tiere lassen sie nicht mehr los. Sie widmet ihr Leben den Gorillas und ordnet dem alles unter. Ihre Beziehungen enden daher unglücklich. Nur mit dem Fotografen Bob Campbell hat sie einige glückliche Jahre. Sie hat sich dem Schutz der Gorillas verschrieben und kämpft einen kompromisslosen Kampf gegen Jäger und Wilderer. Damit macht sie sich Feinde. Ihre Gefangenschaft durch kongolesische Rebellen setzt ihr mächtig zu und ihr Hass ist riesig.
Je mehr ich über Dian Fossey erfahren habe, umso mehr konnte ich mich in sie hineinversetzen. Sympathisch wurde sie mir trotzdem nicht, denn ihr widersprüchliches Wesen macht es einem nicht leicht, sie zu mögen. Sie ist einfühlsam im Umgang mit den Kindern im Krankenhaus in Louisville und mit den Berggorillas, anderen Menschen gegenüber ist sie abweisend und schroff, arrogant und bestimmend, dickköpfig und kompromisslos. Sie treibt Raubbau an ihrem Körper. Auch wenn ich ihr Verhalten meist nicht gut fand, so hat sie mich mit ihrer Zielstrebigkeit, ihrem Mut und ihrem Einsatz doch beeindruckt. Ihren Tod, der bis heute nicht wirklich geklärt wurde, hat sie so nicht verdient.
Ich kann diese Romanbiografie über eine außergewöhnliche und beeindruckende Frau nur empfehlen.