Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2022
Bronco & Freunde: Jeder ist einzigartig
Tebow, Tim;Gregory, A.J.;Chapman, Jane

Bronco & Freunde: Jeder ist einzigartig


ausgezeichnet

"Bronco & Freunde - Jeder ist einzigartig" von Tim Tebow, ist eine wunderbare Bilderbuchgeschichte mit wertvoller Botschaft.

Die Waldtiere sind schon ganz aufgeregt, denn jeder von ihnen hat eine Party-Einladung bekommen. Doch Bronco findet sein Puzzelteil nicht mehr, das er zur Party mitbringen soll. Auf seiner Suche trifft er auf einen Vogel der nicht fliegen kann, auf eine Ziege mit Allergie und einen tollpatschigen Hasen, die ebenfalls alle auf dem Weg zur Party sind. Ob sie gemeinsam das fehlende Puzzleteil finden werden?

Tim Tebow hat eine wundervolle sehr berührend und schöne Geschichte für Kinder geschrieben, mit einer wertvollen Botschaft. Denn in Gottes Augen sind wir alle, ob mit Einschränkung oder Handicap ganz Besonders und Einzigartig. Eine ganz wunderbare Botschaft aus Epheser 2,10 die für Kinder altersgerecht, leicht und gut verständlich thematisiert wird.

Die Handlung ist konstant sehr unterhaltsam, spannend und altersgerecht. Die Buchseiten sind übersichtlich mit kurzen Textabschnitten und sehr fröhlich, farbenfroh und liebevoll im Detail gezeichneten Illustrationen versehen die die Geschichte hervorragend unterstreichen.

Ein insgesamt sehr wertvoll und wunderhübsch Illustriertes Bilderbuch mit wunderbarer Botschaft, für Kinder ab 3 Jahren.

Bewertung vom 15.07.2022
Auch Engel brauchen mal 'ne Pause
Nap, Nadja

Auch Engel brauchen mal 'ne Pause


ausgezeichnet

"Auch Engel brauchen mal 'ne Pause" von Nadja Nap, ist ein wundervoll Illustriertes Bilderbuch für Erwachsene übers Loslassen und Vertrauen.

Jeder kennt sie die Engel auf Erden, die schützend und aufopferungsvoll über uns wachen. Doch wenn man immer nur gibt, sich selbst hintenan stellt, kann es schnell mal passieren, das man vor Erschöpfung nicht mehr kann. Und so ergeht es dem kleinen Engel, doch er darf erfahren wie wertvoll er ist und lernen selbst zur Ruhe zu kommen und Hilfe anzunehmen.

Nadja Nap hat eine herzerwärmend und schöne Bilderbuchgeschichte für Erwachsene geschrieben, in der sie allen Engeln auf Erden zuspricht gnädig mit sich selbst zu sein. Auch wenn die liebevoll und vollfarbigen Buchseiten auf ein Kinderbuch schliessen lassen, ist es eher eine ermutigende Erwachsenengeschichte übers loslassen, seine Grenzen zuerkennen und Achtsamkeit anderen Gegenüber zu sein.

Mit locker, leichten Worte und farbig Illustrierten Buchseiten liest sich die Geschichte sehr angenehm und fliessend. Sie zeigt das Hilfe annehmen keine Schwäche ist und das man zusammen so viel mehr erreichen kann.
Im Nachwort erfährt man mehr über die Entstehung der Geschichte, das sie wundervoll unterstreicht.

Insgesamt eine liebevoll ausgearbeitete Bilderbuchgeschichte für Erwachsene und Wertschätzung an alle Alltagsengel.

Bewertung vom 14.07.2022
Zeitreise mit den Nepomuks
Troi, Heidi

Zeitreise mit den Nepomuks


ausgezeichnet

"Zeitreise mit den Nepomuks - zu König Laurin und seinem Rosengarten" von Heidi Troi, ist Band 3 der Reihe in dem die vier Nepomuk-Kinder durch Südtirols Geschichte reisen.

Ein neues Abenteuer erwartet die Nepomuk Kinder Theresia, Nikolas, Maria und Chris, die es diesmal in die gefährliche Epoche der Völkerwanderung verschlägt. Sie treffen auf Laurin der mit den Bewohnern seines Dorfes auf der Flucht ist, und auf Dietrich von Bern, den strahlenden Ritter aus den deutschen Heldensage. Als die die Burg des Königs erreichen lernen sie die schöne Königstochter Similde kennen, die überhaupt nicht glücklich ist mit der Zukunft, die ihr Vater für sie geplant hat.

Auch im dritten Band der Reihe, entführt Heidi Troi ihre Leser erneut in ein aufregend und unterhaltsames Zeitreisenabenteuer mit Helden, sagenhaften Rittern und einer Königstochter die vermählt werden soll. Durch die übersichtliche Charakterbeschreibung auf den ersten Seiten und die einfliessenden Rückblenden der vergangenen Abenteuer, finden Neulinge sowie Fans der Reihe, gleichermassen in die Geschichte. Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet die wir bereits seit dem ersten Band ins Herz geschlossen haben. Bildhafte Beschreibungen aber auch der locker, leicht und fliessende Schreibstil, lassen tief in die Zeit der Völkerwanderung eintauchen. Spannendes Wissen über Südtirols Geschichte und deutsche Heldensagen fliessen gekonnt, gut verständlich und altersgerecht in die Handlung mit ein.

Konstant herrscht ein sehr angenehm und mitreisend ausgearbeiteter Spannungsbogen. Die Kapitel sind leserfreundlich mit jeweils einer kurzen Einführung versehen, was im Kapitel passiert. Unterstrichen wird das Abenteuer durch Gabi Gassers wunderhübsch gezeichneten Illustrationen.

Besonders informativ und gefallen hat uns die Abschliessende Zusammenfassung über die Zeit der Völkerwanderung, bei der man als Erwachsener auch noch einiges an Wissen dazugewinnen konnte. 


Insgesamt ein sehr abenteuerlich und informatives Zeitreisenabenteuer mit den Nepomuks. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.07.2022
Alles über den Straßenverkehr / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.50
Erne, Andrea

Alles über den Straßenverkehr / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.50


ausgezeichnet

"Alles über den Straßenverkehr" von Andrea Erne, ist Band 50 der Wieso? Weshalb? Warum? Kindersachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahre.

Ob auf dem Weg zur Kita, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Sportplatz, überall ist Strassenverkehr und es gibt einiges zu beachten damit auch alle sicher ans Ziel kommen.

In diesem Wissenssachbuch der bekannten Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe lernen Kinder auf verständlich und altersgerechte Art, von der Ampel bis zum Zebrastreifen alles wissenswerte über den Strassenverkehr. Sie lernen wie man sicher zu Fuss, mit dem Fahrrad, Auto, Bus und Bahn ankommt aber auch die Verkehrsregeln die spielerisch für Kinder bereits am 4 Jahren leicht nachvollziehbar erklärt werden. Besonders die vielen stabilen Klappen zum öffnen, kommen immer sehr gut an und bringen grossen Spass beim erkunden und entdecken. Hier überquert man beispielsweise eine Ampel oder lernt mit dem Fahrrad zu fahren.

Die Buchseiten sind übersichtlich gestaltet und bestehen aus festen Pappbilderbuchseiten die sich durch die Ringbuchfassung von Kinderhänden gut umschlagen lassen. Kurze Textabschnitte mit einfachem Wortlaut und vielen Illustrationen und Bildern lassen Kinder voll und ganz in die Thematik abtauchen.


Insgesamt ein tolles und sehr übersichtlich aufgebautes Wissensbuch mit vielen Klappen, Illustrationen und kurzen Textabschnitten, in dem Kinderfragen auf Augenhöhe beantwortet werden.

Informativ und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 07.07.2022
Die magischen Traumtiere
Marikka Pfeiffer, Miriam Mann,

Die magischen Traumtiere


ausgezeichnet

"Die magischen Traumtiere von - Wirbel um die Riesenohrspringmaus" von Miriam Mann und Marikka Pfeiffer, ist ein wundervolles Abenteuer, magisch, spannend und unterhaltsam.

Immer wenn Finn einschläft trifft er im Traum auf sein Traumtier Ozzi. Mit dem kleinen Ozelot hat er schon so einige Abenteuer erlebt. Doch dann begegnet Finn Lissi und ihrer blaugefiederten Ministraußendame Trix. Schnell stellen die Kinder fest, das sie etwas verbindet, denn sie sind beide Traumwandler. Doch wie kommt Trix in die Wirklichkeit? Eigentlich treffen sie ihre Traumtiere nur in ihren Träumen bis auch Ozzi plötzlich am helllichten Tag auftaucht. Schnell müssen Lissi und Finn herausfinden wie sie ihre Traumtiere wieder zurück bringen, denn sie verlieren langsam ihre Magie.

Das Autorenduo Miriam Mann und Marikka Pfeiffer entführen ihre Leser in ein magisches Traumabenteuer. Gleich zu Anfang begibt man sich mit Finn in einen seiner Träume und lernt sein Traumtier Ozzi kennen. Die Charaktere und und ihre magischen Tiere sind liebenswert ausgearbeitete Figuren die man schnell ins Herz schliesst. Besonders gut gefallen hat uns der stetige Perspektivenwechsel zwischen Finn und Lissi. So fühlt man sich ihnen noch tiefer verbunden und kann ihr Handeln und tun sehr gut nachempfinden. Doch auch die Handlung baut sich sehr spannend, unterhaltsam und magisch auf. Teilweise konnten wir auch über Trix witzige ein bisschen vorlaute Art schmunzeln. Der Wortlaut liest sich konstant sehr fliessend, locker und sehr angenehm. Die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge und werden durch zweifarbige schwarz-blau Illustrationen wunderbar aufgelockert. Diese passen hervorragend zur Geschichte denn immer wenn die Kinder in ihren Träumen schwelgen ist auch dieser blau hervorgehoben.

Ein insgesamt wundervoll magisch und spannendes Traumabenteuer, das für grossen Lesespass sorgt.

Bewertung vom 06.07.2022
Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen
Orso, Kathrin Lena

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen


ausgezeichnet

"Was ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen" von Kathrin Lena Orso, ist ein tolles Bilderbuch zum suchen, drehen und Spass haben.

Leon arbeitet auf vielen Baustellen. Er baggert eine Grube und verlegt Fliesen im Kindergarten. Aber wo stecken nur sein Bauhelm und seine Ohrenschützer? Kannst du Leon helfen seine Arbeitssachen zu suchen?

Ein richtig tolles Such und Vorlesebuch für kleine Baustellenfans. Das Buch besteht aus stabilen, festen Pappbilderbuchseiten, die ansprechend und altersgerecht gestaltet sind. Mittels 2 stabilen Drehscheiben jeweils am Seitenrand des Buches, können unterschiedliche Dinge gesucht werden. Das macht nicht nur einen heiden Spass, sondern fördert auch spielerisch die Motorik des Kindes. Toll finden wir auch die kurzen Textabschnitte die leicht verständlich die jeweilige Situation beschreiben.

Tolles Pappbilderbuch zum drehen, suchen und lachen für Kinder ab drei Jahren.

Bewertung vom 06.07.2022
PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag

PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag


ausgezeichnet

"Paw Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag" ist ein pfotenstarkes Erstleserbuch mit zwei spannenden Geschichten zum lesen lernen.

Was macht der kleine

Oktopus bloß auf Käpt'n Tolllpatschs Boot? Und wem gehören die langen Fangarme, die plötzlich aus dem Meer auftauchen? Das ist ein Fall für die PAW Patrol! Doch nicht nur im Wasser, auch in der Luft werden die Fellfreunde gebraucht. Denn das Flugzeug von Pilotin Ace gerät ins Trudeln und droht, abzustürzen. Klar, dass Chase und die Fellfreunde sofort zur Stelle sind.

Ein tolles Erstleserbuch mit zwei kurzen Abenteuern der beliebten Fellfreunde. Die verschiedenen Helden der Serie sind auf den ersten Seiten kurz mit dem jeweiligen Wappen farblich abgebildet. Das Buch ist handlich gross, die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit kurzen Textabschnitten versehen, die jeweils 1-3 Sätze enthalten. Auch die Schrift ist sehr leserfreundlich, gross, der Schreibstil ist sehr einfach und eignet sich super zum lesen lernen. 


Unterstrichen werden die beiden Abenteuer der Paw Patrol durch wunderhübsche, farbige Illustrationen.

Empfehlenswertes Erstleserbuch zum lesen lernen mit hübsch gestalteten Buchseiten und kurzen Texten.

Bewertung vom 05.07.2022
Über alles geliebt
Walz, M. Florian

Über alles geliebt


ausgezeichnet

"Über alles geliebt" von M. Florian Walz, ist ein tolles Bilderbuch, inspiriert von den Bibelversen in Römer 8, mit hübschen, farbintensiven Illustrationen für Kinder ab fünf Jahren.

In Römer 8,18-39 geht es darum, dass Gott die Vergänglichkeit durch seine wunderbare Ewigkeit ablöst. Wie sehr Gott uns liebt, gewinnt hier an Ausdruck.

Florian Walz will in seinem Bilderbuch, Kindern die Bibel auf klare, verständlich und ehrliche Weise nahebringen. Die Bibelverse beschreiben die Vergänglichkeit aber auch den Neuanfang in der Ewigkeit. Der Wortlaut ist leicht, einfach und altersgerecht gut nachvollziehbar. Die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit einem grossen Schriftbild und hübschen, ausdrucksstarken Illustrationen versehen. Teilweise muss das Buch beim lesen gedreht werden, das den Lesespass zusätzlich unterstreicht. Auch heben die hübschen Illustrationen die Bibelverse wunderbar hervor die uns gut gefallen. 


Insgesamt ein gut verständlich und tolles Bilderbuch zum Vor und Selbstlesen für Kinder ab 5 Jahren.

Bewertung vom 05.07.2022
Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2
Sparkes, Amy

Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2


sehr gut

Das Haus zwischen den Welten" von Amy Sparkes ist die Fortsetzung der Reihe und ein magisch, unterhaltsam und spannendes Leseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.

Der Fluch des magischen Hauses ist gebrochen, endlich können die Taschendiebin Neun und ihre Freunde wieder mit dem magischen Haus durch die Gegend reisen. Doch es gibt ein Problem - das Haus hat Schluckauf. Mit jedem "hicks" hopsen sie von einer in die andere Welt. Zauberer Eiderdaus ist sich sicher, sie müssen zum Turm am Ende der Zeit und an der Hüpfkästchenmeisterschaft teilnehmen. Allerdings müssen sie sich hier auch einer Reihe, an Rätseln stellen und beweisen das sie einer Antwort würdig sind.

Amy Sparkes entführt ihre Leser in ein nahtlos an den ersten Band übergehendes Abenteuer. Man trifft auf eigenwillige Charaktere, lacht über die Art des aufbrausendem Dr. Löffels, schmunzelt über die Ausdrucksweise des kultivierten Zauberers Eiderdaus und schliesst die Taschendiebin und ganz besonders den Haustroll Erik durch seine liebenswerte Art schnell ins Herz. Allerdings sollte man als Neuling der Reihe auch unbedingt mit dem ersten Band starten, da einem ansonsten die gesamte Vorgeschichte der Charaktere und dem Zauber des Hauses fehlt.

Die Handlung baut sich von Anfang an rasant, kreativ und einnehmend magisch auf. Besondres der Ideenreichtum und die grenzenlose Phantasie der Autorin haben uns unheimlich schnell in den Bann gezogen. Es macht spass den bildhaften Beschreibungen aber auch den rätselhaften Ereignissen und magischen Handlungssträngen zu folgen. Die Kapitel sind altersgerecht leserfreundlich, der Schreibstil liest sich locker, leicht und sehr fliessend.
Zwar hat uns anfangs etwas der Bezug zu den Charakteren und der Geschichte gefehlt, die jedoch rasch durch die kreativ und phantasievoll ausgearbeitete Handlung in den Bann zieht.

Ein insgesamt, rasant, unterhaltsam und magisches Abenteuer zu empfehlen für Leser ab 10 Jahren.

Bewertung vom 01.07.2022
Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


ausgezeichnet

"Ich bin Joy" von Jenny Valentine, ist der Auftakt der Die Joy-Applebloom-Trilogie.

Joy ist immer gut gelaunt, abenteuerlustig und die grösste Optimistin der Welt. Doch dann zieht Joy mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester ins verregnete England zu ihrem Grossvater. Auch muss sie hier zum ersten mal eine richtige Schule besuchen. Ihre Vorfreude verpufft, als sie merkt, dass ihr Traum vom In-die-Schule-gehen-und-neue-Freunde-Finden nichts mit der Realität zu tun hat. Als dann auch noch die alte Eiche auf dem Schulhof gefällt werden soll, ist für Joy die spitze des Eisberges erreicht. Sie beschliesst den Baum zu retten und bekommt überraschend Hilfe. 


Jenny Valentine hat mit Joy eine richtig toll und liebenswerte Protagonisten erschaffen, die uns sehr ans Herz gewachsen ist. Besonders ihre immer fröhlich und optimistische Art wirkt ansteckend und mochten wir richtig gerne. Sie hat Spass am leben das beim lesen wunderbar rüberkommt.

Geschrieben ist die Geschichte aus Joys Perspektive wodurch ihre Gedanken, Emotionen und Gefühle sehr gut nachvollziehbar sind. Man fühlt sich mit den Charakteren verbunden. Auch die Handlung ist gut verständlich, einnehmen spannend, unterhaltsam und toll geschrieben. Der Wortlaut ist einfach, leicht und fliessend. Auch die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge und werden durch hübsche, gut zur jeweiligen Situation passenden Illustrationen unterstrichen.

Ein richtig toller Auftakt mit einer sympathischen Protagonistin und einer unterhaltsam, spannenden Handlung.