Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 817 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2015
Internat Gut Wolkenstein - Aller Anfang ist schwer
Pauliks, Janita

Internat Gut Wolkenstein - Aller Anfang ist schwer


ausgezeichnet

Mila lebt mit ihrem Vater und ihrer Oma zusammen. Dann erkrankt ihre Oma schwer und Mila's Vater entscheidet, das Mila ins Internat gehen soll. Dort fühlt sie sich sehr wohl. Nur eine Gruppe Mädchen macht Ärger. Ob sich das wohl lösen läßt? Janita Pauliks hat hier ein sehr einfühlsames Buch geschrieben. Die Figuren sind genau beschrieben und charakterisiert. Das Thema Glaube wird sehr gut eingebracht und mit schönen Bibelzitaten unterlegt. Mila, ihre Familie und ihre Freunde sind uns ans Herz gewachsen und wir hoffen auf neue Geschichten rund um Mila und Gut Wolkenstein.

Bewertung vom 27.11.2015
Darthula
Hartmann, Petra

Darthula


sehr gut

Darthula ist die Königstochter im Reich Selama. Sie ist wunderschön, sehr eigenständig und eigensinnig. Caibar ist der König eines Nachbarlandes und beansprucht Darthula für sich. Darüber kommt es zum Krieg. Petra Hartmann hat die Legende in einer Version erzählt, die an den alten Erzählstil der Barden erinnert. Heldentum, Drama und die Liebe sind in dieser Kurzgeschichte gut wiedergegeben. Mich hat die Beschreibung der Nebel- und Geisterwelt sehr fasziniert.

Bewertung vom 24.11.2015
Entzaubert / Die Dreizehnte Fee Bd.2
Adrian, Julia

Entzaubert / Die Dreizehnte Fee Bd.2


ausgezeichnet

Die Königin sinnt auf Rache. Sie will sich an ihren Schwestern für den Verrat rächen. Wie wird sie sich rächen? Julia Adrian hat es geschafft den zweiten Teil so zu erzählen, das die Dreizehn Feen einmal bösartig und rachsüchtig sind und dann wieder das genaue Gegenteil. Die Königin ist geschwächt und erinnert sich an den Beginn ihrer Herrschaft und an die Kindheit mit ihren Schwestern. Julia Adrian hat jeder Fee eine ganz besondere Ausstrahlung gegeben und eine ganz eigene Geschichte. Man taucht ein und meint in einer bekannten Märchenwelt zu wandeln und dann ändert sich alles. Man bangt, man trauert, man ist glücklich mit den dreizehn Feen. Wird es Hoffnung für die Königin und ihre Schwestern geben oder ist das Böse schon so tief verwurzelt das alles Enden muss? Julia Adrians Erzählstil gefällt mir sehr gut, der Stil schafft eine magisch-mystische Welt, der den Leser verzaubert. Ich bin begeistert und freue mich auf den dritten Teil rund um Lilith, den Hexenjäger und die magischen Schwestern.

Bewertung vom 19.11.2015
Ritter Kahlbutz
Flechsig, Dorothea

Ritter Kahlbutz


ausgezeichnet

In einem kleinen Ort, in einer kleinen Kapelle gibt es eine Mumie. Es ist ein Ritter, um den sich Legenden ranken. Plötzlich wird dieser Ritter lebendig und zeigt den Jungen im Ort was ritterliche Tugenden sind. Anderen zu helfen ohne an seinen eigenen Vorteil zu denken. Themen wie Mobbing, Ausgrenzung, Gewalt werden angesprochen und besprochen. Gleichzeitig erlebt man wie der Ritter die modernen Errungenschaften entdeckt und erkundet. Dorothea Flechsig hat die Geschichte rund um den Ritter Kahlbutz wunderbar umgesetzt und mit viel Witz erzählt. Wir haben die Geschichte mit Begeisterung verschlungen. Immer neugierig was wohl als nächstes passiert. Die Illustrationen haben uns gut gefallen und runden die Geschichte ab. Die Schriftrollen des Ritter Kahlbutz in Reimform geben der Geschichte noch einmal eine besondere Note. Wirklich ein tolles Buch zu einer Legende die es wirklich gibt.