Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2023
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Riley darf an einem Schreibwettbewerb teilnehmen und freut sich schon sehr darauf, auch das sie ihrer Online-Schreibgruppe endlich persönlich trifft. Ihr großer Traum Autorin zu werden kann endlich wahr werden bzw. kommt sie diesem ein riesen Stück näher. Allerdings wird bei der Jury jeden Tag eine neue Geschichte aus Rileys Leben eingereicht, die eigentlich niemand kennen dürfte. Wer hat es auf Riley abgesehen? Wer steckt dahinter?


Meine Meinung:

Zuerst einmal ein paar Worte zu dem fantastischen Cover. Es passt zusammen mit Teil zwei, sieht von vorne und von der Seite zusammen einfach großartig aus. Und auch ohne Schutzumschlag ist es ein richtiger Hingucker, ich mag solche Cover so gerne.
Die Idee des Buches bzw. der Dilogie fand ich toll, es hat sich auch total spannend angehört. Die Umsetzung allerdings ließ noch Luft nach oben. Zuerst werden einem die Charatere auf kleinen Spickzetteln vorgestellt, das fand ich ganz interessant. Der Prolog ist ein Schriftverkehr der Schreibergruppe und macht dementsprechend neugierig. Dann beginnt die Story und damit auch manchmal die Langeweile. Ich fand es teilweise unnötig in die Länge gezogen, dann nahm es zwar Fahrt auf, wurde auch spannend, aber mir fehlte irgendwie etwas. Auch das Ende mit dem Cliffhänger fand ich natürlich nicht so toll, muss man doch das zweite Buch lesen damit man weiß wie alles endet.
Aber ein angenehmer Schreibstil und flott zu lesen. Alles in allem ganz nette Unterhaltung.

Bewertung vom 23.05.2023
Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen
Böskens, Jana

Mein großer Naturführer Tiere & Pflanzen


ausgezeichnet

Ein großer Naturführer für heimische Tiere und Pflanzen.
Eingeteilt in Wald, Wiesen & Felder, Gewässer, Auen & Feuchtgebiete sowie Stadt & Dorf.
In den jeweiligen Abschnitten findet man, wie soll es auch anders sein, Tiere und Pflanzen die für diesen Lebensraum typisch sind.

Der Naturführer hat eine handliche Größe, so das er bequem im Rucksack oder der Tasche mitgenommen werden kann, wobei er schon ein ordentliches Gewicht hat. Aber er ist robust und stabil, so das er auch nach oftmaligem Gebrauch noch ordentlich aussieht.
Zuerst gibt es ein paar wissenswerte Fakten über die jeweilige Gegend, dann Bilder und wissenswertes über die Pflanze, das Tier, Insekt etc.
Sehr hilfreich bei wissbegierigen Kindern aber auch für Erwachsenen gibt es viel nachzulesen und ich habe einiges erfahren, was ich noch nicht wusste.
Wir hatten den Naturführer bei unseren letzten Spaziergängen durch die Natur dabei und mal geschaut was wir so alles entdecken.

Sicher eine Bereicherung für die Familienbibliothek, vor allem wenn das Kind noch im Grundschulalter ist, da werden solche Themen gerne in der Heimat- und Sachkunde durchgenommen.
Sehr lehrreich und interessant, nicht nur für Kinder.

Bewertung vom 23.05.2023
Das Geheimnis von Garten Nr. 8 / Die Wilden Rüben Bd.1
Voss, Dorthe

Das Geheimnis von Garten Nr. 8 / Die Wilden Rüben Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Paula und ihre Freunde Jette, Jonas und Bruno verbringen ihre Freizeit am liebsten im Schrebergarten von Onkel Hajo. Als dieser den Garten aus beruflichen Gründen aufgeben will, überreden die Kinder ihn, das sie den Garten übernehmen dürfen. Mir einer Liste Aufgaben übergibt Hajo den Garten an die Kinder. Unter anderem sollen sie nach den Fröschen schauen und da haben sie schon ihr erstes gemeinsames Abenteuer.


Meine Meinung:

Angezogen von dem zuckersüßen Cover wusste ich, das Buch mag ich lesen.
Die Geschichte beginnt gleich mit einem Schreck, Hajo will den Garten aufgeben, aber zum Glück gelingt es den Kindern ihn zu überreden, den Garten ihnen zu überlassen.
Mir gefiel an der Geschichte dass die Kinder so viel eigenverantwortlich entscheiden konnten, sie hatte Ferien und verbrachten jeden Tag an der frischen Luft. Durch die Froschwanderung bekamen sie es mit einem kleinen Krimi zu tun, mehr dazu müsst ihr selber lesen. Ein bisschen weniger gefiel mir die Reaktion von Jonas, der seine Mutter des öfteren angelogen hat, sowas sollte vielleicht nicht unbedingt in einem Kinderbuch stehen. Über andere "schlimme" Dinge wie naschen nach dem Zähneputzen oder nicht gewaschene Hände kann man hinwegsehen, so sind Kinder.
Ich mochte die Geschichte, die Schrebergartenkolonie und die Kinder sehr gerne und würde auch weitere Abenteuer der Viererbande lesen. Die Geschichte eignet sich für Vorschulkinder und Schulanfänger zum Vorlesen, oder für ältere Grundschulkinder zum selber Lesen. Für alle, die Natur lieben und Kinder einfach mal machen lassen. Ich fand es klasse.

Bewertung vom 22.05.2023
Meine Süperküche
Kaptan, Meltem

Meine Süperküche


sehr gut

Zum Buch:

Meltem Kaptan ist viel, Schauspielerin, Comedian, Moderatorin und auch eine gute Köchin. Ihre Rezepte sind von ihrer Mutter, aber so abgeändert das sie uns auch schmecken. Es muss nicht immer Kebab oder Yufka sein.


Meine Meinung:

Ich fand ja den Titel schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Rezepte haben mir gefallen. Mit Kindern ist es oftmals schwierig was auf den Tisch zu bekommen, was sie auch essen. Vor allem wenn es auch noch vegetarisch sein soll. Da die orientalische Küche oftmals vegetarisch ist, wollte ich es trotz des seltsamen Titels gerne probieren. Und ich muss sagen, ich bin doch positiv überrascht. Es gab viele leckere Rezepte, ob mit oder ohne Fleisch. Sogar einige vegane und für die ganz empfindlichen sogar glutenfrei.
Eingeteilt in Vorspeisen, Suppen & Eintöpfe (mein Lieblingskapitel), Hauptgerichte und Nachspeisen. Es ist für jeden Geschmack was dabei. Die Zutaten sind in einem normalen Supermarkt zu bekommen und es hat alles was wir probierten auch geschmeckt. Sehr vielseitig und leicht nachzukochen, mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand. Wenn man über den albernen Titel hinwegsieht kann es eine Bereicherung der Küche sein.

Bewertung vom 22.05.2023
Fatmanurs fabelhafte Backwelt
Kilic, Fatmanur

Fatmanurs fabelhafte Backwelt


ausgezeichnet

Zum Backbuch:

Fatmanurs fabelhafte Backwelt zeigt uns Kuchen und Gebäck aller Art. Torten, Kleingebäck wie Cupcakes oder sogar Macarons. Süßes und herzhaftes und zu vielen Rezepten ein QR-Code mit einem Link zu den sozialen Medien.


Meine Meinung:

Ich kannte die Autorin tatsächlich von Instagram und habe da schon das ein oder andere nachgebacken, da war ein ganzes Backbuch natürlich ein Highlight. Zuerst kommen dir Basics, was braucht man zum backen außer einem Ofen, dann Grundeezepte, aus den man so viel machen kann. Und zum Schluss die Rezepte, ich vermute mal von den meistgeklickten Posts. Die Autorin beschreibt nachvollziehbar was man alles machen muss, so dass auch BackanfängerInnen mit den Rezepten gut zurechtkommen. Eine Vielzahl von Möglichkeiten, ob Torte, ein "normaler" Käsekuchen oder Kleingebäck, ob süß, ob Herzhaft. Brot- und Brötchenrezepte die auch gelingen und wenn mal was Unklar ist, gibt es zu vielen Rezepten einen QR-Code mit dem man dann z.B. beim Rezopt auf Instagram landet, wo sie es nochmal zeigt oder genauer erklärt. Mir hat es Spaß gemacht einige neue Rezepte auszuprobieren und für HobbybäckerInnen ist es auf jeden Fall ein Gewinn.

Bewertung vom 21.05.2023
Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver
Brahms, Annette

Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver


sehr gut

Zum Buch:

Theo zieht mit seiner Familie in eine neue Stadt. In der Nacht vor dem ersten Schultag kann er vor Aufregung nicht schlafen, da steht auf einmal ein wuscheliges kleines Ding vor ihm. Ein Wunschling. Er kann Theo Wünsche erfüllen und wurde von einem ganz besonderen Wunsch angezogen.


Meine Meinung:

Ich wurde von dem zuckersüßen Cover angezogen. Eine leicht zu lesende, zuckersüß bebilderte Story für ErstleserInnen. Kurze Kapitel, große Schrift, viele bunte Bilder, all das macht es für Leseanfänger leicht zu lesen und es macht auch noch Spaß. Theo hat Angst keine Freunde zu finden, dann kommt der Wunschling, aber das nervt Theo mit der Zeit auch, denn ständig irgendwas wünschen ist anstrengend. Außerdem passiert dem Wunschling so manches Missgeschick.
Ich fand die Story witzig, aber auch sehr einfühlsam, denn der große Wunsch, der den Wunschling überhaupt angezogen hat, ist schon sehr selbstlos.
Ein ideales Buch für Leseanfänger, kurzweilig, humorvoll und ganz viele Illustrationen.

Bewertung vom 20.05.2023
Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1
Roux, Madeleine

Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Zelli lebt an der Dungeon Academy, zusammen mit ihrer Mutter, Professor Sturmrausch. Was ihre Mitschüler nicht wissen, Zelli ist ein Mensch und die werden von den Monstern gefürchtet und gemieden, daher darf es keiner wissen.
Als sie zufällig in einem Buch ein Bild der Monsterjägerin Allidora Stahlhieb sieht, die ihr zum verwechseln ähnlich sieht, fängt sie an ihre Vergangenheit zu erforschen.


Meine Meinung:

Ich fühlte mich von dem Cover sehr angesprochen, Klappentext war auch interessant.
Die Story ist sehr gut zu lesen, ein angenehmer Schreibstil, gut zu lesen für Kinder ab zehn, elf Jahren. Es sind so manch ungewohnte Worte dabei, die vielleicht etwas schwieriger zu lesen sind. Die Geschichte wird von tollen Illustrationen unterstützt, die gut zu dem Gelesenen passen, bei manchen Beschreibungen hätte ich mir ein zusätzliches Bild gewünscht.
Ich fand die Story sehr unterhaltsam, Zilli als Beschützerin der Unterdrückten und Schwachen, dann noch die spannende, abenteuerliche Suche nach Zellis Vergangenheit.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich habe es gerne gelesen.

Bewertung vom 20.05.2023
Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss / Internat Schloss Sommerberg Bd.1 (eBook, ePUB)
Oswald, Susanne

Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss / Internat Schloss Sommerberg Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Im Schloss Sommerberg ist ein Internat untergebracht. Lili, Dalena, Finn und Anton sind dort Schüler. Obwohl die vier sehr unterschiedlich sind und nichts gemeinsam haben setzen sie sich zusammen für eine Kröten-Rettungsaktion ein. Als diese mit einem Unwetter endet und die Kinder auf dem Heimweg ein verletztes Eichhörnchen finden ist der Grundstock für eine Freundschaft gelegt und die vier bilden zusammen mit dem Hund Sponschdog die fünf Pfoten.


Meine Meinung:

Internatsgeschichten sind schon immer was besonderes und in dieser geht es auch noch um Tierrettung. Zuerst haben die Kinder den Kröten über die Straße geholfen, dann haben sie Ferdinand gefunden und gerettet. Aufgeweckte Kinder, von jedem Schlag eines dabei, die stille Lili, die gerne und immer Strickt, die Externe, deren Papa Gärtner ist, dann Anton, ein ängstlicher Bücherwurm, sehr schlau und hilfsbereit und natürlich der unerschrockene Finn nebst Hund. Ein tolles Team das zusammenhält. Ein gelungener Auftakt, eine Anspielung auf das nächste Abenteuer, das wir dann auch lesen wollen, sind ja schließlich neugierig. Kurze Kapitel, einige Illustrationen und ein spannendes Thema. Für mich ein rundum gelungenes Kinderbuch, sowohl zum selberlesen aus auch zum Vorlesen für Vorschulkinder.

Bewertung vom 19.05.2023
In blaukalter Tiefe (eBook, ePUB)
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

Andreas und seine Frau Caroline machen eine Segeltörn in den schwedischen Spären. Mit von der Partie sind außerdem Daniel, ein Kollege von Andreas, und seine Freundin Tanja sowie der Skipper Eric. Die Reise beginnt bei sonnigem Wetter, aber je weiter sie Richtung Norden fahren umso rauer wird die See, aber auch die Stimmung.


Meine Meinung:

In blaukalter Tiefe ist mein zweites Buch der Autorin und ich war schon sehr gespannt, da mit das erste sehr gut gefiel. Allerdings kam blaukalte Tiefe nicht ganz an das erste Buch ran. Ich mochte die Protagonisten nicht wirklich, fand alles zu geheimnisvoll, auch mit Eric konnte ich lange nichts anfangen, ich fand ihn zu Beginn zu gewollt mysteriös und abweisend. Andreas fand ich ganz schrecklich, ein Alphatier, der gewohnt ist, den Ton anzugeben, Daniel, der es Andreas immer mit allem recht machen wollte, dann noch der Fall, den sie eigentlich in Frankfurt zurückließen. Alles in allem war es mir zu gewollt.
Die Geschichte beginnt mit der Gegenwart, geht dann aber schnell sechs Wochen zurück zur Segeltörn. Erzählt wird es abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven, aber den Hautpteil aus Sicht von Caroline.
Es konnte mich nicht überzeugen, es war nicht wirklich überraschend und mir gingen die Personen dann dich ziemlich auf die Nerven. Es war für mich nur durchschnittlich

Bewertung vom 19.05.2023
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1 (eBook, ePUB)
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Gott Loki wird zur Strafe von Odin als Mensch auf die Erde geschickt. Er soll Tugenden sammeln und besser werden.
Aber das ist gar nicht so einfach ein netter Mensch zu sein wenn man überhaupt nicht weiß wie das funktioniert.


Meine Meinung:

Das Buch ist im Tagebuch-Stil geschrieben, es geht von Tag eins bis Tag 31 und es bleibt spannend ob Loki es schafft brav zu werden, damit er zurück darf nach Asgard.
Eine Mischung aus Tagebucheintrag, Unterhaltungen und Anmerkungen des Tagebuchs, gespickt mit Illustrationen macht es einfach das Buch zu lesen. Es ist humorvoll geschrieben und macht einfach Spaß.
Zu Beginn dauerte es eine Weile bis die Geschichte Fahrt aufnahm, erstmal musste man Lokis Lobhudelei auf sich selbst anhören, ich fand es dann aber von Kapitel zu Kapitel lustiger, wie Loki alles versuchte tugendhaft zu werden und immer irgendwas schief ging.
Ich fand auch seine Schulvergleiche echt passend und die lesenden Kinder haben mit dem Buch sicher eine große Freude.