BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 726 BewertungenBewertung vom 24.02.2022 | ||
![]() |
Binge reading in kurz! |
|
Bewertung vom 17.02.2022 | ||
![]() |
Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung Das Mädchen für alles |
|
Bewertung vom 14.02.2022 | ||
![]() |
Dunkle Ecken ausleuchtend um Identität zu finden |
|
Bewertung vom 13.02.2022 | ||
![]() |
Unglaublich, aber wahr! |
|
Bewertung vom 11.02.2022 | ||
![]() |
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße Gibt es eine objektive Wahrheit? |
|
Bewertung vom 10.02.2022 | ||
![]() |
Man schleppt sich durch den Alltag und wundert sich, dass die Konzentration immer schlechter wird. Wenig Lust auf neue Entdeckungen, lieber in eingefahrenen einfachen Bahnen bleiben. Daher wollte ich gerne „Das erschöpfte Gehirn“ von Dr. med. Michael Nehls lesen. Er wurde mit vielen Publikationen zum Thema Alzheimer bekannter. Sein Ziel ist es hockkomplexe Zusammenhänge für Fachfremden einfach zu erklären. Ich finde, dass er das in der Tat sehr gut kann. Themen runterbrechen und querzusammenhänge aufzeigen und zugleich Beispiele nennen. Dieses Buch verzahnt verschiedenste Wissenschaftsbereiche der Neurologie, Genetik, Soziologie sowie Ökonomie und auch Philosophie. Ein sehr gelungener interdisziplinärer Ansatz. Der Fokus liegt, wie der Titel verrät, beim Gehirn und dort speziell das Frontalhirn. Es ist sehr aktuell, macht es sogar das Themenfeld Long-COVID auf. Das Buch gibt Einblick in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, manches auch nicht neu, aber ist in der Tat kein Handlungsratgeber. Eher eine Wissensbereicherung. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.02.2022 | ||
![]() |
Wenig Lebensfreude auf 193 Seiten |
|
Bewertung vom 06.02.2022 | ||
![]() |
Mist der uns das Leben schenkt |
|
Bewertung vom 01.02.2022 | ||
![]() |
Vor vielen Jahren gab es diesen Serienkiller namens Michael Reave. Er brachte junge Frauen um, entnahm das Herz und pflanze an dessen Stelle Blumen. Nun sitzt dieser Mann zum Glück im Hochsicherheitstrakt eins Gefängnisses. Leider beginnen ähnliche Morde erneut, obwohl Michael Reave es ja offensichtlicher weise nicht sein kann. |
|
Bewertung vom 01.02.2022 | ||
![]() |
Vergangenes holt uns immer wieder ein |
|