Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2024
Everything I Feel For You / Mighty Bastards Bd.2
Saxx, Sarah

Everything I Feel For You / Mighty Bastards Bd.2


ausgezeichnet

„Everything I Feel For You“ von Sarah Saxx ist der zweite Band ihrer Rockstar Romance Reihe um die britische Rockband Mighty Bastards.
Durch eine fehlerhafte Doppelbuchung ihres gestressten Vermieters landen die 23-jährige Start-up-Unternehmerin Hayden und Richie, der bekannte Bassist der Mighty Bastards, in der gleichen luxuriösen Urlaubsvilla in Los Angeles. Jeder von ihnen hat die geplante Auszeit aus jeweils unterschiedlichen Gründen bitter nötig und so ist auch keiner von ihnen bereit, dem anderen die Villa zu überlassen. Also schließen Hayden und Richie einen Pakt, sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Doch diese Vereinbarung hält gefühlt nur Sekunden, denn der kontaktfreudige Richie will seine unfreiwillige Mitbewohnerin gern näher kennenlernen. Hayden ist zunächst gar nicht begeistert und versucht, ihn mit Pranks zu vertreiben. Doch in Richie hat sie einen würdigen Gegner gefunden, der ihr insgeheim besser gefällt, als sie zugeben will.

Mich hat schon der erste Teil der Reihe begeistert, aber man kann die Bücher problemlos unabhängig voneinander lesen. Sarah Saxx hat einen lockeren und leichten Schreibstil und sie lässt ihre beiden Hauptfiguren abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. In dieser Grumpy meets Sunshine Variante ist Hayden der Grumpy und Richie eindeutig der Sunshine. Ob am Schluss jedoch für alle die Sonne scheint, sollte man unbedingt selbst im Buch herausfinden.
Hayden steckt in einer tiefen Krise, denn ihr ursprünglicher Traum von ihrem eigenen Unternehmen fühlt sich für sie nicht mehr gut an. Dazu kommt plötzlich auch noch eine tiefe familiäre Krise, die die Situation noch schwieriger macht. Der attraktive Richie und seine gute Laune sind eine heftige Ablenkung oder vielleicht auch genau das, was Hayden jetzt braucht.
Richie mochte ich schon im Vorgängerband, denn es ist praktisch unmöglich, ihn nicht zu mögen. Der sympathische Player entdeckt plötzlich Gefühle, die er niemals wieder haben wollte, aber die er jetzt festhalten möchte. Ich liebe die witzige und auch knisternde Dynamik zwischen Hayden und Richie, die einfach Spaß macht. Es gibt aber auch ernste und berührende Momente, die in die Tiefe gehen.
Die leichte Rockstar Romance unter der Sonne von L.A. hat mich insgesamt sehr gut unterhalten. Die sympathischen Protagonisten wachsen einem schnell ans Herz, denn diese Fortsetzung ist absolut gelungen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.08.2024
Wretched / Never After Bd.3
McIntire, Emily

Wretched / Never After Bd.3


ausgezeichnet

„Wretched“ von Emily McIntire ist der dritte Band ihrer düsteren, von Märchen inspirierten Dark Romance Reihe.
Evelina Westerly ist das geheime Mastermind, welches dem Verbrecherclan ihrer irischen Mafiafamilie zu Macht und Erfolg verhilft. Ihr Vater repräsentiert zwar nach außen den starken Mann, aber ohne Evelinas Hilfe wäre er nichts. Dafür bleibt sie verborgen im Hintergrund und niemand ahnt, was sie wirklich tut. Im Verborgenen kann sie auch ihre Rachepläne an ihrer Schwester Dorothy fortführen, die sie für den Tod ihrer anderen Schwester Nessa verantwortlich macht, die für Evelina wie eine Mutter war. Doch als plötzlich ihr äußerst heißer One-Night-Stand als neuer Mitarbeiter ihres Vaters auftaucht, wird Evelina misstrauisch. Nick stört ihre gewohnte Ruhe und Professionalität, dabei ahnt sie noch nicht, dass er als verdeckter DEA-Agent genau sie im Visier hat.

Man kann die Bücher problemlos unabhängig voneinander lesen, da sie außer dem Grundmotiv keinen inhaltlichen Bezug zueinander haben. Dieser dritte Teil hat sich aber schnell zu meinem bisherigen Favoriten herauskristallisiert, da ich den Bad-Girl-Charakter von Evelina einfach liebe.
Die Charaktere sind wieder einmal allesamt morally grey, wodurch sie noch interessanter und facettenreicher werden. Der packende Schreibstil von Emily McIntire konnte mich absolut catchen, denn das gefährliche Versteckspiel von Nick und Evelina ist äußerst spannend.
Evelina agiert wie der Wizard of Oz im verborgenen Schatten und zeichnet sich durch eiskalte Skrupellosigkeit aus. Sie hat jedoch auch eine verletzliche Seite, die sie seit dem Tod ihrer geliebten Schwester fest in ihrem Inneren verschlossen hält. Ich finde einen weiblichen Gangsterboss absolut genial und im Vergleich zu ihrem machthungrigen Vater erkennt man schnell, wer hier der eigentliche Kopf ist. Es ist schon erstaunlich, wie schnell man mit der eigentlich „Bösen“ mitfiebert und hofft, dass Nick und die „Guten“ keinen Erfolg haben. Dabei kann man hier keine pauschalen Schubladen öffnen, denn im Laufe der Handlung zeigt sich, wie schnell die Grenzen verschwimmen.
Der innere Kampf von Nick ist sehr gut beschrieben und mit der lodernden Chemie zwischen ihm und Evelina könnte man ein Inferno auslösen. Deshalb bleibt es durch alle überraschenden Twists hindurch hochspannend, welchen Weg unser Hauptfiguren einschlagen werden.

Mein Fazit:
Für mich bisher der beste Teil der Reihe und eine klare Leseempfehlung wert!

Bewertung vom 30.08.2024
Einmal die perfekte Braut
Dietrich, Anna

Einmal die perfekte Braut


ausgezeichnet

„Einmal die perfekte Braut“ von Anna Dietrich ist eine gefühlvolle und teils spannende Regency Romance, die zur Abwechslung mal in Deutschland spielt.
Caspar von Landau ist der dritte Sohn und hat deshalb kein Erbe zu erwarten. Also kann er nur wohlhabend heiraten, um seine Zukunft zu sichern. Caspar hat zwar gedacht, mit 26 Jahren hätte er noch ein wenig Zeit, aber sein strenger Vater hat bereits eine passende Braut auserkoren. Elisabeth von Griesheim lebt zwar im weit entfernten Wiesbaden und ist ihm völlig unbekannt, aber in dem regen Briefwechsel vor der Verlobung erkennt Caspar, dass sie genau die richtige Frau für ihn ist. Doch Elisabeth hat einen Grund für ihre Zurückgezogenheit und selbst wenn Caspar darüber hinwegsieht, bedrohen andere geheime Intrigen das junge Eheglück.

Das Buch ist die lockere Fortsetzung von „Plötzlich die perfekte Lady“, wo man den sympathischen Caspar bereits kennenlernen durfte. Es sind aber absolut keine Vorkenntnisse erforderlich und man kann sich ohne zu Zögern in dieses Regency Abenteuer stürzen.
Der humorvolle und leichte Schreibstil von Anna Dietrich hat mich schon im Vorgängerband begeistert, denn sie trifft immer den richtigen Ton, ob es nun um witzige Situationen oder um sehr berührende und ernste Momente geht.
Caspar ist wirklich einer von den Guten, denn obwohl er bisher einen lockeren und unbeschwerten Lebensstil pflegte, ist er doch verlässlich, ehrlich und loyal, was Elisabeth bisher nicht kannte.
Lissy tut mir sehr leid, denn ihre grausame Familie und deren Bedienstete hatten sie die letzten Jahre zu einem kargen Leben in völliger Isolation verdammt. Erst bei Caspar blüht sie richtig auf, obwohl sie dem fragilen Glück gar nicht richtig trauen kann.
Die Entwicklung der ungewöhnlichen Beziehung von Lissy und Caspar ist wunderschön und sehr berührend beschrieben. Ich mag ihre amüsanten Briefwechsel, in denen sie ihr Innerstes offenbaren, und vor allem ihre offene und ehrliche Kommunikation, die für die damalige Zeit nicht selbstverständlich ist.
Für mich springt der Funke klar über und mir gefiel auch den Spannungsfaktor, der im Hintergrund brodelt. Der Vergleich mit Julia Quinn ist absolut gerechtfertigt und ich hoffe auf weitere mitreißende Regency Romances der Autorin.

Mein Fazit:
Ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!

Bewertung vom 30.08.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

„Nightbirds Band 1 – Der Kuss der Nachtigall“ von Kate J. Armstrong ist der packende Auftakt ihrer magischen Nightbirds Reihe um vier ganz besondere Frauen.
In Simta ist Magie streng verboten und trotzdem wird sie in den hohen Adelshäusern im Verborgenen praktiziert. Die exklusivste und mächtigste Magie wird durch den Kuss der Nightbirds verschenkt, die ihre Kräfte nur so auf einen anderen übertragen können und nicht selbst nutzen. Es handelt sich dabei um junge Frauen, die Magie in sich tragen und diese unter geheimer Identität der zahlungskräftigen Kundschaft für kurze Zeit überlassen. Matilde, Sayer und Æsa sind die aktuellen Nightbirds, doch ihre Anonymität und Sicherheit kann nicht mehr gewährleistet werden. Anfeindungen der Kirche und Attentate einer radikalen religiösen Sekte häufen sich in letzter Zeit, so dass die Nightbirds ihr bisheriges Leben im Goldenen Käfig nicht mehr weiterführen können und anfangen müssen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Anfangs habe ich wirklich ein wenig gebraucht, um in der Welt der Nightbirds anzukommen. Doch wenn man einmal eingetaucht ist, dann zieht einen der fesselnde Sog so tief hinein, dass man bis zum Ende mitgerissen wird. Der packende Schreibstil von Kate J. Armstrong entwickelt schnell seine Wirkung und ich fand es sehr gut, dass alle wichtigen Hauptfiguren abwechselnd aus ihrer Perspektive gezeigt werden.
Das Worldbuilding erinnert mich ein wenig an Leigh Bardugo und ihr Six of Crows, aber es ist definitiv keine Kopie, sondern einfach nur faszinierend, düster und absolut gelungen.
Die Hauptcharaktere sind Matilde, Sayer und Æsa, die wahrscheinlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Obwohl ihr Schicksal und ihre Macht sie verbinden, sind sie anfangs alles andere als Freundinnen. Das macht ihre jeweilige persönliche Entwicklung umso spannender, denn jede hat ihre rauen Ecken und Kanten. Jede von ihnen hat auch unsympathische oder schwache Seiten, aber gerade das macht ihre Charaktere so nahbar und authentisch, trotz ihrer Magie.
In der Handlung geht es wirklich Schlag auf Schlag und es gibt keine langen Atempausen. Die Twists erwischen einen mal mehr und mal weniger unerwartet, aber sie sind allesamt wirkungsvoll eingesetzt. Für mich gab es in diesem Buch mehrere Gänsehautmomente und natürlich darf auch das eine oder andere romantische Knistern nicht fehlen. Im Fokus stehen jedoch eindeutig die starken Frauenfiguren, die in einer misogynen und von Angst beherrschten Gesellschaft für ihren schwierigen Weg und ihre Zukunft kämpfen.
Die Wartezeit auf die Fortsetzung ist eigentlich viel zu lang, aber bin jetzt schon gespannt, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Hier regnet es die kompletten fünf Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2024
Snowshill Academy - Nebelnacht
Atlas, Laili

Snowshill Academy - Nebelnacht


gut

„Snowshill Academy – Nebelnacht“ von Laili Atlas ist eine Dark Academia Romantasy, in der die Heldin einfach nur die Apokalypse aufhalten soll.
Vor drei Monaten starb die Zwillingsschwester von Sindre unter mysteriösen Umständen an der Snowshill Academy. Sie war Sindres engste Vertraute und einzige Freundin, aber nach ihrer Rückkehr an die exklusive Privatschule muss Sinde erkennen, dass sie ihre Schwester scheinbar überhaupt nicht kannte. In ihrem Ehrgeiz, immer und überall die Beste zu sein, hatte Sindre alles andere völlig ausgeblendet. Erst als sie von dem geheimnisvollen River beschuldigt wird, einen Schlüssel zu verstecken, den ihm Sindres Schwester gestohlen haben soll, wird Sindre gezwungen, ihre Umgebung und ihre Mitschüler näher zu betrachten. Inzwischen häufen sich die seltsamen Vorfälle an der Academy und alles steuert auf nichts weniger als den Weltuntergang zu.

Die Grundidee hat mir gut gefallen, denn sie steckt voller Potenzial und bietet viele Möglichkeiten. Das düstere Dark-Academia-Feeling der Snowshill Academy ist sehr gut gelungen, auch wenn einige vielversprechende Ansätze nach meinem Geschmack nicht konsequent genug durchgezogen wurden. Die geheimnisvolle und mystische Atmosphäre funktioniert über die gesamte Handlung hinweg, die ausschließlich aus der Perspektive von Sindre erzählt wird. Der Schreibstil von Laili Atlas liest sich leicht und flüssig, aber die Story selbst bleibt für mich persönlich zu oft nur an der Oberfläche.
Sindre ist grundsätzlich eine spannende Hauptfigur, aber ich weiß nicht, ob es nur mir so ging, aber sie ist einfach absolut unsympathisch. Ich kann mir vorstellen, dass dies durchaus Absicht ist, denn Sindre erkennt nach und nach ihre Fehler und arbeitet auch wirklich daran, sich zu ändern. Trotzdem bin ich bis zum Schluss nicht wirklich mit ihr warmgeworden.
Auch zu den übrigen Charakteren konnte ich keine wirkliche Verbindung aufbauen, denn dafür lernt man sie einfach nur zu kurz und oberflächlich kennen. Bei einigen Figuren, wie Sindres Eltern, hatte ich nur Fragenzeichen im Kopf, und auch beim romantischen Erzählstrang sprang der Funke nicht ganz über.
Die Handlung ist stellenweise mitreißend, aber dann wieder konfus und verwirrend. Die Rolle der einzelnen Charaktere bleibt oft unklar und auch der Showdown hat mich nicht komplett überzeugt. Bei Tiefe und Struktur ist eindeutig noch Luft nach oben, wobei das gruselige Setting eindeutig gelungen ist.

Mein Fazit:
Gelungene Ansätze, aber nicht voll ausgeschöpft. Von mir gibt es gute drei Sterne.

Bewertung vom 29.08.2024
Falling for you again
Schilling, Nina

Falling for you again


ausgezeichnet

„Falling for you again“ von Nina Schilling ist eine humorvolle und gleichzeitig berührende Friends-to-lovers Romance übers Erwachsenwerden.
May hat nur noch wenige Wochen bis zu ihrem 18. Geburtstag, aber die Wartezeit nervt. Sie genießt das letzte Schuljahr mit ihren besten Freunden, denn sie sind ihr Halt, während ihre Familie auseinandergebrochen ist. Seit der Scheidung ihrer Eltern hat May teilweise die Rolle ihrer völlig überforderten Mutter übernommen, was sie immer wütender macht. Und mitten im Gefühlschaos taucht auch noch ihr ehemals bester Freund und Nachbar Noah auf, auf den May schon immer einen riesigen Crush hatte. Noah bleibt für die Semesterferien bei seinen Eltern, aber er scheint in May immer noch das kleine Mädchen von früher zu sehen, was diese unbedingt ändern will.

Bisher konnten mich die tiefgründigen und gefühlvollen Bücher von Nina Schilling immer begeistern und auch bei dieser sommerlichen Coming of Age Romance trifft sie mitten ins Herz. Unsere Heldin May erzählt aus ihrer Perspektive und der lockere und leichte Schreibstil macht es einfach, mit ihr mitzufiebern.
May hat es satt, zuhause die Mutterrolle für ihren Bruder zu übernehmen, denn sie hat ihre eigenen Probleme. Durch die Scheidung ihrer Eltern hat sich ihr Leben völlig geändert und sie muss deshalb viele schmerzhafte Einbußen hinnehmen, anstatt ihre Zeit sorglos zu genießen. Sie fühlt sich erwachsen und möchte manchmal doch einfach nur wieder Kind sein. Natürlich nicht in Gegenwart von Noah, von dem sie eindeutig als Frau wahrgenommen werden will. Dieser Widerstreit ist authentisch und sensibel beschrieben, so dass ich mich jederzeit in Mays Gefühle hineinversetzen konnte.
Die turbulente Gefühlsachterbahn und Mays Reaktionen passen hundertprozentig zu ihrem Charakter und machen sie mit all ihren Ecken und Kanten einfach sympathisch und liebenswert. Da Noah nicht selbst zu Wort kommt, bleiben seine Beweggründe und Emotionen manchmal im Dunkeln. Aber trotzdem springt bei der süßen Lovestory mit sämtlichen Loopings der Funke klar über.
Nina Schilling hat eine emotionale und humorvolle Story über das Erwachsenwerden geschrieben, die aber nicht nur rosarot gezeichnet wurde. Gerade deshalb konnte mich das Buch komplett abholen und ich hatte viel Spaß beim Lesen und mit May.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2024
Stay with me / King City High Bd.2
Cunsolo, Jessica

Stay with me / King City High Bd.2


sehr gut

„Stay with me“ von Jessica Cunsolo ist der zweite Band ihrer mitreißenden King City High Trilogie.
Amelia dachte sie wäre endlich angekommen, aber die traumatischen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit beweisen, dass sie sich zu früh gefreut hat. Nicht nur sie hat eine dunkle Vergangenheit, die sie jederzeit einholen kann, sondern auch Aiden, der zwar jetzt ihre wahre Geschichte kennt, der aber auch selbst Dämonen im Nacken hat, die ihn nicht einfach aus ihren Fängen lassen. Um sich eine Auszeit zu gönnen, bevor vor allem für Amelia äußerst schwierige Entscheidungen anstehen, will die gesamte Clique über die Weihnachtsferien verreisen. Doch diese Reise holt nicht nur neue Konflikte ans Licht, sondern könnte ihr Leben völlig verändern.

Der erste Teil hat mich komplett catchen können und ich mochte vor allem die toughe Amelia, die im Angesicht einer tödlichen Gefahr trotzdem um ein wenig Glück und ihre Selbstbestimmung kämpft. Ich mag Amelia immer noch sehr, aber trotzdem darf ich in dieser Fortsetzung von ihrem Hang zu riskanten Situationen und jeder Menge Drama genervt sein.
Jessica Cunsolo behält auch hier ihren mitreißenden Schreibstil bei und die Handlung wird erneut ausschließlich aus Amelias Perspektive erzählt. Es warten einige überraschende Wendungen und von Langeweile ist keine Spur.
Amelia liebt es anscheinend, sich kopfüber und völlig impulsiv in gefährliche Situationen zu stürzen, und ich hatte fast das Gefühl, dass sie erwischt werden will. Von Vorsicht und unter dem Radar zu bleiben, ist absolut nichts zu merken. Das sorgt einerseits für Unterhaltung, macht aber andererseits ihre Hintergrundstory ein wenig unglaubwürdig. Ihr Sweetheart Aiden steht ihr im Dramafaktor in absolut nichts nach und für beide gilt, erst schlagen, dann fragen.
Mein Highlight ist auch diesmal die witzige und vertraute Dynamik der Freunde untereinander, die aber auch im zweiten Teil einen Dämpfer abbekommt. Jetzt bin ich gespannt auf das Finale der rasanten Lovestory um Amelia und Aiden, denn die Liste ihrer Feinde wird immer länger statt kürzer.

Mein Fazit:
Es bleibt spannend und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2024
Die Ewige Nacht / Night of Shadows and Flames Bd.2
Labas, Laura

Die Ewige Nacht / Night of Shadows and Flames Bd.2


ausgezeichnet

„Night of Shadows and Flames – Die ewige Nacht“ von Laura Labas ist der zweite Teil ihrer mitreißenden New Adult Fantasy um Hexen, Vampire und Blutfae.
Das Schicksal von Wimborne scheint besiegelt, denn der Wilde Wald beherrscht das Land, nachdem der neue König der Blutfae die Macht übernommen hat. Die junge Hexe Billie hat dazu unfreiwillig ihren Beitrag geleistet, denn sie ist diejenige, die mit Jamie einen Bund eingegangen ist. Dieser Bund verleiht beiden sehr große Macht, mit der Billie anfangs völlig überfordert ist. Zudem ist sie abgestoßen von Jamies Verrat, denn eigentlich hatte Billies Herz gesagt, dass sie mit dem Vampir Tian einen Bund eingehen sollte. Billie ist hin- und hergerissen, wem sie vertrauen soll, während Wimborne von ganz neuen Feinden überrannt wird.

Der Cliffhanger und die Überraschung am Ende des letzten Bandes waren wirklich böse, aber die Fortsetzung schließt nahtlos an die packenden Ereignisse von damals an. Laura Labas lässt uns und Billie keine große Atempause, aber schon im Prolog wenden sich meine Sympathien einer ganz bestimmten Person zu.
Die Handlung wird weiterhin ausschließlich aus Billies Perspektive erzählt und das funktioniert auch hervorragend. Das Love-Triangle, welches im Vorgängerband nur angedeutet wurde, ist im zweiten Teil der bestimmende Fokus der Geschichte. Es wird schon sehr deutlich, in welche Richtung das Ganze gehen soll und ich war von der Wendung ein wenig überrascht. Die Entwicklung der Emotionen passte für mich nicht immer hundertprozentig zu den Charakteren, die wir ja schon kennenlernen durften. Trotzdem konnte mich der Funke in der angestrebten Verbindung klar überzeugen.
Billie muss sich entscheiden, und zwar nicht nur zwischen zwei Männern, sondern auch, wie sie die Machtverhältnisse in Wimborne mitbestimmen möchte. Viele der Twists sind wirklich gut gelungen und ich habe bis zum Schluss mit ihr mitgefiebert. Der Auftakt hat mir minimal besser gefallen, aber auch dieses Finale hat seine klaren Highlights und konnte mich letztendlich klar überzeugen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2024
Crashing Stars
Estep, Jennifer

Crashing Stars


ausgezeichnet

„Crashing Stars“ von Jennifer Estep ist ein packendes Weltraumabenteuer, in dem eine kleine Labormitarbeiterin ihre geheimen Kräfte offenbart.
Vesper Quill ist eine kleine und scheinbar unbedeutende Labormitarbeiterin im mächtigen Großkonzern Kent Corp. Niemand weiß, das sie durch ihre magischen Fähigkeiten als Seherin die Schwachstellen sämtlicher Konstruktionen in Sekundenschnelle erkennen kann. Dies bemerkt Vesper auch bei der neu entwickelten Raumschiffserie des Konzerns, die gefährliche Sicherheitsrisiken aufweist. Nur leider gerät sie durch dieses Wissen schnell auf Platz 1 der Abschussliste von Kent Corp und schwebt in tödlicher Gefahr. Der Elitesoldat Kyrion Caldaren kommt ihr dabei ziemlich nahe, aber nicht im negativen Sinn. Der skrupelloseste Killer der Galaxie behauptet nämlich, dass Vespers und seine Seele durch einen magischen Bund miteinander verwoben sind, den jedoch manche unbedingt ausnutzen wollen.

Dieses Buch ist der Auftakt der neuen Fantasy Reihe von Jennifer Estep und man sollte sich darauf gefasst machen, dass die Story nicht abgeschlossen ist. Die Kombination eiskalter Killer und toughe Wissenschaftlerin konnte mich schon bei Sense of Danger catchen und nun gibt es eine ähnliche Konstellation, aber in einem Space Setting, welches ein paar Star Wars und Guardians of the Galaxy Vibes versprüht. Der mitreißende Schreibstil lässt einen schnell durch die Seiten fliegen und die beiden Hauptfiguren dürfen beide aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen.
Vesper ist eine großartige Heldin, die als unterschätzter Underdog zufällig einer riesigen Verschwörung auf die Spur gekommen ist. Es ist sehr sympathisch, dass sie sich immer treu bleibt und für ihre Überzeugungen kämpft. Dabei ist sie aber auch pragmatisch und zumindest gegenüber Kyrion schmerzhaft ehrlich, was immer wieder sehr amüsant ist.
Kyrion ist ein Killer mit Geheimnissen, denn er verfolgt seine eigene Mission. Vesper ist ein unerwarteter Störfaktor, den er gegen seinen Willen immer mehr zu schätzen weiß. Ihr Band hat durchaus seine Tücken und ist nicht nur eine Art Amors Pfeil, durch den sie schlagartig verliebt wären. Eher im Gegenteil, da beide von dieser magischen Verbindung aus unterschiedlichen Gründen ziemlich genervt sind.
Die Handlung enthält viele unerwartete Twists, jede Menge Action und zwei sympathische Helden, zwischen denen es langsam aber sicher doch irgendwann knistert. Diese spaßige Kombi verspricht viel Spannung, Humor, Herzklopfen und unterhaltsame Schlagabtausche. Aber auch einige sehr berührende Momente, die die Neugier auf die Fortsetzung zusätzlich steigern.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2024
Dare Us (eBook, ePUB)
Mai, Melissa

Dare Us (eBook, ePUB)


sehr gut

„Dare Us“ von Melissa Mai ist der zweite Band ihrer New Adult Dilogie, in dem neue Herausforderungen warten und alte Verletzungen heilen müssen.
Früher waren Amber, Remington und Asher unzertrennlich und es gab sie nur zu dritt. Doch nach einem tragischen Vorfall kämpfen Amber und Remington jeder auf individuelle Weise mit dem Verlust. Während sich Remington in gefährlichen Dares verlor, lenkt sich Amber mit ihrem Hobby und anderen Unternehmungen ab. Der Schock der beiden könnte nicht größer sein, als der tot geglaubte Asher plötzlich vor ihnen steht. Aber mit ihrem alten Freund hat dieser kalte und auf Rache eingestellte Mann nichts mehr zu tun. Asher will Amber und Remington leiden sehen, während Amber nur ihren alten Freund und ihre erste Liebe wieder zurückhaben möchte. Aber kann sie den Gott der Extreme tatsächlich von seinem destruktiven Weg abbringen?

Ich mochte die Grundidee der Dares schon im ersten Teil, der sich um Remington und die bisher unbeteiligte Harlow drehte. Der Cliffhanger am Schluss des Vorgängerbandes kam absolut überraschend und war eines der Highlights des Buches. Nun ist also Asher wieder im Spiel und wir dürfen gespannt sein, welches Chaos er anrichten wird.
Der Schreibstil liest sich weiterhin leicht und flüssig und diesmal erzählen Amber und Asher abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Dabei fand ich vor allem die Einblicke in Ashers Seelenleben sehr spannend und aufschlussreich.
Ambers Selbstbewusstsein hat in den letzten Jahren sehr gelitten und sie kümmert sich lieber um andere als um sich selbst. Mit ihrer liebenswerten Art bildet sie einen krassen Kontrast zu Asher, der äußerlich nur Wut, Hass und Provokation ausstrahlt. Innerlich sieht es bei Asher völlig anders aus und es gibt auch eine nachvollziehbare Erklärung für sein unberechenbares Verhalten. Anfangs mochte ich ihn überhaupt nicht, aber das änderte sich dann Schritt für Schritt.
Die Story ist eine gelungene Fortsetzung und endlich werden viele offene Fragen beantwortet. Wer also Teil 1 gelesen hat, der sollte sich diesen Abschluss auf keinen Fall entgehen lassen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!