Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2022
Ash und die Welt der Schatten
Schwartz, Gesa

Ash und die Welt der Schatten


ausgezeichnet

Nachdem mich das Buch "Ophelia Nachtgesang" so sehr begeistern konnte, habe ich mich gefreut ein weiteres Abenteuer der Autorin lesen zu können. Diesmal wird der Leser in die Welt der Schatten und Träume entführt - eine Welt, die nicht nur fremd und fantastisch ist, sondern auch geheimnisvoll und auch gefährlich.

Die Geschichte handelt von Ash Traumfeuer, der plötzlich auf die 12-jährige Lucy trifft. Ihr Vater, ein Schattenjäger, ist plötzlich verschwunden und lässt sie somit allein zurück. Gemeinsam stellen sie sich diesem außergewöhnlichen Abenteuer das in die Welt der Schatten führt.

In diesem Buch haben mich vor allem die Charaktere schwer begeistert. Lucy ist eine wundervolle Hauptprotagonistin mit Ecken und Kanten und einer ganz eigenen Vorgeschichte. Als ihr Vater plötzlich verschwindet versucht sie alle Hebel in Bewegung zu setzen, um an ihre Antworten zu gelangen. Auch Ash ist ein sympathischer Charakter, den man ab den ersten Seiten in sein Herz schließt, da er das Herz am rechten Fleck hat. Das sich beide zusammen in dieses waghalsige Abenteuer stürzen, sorgt für sehr viel Unterhaltung, denn beide ergänzen sich sehr gut und führen immer wieder sehr interessante Dialoge.

Ich habe mich wieder völlig in die fantastische Welt, die tollen Charaktere und die spannende Handlung verliebt. Wie auch bei Ophelia Nachtgesang bekommt man eine unterhaltsame und lesenswerte Fantasy-Geschichte mit viel Tiefgang. Auch bei "Ash" gibt es viele Gedankengänge und Aussagen, über die es sich zum Nachdenken lohnt. Gerade das macht für mich die Bücher dieser Autorin zu etwas ganz besonderen. Die kleinen Illustrationen auf den Seiten und den Kapitelanfängen haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Der Verlag hat sich bei der Gestaltung dieses herrlichen Lesevergnügens wieder sehr viel Mühe gegeben und das spürt man tatsächlich auf jeder einzelnen Seite.

"Ash" ist ein richtig schöner Schmöker, den man unbedingt lesen und genießen sollte.

Bewertung vom 22.10.2022
Galatea
Miller, Madeline

Galatea


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich besonders gefreut. Nach dem Buch "Ich bin Circe" musste ich "Galatea" unbedingt lesen. Dieser Erzählung liegt das Buch "Metamorphosen" von Ovid zugrunde, dessen Geschichte "Pygmalion" nicht nur den irischen Schriftsteller George Bernard Shaw inspiriert hat, sondern auch die Grundlage für das bekannte Musical "My Fair Lady" war.

Ich habe sowohl Shaws Pygmalion wie auch My Fair Lady schon einige Male gelesen bzw gesehen. Jetzt war ich neugierig wie Madeline Miller die Geschichte in "Galatea" umgesetzt hat.

Die amerikanische Autorin führt die Erzählung um Pygmalion weiter, indem sie Galatea nicht nur einen Namen sondern auch eine (besonders starke) Stimme verleiht. Auf diese Weise teilt sie mit dem Leser eine feministische Sicht auf die bekannte Erzählung, indem man einen ganz neuen Blickwinkel auf die altbekannte Geschichte erhält. Pygmalion, der sich von den Frauen abwendet und vom Charakter her sehr frauenfeindlich rüberkommt, widmet sich der Bildhauerei. Eines Tages erschafft er eine Statue, die wie eine lebendige Frau aussieht und alle Attribute beinhaltet, die er wertschätzt. Es kommt wie es kommen muss und Pygmalion verliebt sich in eben jene Statue und Kunstfigur. Als diese Statue auch noch lebendig wird, scheint das Glück perfekt zu sein, doch ist es das wirklich? Madeline Miller gibt der bekannten Geschichte nicht nur ein realistisches Ende, sondern verleiht der Statue auch Rechte, die bisher unbeachtet blieben.

Die farbenprächtigen Illustrationen runden diese starke Erzählung mit einer bemerkenswerten Hauptprotagonistin besonders gut ab. Dieses Buch ist für mich eine außergewöhnliche Lektüre gewesen, die mir eine altbekannte Geschichte ganz neu präsentiert hat. Galatea hat mir unglaublich gut gefallen und mich insgesamt schwer begeistert. Gerade wer sich gerne mit griechischen Sagen und Mythen auseinandersetzt, wird in diesem Buch interessante und eindringliche Eindrücke erhalten

Bewertung vom 22.10.2022
Hinter den Spiegeln so kalt
Grimm, Liza

Hinter den Spiegeln so kalt


ausgezeichnet

Wer liebt nicht die Nacherzählungen und Adaptionen von Märchen? Wer sich dem Zauber solcher Geschichten auch nicht entziehen kann, sollte sich dieses Buch etwas genauer anschauen. Eine packende Spannung, vielschichtige und authentische Charaktere wie auch eine magisch-winterliche Atmosphäre warten hier auf den Leser.

Was geschieht in dem Buch? Finja ist am Boden zerstört als ihre Tochter Hannah spurlos verschwindet. Erst einige Zeit zuvor hatte sie ihren Mann Mika verloren und nun ist auch Hannah aus ihrem Leben verschwunden. Für Finja beginnt nicht nur eine schwere Zeit sondern auch ein ganz außergewöhnliches Abenteuer in dem es um Hexen, die Geheimnisse von Spiegeln und um eine ganz mitreißende und fantastische Suche geht.

Auch wenn ich sonst kein großer Fan von Zeitsprüngen bin, haben sie mir in diesem Buch sehr gut gefallen. Kapitel für Kapitel offenbaren sich die einzelnen Charaktere und kleine Ereignisse, die in ihrer Gesamtheit der Geschichte um Finja eine überraschende Tiefe verleihen. Die Kapitel haben eine angenehme Kürze (was es schwer macht das Buch aus der Hand zu legen) und auch der Schreibstil ist herrlich angenehm und stimmungsvoll. Hier wartet ein richtiger Pageturner auf den Leser. Finjas Leben nach Hannahs Verschwinden wird so ergreifend geschildert das man richtig mitleidet. Auch die anderen Charaktere fand ich super spannend, facettenreich und sehr authentisch. Langsam wird die Magie in dieser Geschichte eingeflochten bis man völlig verzaubert ist.

Das Reich aus Eis und Schnee ist definitiv eine Lesereise wert und ich bin völlig begeistert. Mit hat diese Umsetzung des Märchenklassikers "Die Schneekönigin" sehr gut gefallen.

Bewertung vom 22.10.2022
Trust and Fly (eBook, ePUB)
Ahrens, Michelle C.

Trust and Fly (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf eine Lesereise nach Schottland habe ich mich richtig gefreut. Nach "Trust and Heal" ist "Trust and Fly" der zweite Band der Trust-Reihe und ein richtiges Lesehighlight.

In dem Buch geht es um Maya und Arvid die sich in Edinburgh kennenlernen. Während Maya verheiratet ist und um sich ein Cafe kümmern muss, setzt Arvid alles daran seine Musikkarriere voranzutreiben. Als Mayas Ehe zu bröckeln beginnt und Arvids Karriere dafür an Fahrt aufnimmt, gerät ihre Freundschaft unter eine extreme Belastung. Vor allem für Arvid ist es nicht einfach, ist es doch schon seit einiger Zeit in Maya heimlich verliebt.

Bewertung vom 16.10.2022
Erste Weihnachtsbriefe von Felix
Langen, Annette

Erste Weihnachtsbriefe von Felix


ausgezeichnet

Über dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, denn endlich können auch kleine Kinder ab 18 Monaten mit dem kleinen Hasen Felix ein turbulentes kleinen Weihnachtsabenteuer erleben. Der kleine Hase Felix ist ja eigentlich schon Kult und ich habe als Kind die Bücher mit seinen Briefen geliebt. Was der kleine Hase doch alles erlebt hat! Für jüngere Kinder waren, meiner Meinung nach, die Bücher leider nicht so gut geeignet. Ich selbst hatte immer Sorge um die so liebevoll gestalteten Briefe. Mit diesem Pappbilderbuch bleibt die Sorge unbegründet, denn die Briefe werden hier in Form von Klappen umgesetzt. Auf diese Weise bleibt der Charme der Felix-Geschichten erhalten und gleichzeitig können auch Jüngere in den Genuss seiner Geschichten kommen.

Die Advents- und Weihnachtszeit bietet viele auffegende Highlights - der erste Schnee, das Backen der Plätzchen wie vielleicht auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Dies alles ist nicht nur für Felix ganz spannend, auch die jüngeren Leser erleben eine aufregende Zeit. Felix schreibt daher an das jüngere Buchpublikum seine Erlebnisse in Form von Briefen nieder.

Dieses liebevoll gestaltete Buch bietet nicht nur eine bezaubernde Weihnachtsstimmung sondern steckt auch voller schöner liebenswerter Details. Ich bin völlig begeistert von diesem bezaubernden süßen Buch. Auch nach Jahren kann der kleine Hase Felix immer wieder aufs neue begeistern.

Bewertung vom 16.10.2022
WENN... Wenn Buch zum Selbstgestalten
Loewe, Pia

WENN... Wenn Buch zum Selbstgestalten


ausgezeichnet

Dieses Album gefällt mir besonders gut. Es sieht dank der funkelnden Highlights nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch vielfältig einsetzbar. Ob für Freunde oder für sich selbst.

Das "Wenn..." Buch bietet tolle Möglichkeiten sich kreativ auszutoben. Was ist wenn mal die Sonne nicht scheint? Oder wenn mal wieder etwas daneben geht? In diesem Buch kann man sich selbst oder auch anderen eine kleine Botschaft hinterlasen. Platz ist genügend vorhanden und so kann man schreiben, malen und basteln was das Zeug hält.

Ich muss sagen das mich dieses Album sehr gut gefällt, denn Kindern wie auch Erwachsenen können mit diesem Buch eine große Freude gemacht werden.

Insgesamt ist das Album, wie auch die anderen Alben des Verlags, sehr hochwertig und die einzelnen Seiten schön dick und teils sehr liebevoll illustriert.

Mit diesem Buch kann man sich selbst, wie auch anderen eine sehr große Freude bereiten.

Bewertung vom 16.10.2022
Schulfreunde - MÄDCHEN
Loewe, Pia

Schulfreunde - MÄDCHEN


ausgezeichnet

In der Schule werden schnell die ersten festen Freundschaften geschlossen. Schön ist es, wenn man diese auch auf dem Papier festhalten kann.

Eine besonders zauberhafte Art sind Freundschaftsalben wie dieses hier, denn das Album ist nicht nur hochwertig, sondern bietet auch viel Platz für persönliche Eintragungen. Auch die Illustrationen sind so bezaubernd und liebevoll, das allein das Durchblättern großen Spaß macht.

Die funkelnden Highlights auf dem Cover sind ebenfalls richtig schön und magisch - so wie eine gute Freundschaft.

Wir lieben dieses Album sehr und allein das Cover sorgt bei den kleinen Kindern schon für ein kleines Funkeln in den Augen.

So schön können Erinnerungen sein!

Bewertung vom 16.10.2022
Die große Mini-Bibliothek der Wörter - Drinnen und draußen: Pappbilderbuch für Kinder ab 24 Monaten (Die Mini-Bibliothek der Wörter)
Tourlonias, Joëlle

Die große Mini-Bibliothek der Wörter - Drinnen und draußen: Pappbilderbuch für Kinder ab 24 Monaten (Die Mini-Bibliothek der Wörter)


ausgezeichnet

Die Bilderbücher aus der Reihe "Die große Mini-Bibliothek der Wörter" haben unser Kinderbuchregal im Sturm erobert. Auch der neueste Band "Drinnen und draußen" begeistert gerade jüngere Leser mit seinen liebevollen Illustrationen.

Das wunderschöne Pappbilderbuch hat uns auf Anhieb schwer begeistert. Ob Zuhause in den eigenen vier Wändern, in der Stadt, im Meer oder im Weltall - auf der Welt gibt es viele interessante Dinge zu entdecken und mit diesen Buch kann man auch gleich eine kleine Expedition vom heimischen Sofa aus starten. Ich liebe die Bilder der Illustratorin sehr, da sie sowohl kind- als auch altersgerecht Thematiken aufarbeitet. So müssen Kinderbücher aussehen!

Schnell haben die Kinder ihre Lieblibgsseiten für sich entdeckt und so kam die Seite mit den Autos wie auch die Landschaft mit den Vulkan bei uns besonders gut an. Für jeden gibt es etwas zu sehen und zu staunen - und ganz nebenbei lernt man auch noch neue Wörter kennen.

Allein diese entzückenden Illustrationen laden zum gemütlichen Zusammensitzen und Schmökern ein. Das Buch hat auch die ideale Größe zum eigenständigen Blättern und Schmökern. Immer wieder wird das Buch aus dem Regal gezogen, denn die Illustrationen sind so schön das man sie sich immer wieder anschauen möchte - vor allem wenn diese voller liebenswerter Details stecken.

Eine traumhaft schöne Reihe und ein ganz entzückender Band, der die Herzen im Sturm erobert und ein echtes Highlight im Kinderbuchregal darstellt.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.10.2022
Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Das Verschwinden der Amanda Kent (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 4)
Schlick, Oliver

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Das Verschwinden der Amanda Kent (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 4)


ausgezeichnet

Die Buchreihe um Rory Shy gehört schon seit einiger Zeit zu meinen Lieblingsbuchreihen. Ich mag den schüchternen Detektiv sehr und finde das er zusammen mit Matilda das perfekte Ermittler-Duo abgibt.

Für Matilda fangen die Herbstferien an und natürlich möchte sie diese mit dem schüchternen Detektiv verbringen. Doch Rory Shy hat leider ganz andere Pläne. Statt Ermuttlungsarbeit steht eine große Wanderung mit seiner ebenfalls sehr schüchternen Freundin Charlotte an. Da meldet sich plötzlich Miriam, eine alte Schulfreundin Charlottes. Ihre Mutter, die berühmte Krimiautorin Amanda Kent, ist spurlos verschwunden. Keine Frage das Rory Shy den Fall annimmt und die Wanderung, ganz zur Begeisterung Matildas, absagt. Sofort beginnen die Beiden mit ihrer Detektivarbeit bei der sie sich, wie gewohnt, perfekt ergänzen.

Der Autor entführt den Leser in die Welt der Kriminalliteratur, wobei er sowohl Cosy-Crime-, wie auch Katzenkrimi- und Thriller-Autoren etwas aufs Korn nimmt. Da Amanda Kent auf dem Anwesen ihres Verlegers verschwunden ist, müssen Rory Shy und Matilda natürlich auch dort mit der Suche und ihren Befragungen beginnen. Dort treffen sie nicht nur einen Altbekannten wieder, sondern lernen auch noch einige Krimi-Kollegen Amandas kennen wie auch die Nachbarn.

Wieder einmal fand ich es herrlich mit Rory und Matilda auf Spurensuche zu gehen. Die beiden sind einfach ein tolles Team und bieten beste Unterhaltung. Auch die anderen Charaktere waren wieder einmal großartig. Ich liebe diese außergewöhnlichen teils doch sehr schrägen Protagonisten, die der Autor zum Leben erweckt. Sowohl Amanda Kents Krimi-Kollegen wie auch die Nachbarn Amandas Verlegers sind voller Ecken und Kanten und bieten daher gutes Verbrecherpotential. Wer wohl ein Interesse an Amanda Kents Verschwinden hat?

Das Lesen dieser genialen Buchreihe lohnt sich auf jeden Fall!

Bewertung vom 16.10.2022
Die verschwundenen Studentinnen
Michaelides, Alex

Die verschwundenen Studentinnen


sehr gut

An diesem Thriller kam ich nur schwer vorbei. Die Handlung klingt auch zu spannend: Edward Fosca ist der Mörder. Davon ist Mariana überzeugt. Aber Fosca ist nahezu unantastbar. Der Professor an der Cambridge University wird verehrt, vor allen von den Mitgliedern eines Geheimclubs. Doch als die Freundin von Marianas Nichte Zoe ermordet aufgefunden wird, macht sich Mariana sofort auf, um ihrer Nichte beizustehen und Licht ins Dunkle zu bringen.

Ein Campus-Thriller mit einer Geheimgesellschaft, klassischer Mythologie und einem geheimnisvollen und finsteren Professor - das sind doch die besten Zutaten für einen Thriller der ganz in Richtung Dark Academia geht. Cambridge ist der ideale Ausgangspunkt für diese mitreißende und vor allem sehr stimmungsvolle Geschichte und die Örtlichkeiten werden so lebendig wiedergegeben als wäre man selbst direkt vor Ort. Auch Mariana ist ein sehr vielschichtiger Charakter der äußerst glaubwürdig rüberkommt und die man gern auf ihrer Suche nach der Wahrheit begleitet.

Meine Erwartungen an dieses Buch war schon sehr groß und ich habe diesesn Thriller auch mit großer Begeisterung gelesen. Die Atmosphäre und die Charaktere fand ich einmalig, anspruchsvoll und sehr gelungen. Gerade jetzt zum Herbstanfang ist das Buch die perfekte Lektüre. Mit dem Schreibstil selbst hatte ich nur wenig Probleme. Nach wenigen Seiten hatte mich die Handlung gepackt und ich konnte mich nur schwer von diesem mitreißenden Thriller losreißen.