Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 546 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2020
Storys für Kinder, die die Welt retten wollen
Benedetto, Carola;Ciliento, Luciana

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen


gut

Das Buch "Storys für Kinder, die die Welt retten wollen" enthält kurze biographische Geschichten von Persönlichkeiten wie Emma Watson, Leonardo di Caprio, Dian Fossey und und und. Die Aufmachung ist sehr schön und wirkt hochwertig. Jede Geschichte wird von einer Illustration begleitet, die die Persönlichkeit und ihre Eigenheiten zeigt. Diese wirken sehr durchdacht und hochwertig, haben aber meinen Sohn (10) und mich nicht ganz erreicht. Am meisten hat uns der Sprachstil gestört. Die einfachen und kurzen Sätze passen für uns nicht für ein Buch ab 9, sonder eher für kleine Kinder zum Vorlesen. Für die sind dann aber einige der in grün eingeschobenen Zitate zu schwierig - für uns passt das nicht zusammen und mein Sohn kam damit gar nicht klar. Auch die Storys wirken irgendwie abgehackt, teils etwas pathetisch und mit erhobenen Zeigefinger. Insgesamt wirkt das Buch auf uns als etwas zu gewollt.

Bewertung vom 20.03.2020
Falling Skye / Skye Bd.1
Frisch, Lina

Falling Skye / Skye Bd.1


gut

Skye muss sich entscheiden - ist sie eine Rationale oder Emotionale?
Der Schreibstil selbst hat mir sehr gut gefallen und so lässt sich das Buch gut lesen. Man merkt kaum, dass es ein Debüt ist. Die Handlung allerdings plätschert so dahin und wir zum Ende hin richtig spannend. Skye bleibt für mich etwas blass und bei der Liebesgeschichte konnte ich auch nicht so recht mitfiebern. Wann hat sie sich denn eigentlich in wen verliebt? das ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Am Besten hat mir noch der Nebencharakter Luce gefallen - sie ist taff und steht für sich und Andere ein. Insgesamt eine schöne Dystopie in einer hochtechnischen Welt, die bestimmt den ein oder anderen begeistern kann - für mich hat das Buch aber nur wenig Neues geboten. Der Fortsetzung werde ich vermutlich noch eine Chance geben.

Bewertung vom 02.03.2020
Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1
Oppel, Kenneth

Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1


sehr gut

Die Idee zu dem Buch "Bloom" fand ich sehr interessant und auch der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Die Hauptfiguren sind sympathische Teenager mit etwas anderen Problemen. Anfangs geplagt von Allergien wendet sich das Blatt nach Ankunft des schwarzen Grases schnell. Sie müssen etwas unternehmen, denn es wächst überall. Diese Idee einer Dystopie fand ich sehr gut. leider hatte ich mir bei der Erklärung, was es mit den schwarzen Pflanzen auf sich hat, mit etwas Neuem, sehr kreativen gerechnet. Die Auflösung ist zwar für mich schlüßig, aber nicht neu. Zudem hätte ich noch gern etwas mehr zu Seth Vergangenheit erfahren. Das Buch endet auch mit einem Cliffhanger, was ich aber gar nicht so schlecht finde - auch wenn keine Fortsetzung folgen sollte. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt und werde das Buch auch weiterempfehlen, aber ich habe mir ein bisschen mehr davon erwartet.

Bewertung vom 28.02.2020
Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

In diesem Buch ist das Thema Nachrichten und Journalismus sehr gut umgesetzt. Übersichtlich und kinngerecht wird hier alles erklärt z.B. Wie entstehen Nachrichten? wie wird entscheiden, was auf Sendung geht? und was machen die Nachrichtensprecher eigentlich in den Pausen? Selbst ich als Erwachsene wurde umfangreich informiert. Das Buch ist verständlich geschrieben und wirkt nicht kindisch. In abgesetzten Kästen werden auch lustige Vorfälle oder kurze Zusammenfassungen gegeben. Besonders gefallen hat meinem Sohn und mir auch der übersichtliche Kasten mit den "Übersetzungen" der Botschaften und was z.B. mit "mindestens" gemeint ist. Auch das Kapitel zu den Fake-News fand ich sehr spannend - sind ja nicht immer alle Nachrichten gut recherchiert. Wir fühlen uns nun gut informiert und schauen die Nachrichten nun mit etwas anderen Augen, da man weiß wie viel Arbeit dahinter steckt.

Bewertung vom 27.02.2020
Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)
Hardy, Vashti

Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1)


ausgezeichnet

In diesem Buch begleiten wir die Zwillinge Arty und Marie auf ihrer abenteuerlichen Reise in eine unbekannte Welt. Das Buch ist bestens für Kinder ab 10 geeignet. Es ist durchwegs spannend und nicht gruselig. Auch ich als Erwachsene hatte meinen Spaß beim Lesen. Besonders toll sind die skurrilen und sehr sympathischen Hauptfiguren - allen voran die Köchin Felicitas mit ihrem Glückslöffel. Mit Mut und viel Gefühl meistern die beiden auch schwierige Situationen und finden neue Freunde. Bei diesem Buch kann man sich wunderbar in eine andere Welt träumen und mit den beiden mitfiebern. Das Thema Freundschaft und wie man mit seiner Umwelt umgeht steht dabei an erster Stelle. Auch versucht Arty seinen Platz im Leben zu finden - seine Gefühle hierzu fand ich sehr gut beschrieben. Ein tolles Abenteuerbuch nicht nur für Kinder.

Bewertung vom 26.02.2020
Sieben Lügen
Kay, Elizabeth

Sieben Lügen


sehr gut

In dem Psychothriller "Sieben Lügen" wird der Leser direkt angesprochen und erfährt so Janes Geschichte. Sie lügt und verstrickt sich immer mehr, warum?

Den Einstieg in das Buch fand ich super und es lässt sich auch gut lesen. Die direkte Ansprache ist etwas gewöhnungsbedürftig - manchmal hätte ich mir eine neutrale Erzählweise zu bestimmten Situationen gewünscht. Aber genau diese Erzählweise ist es, die das Buch ausmacht. Im Mittelteil viel für mich der Spannungsbogen etwas ab und das Ende war viel zu abrupt. Zudem wurde ein Handlungsstrang gar nicht weiterverfolgt und einiges bleibt der Fantasie überlassen, das hat mich etwas gestört. Aufgrund der wunderbaren Schreibweise fand ich es trotzdem gut. In vielen Abschnitt habe ich richtige Satzperlen und Gedankengänge gefunden, die mich verzaubert haben und sich mir eingeprägt haben.

Bewertung vom 24.02.2020
Ruhet in Friedberg
Ruschel, Rudolf

Ruhet in Friedberg


ausgezeichnet

Das Buch hat mich richtiggehend begeistert und ist jetzt schon ein Jahreshighlight für mich. Der Schreibstil ist erfrischend anders, mag aber nicht jedem liegen. Er ist an Dialogen angelehnt, wie sie eben in Dörfern stattfinden und z.T. mit österreichischen Ausdrücken gespickt - mir hat das keine Probleme bereitet. Der rabenschwarze Humor lag genau auf meiner Wellenlänge und die Situationskomik sucht Seinesgleichen. In keinster Weise konnte ich eine Entwicklung voraussehen oder dachte: klar, das dass so kommen musste...im Gegenteil ich wurde überrascht und habe mich köstlich amüsiert. Dabei wirkte der Humor auf mich zwar manchmal etwas derb, aber niemals flach und ich fand das Buch sehr spannend. Dank ein paar Wortneuschöpfungen kann nun auch niemand mehr neben mir eine Schachtel Zigaretten aufreißen, ohne dass ich an das Buch denken muss. Absolute Leseempfehlung von meiner Seite und ich will mehr davon ;)

Bewertung vom 24.02.2020
Zipfel und Mütze - Der falsche Osterhase
Voß, Nadin

Zipfel und Mütze - Der falsche Osterhase


ausgezeichnet

Zipfel und Mütze erleben ein Abenteuer rund um Ostern und finden einen neuen Freund. Dieses Erstlesebuch wartet mit einer schönen und spannenden Geschichte über Freundschaft auf. Durch die Silbenschreibweise ist es auch schon für das erste Lesejahr oder auch leseschwache Kinder geeignet. Meinem Sohn hat die Geschichte sehr gut gefallen und mir ebenfalls - sie ist spannend, witzig und hat eine durchgehende Handlung. Besonderes letzteres finde ich bei Erstlesbüchern wichtig, sonst macht das Lesen keinen Spaß. Die Geschichte wird durch farbenfrohe Illustrationen und Ausmalbilder begleitet. Letztere sollen als Belohnung und zur Förderung der Feinmotorik dienen. Da mein Sohn nicht gerne malt kamen diese nicht so gut an, aber der Bastelbogen am Ende gefiel ihm gut. Auch bei Antolin kann man das Buch eingeben - insgesamt ein sehr durchdachtes Konzept.

Bewertung vom 22.02.2020
Die Suche beginnt / Die Endling-Trilogie Bd.1
Applegate, Katherine

Die Suche beginnt / Die Endling-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Byx ist ein Dalkin und ein Endling, also die letzte ihrer Art. So ganz will sie das aber nicht wahrhaben und macht sich auf die Suche nach weiteren Dalkins. Auf dem Weg trifft sie Klara und Tobble - letzterer hat sich besonders in mein Herz geschlichen. Diese spannende Reise habe ich richtig genossen. Aus der Sicht von Byx erzählt fiebert man mit ihr mit, lernt neue Freunde und auch Feinde kennen. Der Schreibstil ist schön bildlich, so dass man sich alles gut vorstellen kann und nicht zu ausschweifend. Die Figuren sind durchwegs sympathisch und jeder wird einen oder mehrere Favoriten in dem Buch finden. Auch für mich als Erwachsene hat das Buch seinen Reiz und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Einziger Kritikpunkt: es geht zum Teil recht blutig und grausam zu. Ich würde das Buch daher eher für Jugendliche als für Kinder geeignet halten.

Bewertung vom 13.02.2020
Im Netz des Lemming / Lemming Bd.6
Slupetzky, Stefan

Im Netz des Lemming / Lemming Bd.6


gut

Für mich war es das erste Buch vom Lemming und irgendwie frage ich mich, warum ich die Reihe nicht schon früher entdeckt habe. Der Schreibstil des Autors ist einfach toll. Locker leicht und doch mit Niveau manövriert er seine Hauptpersonen in die eine oder andere witzige Situation und durch den Wortwitz und die Einfachheit der Charaktere wirkt das leise humorvoll. Hier ergibt sich das u.a. daraus, dass er seinen Sohn mit seiner Internetsprache nicht versteht. Auf mich wirkte das ganze etwas wie ein Regionalkrimi mir sprachlich hohem Niveau. Leider war das Thema nicht so meins. Der Shitstorm im Internet o.k., das fand ich noch ganz gut. Irgendwann driftet das Buch aber ins politische und gesellschaftskritische ab. Manche Figuren halten ganze Monologe über ihre politische Gesinnung, das war mir dann doch zu viel. Ich werde mir jedoch sicher die Vorgänger dieses Buches noch anschauen.