Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2020
Lavendelträume (eBook, ePUB)
Diechler, Gabriele

Lavendelträume (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman ist sehr gut aufgebaut, die einzelnen Geschichten sind in Kapiteln aufgeteilt. Und zu jeder Geschichte gibt immer einen schönen Spruch. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zum Lesen.

Die Geschichte beginnt mit einem Brief von einem Notar aus Paris, und Julia begibt sich auf eine Reise mit vielen Fragen. Was hat es mit dem Parfüm und dem mysteriösen Brief aufsich? Viele Fragen beschäftigen Julia. Und dabei steht sie eigentlich gerade vor ihrer Hochzeit mit Frank. Wir begleiten Julia auf ihrer Reise und lernen dabei Nicolas kennen. Zwischen den beiden knistert es ordentlich. Die Autorin konnte den Spannungsbogen in der ganzen Geschichte aufrecht halten und überraschte uns mit vielen Eindrücken.
Ich gebe sehr gerne 4 ⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 07.03.2020
Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre / Schokoladen-Saga Bd.2
Nikolai, Maria

Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre / Schokoladen-Saga Bd.2


sehr gut

Auch im zweiten Teil der Familiensaga der Familie Rothmanns, gefällt mir der Schreibstil von der Autorin, Maria Nikolai. Die Geschichte von Judith und Victor macht einen Zeitsprung von ca 20 Jahren. Mittlerweile sind Judith und Victor schon Eltern von zwei Kindern, und die beiden Brüder von Judith stehen auf eigenen Beinen.

Judith, mittlerweile eine sehr erwachsene Frau und Mutter eines Sohnes und einer Tochter, steht immer noch täglich in der Firma. Sie trifft mit Victor und ihrem Bruder geschäftliche Entscheidungen gemeinsam.

Victor, hat sich sehr zu einem liebevollen Vater und Ehemann entwickelt. Nach wie vor liest er Judith jeden Wunsch von den Augen ab. Und auch seine Tochter Viktoria hat ihn um den kleinen Finger gewickelt. Geschäftlich führt er die Firma immer weiter nach oben, und ist auch nicht abgeneigt, technische und auch kreative Vorschlage von seinem Schwager, umzusetzen.

Serafina, Victors Halbschwester, ist noch sehr jung, als sie nach Stuttgart kommt. Viele neue Eindrücke stürzen auf sie ein und auch die Männer umschwärmen sie. Am Anfang ist sie mit der neuen Situation sehr überfordert. Aber, sie findet sich schnell in die neue Gesellschaft hinein.

Auch viele alte Bekannte aus dem ersten Teil treffen wir wieder.

Auch im zweiten Teil der Schokoladenvilla lernen wir Stuttgart und auch Berlin in vielen detailgetreuen Teilen kennen. Die Familie Rothmann kommt nicht zur Ruhe, Victors Halbschwester Serafina kommt mit einer dunklen Vergangenheit nach Stuttgart und versucht, das Problem auf eigene Faust zu lösen. Und auch die Familie Rothmann bekommt unangenehmen Besuch aus der Vergangenheit. Diesmal hat Frau Nikolai die Geschichte mit vielen Kleinigkeiten ausgeschmückt und die Leserin musste sich sehr gedulden bis zum finalen Ende. Ich hatte in diesem Roman keinen Bezug zu Serafina, sie ist mir für die Zeit zu wechselhaft und unstetig. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, das in dieser Zeit eine junge Frau, in dieser Art und Weise, ihre Vergangenheit in die eigene Hand nehmen.

Dieser Teil bekommt von mir 4,5 ⭐⭐⭐⭐ und nun bin ich gespannt, wann der dritte Teil erscheint.
von leseHuhn

Bewertung vom 02.03.2020
Die nach den Sternen greifen / Das Grand Hotel Bd.1
Benedikt, Caren

Die nach den Sternen greifen / Das Grand Hotel Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Ein gelungener spannender Roman, der uns in die Zeit der Goldenen Zwanziger entführt. Das Geheimnis, um Bernadette von Plesow, ist zum Greifen nah. Wir lernen sehr viele verschiedene Charaktere kennen. Manche begleiten uns bis zum Schluss, aber von einigen müssen wir uns früh verabschieden. Aber alle Protagonisten sind detailliert beschrieben, sodass man ihnen in ihrer Entwicklung sehr gerne folgt. Das Ende ist mehr als überraschend, aber rundet den ersten Teil sehr gut ab.

Der Autorin Caren Benedikt ist es gelungen, uns in die verschiedenen Gesellschaftsschichtender Goldenen Zwanziger einzuführen. Ihr Schreibstil ist angenehm und der Spannungsbogen hält uns bis zum Ende gefangen.

Die selbstbewusste Bernadette von Plesow, führt mit Konsequenz das Hotel und auch ihre Kinder. Zurecht ist sie Stolz auf ihr Haus, was sie alleine nach dem Tod von ihren Mann zum ersten Haus am Platz gemacht hat. Ihre anfängliche Gefühlskälte entwickelt sich in der Geschichte zum Positiven.

Auch ihre Söhne teilen die Liebe zum Hotel. Alexander ist Geschäftsführer des Grand Hotel in Binz und Constantin führt sein eigenes Hotel mit angeschlossenem Varieté in Berlin. Nur ihre Tochter Josephine mag nicht so Recht erwachsen werden.

Bernadette schickt Josephine nach Berlin zu Constantin, in der Hoffnung, das sie jetzt endlich lernt auf eigenen Füßen zu stehen. Doch findet die unsichere Träumerin Josephine ihr Glück in Berlin?

Die pflichtbewusste und fleißige Marie arbeitet als Zimmermädchen im Grand Hotel. Zudem ist sie noch eine Freundin von Josephine. Im Grand Hotel trifft sie auf ihre große Liebe, die ihr ganzes Leben verändert.

Der erste Teil der Familiensaga hat mich vom Anfang bis zum Ende in seinen Bann gezogen. Mein Kopfkino erweckte die Schauplätze mit den Protagonisten zum Leben. Gespannt warte ich nun auf die Fortsetzung oder eine evtl. Verfilmung.

Sehr gerne gebe ich 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.03.2020
Die Schokoladenvilla / Schokoladen-Saga Bd.1
Nikolai, Maria

Die Schokoladenvilla / Schokoladen-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung

Die Autorin, Maria Nikolai, hat mich mit ihrem Schreibstil direkt eingefangen. Die Geschichte von Judith, ihren Eltern und ihren zwei Brüdern hat viele Höhen und Tiefen. Die zwei Jungs haben viel Schabernack im Kopf und auch der Herr Vater kann, trotz Strafen, das nicht unterbinden.

Judith, ist eine selbstbewusste junge Frau und versucht ihren Weg zu gehen. Das ist aber nicht so leicht, weil ihr Herr Vater sehr streng ist. Aber die Zeit, die Judith in ihrem kleinen Versuchsraum verbringt, genießt sie.

Ihre Mutter, Hélène, befindet sich in Riva im Sanatorium und kann Judith auch nicht unterstützen. Hélène Rothmann, weilt im Sanatorium, um ihre Nervenerkrankung auszukurieren. Aber während ihres Aufenthalts in der Fremde wird ihr doch schnell bewusst, dass sie nicht mehr nach Stuttgart zurück möchte.

Ihr Vater, Wilhelm, ist ein Patriarch in Vollendung. Was er sagt, wird gemacht.

Der ausgesuchte Heiratskandidat, entpuppt sich als eine kleine tickende Zeitbombe.

Victor Rheinberger, ist nicht nur charismatisch. Er hat auch eine dunkle Vergangenheit im Gepäck, die er natürlich nicht preisgeben möchte. Er findet eine Anstellung in der Schokoladenfabrik und schafft es sehr schnell, seinen Träumen näher zu kommen.

Wir dürfen in der Geschichte der Rothmanns Stuttgart detailgetreu kennenlernen. Und Frau Nikolai entführt uns auch in fremde Gefilde. Ihre Protagonisten sind sehr gut beschrieben, man kann sie sich direkt bildlich vorstellen.Ich fühlte mich sehr in die Zeit zurückversetzt und habe bis zum Schluss mitgezittert, ob Victors Plan auch aufgeht.

Ich vergebe gerne 5⭐⭐⭐⭐⭐ und freue mich auf den zweiten Teil der Schokoladenfabrik.

Bewertung vom 25.02.2020
Die Liebe gibt Pfötchen / Lichterhaven Bd.4 (eBook, ePUB)
Schier, Petra

Die Liebe gibt Pfötchen / Lichterhaven Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Liebe gibt Pfötchen

von Petra Schier

Taschenbuch 320 Seiten

erschienen am 18.02.2019 im HarperCollins Verlag


Meine Meinung

Das ist für mich das erste Buch aus der Lichterhavener - Reihe. Petra Schier hat einen sehr schönen Schreibstil, der einen direkt mit nimmt.

Thorsten und Martina haben mir zwischendurch doch einiges abverlangt, aber es hat sich gelohnt, dran zu bleiben. Capone hat es zwischendurch immer wieder wunderbar aufgelockert. Martinas Kinder, haben die Geschichte sehr schön abgerundet. Und auch einige Protagonisten waren fabelhaft beschrieben.

Die ganze Geschichte ist sehr detailliert beschrieben und hat mich an einige Orte mitgenommen. Gerne vergebe ich 4 ⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 09.02.2020
Guglhupfgeschwader / Franz Eberhofer Bd.10
Falk, Rita

Guglhupfgeschwader / Franz Eberhofer Bd.10


sehr gut

Rita Falk schreibt wie gewohnt leicht und lustig die Eberhofer Story auf's Papier. Und die Eberhofer- Fans kommen auf ihre Kosten. Wie in allen Eberhofer-Krimis treffen wir hier alle wieder. Die Oma, den Birkenberger, die Susi und das Paulchen usw.

In seinem zehnten Fall geht es rund, abgehackte Finger, korrupte Polizisten, fremde Menschen die sich in die Eberhofer-Birkenberger Beziehung einmischen. Diesmal stürzt wieder viel auf den Eberhofer ein, aber mit seiner gewohnten stoischen Ruhe, kommt er auch diesmal wieder gut voran.

Das Einzige was ihm zu schaffen macht ist der Rudi. Der Rudi, sein bester Freund und seine rechte Hand beim Lösen der Fälle, kündigt ihm die Freundschaft und möchte nur noch "dienstlich" mit dem Franz zu tun haben. Das geht dem Franz ordentlich gegen den Strich, und wer den Eberhofer Franz kennt, der weiß, dass er erst Ruhe gibt, wenn ihm die Antwort gefällt. Und da bleibt auch der Rudi nicht von verschont.

Wie gewohnt kommt auch wieder die Oma zu Wort und auch vom Paulchen gibt es viele lustige Eindrücke. Da ist nicht nur der Franz sprachlos!

Im neuen Band gibt es auch wieder einen Vierbeiner, der mir aber persönlich zu unspektakulär präsentiert wurde. Da hoffe ich, dass im nächsten Buch etwas mehr dazu geschrieben wird.



Der zehnte Fall von Franz Oberhofer hat mir gut gefallen. Gewohnt witzig hat der Franz den Fall recherchiert.

Ich gebe gerne ⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 09.02.2020
Wenn Schmetterlinge fliegen lernen
Töpfner, Astrid

Wenn Schmetterlinge fliegen lernen


ausgezeichnet

Astrid Töpfner ist es in ihrem Buch sehr gut gelungen, die Zerrissenheit von Olivia auf's Papier zu bringen. Olivias Geschichte ist spannend und traurig. Und auch den Geheimnissen auf der Spur zu kommen ist schon mit kriminalistischer Tücke geschrieben. Die Protagonisten sind alle sehr gut beschrieben, ich hatte von jedem bzw. jeder ein Bild im Kopf. Und ich habe mit Olivia mitgefiebert und auch ich fühlte mich zerrissen zwischen Wut und Trauer und Liebe.

Sehr gerne gebe ich ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für das Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2020
Loving Mr. Wright / Wright Bd.2 (eBook, ePUB)
Linde, K. A.

Loving Mr. Wright / Wright Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Loving Mr.Wright

von K.A. Linde

erschienen im Heyne Verlag am 10.2019


Kurzinhalt:

Im zweiten Teil der Wright Brüder kommen sich Heidi, Emerys beste Freundin, und Landon, Emerys Highschool Liebe, sehr nah. Nur Heidi hat für sich beschlossen, dass ihr ihre Arbeit das Wichtigste ist und ihr Boss tabu ist. Und der Ex ihrer besten Freundin kommt für Heidi auch nicht infrage. Leider ist Landon das alles in einer Person. Aber auch Landon ist nicht frei für Heidi. Er ist verheiratet mit Miranda. Trotzdem besteht zwischen den beiden eine hohe Anziehungskraft. Haben sie denn auch eine Zukunft zusammen?


Auch im zweiten Teil ist der Schreibstil schön flüssig. Die Kapitel sind unterteilt in den einzelnen Mitwirkenden. So ist man gedanklich immer nah dran. Emery und Jensen nehmen hier nur einen kleinen Teil der Story ein. Hier dreht sich alles um Heidi und Landon. Ich habe leider keine Verbindung gefunden zu Heidi und auch nicht zu Landon. Die Story war mir zu viel mit Selbstvorwürfen und Selbstzweifel gespickt. Zwischendurch habe ich mich sogar gefragt, warum landen die zwei im Bett, wenn sie sich so spinnefeind sind.
Es muss wohl an der körperlichen Anziehungskraft gelegen haben.
Die Story um Miranda, Noch-Ehefrau von Landon, fand ich leicht überzogen.

Die expliziten Stellen waren sehr gut geschrieben, aber leider zu wenig. Diese Story bekommt nur 3 Sterne.

Bewertung vom 30.01.2020
Finding Mr. Wright / Wright Bd.1 (eBook, ePUB)
Linde, K. A.

Finding Mr. Wright / Wright Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Finding Mr. Wright

von K. A. Linde

erschienen im Heyne Verlag im 08.2019


Kurzinhalt:

Emery studiert in Austin, sie erwischt ihren Freund, der auch gleichzeitig ihr Professor ist, beim fremdgehen. Sofort beendet sie ihre Beziehung und verlässt Austin überstürzt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Lubbock. Ihre Freundin schleppt Emery direkt mit zu einer Hochzeitsfeier der Familie Wright. Dort begegnet sie ihrer Highschool-Ex-Freund Landon Wright. Und lernt gleichzeitig den Chef ihrer Freundin kennen, Jensen Wright. Jensen und Emery fühlen sich direkt magisch zueinander hingezogen.


Der Schreibstil ist flüssig und man kommt direkt in die Story rein. Die Geschichte zwischen Emery und Jensen entwickelt sich zu einem heißen Gefecht, mit gedanklichen Hindernissen. Die Protagonisten und auch einige Orte werden gut beschrieben, sodass man sich immer in die Story hinein träumen kann. Auch die Liebesszenen werden sehr gut beschrieben. Man ist gedanklich direkt mittendrin.

Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Namensgebung von den Protagonisten. Einen Bruder Austin zu nennen hat mich etwas verwirrt, und auch mit Landon als Name hatte ich meine Schwierigkeiten. Und der Schluss, passte auch nicht mehr zur Story. Das war mir zu viel.

Ich gebe aber gerne für den Hauptteil 4 Sterne, weil die expliziten Stellen top waren.

Bewertung vom 28.12.2019
Ich dachte, sie ziehen nie aus (eBook, ePUB)
Hutzenlaub, Lucinde; Abidi, Heike

Ich dachte, sie ziehen nie aus (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich dachte, sie ziehen nie aus

von Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi

Meine Meinung:

Die Geschichten von Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi, sind durchaus passiert und passieren tagtäglich, irgendwo in einer Familie in Deutschland oder irgendwo auf dieser großen Welt. Der Schreibstil der beiden Autorinnen liest sich locker und flüssig. An einigen Stellen dürfen wir herzhaft lachen, an manchen nur schmunzeln. Aber an vielen Stellen entdecken wir uns wieder.

Dieses Buch ist ein kleiner Überlebenstrainer. Und richtet sich an alle Eltern mit Humor. Egal, ob die Kinder morgen ausziehen, oder erst in den Kindergarten kommen.

Sehr schön gestaltet sind die vielen Tipps. Die durchaus wichtig sein könnten. Gerne gebe ich 5 Sterne für das tolle Buch. Und das Cover ist ein wirklicher Blickfang.