Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 05.12.2022
Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3 (eBook, ePUB)
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hamburg, Hafen der Welt
1911, Hamburg. Wieder begegnen wir Anne, der engagierten Ärztin, die beschlossen hat, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und unter ihrem richtigen Namen einen Neustart zu wagen. Auch Helene, Tochter einer wohlhabenden Hamburger Bürgerfamilie, möchte ihr Leben verändern. Als Lehrerin arbeiten. Natürlich spielt Kommissar Berthold wieder eine wichtige Rolle. Nicht nur als attraktiver Mann, sondern ebenso als hartnäckiger und cleverer Ermittler im Drogenhandel, im Kampf gegen die chinesischen Triaden und auf der Jagd nach einem berüchtigten Frauenmörder.
Henrike Engel beschreibt die Lage der Frauen in dieser Zeit emotional und authentisch. Not und Elend in ärmeren Bevölkerungsschichten, aber auch die Unmündigkeit von Ehefrauen allgemein. Viel erfährt man über Hamburg, den Hafen der Welt. Handel, Hafenanlagen, Lebensbedingungen werden einbezogen. Es geht um Liebe, Enttäuschungen, unverhoffte Entdeckungen, kriminelle Machenschaften, Erfolge oder Pleiten. Interessant und spannend erzählt, mit gut vorstellbaren Personen belebt, ein unterhaltsamer und interessanter Roman.

Bewertung vom 03.12.2022
Die Dreitagemordgesellschaft / Phyllida Bright Bd.1 (eBook, ePUB)
Cambridge, Colleen

Die Dreitagemordgesellschaft / Phyllida Bright Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

In einem Englischen Herrenhaus
Phyllida Bright, Haushälterin in Mallowan Hall, dem Wohnsitz von Agatha Christie, findet in der herrschaftlichen Bibliothek eine Leiche. Das erfordert Änderungen im Tagesprogramm. Constable Greensticks und Mr Dobble, der Butler, sind als absolut perfekte Vertreter der jeweiligen englischen Schicht angelegt.
Colleen Cambridge schildert gemächlich die Geschehnisse beim Auffinden und bei der Untersuchung der Leiche, Mrs Bright managt das Geschehen unaufgeregt. Wie nebenbei führt sie zudem den Haushalt der berühmten Schriftstellerin in Perfektion. Allerdings betätigt sie sich auch gern als Detektivin. Über eine gute Beobachtungsgabe und kriminalistisches Gespür verfügt sie ebenso. Ob sie wohl so erfolgreich wie ihr Vorbild Hercule Poirot oder gar Agatha Christie bei der Aufklärung des Mordes sein wird?
Wer es detailreich und ausführlich mag, Wert auf Einzelheiten der Haushaltsführung in einem gediegenen Englischen Herrenhaus legt und gern auf Mördersuche geht, ist mit diesem Landhauskrimi gut bedient.

Bewertung vom 28.11.2022
Prost, auf die Gaukler
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Gaukler


ausgezeichnet

Brunngrieser Mörderjagd
Hauptkommissar Tischler kommt so gar nicht zum Feiern. Wird doch nach dem Auftritt eines beliebten Künstlers selbiger tot hinterm Festzelt gefunden!
Wieder trifft man auf die vertraute und lieb gewonnene Brunngrieser Truppe. Kommissar Tischler, der gemütliche, schlitzohrige und clevere Ermittler agiert wie immer effektiv, beharrlich und trotzdem genussfreudig mit Leberkassemmeln, knusprigem Hendl, bayerischem Charme und passend eingesetzter Ironie. Seine Schlagfertigkeit ist zu bewundern. Auch sein Co. Fink wird sehr gut vorstellbar charakterisiert. Aber der Kracher ist natürlich Dackeldame Resi, die ihre Rolle bravourös meistert.
Friedrich Kalpenstein hat wieder einen unterhaltsamen Cosycrime mit viel Situationskomik geschrieben. Macht Spaß zu lesen.

Bewertung vom 26.11.2022
EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1 (eBook, ePUB)
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alles in Auflösung
Jan Jordi Kazanski ist ein gescheiterter, abgehalfterter Agent. Eine letzte Chance bekommt er noch. Dazu muss er in Krakau die „Witwe“, eine mysteriöse Unbekannte mit großem Einfluss, finden. Allerdings ist er nicht der Einzige, der nach ihr sucht. Freund oder Feind? Sehr spannend ist beschrieben, wie Jan seine gefährlichen Recherchen anstellt, welche schlafenden Hunde er weckt. Und auf was für sich merkwürdig verhaltende Frauen er trifft.
Ein zweiter Handlungsstrang betrifft einen Professor, einen anerkannten russischen Atomphysiker. Weshalb wurde er entführt? Auch das ist packend geschrieben, anschaulich erzählt. Ebenfalls wird ein detailreicher Einblick in die Folgen der Umstrukturierung in der ehemaligen Sowjetunion vermittelt, Katastrophen ungeahnten Ausmaßes vorausgesagt.
Stück für Stück werden die Fäden aufgewickelt. Geschickt beschrieben von Jens Henrik Jensen, mit durchgängig gehaltenem Spannungsbogen. Mir hat gefallen, dass Krakau, die „alte Königsstadt, die Mystik und Magie … verbreitet…“ gekonnt einbezogen wurde.
Sehr gut zu lesen, klare Empfehlung.

Bewertung vom 23.11.2022
Die Erben der Nornen
Hawk, Helen

Die Erben der Nornen


sehr gut

Mythen
Um nichts weniger als den Weltuntergang geht es. Runenleser Lukas möchte das verhindern, braucht dazu aber einen ganz bestimmten Stein und muss dafür diese Welt verlassen.
Valeria gehört zu den mächtigsten der neun Welten, ist eine Schicksalslenkerin, eine Walküre. Für einen sterbenden Soldaten fordert sie Hilfe der Göttin der Heilung an. Das tut diese nicht ohne Gegenleistung. Zwischen Walter und Valeria bahnt sich eine Liebesgeschichte an. Und dann gibt es noch Lukasˋ Seelengefährtin Kara.
Helen Hawk entführt den Leser in eine mystische Welt voller Abenteuer und sagenhafter Gestalten. Phantasievoll knüpft sie ein Band zwischen den Welten, läßt Erstaunliches geschehen, Fabelwesen lebendig werden.
Gefühlvolle Fantasy, die besonders jugendliche Leser ansprechen dürfte.

Bewertung vom 23.11.2022
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


gut

Slapstick
Lipaire, ein schlitzohriger verarmter Deutscher ist eine Art Ferienhausverwalter in dem Städtchen Port Grimaud am Mittelmeer. Gern verdient er sich ein Zubrot durch kleine Gaunereien. Er ist nicht der Einzige, auch sein Gehilfe Karim ist solchen Geschäften nicht abgeneigt. Lässt sich doch gut verdienen, mit der Vermietung der Ferienhäuser. Müssen die Besitzer nicht wissen. Als ihnen unverhofft eine Leiche im Weg ist, lassen sie sie verschwinden, nicht ohne ihr Handy einzubehalten. Damit eröffnen sich ihnen verlockende Geldbeschaffungsmöglichkeiten. Nur sind sie nicht die Einzigen, die reich werden wollen.
Ein anderer Klüpfl/ Kobr als gewohnt. In Slapstick- Manier entwickelt sich die Handlung, alles Erdenkliche geht schief. Eine Ansammlung kleiner Gauner und Betrüger versucht sich in Erpressung, ersinnt immer neue Pläne und stolpert von einer Panne zur nächsten. Die vom Pech verfolgten Kleinkriminellen werden immer mehr, die Handlung immer skurriler. Erinnert an Filme mit Louis de Funes, war mir auch früher zu viel Albernheit.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.11.2022
Café Leben
Leevers, Jo

Café Leben


ausgezeichnet

Zuerst nur ein Projekt
Henrietta nimmt einen neuen Job in einer Beratungsambulanz an. Sie soll ein Erinnerungsbuch für die Angehörigen der sterbenden Patienten verschriftlichen. Sie startet routiniert und kann zu ihren Besuchern keine Beziehung aufbauen. Auf Grund eines Vorfalls in der Vergangenheit strahlt sie große emotionale Distanz aus. Braucht es genau das, damit die Patienten ihr ihre Lebensgeschichten anvertrauen?
Gut beschrieben ist, wie sowohl Henrietta als auch die krebskranke Annie leben bzw. auf ihr Leben zurückblicken. Beider Biografien sind geprägt von traumatischen Erlebnissen und Schuldgefühlen.
Jo Leevers charakterisiert seine Protagonisten einfühlsam und gut vorstellbar. Sowohl extrem patriarchalische als auch machohafte Männer begegnen dem Leser. Aber eben auch eine mutige und über sich selbst hinauswachsende Frau.
Sehr schön erzählt, Mut machend und lesenswert.

Bewertung vom 15.11.2022
Das Pestschiff / Ein Fall für Schwester Fidelma Bd.33 (eBook, ePUB)
Tremayne, Peter

Das Pestschiff / Ein Fall für Schwester Fidelma Bd.33 (eBook, ePUB)


sehr gut

Irische Historie
Fidelma und ihre Gefährten weilen in der königlichen Burg von Cashel. Bald soll Prinzessin Gelgéis Fidelmas Bruder, König Colgú, heiraten und der König von den sieben Prinzen im Amt bestätigt werden. Der Mord an einem Vertrauten und der Diebstahl wichtiger Kultgegenstände kommt dazwischen. Fidelma soll den Täter finden.
Sehr ausführlich wird die zugehörige Geschichte erzählt. Detailreich werden Abläufe und Gespräche geschildert, Geduld ist gefordert. Es geht um Alten und Neuen Glauben, Götter, religiöse Gepflogenheiten und Rituale. Und lateinische Zitate. Die Diskutierenden verlieren sich oft in Wortklaubereien. Während Fidelma versucht, den Mord aufzuklären, legt ein Schiff mit der Pest an Bord in einer unweit gelegenen Bucht an. Was kann man zur Abwehr tun? Die sieben Prinzen haben dazu sehr unterschiedliche Meinungen. So ziemlich Jeder hat Probleme mit den Anderen. Bei dem einen Mord bleibt es nicht. Und manch einer strebt selbst die Königswürde an. Es ist kompliziert.
Peter Tremayne hat gründlich in der irischen Geschichte geforscht, bietet großes Hintergrundwissen und verpackt alles in eine Geschichte mit Mord, Intrigen, Verrat. Entstanden ist eine sehr spezielle Fakten- und detailreiche Sachgeschichte mit einem gewissen Unterhaltungswert.

Bewertung vom 14.11.2022
Tea Time
Noll, Ingrid

Tea Time


gut

Diesmal nicht meins
Irgendeine Macke haben sie alle, egal, ob jede Franse glatt gekämmt werden muss, Wolken gedeutet werden wollen oder mickrige Kräuter am Wegesrand fotografiert werden sollen. Sechs dieser Frauen gründen einen Klub und treffen sich regelmäßig. Hauptfigur Nina schafft es, sich in eigenartige Situationen hinein zu manövrieren.
Mehrmals ist sie unsicher, ob sie wohl einen Mord begangen hat. Wer weiß? Bis auf eine bleiben die anderen Freundinnen blaß, zwar mit kleinem Spleen, dennoch nicht wirklich greifbar, skizzenhaft. Auch die Story plätschert nur so vor sich hin.
Eine anfänglich gut zu lesende und unterhaltsame Geschichte flacht ab. Ungewohnt bei Romanen von Ingrid Noll, deren boshafte und mit spitzer Feder geschriebenen Romane ich bisher sehr geschätzt habe. Diesen eher nicht.

Bewertung vom 13.11.2022
Zusammen ist man weniger gemein (eBook, ePUB)
Albus, Lioba

Zusammen ist man weniger gemein (eBook, ePUB)


sehr gut

Zusammen leben
Auch eine Etta Glück kann Pech haben, ebenso Komikerin Dani, Techniker Franz und Designerin Pia. Wie weiter? Die clevere Idee, eine große Wohnung als WG zu führen, bringt für jeden Vorteile. Nicht nur geldwerte. Zunächst. Konflikte bleiben nicht aus, haben doch alle herbe Schläge hinnehmen müssen. Karriereknick, Liebesaus, betrügerischer Geschäftspartner. Ist das Zusammenwohnen doch keine so tolle Idee?
Wie sich die Truppe dann aber zusammenrauft, das beschreibt Lioba Albus gefühlvoll und witzig. Mutige, alberne und spektakuläre Aktionen finden statt. Es kann nur besser werden. Gut vorstellbare Charaktere und ein merkwürdiger Hausverwalter lassen diesen heiteren Roman aus dem Alltag des ganz normalen Wahnsinns lebendig und unterhaltsam erscheinen.