Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1176 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2023
Totmannalarm (eBook, ePUB)
Klemke, Karoline

Totmannalarm (eBook, ePUB)


sehr gut

Aufarbeitung
Voraussetzung ist eine schwere Straftat sowie eine diagnostizierte Persönlichkeitsstörung. Dann werden sie Patienten der Psychotherapeutin und Diplompsychologin Frau Richter. Durch Therapiegespräche soll sie Straftäter zu besseren Menschen machen. Wie, wenn diese ihre Taten abstreiten? Oder nicht verstehen, was falsch an der vermeintlichen Fürsorge war oder sich einfach einen Platz ertrickst haben? Der Maßregelvollzug ist für psychisch kranke Straftäter gedacht, sie haben einige Privilegien gegenüber regulären Haftanstalten. Nicht alle sind hier am passenden Ort.
Das Buch gibt Einblicke in fremdartige, verstörende, nicht nachvollziehbare Gedankenwelten. Das auszuhalten verändert. Wie, davon berichtet die Autorin in deutlichen Worten. Zusätzlich zum normalen, anstrengenden Alltag muss eine Menge verarbeitet werden. Sehr ehrlich und glaubhaft ist dieser emotionale Bericht, der auf tatsächlichen Begebenheiten beruht. Man fragt sich: könnte ich mit diesenStraftätern reden, arbeiten, nach frustrierenden Sitzungen weitermachen? Nein, könnte ich nicht. Aber über diese Menschen nachdenken, das kann ich.
Interessante Ansichten, Durchhaltewillen und Hoffnung auf Veränderung sind dargelegt. Beeindruckend.

Bewertung vom 14.03.2023
Zeit der Sehnsucht / Das Kaufhaus Bd.1 (eBook, ePUB)
Berg, Susanne von

Zeit der Sehnsucht / Das Kaufhaus Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Historisch
Stralsund, 1879: Frisch verlobt versuchen Flora und Leonhard, sich eine Existenz aufzubauen. Leonhard Tietz hat schon Erfahrungen im Textilgewerbe gesammelt, eine Abfindung erhalten und durch Geschäftsreisen neue Ideen und Trends begutachtet. Flora lernt einen nahezu bankrotten Textilhändler kennen. Das schreit geradezu nach einem Plan.
Susanne von Berg beschreibt nachvollziehbar den Werdegang eines modernen Geschäftes, eines neuartigen Ladenlokals mit breitem Warenangebot. Dass das mit vielen glaubhaften Schwierigkeiten verbunden ist, wird schnell klar.
Bekannte Namen werden genannt, unfaire Konkurrenz taucht auf.
Gut zu lesen werden die Anfänge des Erfolgsgeschäfts der Familie Tietz und Hertie geschildert. Romantisch und gefühlvoll geht es auch um junge Liebe.
Insgesamt ein unterhaltsamer und interessanter Roman aus dem Aufbau Verlag.

Bewertung vom 14.03.2023
Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)
Elbern, Christoph

Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine schwarz-weiße Trommel
Carl-Jakob Melcher, bald dreißig Jahre alt, ist von Beruf Bakteriologe, hat einen Doktortitel. Er ist verliebt, ehrgeizig, etwas naiv, aber meist aufgeschlossen Neuem gegenüber und lebt bei einer großzügigen Tante. Sein Wunsch: die Erforschung der Schlafkrankheit, ganz wie sein Vorbild Robert Koch. Dessen Forschungen werden hier sogar kritisch hinterfragt.
Eine neue Bewohnerin in der Tanten-Villa bringt viel Aufregung. Nicht unbedingt positive. Ein Mord geschieht! Die Ermittlungen dazu verlaufen schleppend, Melcher muß selbst aktiv werden. Fraglich,ob er seine Unschuld beweisen kann.
Christoph Elbern findet deutliche Worte zur Deutschen Kolonialpolitik, schildert drastisch die herrschenden Ansichten. Ebenso deutlich bezieht er Stellung zum Kampf der Frauen um ihre Rechte.
Nach längerem Anlauf spannend zu lesen, historische Abläufe einbeziehend, ein gut zu lesender Kriminalroman mit interessanten Twists.

Bewertung vom 13.03.2023
Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1
Brownlow, John

Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1


sehr gut

Action
Er sagt von sich, er sei der gefürchtetste Auftragskiller der Welt. Er ist Nr. 17. 16 vor ihm waren gut, aber jetzt ist seine Zeit gekommen. Er agiert als „einsamer Wolf“, immer allein, geheimnisvoll und beseitigt diskret unliebsame Störer und Querulanten. Im Regierungsauftrag.
Seine neueste Aufgabe ist sehr mysteriös. Mehrere Konkurrenten haben es auf ihn abgesehen, aber clever und geschickt umgeht er alle Fallen. Ein sich anschließender unerwarteter, aber äußerst lukrativer Auftrag verwirrt zunächst. Akribische Planung und strategische Vorbereitung versprechen Erfolg. Wirklich?
John Brownlow hat einen rasanten und ausgesprochen packenden Thriller geschrieben, spannend bis zum Schluß. Wer Action, Drama, überraschende Wendungen mag und vor gehäuft auftretender Brutalität nicht zurückschreckt, wird hier bestens bedient.

Bewertung vom 13.03.2023
Meilenweit bis ans Ziel
Hyde, Catherine Ryan

Meilenweit bis ans Ziel


ausgezeichnet

Gefühlvoll
Software-Entwickler Lewis verliert Job, Partner, Mitbewohner und seine Ersparnisse. Notgedrungen, um etwas Geld zu verdienen, nimmt Lewis einen Pflegejob für seinen verbitterten und boshaften Nachbarn Chester Wheeler an. Man reibt sich aneinander und hasst sich. Allerdings hat der Krebskranke einen sehr speziellen Wunsch.
Diese Notgemeinschaft wirft Fragen auf. Würde man ebenso wie Lewis reagieren? Das Miteinander der beiden gegensätzlichen Männer ist anschaulich beschrieben, man schenkt sich nichts. Anrührend zu lesen, ein Plädoyer für den respektvollen Umgang zweier sehr unterschiedlichen Personen. Was machen diese Erfahrungen mit Einem? Schlussfolgerungen bleiben Jedem selbst überlassen.
Catherine Ryan Hyde hat eine sehr gefühlvolle Geschichte geschrieben, voller Anteilnahme und ja, trotz des ersten Themas, voller Optimismus.

Bewertung vom 10.03.2023
Wahnspiel (eBook, ePUB)
Eisfeld, Kilian

Wahnspiel (eBook, ePUB)


sehr gut

Außenseiter
Kommissar Alexander Schwerdt von der Kripo Heidelberg muss einen brutalen Frauenmord aufklären. Der Täter gehörte zu einer Gang, genannt Incels, die kommen bei Frauen so gar nicht an und leben extremen Frauenhass.
Jahre später muss er dazu erneut ermitteln. Seine neue Chefin, Kriminalhauptkommissarin Sofija, hat den Spitznamen Kaltfront, auch Fallbeil. Das ist selbsterklärend.
Kilian Eisfeld erklärt viel Interessantes zum Thema Burschenschaften und studentische Verbindungen. Ein im Dunkeln agierender mysteriöser Mann hat eigene, krude Pläne. Ihn zu ermitteln, erfordert spezielle Kenntnisse. Der Leser bekommt eine Ahnung … . Die Protagonisten finden deutliche Worte zu offiziellen Meinungen oder radikalen Ansichten.
Der Spannungsbogen wird nicht konstant gehalten, merkwürdige Zusammenhänge offenbaren sich, jedoch sind die Vorgänge und Hintergründe interessant beschrieben. Unterschiedlichste Charaktere sind gut vorstellbar angelegt.
Insgesamt ein informativer Thriller, unterhaltsam zu lesen.

Bewertung vom 08.03.2023
Verbündete des Meeres / Das magische Schulschiff Bd.1 (eBook, ePUB)
Kiesel, Anna Lisa

Verbündete des Meeres / Das magische Schulschiff Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gemeinsam
Marie hat Angst vor Wasser. Manchmal erwacht es irgendwie zum Leben, wenn sie in der Nähe ist. Es sprudelt und schäumt bedrohlich. Wozu ist das gut? Für sie und andere Kinder beginnt ein spannendes Abenteuer auf einem ganz besonderen Schiff. Erstaunliches geschieht. Jedes Kind hat eine besondere Fähigkeit und wird mit einigen Herausforderungen kämpfen. Das schaffen sie allerdings nur gemeinsam.
Niedliche kleine schwarz-weiße Illustrationen von Leonie Daub kennzeichnen Atempausen im Lesefluss. Kurze Sätze in altersangemessener Sprache machen Kindern Lust auf weitere Lektüre. Fantasievoll und abenteuerlich gestaltet, unterhaltsam zu lesen.

Bewertung vom 07.03.2023
Die Bibliothek der Hoffnung
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Bücher verändern
London 1944: viele Menschen suchen in der U-Bahn-Station Bethnal Green Schutz vor den Fliegerbomben. Ein eigenständiger Ort mit 5000 Schlafplätzen, einer Kinderstube, einem Café und sogar mit einem Theater wurde in dem noch nicht ausgebauten U-Bahnhof errichtet. Zudem wurde 24 Meter unter der Erde eine provisorische Bunker-Bibliothek mit 4000 Bänden angelegt von Mrs Button. Clara Button und Ruby Munroe finden Halt in ihrer Arbeit dort. Beide müssen den Verlust geliebter Menschen verarbeiten, beide haben Probleme mit ihren Familien. Ein machohafter Chef erweist sich als perfektes Beispiel für ausufernde Dummheit.
Anteil nehmend beschreibt Kate Thompson das harte Leben in dem nterirdischen Labyrinth in Kriegszeiten. Umfassende Einblicke in ein Leben zwischen Trümmern, Mangel und viel Arbeit werden gegeben. Aber trotz allem bietet die Bibliothek Trost, Ablenkung, gibt Hoffnung auf das Überwinden düsterer Zeiten, vermittelt ein Gemeinschaftsgefühl und läßt Träume zu.
Gut gefallen hat mir, dass jedes Kapitel mit einem Zitat zum Thema Bücher und Lesen eingeleitet wurden, da bot sich Nachdenkenswertes.
Ein großartiges Buch, ist uneingeschränkt zu empfehlen!

Bewertung vom 03.03.2023
Todeslohn
Limberg, Gundel

Todeslohn


ausgezeichnet

Verantwortung
Eine Leiche mit einer Goldmünze im Mund. Schon die dritte. Hauptkommissar Lorenz und Kollegin Helena finden heraus, das der Tod möglicherweise selbst gewünscht wurde. Ehrgeizig und vorgesetztenfreundlich ermittelt der Kommissar. Und vergisst dabei seine familiäre Verantwortung. Ein ganz miserabler Vater. Mir sehr unsympathisch, gut vermittelt von Gundel Limberg.
Das Thema Depressionen spielt eine große Rolle. Sehr nachvollziehbar beschrieben, eindringlich geschildert. Auch Nichtbetroffene bekommen Denkanstöße.
Eine ausgesprochen interessante Figur ist Charon. Psychologe, Menschenkenner, Analytiker. Seine Schlussfolgerungen sind im allgemeinen zutreffend. Was er noch sein kann: ein brutaler Sadist.
Das Katz- und Mausspiel mit der Polizei ist spannend gestaltet. Charon kennt interne Abläufe, ist intelligent. Kann er seine Pläne ausführen?
Packend geschrieben, man kann es nicht aus der Hand legen, ohne das Ende gelesen zu haben.

Bewertung vom 25.02.2023
The truth behind your lies (eBook, ePUB)
Heimes, Silke

The truth behind your lies (eBook, ePUB)


sehr gut

Anders, als es scheint
Wie eine Videokassette aufgemacht, warum nur? Zwischen zwei massiven Pappdeckeln findet sich eine packende Geschichte über frisch gebackene Abiturienten. Fünf Freunde entschließen sich zum digitalen Detox in einer abgelegenen Hütte. Ein Außenseiter ist unsichtbar dabei, hat sie per Kamera im Blick.
Silke Heimes hat durch geschickten Wechsel zwischen den Perspektiven einer Mitbewohnerin und der des Mitschülers Spannung erzeugt. Der Leser wird zum heimlichen Beobachter. Sind die Jugendlichen wirklich so, wie sie sich der Welt in ihren Blogs zeigen? Eine eingeschworene Clique ohne Probleme?
In angenehm kurzen und gut lesbaren Kapiteln zeigt sich eine Welt, die so ganz anders ist, als es für Außenstehende scheint.
Aktuelle, tief sitzende Probleme werden geschildert, Auswirkungen von Mobbing gezeigt, Nachdenkenswertes aufgezeigt. Die heile Welt vieler Blogger oder Influencer ist fragwürdig. Hier überspitzt, aber trotzdem eine spannende und lesenswerte Geschichte.