BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 872 BewertungenBewertung vom 01.10.2021 | ||
![]() |
Das Mitmach-Bilderbuch ab achtzehn Monaten hat eine Besonderheit: die Faszination von Baustellen lädt hier zum aktiven Mitspielen ein. |
|
Bewertung vom 27.09.2021 | ||
![]() |
Schon wenn man das Buch in die Hand nimmt, beginnt der Genuss. |
|
Bewertung vom 27.09.2021 | ||
![]() |
Mathe, Deutsch und Wolkenkunde / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.2 Wir haben schon viele Bücher von Gina Mayer gelesen und waren von allen begeistert, deshalb haben wir uns auf die neue Reihe sehr gefreut. |
|
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
![]() |
Vincent und das Großartigste Hotel der Welt Das Buch beginnt gleich trist. Vincents Eltern müssen sich immerzu um den Bruder Thom kümmern und haben keine Zeit und keine Kraft für Vincent und seine kleine Schwester, die irgendwie - obwohl noch so klein - selbst klarkommen müssen. |
|
Bewertung vom 05.09.2021 | ||
![]() |
"Nie wieder krank" - mit dieser doch sehr starken Aussage wirbt der Autor für sein Buch. |
|
Bewertung vom 02.09.2021 | ||
![]() |
Der Kolibri - Premio Strega 2020 So ein wunderschönes Cover, ich habe mich sofort verliebt. Bei mir dürfen nur noch Lieblingsbücher bleiben, ich hatte nach dem Cover und dem Klappentext die große Hoffnung, dass das Schmuckstück meinen Bücherschrank langfristig zieren darf - aber: leider nein. |
|
Bewertung vom 31.08.2021 | ||
![]() |
Das Buch spielt am Vorabend vor dem Heiligen Abend. Esther will nur geschwind ihrer Schwester ein Geschenk vorbeibringen. Diese lebt einsam in einem Haus im Wald und alles ist so fürchterlich kompliziert mit ihr. Dabei hat Esther ja auch noch die ellenlange ToDo Liste für Weihnachten abzuarbeiten, aber wenigstens kurz mal vorbeischauen will sie. |
|
Bewertung vom 29.08.2021 | ||
![]() |
Der Thriller ist mit schlanken 320 Seiten ungewöhnlich kurz. Das fand ich aber durchaus angenehm, weil man ihn damit schön mal zwischendurch lesen kann. |
|
Bewertung vom 29.08.2021 | ||
![]() |
Walter ist Rentner und hat Zeit seines Lebens die Vollversorgung durch seine Ehefrau als Selbstverständlichkeit nicht nur hingenommen, sondern auch seine Standards definiert und abverlangt. |
|