BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 853 Bewertungen| Bewertung vom 09.09.2017 | ||
|
Anton wurde gerade von seiner Freundin verlassen, obwohl er ihr doch eine Luxusreise nach New York geschenkt hatte. Jetzt versucht er sein Glück im Netz, denn das verbliebene Ticket ist auf den Namen Olivia Lindmann gebucht. Tatsächlich meldet sich eine Liv, die einerseits zwar nicht unbedingt Antons Vorstellungen entspricht, ihn aber andererseits dennoch neugierig macht. Wird sie wirklich seine neue Reisebegleitung? |
|
| Bewertung vom 09.09.2017 | ||
|
Freunde des gepflegten Humors gibt es zur Genüge, doch hat jeder eine andere Auffassung davon was ihm Vergnügen bereitet und worüber er lachen kann. In kaum einem anderen Genre ist es so schwierig die breite Masse zu erreichen, dass man wahrhaftig ein Genie auf seinem Gebiet sein muss. Manchen gelingt dies überragend, andere gehen unter, und wieder anderen genügt es, eine bestimmte Sparte abzudecken. In dieser zweiten Humorbox nun versammeln sich wieder einmal solche und solche, schließlich ist es niemals allen recht zu machen. |
|
| Bewertung vom 09.09.2017 | ||
|
Almost famous - Wie ich aus Versehen fast berühmt wurde Zoe fühlt sich von Anfang an in der neuen Klasse nicht zugehörig und ist bereit alles zu tun, damit sich dies ändert. Daher klingt ihr Plan, sich einfach einen berühmten Vater zuzulegen, zunächst gar nicht übel. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt und bekommt Aufmerksamkeit von allen Seiten. Doch mit der Zeit muss Zoe einsehen, dass ihre Geschichte sich verselbstständigt und Ausmaße annimmt, die nicht mehr zu kontrollieren sind. Ihr ist klar, dass sie die Notbremse ziehen muss. Aber wie wahrt man dabei sein Gesicht? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 03.09.2017 | ||
|
Ines Fox ist sprachlos als Roger Merian freigesprochen wird. Dabei war er doch hundertprozentig schuldig. Kurz danach der nächste Schock: Schroff, der als korrupt geltende Hauptkommissar, wird tot aufgefunden. Ines ist sicher, dass Merian auch hier wieder seine Finger im Spiel hat, will ihn aber nicht erneut ungeschoren davon kommen lassen. Als Hobbyermittlerin begibt sie sich nicht nur auf Spurensuche, sondern auch in Gefahr, schon bald scheint sie eine Bedrohung für ganz Konstanz zu sein, die Einheimischen sind außer sich. Wird es Ines Fox dennoch gelingen den Fall zu einem positiven Abschluss zu bringen? |
|
| Bewertung vom 03.09.2017 | ||
|
Der Tod seines Vaters ist für John nicht nur emotional schwer zu verkraften. Er kann einfach nicht verstehen, dass Eagleman, DER Superheld und Johns Vater, einfach hinterrücks von Erzfeind The Rockstar erschossen wurde. John sinnt auf Rache und will eigenmächtig herausfinden wer sich hinter der Maske des Schurken verbirgt, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Doch wird ihm beinahe eine Hürde zum Verhängnis als er nicht an der Scola, der Schule für Superhelden, angenommen wird. Kurzentschlossen bewirbt er sich an der Evil Äcädemy, das Pendant für Schurken, und erhält einen positiven Bescheid. Jetzt liegt es allein an John, bloß nicht aufzufallen, und seine Mission dennoch erfolgreich durchzuführen... |
|
| Bewertung vom 27.08.2017 | ||
|
Die Morde von Morcone / Robert Lichtenwald Bd.1 Der Münchner Anwalt Robert Lichtenwald zieht sich in sein Rustico in der Toskana zurück, um zur Ruhe zu kommen, vielleicht sogar sein Leben zu überdenken. Doch kaum angekommen wird er schon hineingezogen in einen ominösen Mordfall, bei dem die Brust des Toten ein seltsames Schriftzeichen ziert. Obwohl Lichtenwald jegliche Aufregung vermeiden wollte, findet er sich plötzlich an der Seite der Lokalreporterin Giada Bianchi wieder, die fast schon besessen davon ist, den Fall zu lösen, zumal es nicht bei einem Opfer bleibt. Doch muss das Gespann damit rechnen, selbst ins Visier des Täters zu gelangen... |
|
| Bewertung vom 27.08.2017 | ||
|
Dass mit Johannes Gutenbergs Buchdruckverfahren eine Erfindung geschaffen wurde, die nicht nur in die Geschichte eingehen sollte, sondern Wissen nun der breiten Masse zur Verfügung stand, ist den meisten Hörer mit Sicherheit bekannt. Doch was weiß man eigentlich ansonsten von dem Menschen, der die technische Grundlage für diverse Veränderungen geschaffen hat? Wie und wo ist er aufgewachsen? Was hat ihn dazu bewogen die Herstellung von gedruckten Texten zu revolutionieren? |
|






