Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2022
Wir Töchter von Sparta
Heywood, Claire

Wir Töchter von Sparta


ausgezeichnet

Die britische Autorin und Altertumswissenschaftlerin hat ein beeindruckendes Buch geschrieben das den Trojanischen Krieg aus einem ganz anderen Blickwinkel beleuchtet.

Ich bin schon seit Jahren eine begeisterte Leserin griechischer Sagen und Mythen. Auch die Nacherzählungen finde ich sehr lesenswert, da sie den mythologischen Protagonisten meist auch eine Tiefe verleihen und die Legenden so greifbar machen. Auch "Die Töchter von Sparta" ist eine bemerkenswerte Wiedergabe, die sich auf die Töchter Spartas konzentriert. Helena und Klytämnestra sind Schwestern, die zusammen aufwachsen und nicht unterschiedlicher sein könnten. Sicherlich hat jeder schon einmal von Troja und dem Trojanischen Krieg gehört. Doch wie ist es eigentlich noch mal dazu gekommen? Und welches Schicksal mussten eigentlich die Frauen erleiden? Im Vordergrund dieses Buches stehen die Schwestern Helena und Klytämnestra von Sparta. Und ja, es ist eben jene Helena, die von Paris entführt und nach Troja entführt wird.

Die Autorin haucht nicht nur den Protagonisten sehr viel Leben und einen starken Charakter voller Ecken und Kanten ein, sie lässt die ganze Welt rund um Sparta, Troja und Mykene zum Leben erwachen. Vor allem die Rechte und Pflichten der Frauen, der Aufbau der damaligen Gesellschaft und das Leben einer Sklavin werden in diesem Buch sehr gut beleuchtet und geben einen teils doch sehr erschreckenden Einblick in den Alltag von Helena und Nestra.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich fand das Verhältnis der Schwestern sehr schön und interessant beschrieben. Insgesamt war das Lesen eine richtige Zeitreise, die mir eine ganz neue Welt eröffnet hat. Über Troja hatte ich zuvor noch nichts bzw nur sehr wenig gelesen und habe mich daher mit großer Freude auf dieses Buch gestürzt. Die Vorfreude war berechtigt, denn "Wir Töchter von Sparta" ist ein richtiges Lesehighlight für mich.

Bewertung vom 16.10.2022
Niemals Nimmerland / Disney - Villains Bd.9
Disney, Walt;Valentino, Serena

Niemals Nimmerland / Disney - Villains Bd.9


ausgezeichnet

Der neueste Band dieser tollen Disney-Villains-Buchreihe ist so spannend wie geheimnisvoll, fantastisch und herrlich stimmungsvoll. "Niemals Nimmerland" behandelt die Geschichte um Captain Hook, bekannt aus der Peter-Pan-Welt. Dieser herrlich böse und schrullige Piratenkapitän war nicht immer so, aber wie kam Captain Hook überhaupt nach Nimmerland. Seine Geschichte beginnt in einem gut situierten Familienhaus, das James Leben bereits vorgezeichnet hat. Doch als der junge James aus dem Kinderwagen fällt nach Nimmerland kommt ist es um ihn geschehen. Er verliebt sich Hals über Kopf in das fantastische Land voller Freiheiten und Abenteuer. Doch seine Mutter findet ihn und bringt ihn nach Hause zurück. Für James beginnt damit eine fast lebenslange Suche und seine Begeisterung für Piraten scheint kein Ende nehmen zu wollen. Als er dem Piratenkapitän Blackbeard begegnet scheint das sein Schicksal zu sein, denn er ist es auch der James zu den Herrinnen des Waldes der Toten und zu den Verdrehten Schwestern führt. Nur mit ihrer Hilfe scheint er zurück in das Nimmerland kommen zu können.

Mir hat dieser Band außerordentlich gut gefallen. Die ganze Piratenwelt, wie auch der Wald der Toten werden sehr bildhaft, lebendig und stimmungsvoll beschrieben. Man kann die Captain Hooks Begeisterung für das Nimmerland förmlich spüren und absolut nachvollziehen. Doch welchem Irrglauben er aufsitzt - das muss man einfach nachlesen. Zuviel verraten möchte ich daher an dieser Stelle nicht. Man kann jedoch verstehen wie aus James der bekannte und gefürchtete Piratencaptain Hook wird. Ich finde das Captain Hook ein ganz besonderer Disney-Bösewicht ist, den man doch nur schwer wieder vergisst. Seine Geschichte hier nachlesen zu können, hat mir daher sehr viel Freude bereitet.

Insgesamt fand ich dieses Buch richtig gut. Die einzelnen großartigen Charaktere, wie auch die spannende und sehr clever aufgebaute Handlung, geben dem Leser nicht nur einen guten Einblick in den Werdegangs Hooks, sondern sind auch ein mitreißendes Piraten-Abenteuer voller Höhen und Tiefen. Natürlich durften auch die Verdrehten Schwestern nicht fehlen, die auch hier wieder ihre Finger mit im Spiel haben.

Es war ein großes Vergnügen Captain Hooks Lebensgeschichte zu folgen und seinen sehnsüchtigen Träumen und Wünschen zu lauschen.

Bewertung vom 16.10.2022
Im Rausch des Vergnügens
Mortimer, Ian

Im Rausch des Vergnügens


ausgezeichnet

Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer hat schon einige Bücher geschrieben, die sich jeweils einer Zeit in der Menschheitsgeschichte widmen. In diesem Buch geht es um die Regency-Zeit und so darf man den Autor als Leser ins England der 18. Jahrhunderts begleiten.

Nicht zuletzt seit Bridgerton übt die Regency-Ära eine ganz besondere Faszination auf mich aus. Mit Jane Austen und Co kann man sich zwar in die Zeit lesen, doch immer wieder habe ich mir die Frage gestellt wie wohl damals der Alltag der Bevölkerung aussah. Welche Rechte hatten Frauen und Kinder? Wie sah es mit dem Adel aus? Der englische Historiker und Autor Ian Mortimer schreibt schon seit längerem "Handbücher für Zeitreisende" und ein jedes ist so wissenswert wie unterhaltsam. Schritt für Schritt führt Mortimer den Leser durch ein England einer weit zurückliegenden Zeit und bietet dabei so manche Überraschung.

Die in diesem Buch präsentierte Zeitreise bietet einen unschätzbaren Einblick in den Aufbau von Städten, Dörfern, die Entwicklung von Landschaften und in alle Gesellschaftsschichten. Arme und Reiche, Gebildete wie Ungebildete - mit diesem Buch lernt man mehr über die Regency-Zeit kennen als man anfangs noch vermuten mag. Der Autor führt sehr viele Beispiele und Einzelschicksale, was zum einen zeigt wie gründlich seine Recherche zu diesem Buch war, und gleichzeitig für eine unterhaltsame und mitreißende Auflockerung sorgt. Zeitweise wird die Regency-Zeit dadurch wieder zum Leben erweckt und sorgt für ein außergewöhnliches Leseerlebnis

Dieser Spaziergang durch die Zeit hat mir unglaublich gut gefallen. Ian Mortimer hat für die Recherchen sicherlich viele Mühen auf sich genommen und das Gesamtergebnis hat sich mehr als gelohnt. Bei dieser Seitenstärke bleibt es nicht aus das das Lesen zeitweise etwas mühsam ist. Insgesamt ist das Buch jedoch eine unfassbar gute Lektüre, die wohl tatsächlich alles über die Regeny-Ära abdeckt.

Bewertung vom 16.10.2022
Das Kleine Schwarze - Eine illustrierte Hommage an einen Modeklassiker
Hess, Megan

Das Kleine Schwarze - Eine illustrierte Hommage an einen Modeklassiker


ausgezeichnet

Das kleine Schwarze kennt wohl jeder, doch so eine wunderschöne Liebeserklärung an das berühmte Kleidungsstück habe ich noch nie gesehen. Die bekannte Illustratorin Megan Hess hat dem berühmten schwarzen Kleid, dem kleinen Schwarzen oder little black dress (LBD), ein Denkmal gesetzt. Voller schwungvoller, dynamischer und eleganter Illustrationen, Zitate bekannter Stars und Designer und vieles Anekdoten rund um das kleine Schwarze.

Sowohl in der Film- wie auch in der Musikbranche taucht das schwarze Kleid immer wieder auf. Mit einem neuen Schnitt, anderen Materialien und der Zeit entsprechend - doch bleibt es sich stets treu. Filmklassiker wie z.B. "Frühstück bei Tiffany" sind untrennbar mit dem bekannten Filmkostüm verbunden das Aufrey Hepburn getragen hat. Doch die meist sehr eleganten Kleider von Chanel oder Dior sind noch viel mehr als nur schön. Häufig werden sie auch gezielt eingesetzt, man denke nur an das "Revenge dress" von Lady Diana oder das opulente Kleid zur Amtseinführung von Michelle Obama.

Dieses Buch ist ein echtes Schmuckstück (mit schwarzem Buchschnitt) das nicht nur durch seine bildschönen Illustrationen begeistern kann, sondern auch mit seinen kurzen und interessanten Texten für ein kurzweiliges Lesevergnügen sorgt. Ich liebe die Illustrationen von Megan Hess und finde auch dieses Buch sehr hochwertig und edel. Ein richtiges Schmuckstück das in keinem Bücherregal fehlen darf. Vor allem Fashion-Liebhaber werden an diesem Buch ihre helle Freude haben.

Bewertung vom 14.10.2022
Die magische Weihnachtsbäckerei
Barns, Anne;Below, Christin-Marie

Die magische Weihnachtsbäckerei


sehr gut

Ein bezauberndes kleines Weihnachtsabenteuer kommt in diesem Buch auf Paul und seine Schwester Lena zu. Es geht in eine Weihnachtsbäckerei und - na klar - ums Backen. Ein magisches und spannendes Weihnachtsabenteuer nimmt seinen Lauf und begeistert ab den ersten Seiten.

Ich mochte die kurzweilige Geschichte sehr, die nicht nur magisch sondern auch charmant und absolut lesenswert ist. Ich michte vor allem die zuckerwatte-weihnachtliche Stimmung beim Lesen sehr. Vor allem für jüngere Leser ab 6 Jahre bietet das Buch die perfekte Lektüre für die Advents- und Weihnachtszeit. Zahlreiche bunte Illustrationen versüßen nicht nur das Lesen, sondern verzaubern den Leser mit ihrer gemütlichen Atmosphäre. Das Schöne am Schluss sind die 24 Rezepte, die nur darauf warten ausprobiert zu werden. Da man während des Lesens so einen großen Appetit bekommt, kommen die Rezepte genau zur richtigen Zeit.

Dieses Buch ist ein Stück Weihnachten und so kreativ, wie bezaubernd. Ich mochte die kurzweilige Handlung, die Charaktere wie auch den schönen Schreibstil. Die Weihnachtsbäckerei macht einfach gute Laune und ist gerade für jüngere Leser ein toller Lesespaß.

Bewertung vom 09.10.2022
Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters / Die Dunklen Chroniken Bd.7
Henry, Christina

Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters / Die Dunklen Chroniken Bd.7


ausgezeichnet

Die Autorin Christina Henry ist für ihre gruseligen und teils doch sehr blutigen Bücher bekannt. Ihre Märchenadaptationen von z.B. Alice im Winderland oder Peter Pan konnten schon einige Leser begeistern. Daher war ich swhr gespannt wie sie die Legende vom kopflosen Reiter neu interpretiert hat. Die Geschichte von Sleepy Hollow kannte ich zuvor noch nicht und hatte daher keine allzu großen Erwartungen an das Buch, da ich mich einfach überraschen lassen wollte.

Es ist einige Jahrezehnte her seitdem der kopflose Reiter gesehen wurde. Daher ist die Aufregung groß als das verschlafene Dorf Sleepy Hollow wieder von seinem Albtraum heimgesucht wird: die Leiche eines Jungen wird in den Wäldern gefunden. Bedeutet das etwas das der kopflose Reiter wieder zurück ist? Die 14-jährige Ben steht diesmal im Mittelpunkt der Geschehnisse und mit ihr stützt sich der Lese in dieses doch sehr düstere und gruselige wie unheimliche Abenteuer.

Allein das Cover ist großartig und passt sehr gut zu den anderen Büchern der Autorin. Mit der Geschichte um Sleepy Hollow hat Frau Henry ein weiteres Märchen/Legende auf ihre Art inszeniert und zu Papier gebracht. Diese geheimnisvolle Stimmung, die schon nach wenigen Kapiteln aufkommt, lässt einen als Leser nicht mehr los und natürlich möchte man einfach nur noch weiterlesen. Auch die einzelnen Charaktere fand ich sehr interessant, auch wenn einige nur Randfiguren blieben, was ich sehr schade fand. Insgesamt ist "Die Legende von Sleepy Hollow" DIE perfekte Halloween-Lektüre, den diese Grusel-Atmosphäre passt richtig gut zu einem kalten und düsteren Herbstabend.

Bewertung vom 09.10.2022
Kindergartenfreunde
Loewe, Pia

Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Die ersten Wochen im Kindergarten liegen nun hinter uns und die ersten Freundschaften wurden auch schon geschlossen. Da liefern Alben die perfekte Lösung, um diese Freundschaften zu vertiefen. Diese bezaubernd illustrierten Freundschaftsbücher ermöglichen es wunderbare Erinnerungen fest zu halten. Ob Einhorn-Regenbogen, Waldtiere, Meerjungfrauen oder Autos - die Alben bieten für jedes Kind das passende Layout. Ob Jungs ob Mädchen hier findet einfach jedes Kind das passende Erinnerungsalbum für die Kindergartenzeit.

Die Gestaltung der Seiten ist ebenfalls sowohl kind- als auch altersgerecht. Die Seiten lassen sich einfach ausfüllen und bieten einen großen Unterhaltungswert. Vor allem die Illustrationen haben es uns besonders angetan. Diese sind so bezaubernd und wunderschön das es einfach Spaß macht durch die Seiten zu blättern.

Wer noch nach einem gelungenen Erinnerungsalbum Ausschau hält, sollte sich die aus dem Paperish-Verlag genauer ansehen.

Bewertung vom 09.10.2022
Oma, erzähl mir deine Geschichte!
Loewe, Pia

Oma, erzähl mir deine Geschichte!


ausgezeichnet

Wer die Erinnerung der Großmutter für die nächste Generation bewahren möchte, wird mit diesem Erinnerungsalbum ein gelungenes Buch finden. Hier lassen sich Erinnerungen und Anekdoten niederschreiben, Fotos einkleben und Wünsche und Träume festhalten.

Das Buch bietet genügend Platz und liefert bereits die perfekten Fragen, um die biografischen Meilensteine festzuhalten. Angefangen bei den Wurzeln (Geburt, Familie, Kindheit) über die Liebe (Liebe, Hochzeit, Kinder) bis zu den eigenen Interessen und Hobbies wie auch den eigenen Erfahrungen und Träumen gibt es einiges zum Ausfüllen und Erinnern.

Die Lebensgeschichte der Oma kann somit ganz ohne Mühe aufs Papier gebracht werden. Das das Buch sowohl eine wunderschöne dezente Gestaltung, wie auch hochwertige Bindung besitzt eignet es sich auch als Geschenk sehr gut.

Ich mag dieses Album sehr und das sich die Erinnerungen hier sehr gut festhalten lassen.

Bewertung vom 09.10.2022
Mord in kleinen Dosen
Stevens, Robin

Mord in kleinen Dosen


ausgezeichnet

Die beiden Hobbydetektive und Schülerinnen Daisy Wells und Hazel Wong sind immer für eine Überraschung gut, denn überall wo sie auftauchen lauert das Verbrechen. Nur gut das die beiden ein erfolgreiches Ermittler-Duo sind und so ziemlich jeden Fall in Null Komma nichts lösen können. Ihre Fälle lese ich bereits seit Jahren begeistert, denn die Autorin Robin Stevens versteht es im Stil a la Agatha Christie clevere Kriminalgeschichten aufs Papier zu bringen. Wer könnte da widerstehen?

In dem Buch "Mord in kleinen Dosen" befinden sich sechs Minikrimis, die zum gemütlichen Schmökern einladen. Perfekt, vor allem bei diesem nasskalten Wetter. Ob Kunstdiebstahl oder versuchter Mord, für die beiden Ermitterlinnen ist kein Fall zu schwer. Das der neueste Band eine Sammlung an Kurzgeschichten ist hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichten fangen den Charme der 30er Jahre ein und bieten auf diese Weise ein sehr britisches Lesevergnügen. Auch Daisys und Hazels Freunde aus Amerika, die Junior Pinkertons Alexander und George, sind mit einem Fall vertreten, wie auch Hazels jüngere Schwester May.

Alle Fälle sind vor allem durch ihre Spannung und ihren cleveren Aufbau sehr zu empfehlen und mir haben die kurzweiligen Krimis, die zum Mitraten einladen, sehr gut gefallen. Jede einzelne Geschichte besitzt ihre ganz eigene Krimi-Atmosphäre, die einen sofort fesselt.

Ich freue mich immer in die Wells & Wong-Welt eintauchen zu können und freue mich schon auf viele weitere Bücher aus der Feder der Autorin.

Fazit: Wer gerne Bücher der Queen of Crime Agatha Christie liest, wird sich freuen die beiden Hobbydetektivinnen Daisy und Hazel kennenzulernen.

Bewertung vom 08.10.2022
Clarice Bean und die Weihnachtswichtel
Child, Lauren

Clarice Bean und die Weihnachtswichtel


ausgezeichnet

Die Autorin Lauren Child lieben wir seitdem wir die "Charlie und Lola" Abenteuer für uns entdeckt haben. Auch Clarence Bean ist eine entzückende Hauptfigur, die einfach herrlich sympathisch ist. In diesem Buch geht es um die Vorweihnachtszeit, die für Clarence gewohnt turbulent verläuft. Ob sie ihre beste Freundin besucht, Weihnachtsgeschenke vorbereitet oder mit Oma telefoniert. In der Adventszeit ist eine Menge los. Dabei darf die quirlige Clarence auch ihre eigenen Weihnachtswünsche nicht aus den Augen verlieren. Ob sich einige von ihnen in Erfüllung gehen?

Lauren Child ist eine großartige Autorin, die es versteht kind- und altersgerechte Kinderbuch zu schreiben. Insgesamt ist das Buch sowohl zum Vorlesen wie auch zum Selbstlesen sehr gut geeignet. Die Schriftgröße ist angenehm groß, der Schreibstil flüssig und frech und die Handlung humorvoll und unterhaltsam. Dieses kleine Abenteuer macht großen Spaß und ist für kleine wie große Leser ein kurzweiliger Schmöker.

Clarence Bean ist eine süße Maus, die zusammen mit ihrer Familie (Vater, Mutter, Opa und 3 Geschwister) in einem Haus wohnt. Turbulent und fröhlich geht es in dieser Familie zu und bietet so einen hohen Unterhaltungswert. Clarence nimmt die Welt aus Kinderaugen wahr und versteht manche Aussagen der Erwachsenen daher auf ihre Art und Weise, was ich sehr erfrischend und schön finde. Gerade kleinere Leser werden sich daher gut in Clarence hineinversetzen können.