Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1199 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2023
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 (eBook, ePUB)
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Verlogen" ist nach "Verschwiegen" der zweite Teil der Island-Krimi-Reihemit den Ermittlern Elma und Saevar. Und wie der Titel es schon andeutet, geht es hier viel um Lügen.
In einer Höhle im Lavafeld wird eine Tote gefunden. Es handelt sich um Mariana, die bereits seit sieben Monaten vermisst wird. Ihre Tochter Hekla lebt inzwischen bei Pflegeeltern. Ursprünglich wurde ein Selbstmord vermutet, denn Marianna hat einen Abschiedsbrief hinterlassen.
Weshalb und wem wurde sie ermordet? Es gibt neben der Hauptperspektive der Ermittlerin Elma immer wieder Einschübe aus Sicht von Hekla oder auch der Pflegemutter und dann gibt es noch Rückblicke in die Vergangenheit. Hekla war schon früher immer wieder mal bei der Pflegefamilie. Das Verhältnis zu ihrer Mutter war schwierig und hat mich traurig gemacht.
Ein gelungener Krimi zum Miträtseln, Hypothesen aufstellen und dann doch wieder verwerfen - und am Ende gibt es dann eine Auflösung, auf die ich nicht gekommen bin, die aber nachvollziehbar ist und alle Fragen beantworten - so funktioniert für mich ein guter Krimi. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 13.09.2023
Eigentum (eBook, ePUB)
Haas, Wolf

Eigentum (eBook, ePUB)


sehr gut

Marianne Haas liegt im Sterben. Sie ist fast 95 Jahre alt und geboren wurde sie im Jahr 1923 und die Inflation dieses Jahres sowie später nach dem Zweiten Weltkrieg hat sie stark geprägt. Ihr gesamtes Leben hat sie nach dem Erlangen von Eigentum ausgelegt, immer kam etwas dazwischen. Obwohl sie doch Ihr Leben lang ihrem Motto "sparen, sparen, sparen" treu geblieben ist. Durch die langen Sätze mit vielen Kommata erhält das Buch eine gewisse Gehetztheit, die durchaus intendiert ist und so sehr gut transportiert wird.
Wolf Haas erzählt nicht nur in Rückblicken wichtige Episoden aus dem langen Leben seiner Mutter, sondern reflektiert auch sich und sein Verhältnis zur Mutter und macht sich immer wieder Gedanken über die anstehende Poetikvorlesung.
Die war mein erstes Buch von Wolf Haas, auch wenn mir der Name des Autors durchaus bekannt ist. Ich mochte seinen Schreibstil und seinen Sinn für Humor sehr. Ein kompaktes Buch, auf den Punkt gebracht - sparsamer Umgang mit den Seiten, aber dennoch alles enthalten.

Bewertung vom 13.09.2023
Die letzte Welle (MP3-Download)
Sjögren, Cecilia

Die letzte Welle (MP3-Download)


sehr gut

Lisa Rauen hat dieses fast 19 Stunden lange Hörbuch variantenreich vorgetragen und mich tief in die Geschichte eintauchen lassen.
Eine Geschichte, die sich erst nach und nach "entblättert" und ganz am Ende noch einmal überraschen kann.
Das Buch startet mit einem Mord auf Mallorca, der dann schon beinahe in Vergessenheit gerät, bis er - natürlich - wieder eine Bedeutung erhält.
Denn die Handlung start gleich mysteriös mit einem Mord im Altersheim, den der ehemalige Polizist Tore mitbekommen hat - und er ist von Anfang an davon überzeugt, dass es sich um Mord handelt. Tore ist ein interessanter Charakter. Nach einem Schlaganfall und dem Tod seiner Frau wurde er von seiner Tochter aus seiner gewohnten Umgebung und seinem Haus geholt, obwohl er sich mit Mitte 70 dort noch viel zu jung fühlt. Allerdings kann er sich nach dem Schlaganfall nicht mehr so gut bewegen. Dafür ist er geistig noch topfit und lässt sich nichts vormachen.
Unterstützung erhält er von der Praktikantin Veronika, die sich bei der Zeitung langweilt, denn sie muss immer so langweilige Themen bearbeiten.
Der Fall baut sich nach und nach auf. Es gibt auch einen Vergangenheitsstrang zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Zusammenhänge zeigen sich erst nach und nach und es gibt so manch eine Überraschung.
Mir hat dieser Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 12.09.2023
October, October (MP3-Download)
Balen, Katya

October, October (MP3-Download)


sehr gut

Das Hörbuch wurde einfühlsam eingesprochen von Luise Helm und ich habe gerne ihrer Stimme zugehört und mich in die Welt von October und ihrem Vater "entführen" lassen, die abseits der Zivilisation im Wald leben und nur zweimal pro Jahr in einen nahe gelegenen Ort fahren, um sich mit dem einzudecken, das sie nicht selbst herstellen können. Sie bauen ihr eigenes Obst und Gemüse an, leben im Einklang mit der Natur in einer Hütte im Wald, einem See in der Nähe.
Die Geschichte lässt sich viel Zeit, den Alltag von October zu erzählen und uns teilhaben zu lassen, so dass man die Veränderungen nach dem Unfall des Vaters besser verstehen kann. Denn dann muss October zu ihrer Mutter nach London ziehen und auf einmal wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Auch ihre junge Eule darf sie nicht behalten, dabei hat sie sie so gut an sich gewöhnt.
Ein Buch über Neuanfänge, über das Leben im Einklang mit der Natur, über Familie und Freundschaft, über Problembewältigung und vielen weiteren Themen. Ein Buch der ruhigen Töne, eher unaufgeregt erzählt.

Bewertung vom 12.09.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


sehr gut

Joy lebt mit ihrem Vater zusammen und sie sind schon oft umgezogen. Er ist Theaterschauspieler und ihr alter Wohnwagen geht immer mit auf Reisen, auch als sie in New York und Sydney gelebt haben. Sie mag ihr Leben, doch auf einmal wird es durcheinander gewirbelt. Eigentlich wollte sie sich vor der Kulisse des Bodensees die Generalprobe des Stückes ansehen, aber dazu kommt es nicht mehr. Sie wird regelrecht gekidnappt und ihr Vater gleich mit. Der findet das allerdings alles ganz wunderbar und amüsiert sich sehr - dabei fällt ihm nicht auf, dass er beeinflusst wurde. Joy wurde auch manipuliert, aber bei ihr hält die Wirkung nicht lange an.
Sie wird nach Verona gebracht, von den Fürsten der Capulet und Montague und befindet sich auf einmal in einer Parallelwelt wieder. Rhyme ist der Fürst der Capulet, der Familie, der auch Joy auf einmal angehören soll. Er umgibt sich mit Schlangen. Rhyme, nicht blond, sondern dunkel, der Fürst der Montague, hat ganze Heerscharen an (Raub-)Katzen um sich.
Eine interessante Weiterentwicklung der Geschichte und guten Beschreibungen - vor allem das Aquarium fand ich genial.
Die Geschichte brauchte etwas, um an Fahrt aufzunehmen, aber dann gefiel sie mir und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung(en).

Bewertung vom 30.08.2023
1989 - Wahrheit oder Tod
Mcdermid, Val

1989 - Wahrheit oder Tod


sehr gut

Zehn Jahre sind vergangen seit dem letzten Buch. Das Jahr 1989 ist ein sehr geschichtsträchtiges Jahr und auch hier spielen die politischen Ereignisse wieder eine große Rolle.
Allie und ihre Freundin Rona leben mittlerweile in Manchester. Allie kann nach Stellenstreichungen allerdings nicht mehr als Investigativjournalistin arbeiten, sondern muss sich mit alltäglichen Geschichten beschäftigen. Aber das stoppt sie natürlich nicht, als sie von einem Skandal bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Aids erfährt. Ihre Ermittlungen führen sie unter Anderem nach Ost-Berlin. Aber das ist nicht das einzige Thema; es geht noch um den Medienzar Wallace Lockheart und seine Tochter Genevieve und immer wieder bedeutende politische Ereignisse aus dem Jahr 1989, die bestimmt für weniger historisch bewanderte und interessierte Hörer*innen zu viel sein könnten. Gut gefiel mir die Verbindung in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, die sich allerdings erst recht spät ergibt, weswegen ich hier nicht weiter darauf eingehen möchte. Außerdem hat dies ein wenig die Spannung rausgenommen und deshalb fand ich diesen zweiten Teil zwar immer noch gut, aber schwächer als "1979".
Die Sprecherin Sandra Voss hat mir auch in dieser Produktion gut gefallen.

Bewertung vom 27.08.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


sehr gut

Bei diesem Buch muss ich mich einfach zum Cover äußern, denn es ist so unglaublich liebevoll gestaltet worden und wenn man das Buch in der Hand hält, dann erkennt man die Häuser im Hintergrund noch viel besser. Allein schon das offene Buch hat bei mir sofort das Interesse geweckt, worum es hier wohl gehen mag. Und auch die Illustrationen im Buchinneren sind wunderbar.
Das Buch gehört definitiv zu den anspruchsvolleren Jugendbüchern, ja, ich würde es eher unter Jugend- und nicht unter Kinderbüchern einordnen. Aber eines, das auch durchaus in der Lage ist, erwachsene Leser*innen anzusprechen.
Eine Geschichte, die durchaus ihre grausamen Momente hat, aber auch eines, das viel zum Nachdenken anregt.
Eine Welt, in der Bücher verboten sind; eine Diktatur, die Kinder hasst und in der man seine eigene Meinung nicht sagen darf. Ein fiktives Land, aber hier wird gut eine Diktatur von einer Demokratie abgegrenzt.
Zu Beginn ist Rachel auf einem Luftschiff unterwegs zu ihrem Bruder und in Rückblenden erfährt man mehr über die finsteren Machenschaften des Landes, aber auch über die Geschwister und ihre Familie.
Eher für politisch interessierte Leser*innen ab vielleicht 12 Jahren oder älter.

Bewertung vom 26.08.2023
Worte der Wahrheit / Die Repoterin Bd.2
Simon, Teresa

Worte der Wahrheit / Die Repoterin Bd.2


ausgezeichnet

Malou meistert ihr Leben

Mit was für einem gemeinem Cliffhanger hatte der erste Band geeendet und was habe ich dieser Fortsetzung entgegengefiebert - aber jetzt war es endlich so weit und ich habe mal wieder alles um mich herum vergessen und stundenlang gelesen, bin tief in die zweite Hälfte der 1960er Jahre abgetaucht und durfte mit Malou und dem Fotografen Samy so manch eine berühmte Persönlichkeit treffen und habe ganz viele verschiedene Ohrwürmer bekommen, einen Einblick in die politischen Verhältnisse (RAF, Studentenrevolte, Mondlandung,Ermordung von Martin Luther King,...) erhalten und so manch ein Detail über beispielsweise Romy Schneider, Heinz Rühmann, Roy Black oder auch die Rolling Stones erhalten. All das war toll und hat mich tief in diese Zeit eintauchen lassen, aber all das verblasste auch wieder vor der turbulenten Geschichte von Malou, auf die hier so einiges zukommt - im positiven wie im negativen Sinne. Aber Malou geht ihren Weg und lässt sich nicht unterkriegen. Eine wirklich eindrucksvolle Protagonistin, die ich sehr gerne begleitet habe.
Teresa Simon hat es auch mit dem Abschluss der Dilogie geschafft, mir tolle Lesestunden zu verschaffen. Eine minutiöse historische Recherche, das perfekte Maß an Romangeschehen und Einbindung der realen Ereignisse, nicht nur die Protagonistin, sondern auch alle anderen Figuren waren facettenreich ausgearbeitet und so manch Eine/r hat mich überraschen können. Der Spannungsbogen und natürlich auch der Schreibstil waren perfekt. Mit leisem Bedauern habe ich das Buch zugeklappt und freue mich schon jetzt auf neuen Lesestoff dieser tollen deutschen Autorin.

Bewertung vom 25.08.2023
Wie Träume bluten / Dreamer-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)
Stiefvater, Maggie

Wie Träume bluten / Dreamer-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem ich im letzten Jahr endlich die Geschichte rund um die Ravenboys gelesen habe, war ich natürlich sehr gespannt, auf dieses Spin-Off rund um die Lynch-Brüder.
Besonders die Figur von Ronan hat mir in der Ravenboys-Reihe schon so gut gefallen und da ist aber auch einfach noch so viel offen geblieben, dass ich es toll finde, dass wir da endlich mehr erfahren.
Der zweite Teil beginnt einige Wochen nach dem Ende von "Wie der Falke fliegt" und auch hier geht es natürlich weiter mit den Träumen, den Schobern, Kunst,...
Allerdings hat dieser Teil auch etwas von einem typischen zweiten Teil. Hier geschieht weniger als im ersten Band, dafür nimmt sich Maggie Stiefvater hier die Zeit für Beschreibungen und Erklärungen.
Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, so dass man einfach einen besseren Überblick und Einblick in unterschiedliche Sichtweisen erhält. Außerdem bieten die Rückblenden so manch eine Erklärung.
Allerdings bleibt noch recht viel mysteriös und ich bin schon gespannt, wie am Ende alles zusammen geführt werden wird.

Bewertung vom 22.08.2023
Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6 (eBook, ePUB)
Fölck, Romy

Düstergrab / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bereits der sechste Band um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn und die Reihe hat gar nichts von ihrer Spannung eingebüßt.
Es beginnt mit der Beerdigung eines Schulfreundes von Frida. Am nächsten Tag gibt es dann aber einen Schock: das Grab wurde geschändet und darin findet man die Leiche eines Mädchens. Ist es eines der Mädchen aus dem Teil des Buches, der aus einer anderen Perspektive erzählt wird und so düster ist?
Schnell wird vermutet, dass es sich bei dem Mädchen um ein Zwillingsmädchen handelt, die vor Jahren verschwunden sind.
Dann überschlagen sich die Ereignisse, Fridas Kollege Leonard wird angeschossen, Haverkorn kommt zur Verstärkung.
Auch dieser Band ist wieder sehr atmosphärisch und spannend; man mag das Buch kaum aus der Hand legen und bei der bildhaften Beschreibung von Romy Fölck fühlte ich mich immer "mittendrin im Geschehen".