BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 565 BewertungenBewertung vom 20.03.2019 | ||
![]() |
Ein Schwein im Baumhaus / Wir Kinder vom Kornblumenhof Bd.1 Als Kind habe ich die Geschichten aus Bullerbü geliebt und war natürlich neugierig, ob dies wirklich eine moderne Version ist. Das Cover ist kunterbunt und verspricht eine Menge Chaos und Spaß – also schon mal sehr passend. |
|
Bewertung vom 14.03.2019 | ||
![]() |
Martin Luther King – eine bedeutende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts. Doch bis auf seine berühmte Rede und die Ideale, für die er einstand, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel von ihm. |
|
Bewertung vom 06.03.2019 | ||
![]() |
Liebling, ich habe die Kinder verschenkt Janine Kunze kenne ich schon seit Jahren aus dem Fernsehen und natürlich war ich neugierig, wie eine Frau des öffentlichen Lebens den Alltag mit Kindern stemmt. |
|
Bewertung vom 28.02.2019 | ||
![]() |
Ich mag den bissigen und direkten Schreibstil der Autorin. Auch in diesem Roman nimmt sie kein Blatt vor den Mund und ermöglicht uns einen beinahe voyeuristischen Einblick in das Leben des längst nicht mehr offiziell existierenden, aber dennoch stolz praktizierenden deutschen Adels – rein fiktiv versteht sich. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2019 | ||
![]() |
Erste Stunde Geisterkunde / Die Mitternachtsschule Bd.1 Die Schule am Friedhofswinkel ist wirklich cool – da sind meine Kinder und ich einer Meinung. |
|
Bewertung vom 30.01.2019 | ||
![]() |
Der Glanz der Dunkelheit / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.4 Nachdem ich mit Band 3 so meine Problemchen hatte, konnte mich dieser Finalteil wieder aussöhnen. Im Original ist die Reihe in nur drei Bänden erschienen. In Deutschland hat man beschlossen, den dritten Teil auf zwei Bücher aufzuteilen. Auch wenn ich diese Entscheidung nachvollziehen kann und der Break gut gewählt war, habe ich doch nach dem für mich grausamen Ende des Vorgängers eine kleine Pause gebraucht – zu Unrecht, wie ich jetzt weiß. |
|
Bewertung vom 14.01.2019 | ||
![]() |
Naoma Clark verzaubert mit ihrem wundervollen Schreibstil, der neben viel Gefühl auch eine Menge Witz aufweist. Die Story ist so lebendig und niedlich, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Während der erste Teil des Romans aus Lolas Sicht erzählt wird, schildert uns Jack ab etwa der Hälfte, wie es weitergeht. Mir gefällt es, die Story aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu lesen, denn das bringt eine Menge Abwechslung. |
|
Bewertung vom 13.01.2019 | ||
![]() |
Crime meets History ... Zumindest hatte ich das angenommen, denn ich wusste zu Anfang nicht, dass dieses Buch bereits vor über hundert Jahren verfasst wurde und nicht über die Geschehnisse der viktorianischen Zeit handelt, sondern dieser Epoche entstammt. |
|
Bewertung vom 12.01.2019 | ||
![]() |
Das Geheimnis der schwedischen Briefe (eBook, ePUB) Selten habe ich bei einer Bewertung so lange nach den passenden Worten gesucht – aber nicht, weil ich nicht weiß, wie ich das ganze positiv umschreiben soll, sondern weil mich das Thema persönlich sehr bewegt. Auch meine Familie mussten aus Pommern fliehen und hat ähnliches erlebt wie Familie Arndt, doch die Neugier ließ mich nicht los. |
|