Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 595 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit zum Reiten
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit zum Reiten


ausgezeichnet

Wieso weshalb warum funktioniert auch wunderbar als Hörbuch!
Die Stimmen sind sehr angenehm und die Kinder und Erwachsenen Sprecher machen ihre Sache wirklich großartig. Das Buch wird als Hörspiel mit wechselnden Stimmen gesprochen. So hat man das Gefühl hautnah dabei zu sein.

Dieses Mal geht es ums Reiten. Sonja, Luise und Kalle besuchen Sally und ihre Tochter Lilly auf Hof Reiterglück und lernen dabei alles, was man über das Reiten wissen muss. Sie lernen den Umgang mit Pferden, wie diese gepflegt und wie Sattel und Zaumzeug korrekt angelegt werden. Welche Ausrüstung benötigt der Reiter selbst? Wie steigt man überhaupt auf ein Pferd auf? Nach einem geführten Ausritt bekommen die beiden Kinder ihre erste Reitstunde an der Longe und reiten später auch zum ersten Mal frei. Sie lernen die Gangarten kennen, die Merkmale der Reithalle und sehen Kindern beim Voltigieren zu. Aber das ist noch lang nicht alles!

Wie umfangreich dieses Hörbuch ist, ist wirklich toll! Tatsächlich wurde hier der Schwerpunkt aufs Reiten gelegt. Natürlich gibt es auch Informationen rund ums Pferd, doch z.B. der richtige Sitz, die Bedeutung der Buchstaben in einer Reithalle oder was ein Hufschlag ist, sind definitiv dem Reiten zuzuordnen. Ich kann mir vorstellen, dass viele pferdebegeisterte Kinder dieses Hörbuch lieben werden. Es ist nicht nur toll erzählt, sonder steckt voll interessantem Wissen. Wunderbar als Vorbereitung auf die eigene erste Reitstunde, begleitend dazu oder einfach so.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Rund um den Müll
v. Kessel, Carola

Wieso? Weshalb? Warum? Rund um den Müll


ausgezeichnet

Wieso weshalb warum funktioniert auch wunderbar als Hörbuch!
Die Stimmen sind sehr angenehm und die jungen und erwachsenen Sprecher machen ihre Sache wirklich großartig. Das Buch wird als Hörspiel mit wechselnden Stimmen gesprochen. So hat man das Gefühl hautnah dabei zu sein.
Dieses Buch widmet sich dem sehr aktuellen Thema Müll. Man erfährt wie und warum man Abfall trennt, wie dieser entsorgt wird und was mit ihm geschieht. Die Kinder besuchen einen Wertstoffhof. Durch die dortigen Container bekommen die Zuhörer einen ersten Überblick über die verschiedenen Abfallarten.
Anschließend werden diese näher unter die Lupe genommen, Recycling, die Herkunft von Plastik und was mit Müll geschieht, der nicht wiederverwendet werden kann erklärt. Alles eingebettet in eine zusammenhängende Geschichte. Die erwachsene Erzählerin nimmt hierbei eine lehrende Rolle ein. Die Kinder haken nach, fragen und fassen zusammen.
Aber auch viele Tipps zur Nachhaltigkeit sind im Buch enthalten. Die Kinder tauschen hier z.B. ihr Spielzeug untereinander aus oder verschenken es anstatt es wegzuwerfen und Bücher aus der Bücherei ausgeliehen. Gemüse wird selbst angebaut, eingekauft nur mit Einkaufszettel und Plastik gespart oder Müll durch upcycling ein neues Leben geschenkt. Auch Verfallsdaten von Lebensmittel werden thematisiert und dabei die eigenen Sinne eingesetzt um deren Qualität zu überprüfen. und sogar Mikroplastik ist teil der Geschichte.

Durch dieses Buch wurde mir erneut bewusst, wie wichtig dieses Thema ist und was sich in den vergangenen Jahren an Nachhaltigkeit getan hat. Ich finde es gut, dass hier schon die Kleinsten für dieses Thema begeistert und sensibilisiert wird. Interessant fand ich auch die Umsetzung des Buches als Hörbuch. Ich war erst skeptisch, doch das Audioformat funktioniert hervorragend und spricht vielleicht sogar Kinder an, die aus dem Klappenbuch-Alter entwachsen sind.

Bewertung vom 06.07.2023
Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Allen Tieren der Welt ist dieses neue Wimmelbuch vom Ravensburger Verlag gewidmet. Wer Wimmelbücher kennt, weiß um deren Beliebtheit bei Kindern. Durch kartonierte Seiten ist das Buch auch robust genug um von kleinen Kinder gut gehandelt werden zu können. Auch sein Format von ca. 27x23 cm ist für Kinderhände gut geeignet und macht ein genaues Betrachten der Bilder möglich.

Vor dem ersten Gebrauch durch Kinder empfehle ich jedoch, dass ein Erwachsener, die teilweise aneinander klebenden Seiten voneinander löst. Ist dies geschehen offenbaren die Seiten jedoch wundervolle Wimmelbilder. Sie sind sehr schön illustriert und detailreich genug um die Kinder zu fordern, aber nicht zu überfordern. Sieht man sich die Bilder jedoch genauer an, dann erkennt man, dass z.B. ein Eichhörnchen eine Nuss im Mund trägt oder sich ein Antilopenbaby unter einem Busch versteckt.
Am linken Bildrand erklärt ein kurzer Text die Szenerie und ein paar Suchideen geben erste Anreize sich mit dem Wimmelbild zu befassen.

Besonders toll finde ich, dass auch Szenen aus Australien, Unterwasser, dem Regenwald, aber auch der Wüste im Buch zu finden sind und somit tatsächlich eine sehr vielfältige Tierwelt gezeigt wird. Ja, das Buch hält was es verspricht!
Der Nachwuchs ist hin und weg und kennt nun sogar Siebenschläfer, Ameisenbär und Seekuh! Toll!

Bewertung vom 06.07.2023
Die neue Power-Küche
Riedl, Matthias

Die neue Power-Küche


ausgezeichnet

Im Vorwort stellt der Autor des Buches, Dr. Matthias Riedl, klar, dass Long COVID ein noch recht neues und kaum erforschtes Krankheitsbild ist. Therapieformen sind somit noch sehr experimentell. Eine Ernährungstherapie sieht der Autor jedoch als grundlegend für jede Art Krankheit an, um die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren zu können. Mangelzustände und Unterversorgung verschlechtert die Immunabwehr und verschlimmert autoimmune Prozesse, die auch bei Long COVID und CFS (chronisches Fatigue-Syndrom) zu beobachten sind.
Dieser Ansatz, der zudem völlig nebenwirkungsfrei ist, klingt in meinen Augen sehr logisch. Die Ansätze sehe ich jedoch als allgemeingültig an und übertragbar auf jegliche entzündliche Prozesse an, auch wenn im Buch, dem Titel gerecht werdend, vornehmlich auf Long COVID und CFS eingegangen wird.
Zu Anfang des Buches erfährt man theoretisches zu den Krankheitsbildern, der Suche nach den Ursachen und den Forschungsstand. Dann verschiebt sich der Schwerpunkt auf die Ernährung. Wie sieht eine optimale Versorgung aus? Welchen Einfluss spielen Mängel bei Long COVID/CFS? Welche Lebensmittel eigenen sich besonders um das Immunsystem zu stärken und welche sind in der Lage durch ihre Inhaltsstoffe entzündliche Prozesse zu verringern? Auch auf unter- und Übergewicht, Psyche und Bewegung wird eingegangen.

Der Therapie-Teil ist somit äußerst informativ und interessant. Die gewählte Sprache empfinde ich dabei als sehr gut verständlich, die Tipps logisch und motivierend.

Die Rezepte aber, sind es, die mich persönlich vollends überzeugt haben. Die Auswahl der Gerichte ist sensationell! Die Fotos der Mahlzeiten sind allesamt hell gehaltenen und präsentieren die Gerichte überaus ansprechend. Unterkategorien, wie Frühstück, Immunbooster, kleine Gerichte, warme Hauptgerichte, Darm-Booster, etc. ermöglichen einen raschen Überblick über die vorgestellten Rezepte. Und Icons, wie vegan, prep, take away, usw. geben zudem Auskunft zu Besonderheiten an. Beim Rezept sind Personenzahl ,Zubereitungszeit und Nährwerte vermerkt, links die Zutaten aufgelistet, rechts die Arbeitsschritte beschrieben und in Absätzen unterteilt. Zu jedem Gericht befindet sich entweder ein kleines Foto direkt beim Rezept oder ein seitenfüllendes auf der benachbarten Seite. Auch Gesundheitstipps sind unter die Rezepte gestreut und farblich in hellgrün vom Rezept getrennt, beziehen sich jedoch auf das selbige, bzw. auf dessen Zutaten.

Allein die Präsentation macht Lust dieses Gerichte zu probieren. Es hat überhaupt nichts medizinisch-gesundes, nein, die Mahlzeiten sind so ansprechend gestaltet, dass es mich sogleich in die Küche zieht. Auch die Auswahl kommt mir sehr gelegen. Ich habe sehr viele Rezepte im Buch gefunden, die ich sicher nach kochen werde. Ob sie jedoch wirklich gegen bestehende Symptome helfen, wird wohl erst der Langzeittest zeigen-doch ich bin sehr zuversichtlich!

Bewertung vom 03.07.2023
Unser Meer
Jaeckel, Stephanie

Unser Meer


sehr gut

Sehr interessant und informativ. Die Infos der Experten wurden gut mit der Geschichte verwoben. Auch der mystische Touch der die Geister mit in die Handlung bringen und dadurch die Möglichkeit schon verstorbene Forscher zu Wort kommen lassen zu können, ist sehr kreativ und gut gelöst.
Durch die vielen Hintergrundgeräusche und den unterschiedlichen Stimmen wirkt das Hörbuch sehr lebendig. Es ist dadurch aber auch genaues zuhören erforderlich.

Bewertung vom 03.07.2023
Der kleine Wal und der schönste Ort der Welt
Haferkamp, Kai

Der kleine Wal und der schönste Ort der Welt


ausgezeichnet

Schon als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, war ich hin und weg! Doch dieses Buch ziert nicht nur ein wunderschönes Cover, diese tollen, farbenfrohen, märchenhaften Bilder setzen sich auch in seinem Inneren fort und erzählen die Geschichte zweier Wale und deren Suche nach dem schönsten Ort der Welt. Der große Wal zeigt dem kleinen unterschiedliche besondere Orte unter Wasser. Mal sind sie besonders bunt, mal der Ort der Walgesänge, oder ein besonders abenteuerlicher. Doch letztendlich ist der schönste Ort doch der, wo sie gemeinsam glücklich sind.

Ein echtes Wohlfühlbuch. Schön zum Vorlesen (ohne Reime, nur kurze Texte) und schön zum Anschauen.

Das Buch ist über DinA4 groß und die Seiten sind aus festem, robustem Papier, so dass es für kleine Hände gut greifbar ist. Auch wirken die Illustrationen durch die Größe des Buches noch viel eindrucksvoller. Besonders, da es auf einigen Seiten auch viele kleinere Dinge zu entdecken gibt, wie z.B. ein Drache, der einen Schatz bewacht oder Schildkröten, die im diffusen Licht des Wassers als Silhouetten im Hintergrund durchs Bild schwimmen.

Einziges kleines Manko ist, dass die Wale im Buch Seegras fressen. Dies ist meines Wissens nicht die natürliche Futterquelle von Walen.

Bewertung vom 02.07.2023
Die schlimmste Reise der Welt - Die Graphic Novel
Airriess, Sarah;Cherry-Garrard, Apsley

Die schlimmste Reise der Welt - Die Graphic Novel


ausgezeichnet

32€ für einen Comic? Ne Stange Geld, doch Leute, er ist jeden Cent wert!

Basierend auf wahren Begebenheiten und dem gleichnamigen Buch Cherry-Garrards erzählt diese Grafic Novelle die Reise von Scotts Mannschaft Richtung Südpol. Vielen wird die Reise, wie mir wenigstens in groben Zügen bekannt sein, doch diese durch dieses Buch regelrecht miterleben zu können, ist nochmal etwas ganz anderes. Die Illustrationen sind den wahren Personen verblüffend ähnlich und sehr detailgetreu. Kein Wunder, denn der Autor und Künstler saß sage und schreibe ganze 11 Jahre daran. Und seine Faszination und ja, Besessenheit für diese Geschichte spiegelt sich im ganzen Buch wieder. Sei es eben bei der Detailtreue, aber auch der wechselnden Farbgebung der Bilder, die Atmosphäre und Ort so gut einfangen. Auch ziehen sich die Aufzeichnungen Cherrys (dessen Buch ich selbst noch nicht gelesen habe) als vergilbte Abschnitte durch die Geschichte und erzählen diese sehr persönlich. Dazu kommen Sprechblasen einzelner Personen, die sich sowohl unaufdringlich, als auch logisch in die Illustrationen einfügen. Und dennoch gibt es Seiten, die durch die Fülle der Bilder komplett sogar ohne Anmerkungen auskommen. Dann gibt es Seiten, die sich mit der damaligen Navigation befassen, den Forschungen während der Reise, einen Querschnitt des Schiffes und ihrer Ladung, die gefahrene Route und natürlich kommt auch Amundsen im Buch vor. Im Anhang des Buches finden sich zudem noch zahlreiche Anmerkungen und Erklärungen zum Buch! Diese bitte unbedingt lesen!

Als ich das Buch in Händen hielt, war ich allein schon verblüfft über dessen Umfang von 165 Seiten! Dennoch befasst sich im Buch nur mit dem Auslaufen des Schiffes, seiner Mannschaft, den Zwischenstopps und den Erlebnissen und Forschungen während ihres Weges zur Antarktis. Die eigentliche Expedition wird wohl erst im 2. Band thematisiert. Den Umfang des Buches erreicht dieses jedoch durch eine Fülle an Bildern, die mich unglaublich begeisterten. Sei es durch ihren Stil, ihre Detailgenauigkeit oder Farbgebung- es ist tatsächlich ein Gesamtkunstwerk! Wahnsinn!

Besonders, da sich meine Kenntnisse auf den Wettkampf Scotts und Amundsens beschränken, war es für mich sehr interessant zu lesen. Durch den Stil der Grafic Novel bekam diese Geschichte auch endlich ein Gesicht! Plötzlich wirkt sie so viel realer für mich. Man baut eine Beziehung zu ihr auf, sie weckt Sympathien und das Interesse an der Geschichte. Ja, man lebt sie förmlich mit!

Nur schade, dass das 2. Band noch nicht erschienen ist. So bleibt mir wohl nichts anderes übrig als sehnsüchtig darauf zu warten.

Bewertung vom 02.07.2023
Ein Wunsch kommt selten allein / Die wunderbare Florentine Feiertag Bd.1 (MP3-Download)
Leistenschneider, Uli

Ein Wunsch kommt selten allein / Die wunderbare Florentine Feiertag Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hängt man an Florentines Apfelbaum seinen Herzenswunsch, kann es sein, dass diese ihr dir erfüllt. Florentine Feiertag ist Wunscherfüllerin und seit neuestem wieder zurück in ihrer alten Straße, der Kastanienallee 12, gezogen. Mit Crêpes, Charme und Raffinesse, wickelt sie nicht nur die Bewohner der Straße um den Finger, sondern ist für die Kinder DIE Gehilfin, die ihre geheimsten Wünsche wahr werden lässt. Es könnte so schön sein, würde nicht ein Unbekannter in Florentines Garten einbrechen.
Mit Florentine wird das Leben gleich viel bunter! Sie hat eine wundervoll fröhliche und liebenswerte Art, die jeden rasch verzaubert. Ihr Engagement für die Menschen um sie herum ist wundervoll und man spürt, wie sie diese normale Siedlung rasch zu etwas ganz besonderem macht. Aber auch Pieps hat Anteil am Charme der Geschichte. Sein Getschilpe, das zwar beim Hörbuch teilweise etwas schrill wirkt, zieht sich durchs ganze Buch und bringt ne Menge Lebensfreude mit.
Nana Spiers Stimme wirkt lebhaft und fröhlich und gibt dieser wunderbare Geschichte einen Zauber, dem ich und auch die Kinder nicht widerstehen konnte. Sie nimmt einen mit in eine Welt voller Zuneigung und Liebe und einer kleinen priese Magie.

Bewertung vom 02.07.2023
Cucina della nonna
Gentile, Domenico

Cucina della nonna


ausgezeichnet

Italien hat mehr zu bieten als Nudeln und Pizza. Dieses Kochbuch widmet sich genau dieser uns deutschen eher unbekannten traditionellen italienischen Küche, genauer, die Kalabriens.


Die Gerichte werden mit italienischem Namen vorgestellt, als Untertitel folgt die deutsche Bezeichnung und daran anschliessend, hervorgehoben in rot eine kurze Erläuterung zum jeweiligen Essen bevor das eigentliche Rezept aufgeführt wird.

Zusätzlich befinden sich am unteren Seitenrand ernährungsrelevante Anmerkungen, wie vegan, laktosefrei, etc. Dazu zieren seitenfüllende sehr stimmungsvolle Fotos der Gerichte, die Italiens und die der mitwirkenden Personen das Buch, was diesem einen sehr persönliches und bodenständiges Erscheinungsbild verleiht.

Und nun zu den Rezepten selbst. Zwar habe ich noch lang nicht alle durchprobiert, doch auf den ersten Blick war klar, dass mir so gut wie alle unbekannt waren. Es ist tatsächlich eine ganz andere Art der Italienischen Küche, die mich aber sehr neugierig machte. Einige der Rezepte habe ich zwischenzeitlich getestet. Die Mengenangaben schienen hier recht reichlich bemessen zu sein.

Eine Rezeptübersicht findet sich mit den Zutaten nur in einem gemeinsamen Verzeichnis. Hier jedoch wird zusätzlich bei den Zutaten die Rezepte aufgelistet, in denen sie enthalten sind, was sich als recht praktisch erwiesen hat und mich auch über das magere Inhaltsverzeichnis hinwegtrösten konnte. Die Bilder sind auch noch eine Erwähnung wert! Die Gerichte wirken in ihrer Art heimelig, urban und sind recht abwechslungsreich und appetitlich präsentiert. Dadurch und durch das Layout des Buches wirkt es sehr hochwertig, aber auch familiär. Schön finde ich auch, dass Verwandte und Bekannte des Autors bei diesem Buch mitgewirkt haben und diese darin gezeigt werden.

Bewertung vom 29.06.2023
Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1
Gamble, Luke

Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1


sehr gut

Und sie gibt es doch! Diese mystischen Wesen!

Ich habe dieses Buch meinem 8-jährigen Kind vorgelesen. Die Altersempfehlung des Verlages liegt jedoch bei 10 Jahren. Und entgegen des etwas kindlich wirkenden Covers steckt in diesem Buch tatsächlich eine recht komplexe Geschichte, die der Altersempfehlung auch entspricht.

Die Handlung ist ideenreich gestalten und die Welt, die dieses Buch zum Leben erweckt, gefällt mir ziemlich gut. Dennoch zieht sich die Handlung besonders zu Anfang doch ganz schön in die Länge und erst mit Entdeckung von Ediths Gabe steigert sich das Tempo etwas. Die Kapitel beginnen mit einer kurzen, leider etwas die Spannung nehmenden Zusammenfassung und auch der Schreibstil wirkt für mein Empfinden für ein Kinderbuch an manchen Stellen etwas gestelzt und „englisch“. Ob dies bewusst als Stilmittel eingesetzt wurde (schließlich sind sowohl Autor als auch die Protagonisten Briten), kann ich nicht beurteilen. Mir selbst erschien es aber während des Lesens hin und wieder etwas befremdlich, so dass ich mich nicht so gut auf die Geschichte einlassen konnte. Das Kind jedoch hatte keinerlei derartige Probleme und ist vom Buch und dessen Handlung sehr angetan, was mich meine persönliche Meinung nach oben korrigieren lässt.