BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 529 BewertungenBewertung vom 16.05.2023 | ||
![]() |
"Dunkelnacht" von Kirsten Boie befasst sich mit einem Kriegsverbrechen, das gegen Ende des 2. Weltkrieges wenige Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner im bayerischen Penzberg verübt wurde. Der Untergang Hitlerdeutschlands ist absehbar, die Kapitulation steht bevor, der Befehl der verbrannten Erde ist ausgegeben, die Amerikaner sind auf dem Vormarsch. In diesen entscheidenden und unsicheren Stunden treffen der Mut, die Hoffnung und die Entschlossenheit einiger weniger Bürger auf fanatische Nazis, Opportunisten und Menschen, die sich als "reine Befehlsempfänger" von jeder Verantwortung freisprechen. So kommt es, dass grausame Morde verübt werden, ohne dass jemals ein Mörder hierfür belangt wird. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.05.2023 | ||
![]() |
Die Jagd auf das chinesische Phantom In "Die Jagd auf das chinesische Phantom" begeben sich die bekannten Investigativjournalisten Bastian Obermayer, Christoph Giesen, Frederik Obermaier und Philipp Grüll auf die Spur des Waffenhändlers Karl Lee. Gemessen am Rechercheaufwand, sind die greifbaren Erkenntnisse eher vage. Dennoch ist das Buch sehr lesenswert, da es auf erschreckende Weise zeigt, wie hilflos die westlichen Welt den Machenschaften skrupellosen Waffenschiebern und Geldwäschern gegenübersteht. Wirtschaftliche, geostrategische und politische Interessen stehen konsequenter nationaler und internationaler Strafverfolgung im Weg. |
|
Bewertung vom 13.05.2023 | ||
![]() |
Cooper, der leidenschaftliche Insektenforscher, will in Kalifornien zur Rettung der Welt beitragen, auch seine Mutter Ottilie versucht, sich klimabewusst zu verhalten und stellt die Ernährung schon mal auf Insekten als Fleischersatz um. Die Tochter Cat interessiert sich in ihrem Strandhaus in Florida vielmehr für ihre Followerzahlen auf Instagram und legt sich als schickes Accessoire eine Tigerpython zu, während ihr Freund Todd als Bacardi-Botschafter von einer Verkaufsparty zur nächsten jettet. Das Schicksal stellt die Familienmitglieder auf harte Proben, und schon bald verändert sich die Welt um sie herum unwiderruflich... |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Der große Karneval der Tiere (MP3-Download) Der vegane Brandenburger Wolf Wolfgang führt den Hörer mit viel Witz und Esprit durch den große Karneval der Tiere, auf den er sich heimlich an der Einlasskontrolle vorbei geschmuggelt hat. Sequenzen der Originalkomposition von Camille Saint-Saëns werden ergänzt durch drei neue Stücke internationaler Komponisten und wechseln sich mit den Bemerkungen des Wolfs Wolfgang ab, der das Geschehen beim Karnevalsumzug sehr humorvoll und unterhaltsam beschreibt. Wolfgangs Worte unterstreichen die Assoziationen, die die Musik hervorruft, perfekt, und fein eingestreute Hinweise zu den eingesetzten Instrumenten vermitteln spielerisch Wissen und laden dazu ein, genau hinzuhören. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Warum wir nicht durch Wände gehen* (eBook, ePUB) In "Warum wir nicht durch Wände gehen*" macht sich der österreichische Physiker und Wissenschaftsjournslist Florian Aigner daran, Quantenphysik für Laien verständlich zu erklären. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Wirbel um den Neuen / Die Schule der mittelguten Zauberer Bd.1 (eBook, ePUB) Niko, 11 Jahre alt, ist bei allem eher mittel. Der mittlere von 3 Geschwistern, mittelbraunes Haar, Mittelfeldspieler im Fußball und mittelgut in der Schule - ein ganz normaler Junge eben, bis er eines Tages plötzlich ständig rosa Nebel vor sich sieht. Wie sich herausstellt, ist er ein Seher, und soll fortan auf eine Zaubererschule gehen. Allerdings nicht auf das Merlineum, die edle Schule für die "klassischen" Zauberer, die sogenannten Alphas, sondern auf die ziemlich heruntergekommene Schule daneben. Diese ist für die Omegas und wird von den Alphas geringschätzig als Schule der mittelguten Zauberer verspottet. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Die anfangs 17jährige Victoria lebt Ende der 1940er Jahre zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Onkel auf einer Farm am Rande der Kleinstadt Iola in Colorado und muss seit dem frühen Unfalltod ihrer Mutter auf der Farm viel mitarbeiten und auch den kompletten Haushalt führen. Eines Tages begegnet sie in Iola einem fremden dunkelhäutigeren Jungen, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt, der aber von allen anderen im Ort vehement abgelehnt wird. Victoria lässt sich in ihren Gefühlen nicht beirren. Sie ahnt nicht, welches Unglück bald hereinbrechen und sie zwingen wird, schmerzhafte Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben für immer verändert werden. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Furios, aberwitzig, skurril, urkomisch, nachdenklich, kurzweilig, abwechslungsreich und höchst unterhaltsam - das alles ist für mich "Elternabend" von Sebastian Fitzek, der hier einmal nicht als Thrillerautor unterwegs ist, sondern auf neuen Wegen den Horror eines Elternabends aufs Korn nimmt, mit einem wendungsreichen und grandios abstrusen Plot verquickt und mit viel Wortwitz garniert. |
|
Bewertung vom 30.04.2023 | ||
![]() |
LEGO® NINJAGO® - Die Suche nach den magischen Kräften Mein Sohn ist ein riesengroßer Ninjago-Fan, kennt bereits viele Ninjago-Bücher und war sofort hellauf begeistert, als er das neue Buch in Händen hielt. Er befühlte sofort das Cover und freute sich über die Prägung bei den vier Ninjagofiguren. Natürlich wollte er sofort mit der Lektüre starten. |
|
Bewertung vom 30.04.2023 | ||
![]() |
Willkommen in Auschwitz (eBook, ePUB) In "Willkommen in Ausschwitz" wurde eine Auswahl 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|