Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 08.12.2021
Jesus ist geboren
Haug, Hellmut

Jesus ist geboren


ausgezeichnet

Schön und kindgerecht

Wie erzählt man Kindern die Geschichte von Weihnachten möglichst authentisch und zugleich kindgerecht? Schwierige Frage? Eigentlich nicht, wenn man dieses Buch sein Eigen nennt. Es erzählt in einfachen Worten, aber gleichzeitig ganz eindringlich und gut nachvollziehbar die Geschichte von Weihnachten und gleich auch noch die der Heiligen Drei Könige. Das Buch ist so gestaltet, dass man es auch mit kleineren Kindern relativ schnell lesen kann. Ungeduld kommt hier also nicht auf.
Die einfachen Illustrationen untermalen das Erzählte sehr schön und so, dass noch viel Platz für eigene Ideen und Gedanken bleibt. Ein herrliches Buch, das jeder Haushalt haben sollte – vor allem, wenn dort Kinder leben. Aus dieser Reihe würde ich gerne noch viel mehr Bücher lesen und anschauen.

Bewertung vom 08.12.2021
Mias kleine Schlafmusik
Becker, Uwe

Mias kleine Schlafmusik


ausgezeichnet

Einfach schön

Es gibt ja solche und solche Kinderbücher. Mit manchen wird man nicht warm und andere schlägt man auf und schon ist man gefangen. Gefangen in einem positiven Sinn. „Mias kleine Schlafmusik“ ist so ein Buch. Ich wollte es gerne für meinen Neffen haben, der knapp 1,5 ist und Bücher schon sehr liebt. Mit diesem Buch habe ich aber auch mir eine Freude gemacht, denn es liest sich ganz herrlich (vor).

Ich mochte die Illustrationen auf den ersten Blick, sie sind so detailreich, bunt, aber nicht grell, liebevoll und schön. Die Texte passen wunderbar dazu und ergänzen das, was man sieht perfekt. Man kann so richtig schön reimen und laut lesen und wenn etwas ältere Kinder das Buch schon kennen, können sie sicherlich auch herrlich mitsprechen.

Rundum gelungen! Kein Wunder, dass ich so begeistert bin. Von diesem Autor ist auch die Zipfelmaus, die ich schon seit langem sehr liebe. Dafür ist mein Neffe noch etwas klein, aber das macht nix – dann lese ich das Buch halt nochmal für mich.

Bewertung vom 08.12.2021
Little Christmas Ball (eBook, ePUB)
Busch, M. L.; Bell, Karin; Leandro, Talina

Little Christmas Ball (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Witzig und unterhaltsam

Eigentlich bin ich kein Freund von Kurzgeschichten. In letzter Zeit aber haben mich einige überzeugt. Diese hier habe ich gelesen, weil ich die Autorin Karin Bell schon länger kenne und sehr mag. Ihre Geschichten sind immer voller Herz und Leidenschaft, aber nie kitschig. Ich mag keine Liebes- oder Frauenromane, bei dieser Autorin mache ich aber gerne immer wieder eine Ausnahme. Daher war klar, für eine Kurzgeschichte, an der sie mitgeschrieben hat, mache ich natürlich auch eine Ausnahme.
Und ich habe es nicht bereut. Die drei kurzen Geschichten, die inhaltlich aufeinander aufbauen, haben mich bestens unterhalten. Ich musste auch immer wieder schmunzeln – besser kann es ja nicht sein. Jede der Geschichten stammt von einer anderen Autorin und beschreibt das Geschehen aus Sicht von deren Protagonisten, die in anderen Büchern bereits bekannte Figuren sind. Mir hat das große Freude gemacht. Ich kannte noch keine der Figuren, bin nun aber wirklich neugierig geworden. Und auch davon abgesehen war die kurze Geschichte wirklich lustig. Wer mal kurz abschalten und lachen will, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 08.12.2021
Kant und der sechste Winter / Kommissar Kant Bd.1
Häußler, Marcel

Kant und der sechste Winter / Kommissar Kant Bd.1


ausgezeichnet

Gelungenes Debüt

Die Kurzbeschreibung dieses Buchs hat mich sofort angesprochen und dass es in München spielt, hat mich noch neugieriger gemacht. Und ich muss sagen, dass das Buch mich trotzdem noch positiv überrascht hat. Ich mochte die Handlung, die Szenerie, die Lokalitäten, die detailreich, aber nie heimat-kitschig erzählt werden, die plastisch formulierten Beschreibungen, die realistisch gezeichneten Figuren und die Geschichte, die dahintersteckt. Inzwischen habe ich so viele Bücher, dass leider nicht mehr jedes bei mir bleiben kann, aber dieses Buch darf in mein Regal einziehen. Und ich freue mich schon heute auf die Fortsetzung. Ein wahrhaft gelungenes Debüt um den Polizisten Kant!
Was mich am allermeisten begeistert hat, ist die wunderbare Sprache des Autoren. Er versteht es, die leisen und feinen Zwischentöne sprechen zu lassen. Man muss genau lesen, um seine Spitzen und den Humor, der zwischen den Zeilen steckt, mitzubekommen. Tut man das, so tut sich wahrlich ein Paradies für Liebhaber von Sprache und Wort auf. Wie gemacht für mich!

Bewertung vom 08.12.2021
Das doppelte Grab
Schwarzkopf, Margarete von

Das doppelte Grab


gut

Hat mich leider nicht recht überzeugt

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin bei einer Lesung erlebt habe und sie sehr sympathisch und kompetent fand. Leider konnte mich das Buch nicht so erreichen. Ich weiß nicht genau, woran es la, aber ich fand es etwas langatmig und zu viele Seitenverweise. Ich mag es, wenn ich bei einem Buch noch was lernen kann, aber hier waren mir die Hintergründe ein bisschen zu viel. Zu viele Verweise auf bisherige Fälle, zu viel geschichtliches Wissen und vor allem zu viele Figuren. Schade.
Die Geschichte an sich spielt auf zwei Zeitebenen, am Ende sogar auf drei. Das hat mir gut gefallen, ich mochte die älteste Geschichte am meisten, sie war für mich auch die spannendste. Die Geschichte in der Gegenwart war die Hauptgeschichte, gefiel mir aber leider nicht so gut. Die Hauptfigur fand ich leider ein bisschen anstrengend, daher fiel mir das Lesen nicht immer leicht. Die Story als solche hat mir gut gefallen und sie war auch gut konstruiert und hatte ein sehr rundes Ende, das hat mir gut gefallen.
Ich kann schweren Herzens leider nur drei Sterne geben. Vielleicht wäre es anders gewesen, wenn ich nicht als Quereinsteiger in diese Reihe das Buch gelesen hätte.

Bewertung vom 03.12.2021
#FragEinenMönch
Schnabel, Pater Nikodemus; Hellen, Sascha

#FragEinenMönch


ausgezeichnet

Ehrlich, authentisch und spannend

Dieses Buch fand ich auf den ersten Blick spannend und nun hatte ich endlich Zeit, mich mit diesem bereichernden Buch zu befassen. Ich mochte den Pater von der ersten Seite an. Er ist durch und durch ein normaler Mensch geblieben und herrlich ehrlich, lustig und unkompliziert. Wenn es mehr solche Kirchenmänner und -frauen gäbe, hätte die Kirche sicherlich einen besseren und einfacheren Stand und viel mehr überzeugte Anhänger.

Besonders interessant fand ich die Frage nach dem Ring und der Namenswahl. Das mit dem Ring hatte ich vom Pfarrer im Ort meiner Eltern schon mal gehört, wie die Namenswahl tatsächlich vonstattengeht, war mir neu. Sehr interessant! Auch die Frage nach Marias Jungfräulichkeit fand ich sehr spannend.

Insgesamt viele interessante Frage, die durchaus auch sehr modern und kritisch sind. Es geht ziemlich persönlich zu, das hat mir gefallen. Ich mochte vor allem auch die 100. Frage, ob er alles ehrlich beantwortet hat. Und die Antwort hat mir auch sehr gefallen. Ich denke, er hat manche Frage nicht direkt beantwortet, aber immer ehrlich und das hat mich beeindruckt. Ich habe gesehen, dass es ein zweites Buch von ihm gibt, das macht mich sehr neugierig!

Bewertung vom 03.12.2021
Hamburg - HeimatMomente
Olderdissen, Bernadette

Hamburg - HeimatMomente


ausgezeichnet

Hamburg neu entdecken

Auch wer Hamburg schon gut kennt, wird mit diesem Buch noch ganz neue Seiten dieser wunderbaren Stadt entdecken. Die üblichen Verdächtigen auf der Liste der Sehenswürdigkeiten kennt vermutlich inzwischen fast jeder. Bernadette Olderdissen hat hier aber 50 Mikroabenteuer zusammengefasst, die spannende Seite der Stadt an der Elbe zeigt.

Gut finde ich die Aufteilung in Nord, Süd, Ost, West und Herz der Stadt hat mir gut gefallen. So sieht man schon auf den ersten Blick, wo sich das Abenteuer befindet. Einige wenige Tipps kannte ich schon, aber das meiste war neu und macht mich wirklich neugierig. Der Wildpark Schwarze Berge und der Beginn des Heidschnuckenwegs in der Fischbeker Heide sind meine beiden Favoriten, die ich als erstes besuchen werde, sobald ich wieder in Hamburg bin.

Gut gefallen hat mir auch die Aufmachung des Buchs mit dem Infokasten, den tollen Bilder und den vielen, vielen Infos! Hier kann nichts mehr schiefgehen, man ist für den jeweiligen Ausflug bestens gewappnet!

Bewertung vom 03.12.2021
Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt
Bitzer, Andrea Juliane

Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt


sehr gut

Der Traum von einer besseren Welt

Gerade dieser Untertitel war es, der mich so neugierig gemacht hat! Die Autorin ist nicht nur selbst sehr engagiert, sondern hat sich von Frauen inspirieren lassen, die ihren Traum von einer besseren, weil grüneren und gesünderen Welt leben. Manchmal gegen jede Vernunft und gegen viele Widerstände, immer engagiert und mit dem festen Ziel vor Augen. Ich fand das Buch sehr interessant und spannend, leider etwas verkopft und kompliziert geschrieben. Ich hätte mir einen etwas einfacheren und dadurch besser lesbaren Sprachstil gewünscht, das hätte für mich das Buch zu einem Knaller gemacht. Aber auch so hat es mir richtig gut gefallen.

Die einzelnen Geschichten sind so unterschiedlich wie die Frauen, die hier als Heldinnen und Green Rebels vorgestellt werden. Dazu sehr passende fand ich die Portraits der Frauen am Ende des Buchs, die noch einmal die jeweilige Person super zusammenfassen.

Die Botschaft? Jeder kann etwas ändern, auch wenn es manchmal nur im Kleinen ist. Denn nur gemeinsam sind wir stark und die Zukunft geht uns alle an!

Bewertung vom 03.12.2021
Triest für Fortgeschrittene
Desrues, Georges;Bernard, Erich

Triest für Fortgeschrittene


ausgezeichnet

Ab nach Triest!

Sicherlich kennen viele jede Menge Städte in Italien, Triest aber nicht. Ich finde, die Stadt ist aber zu Unrecht ein bisschen verkannt. Wer dieses Buch hier gelesen hat, wird auf jeden Fall sofort losreisen wollen und auf den Spuren von Triest für Fortgeschrittene wandeln wollen.

Was mir an dem Buch gefallen hat? Alles! Und ganz besonders - natürlich neben den inspirierenden Inhalten - die Aufmachung! Ich mag die bunten Seiten mit den vielen Info-Elementen, die ansprechenden Bilder und die informativen Texte, die sich schnell und gut lesen lassen. Und die soviel Lust auf die Stadt machen. Man findet auf jeder Seite Interessantes und möchte sofort die Koffer packen. Meine Highlights waren die Kapitel zum Essen und um den Kaffee. Aber auch alles andere war wirklich interessant und gut aufgemacht.

Ein ganz außergewöhnlicher Reiseführer der besonderen Art! Einfach gut!

Bewertung vom 21.11.2021
Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.
Scharnowski, Julia

Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.


ausgezeichnet

Toller Ratgeber

Ein Kind verändert die Welt. Zugleich bleibt man aber auch als Mama ein Mensch mit eigenen Wünschen, Ideen und Vorstellungen. Die Autorin ist selbst Mutter und man merkt sofort, dass sie weiß, wovon sie schreibt.
Ich mag die Aufteilung des Buchs, die sehr klar und übersichtlich ist. So muss man auch nicht chronologisch von vorne nach hinten lesen, sondern kann sich aussuchen, was einen interessiert, welches Thema gerade wichtig ist. Ich mag die kurzen Abschnitte und die deutliche, klare Sprache. Ein hilfreiches Buch für alle, die Hilfe suchen und mal unsicher sind, für alle, die ihre Kinder lieben und trotzdem mal ein Machtwort sprechen wollen, für Mamas, Papas und alle, die Kinder haben. Immer voller hilfreicher Ideen, nie von oben herab! Rundum gelungen!