Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2022
Glüh-Gin zum Mord (eBook, PDF)
Cos, Trudy

Glüh-Gin zum Mord (eBook, PDF)


gut

Schöner Schein
Man sollte unbedingt die Vorgängerbücher gelesen haben, sonst verwirrt das Aufploppen zahlreicher Personen, man kann sie nicht zuordnen.
Bei der Beschreibung der Örtlichkeiten wird geklotzt, nicht gekleckert. Hochpreisige Marken werden gern erwähnt. Der Sprachstil insgesamt ist überbordend, teilweise gestelzt, teilweise etwas hölzern.
Es geht um zahlreiche Partys und Feiern der High-Society, deren Gepflogenheiten Heldin Samy zwar kritisiert, aber selber gern übernimmt. Unzuverlässigkeit gehört dazu. Trudy Cos beschreibt das Leben der Reichen, ihre Oberflächlichkeiten, ihre Vorurteile, ihre Seilschaften. Ginge es nicht nebenbei um die Aufklärung eines Mordes, wäre das einfach nur langweilig.
Als Samy also erneut einen Toten findet, begibt sie sich auf Spurensuche. Da die Polizei von den Angehörigen der High Society keine brauchbaren Aussagen bekommt, soll sie Auskünfte einholen. Sie gehört ja jetzt auch zur Oberschicht. Ihr extravaganter Freund Cor ist ebenfalls sehr speziell. Ob dieses Duo mit Hilfe eines überfordert wirkenden Polizisten den Mörder entlarven kann?
Mäßig spannender Krimi mit schönem Cover und Einblicken ins Leben der Oberen Zehntausend.

Bewertung vom 09.11.2022
Das Gespenst von Canterville (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen)
Albrecht, Henrik;Wilde, Oscar

Das Gespenst von Canterville (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen)


sehr gut

Kinderbuchklassiker
Den Klassiker „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde sollte man kennen, er gehört einfach zur Allgemeinbildung dazu. Warum nicht schon die Jüngsten - natürlich altersangepasst - damit bekannt machen? Die Stimmungen mit entsprechender Musik einzufangen war Henrik Albrecht ein Anliegen, welches er in einem Buch mit CD, wahlweise mit Download, verwirklichte. In kursiver Schrift erklärt er Details zur Musik und den Instrumenten. Die Idee gefällt, die Umsetzung ist ambitioniert.
Sonja Wimmer hat dazu großartige, anschauliche und gelungene Illustrationen gefertigt, ehrlicherweise gefielen uns diese am besten. Man kann auch nur mit den Zeichnungen die Geschichte erzählen, man kann die Geschichte vorlesen, man kann Geschichte und Musik plus Erklärungen nutzen. Variante drei empfinden wir als umständlich und keinesfalls für die empfohlene Altersgruppe ab fünf Jahren geeignet.
Für ältere Kinder als Konzerterlebnis bzw. Hörspiel mit optischer Anreicherung eine schöne Idee.
Großformatiges, wertiges Buch aus dem Ueberreuter Verlag.

Bewertung vom 05.11.2022
Kopenhagen mon amour
Brisby, Zoe

Kopenhagen mon amour


weniger gut

Belehrungen
Französin Brune beschließt, auf unkonventionellem Weg ein Kind zu bekommen, einen passenden Mann hat sie aber nicht dazu. Also soll es eine Kinderwunschklinik in Dänemark richten. Ihre militante Ökofreundin Justine wird sie begleiten. Diese Justine ist penetrant belehrend, verletzt Brunes Privatsphäre auf das Gröbste und ist ausgesprochen unsympathisch.
Was als ausbaufähige Idee begann, mausert sich zu einem Achtsamkeitsratgeber. Verschiedene Personen äußern wiederholt phrasenartige Lebensweisheiten. Slapsticksituationen, die nicht wirklich lustig sind, reihen sich aneinander. Eigenartige Zufälle und alberne Aktionen begleiten Brunes Reise. Über das titelgebende Kopenhagen erfährt man wenig, „Mon amour“ erklärt sich nicht, auch der Fakt, dass alle Dänen rothaarig sind und französisch sprechen, erscheint klischeehaft.
Aber das Cover ist sehr schön.
Der Klappentext ließ viel erwarten, geliefert wurde davon kaum etwas.

Bewertung vom 04.11.2022
Ich hab dich im Gefühl (eBook, ePUB)
Ahern, Cecelia

Ich hab dich im Gefühl (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefühlvoll
Joyce verliert ihr lang ersehntes Baby und damit auch ihren Lebensmut. Justin hat sich überwunden, Blut zu spenden. Dieses Blut verbindet die beiden auf nahezu magische Weise. Joyce besitzt Wissen von und über den Spender.
Cecilia Ahern hat einen wunderbaren Roman geschrieben, Verluste, Fragen, eigenartige Verbindungen werden geschildert. Dazu Joyces Vater, der warmherzig und fürsorglich beschrieben wird, ein liebenswertes Original mit einem speziellen Humor, der der Geschichte eine besondere Würze gibt. Aber nerven kann er, ach du meine Güte! Zum Glück ist Joyce außergewöhnlich geduldig und tolerant. Sie selbst aber verändert sich.
Gefühlvoll angelegter Roman mit gut vorstellbaren Personen, viel Romantik und Phänomenen, die vielleicht, aber vielleicht auch nicht, wahr sein können.

Bewertung vom 03.11.2022
Ausgelöscht / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.12
Ludwig, Stephan

Ausgelöscht / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.12


ausgezeichnet

Gelungener Krimi
Jakob Fender wacht im Krankenhaus auf, zusammengeschlagen, mit schwerer Handverletzung und ohne Erinnerungen. In der Stadt wurde ein Neonazi brutal ermordet. Hängen die beiden Fälle zusammen?
Zorn und Schröder ermitteln. Zorn kommt lustlos und träge rüber. Liebt seine Ruhe; Kriminelles, Papierkram und Ordnung nerven ihn nur. Meistens macht er sowieso alles falsch oder schmückt sich mit fremden Federn. Zudem hasst er sein neues Auto. Kann ich nachvollziehen. Die Dialoge Zorn/Schröder sind oft witzig und originell - sie mögen sich halt. Hört sich bloß nicht immer danach an. Dadurch und durch geschickten Aufbau plus unerwarteten Wendungen wird dieser zunächst etwas langweilige Plot- nach Startschwierigkeiten meinerseits- doch noch zu einem packenden Krimi.
Hat Spaß gemacht zu lesen, wurde überraschend spannend.

Bewertung vom 27.10.2022
Glück und los! / Lina und die Sache mit den Wünschen Bd.1 (eBook, ePUB)
Bach, Dagmar

Glück und los! / Lina und die Sache mit den Wünschen Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Magisch
Gewohnt witzig läßt Dagmar Bach ihre 15-jährige Lina agieren. Die glaubte als Kleinkind, dass sie eine Wunscherfüllerin wäre. Ist da was dran? Vielleicht kann sie die mürrischen Zwillinge, die mit Vaters neuer Frau zur Familie gehören werden, freundlicher stimmen? Einen Plan für das neue Schuljahr hat sie auch: sich unsterblich zu verlieben! Vielleicht hilft ja ihr sehr merkwürdiges Ritual?
Teeniesorgen, unmögliche Jungs, die miesepetrigen Stiefzwillinge und Schulärgernisse werden gut vorstellbar beschrieben, Linas Gefühlswelt ist bestens dargestellt. Ihre Gedanken sind humorvoll wiedergegeben, ihre schlagfertigen Antworten sind originell.
Sehr geschickt, hier die schon bekannte Vicky und ihren Konstantin auftauchen zu lassen. Wiedersehen macht Freude!
Eine wirklich schöne und locker-leicht geschriebene Young-Adult Story, unterhaltsam und ein wenig magisch!

Bewertung vom 27.10.2022
Damenbesuch / Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen Bd.0 (eBook, ePUB)
Groen, Hendrik

Damenbesuch / Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen Bd.0 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Krimikomödie
Hendrik und Ewert, beides ältere Herren, treffen sich regelmäßig zum Schachspielen.
Wobei Evert doch schon einige Aussetzer hat. Er nimmt aus einer Schule einen Kinderwagen samt Baby mit. Wie kann man einfach ein fremdes Baby mitnehmen??? So ein Idiot! Was die Männer unternehmen, um das Baby zurückzubringen, ist schon aufregend bis slapstickhaft. Kein Ruhmesblatt für die Polizei. Sollte ich in den Niederlanden Opfer einer Straftat werden - an die Polizei wende ich mich sicher nicht. Alle Beteiligten stellen sich ziemlich blöd an.
Allerdings muss ich die ganze Zeit an die armen Eltern denken.
Wie gewohnt schreibt Hendrik Groen humorvoll, zieht liebevoll-bissig über seine Figuren her und mischt den ganz normalen Alltagswahnsinn unter. Treffend beschriebene Personen offenbaren sehr entlarvende Charakterzüge. Sympathisch ist mir eigentlich nur Stork, eine ganz normaler und dennoch besonderer Mann.
Gut geschriebene, unterhaltsame Krimikomödie aus dem Piper Verlag.

Bewertung vom 27.10.2022
Rauhnächte - Sie werden dich jagen
Gerold, Ulrike;Hänel, Wolfram

Rauhnächte - Sie werden dich jagen


ausgezeichnet

Aberglaube
Lisa hat das Dorf, in dem sie aufwuchs und Schreckliches erlebte, verlassen. Als sie ihre Großeltern besucht, hat sie nur ein Ziel: sie möchte erfahren, was in den Rauhnächten vor sich geht. Warum junge Mädchen oder Frauen für 12 Tage verschwinden und verstört zurückkehren. Nicht nur verstört, verändert und krank fürs Leben. Warum wird jahrelang nicht nachgeforscht? Ein furchtbarer Verdacht verdichtet sich. Diese Bräuche sind einfach nur widerlich. Wer? Und warum kommen sie damit durch? Die Dorfbewohner hüllen sich in Schweigen, glauben, dass es Unglück bringt, darüber zu reden.
Nach und nach zeigen sich Spuren, die weit in die Vergangenheit reichen.
Lisa und Max, der Ermittler, forschen hartnäckig nach. Und bringen sich in Gefahr.
Geschickt enthüllen Ulrike Gerold und Wolfram Hänel die dramatischen Geschehnisse, die Spannung wird konstant gehalten. Genau wie Abscheu und Ekel durchgängig vermittelt werden. Unglaublich, dass so etwas geschehen kann.
Ein wirklich horrormäßiger Thriller, schwer zu ertragen.

Bewertung vom 27.10.2022
Bis auf die Knochen / Market of Monsters Bd.1 (eBook, ePUB)
Schaeffer, Rebecca

Bis auf die Knochen / Market of Monsters Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Böses
Nita und ihre Mutter jagen „Unnatürliche“. Die werden dann seziert, Einzelteile verkauft. Bis sich die Mutter als eiskaltes geldlüsternes Monster erweist. Nitas Gewissen lässt ihr keine Ruhe. Sie tut etwasUngewohntes. Und plötzlich findet sie sich als Gefangene auf dem Markt der Toten wieder. Jetzt sollen ihre Körperteile meistbietend verhökert werden.
Rebecca Schaeffer zeichnet ein irres Bild von Menschen mit besonderen Merkmalen oder Eigenschaften. Sie werden in Gefährliche und Ungefährliche kategorisiert. Einige darf/ soll man töten. Fantastische Wesen tauchen auf, gedankliche Abgründe werden sichtbar.
Dann geschieht das Unerwartete.
Ein absolut packender Thriller voller Grausamkeiten, moralischer Fragen, wichtiger Entscheidungen.
Liest sich enorm spannend und ist sehr zu empfehlen. Schreit geradezu nach einer Fortsetzung.
—Aber— Wichtige Triggerwarnung: Das Buch enthält Themen wie Mord, Gewalt, Folter, Entführung.

Bewertung vom 26.10.2022
Medusa: Verdammt lebendig / Greek Goddesses Bd.1 (eBook, ePUB)
Herbst, Lucia

Medusa: Verdammt lebendig / Greek Goddesses Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gegen die Götter
Was für eine originelle Darstellung: Medusa verklagt die Götter, die ihr schweres Unrecht zugefügt haben. Im heutigen Köln. Sie selbst ist sehr interessant angelegt. Unschuldig, verletzt, trotzdem bereit, für Gerechtigkeit zu kämpfen. Ihre 50 Schlangen sind ihr charakterstarke Gefährten geworden, jede hat einen passenden Namen. Super Idee.
Bei der Gerichtsverhandlung erscheinen viele Götter und Gottheiten, aus verschiedenen Epochen, verschiedenen Kulturkreisen.
Ägyptische, nordische, buddhistische, sumerische Sagen und Mythen werden erzählt, auch die Götter des Olymps mischen mit. Das ist interessant, frischt Wissen auf und unterhält gut. Die Götterwelt ist größtenteils ein richtig mieser Verein. Sie kämpfen unfair und intrigant. Ich hatte es geahnt, jetzt weiß ich es. Musste doch tatsächlich meine bisherige Einschätzung neu sortieren. Vielen Dank, Lucia Herbst, für diese erhellende Lektüre.
Ein originelles Sujet, gekonnt aufbereitet, sehr unterhaltsam. Zeigt, wozu mutige Kämpfer zusammen mit guten Freunden imstande sind und macht Spaß zu lesen
PS: im fliegenden Mörser der Baba Yaga würde ich auch gern mal reisen!