Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3106 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2024
What Happens After Midnight
Walther, K. L.

What Happens After Midnight


ausgezeichnet

„What Happens After Midnight“ von K. L. Walther ist eine zuckersüße Young Adult Lovestory, in der ein Traumpaar eine zweite Chance bekommt.
Lily Hopper ist clever, ehrgeizig, strebsam und ein Liebling der Lehrer. Als Lehrerkind hat sie zusätzlich einen besonderen Status, der ihr nicht immer gefällt. Ihr Abschluss steht in wenigen Tagen bevor und Lily kann es gar nicht glauben, dass der neue Verantwortliche für den jährlichen Schulstreich der Abschlussklasse ausgerechnet sie um Hilfe bittet. Erst hat sie Bedenken, doch dann sagt sie spontan zu und ist äußerst schockiert, dass ausgerechnet Tagg, ihr Ex-Freund, der diesjährige Organisator ist. Plötzlich müssen beide wieder als Team agieren und schnell verfallen sie in ihre vertraute Dynamik. Die alten Gefühle waren bei beiden nie verschwunden und diese Aktion könnte ihre zweite Chance sein, wenn sie die alten Fehler hinter sich lassen.

K. L. Walther hat wirklich Talent für süße Young Adult Romances und ihr Setting der exklusiven Privatschule passt hervorragend. Der lockere Schreibstil liest sich sehr gut und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Lily erzählt. Der Zeitraum umfasst nur wenige Tage, so dass man quasi die Stunden verfolgen kann, wie sich Lily und Tagg wieder näherkommen.
Ich mag Lily und ihre offene und ehrliche Art. Das enge Verhältnis zu ihrer alleinerziehenden Mutter ist witzig und berührend geschildert, genau wie ihre komplizierten Gefühle für Tagg. Lily will nicht mehr das brave Mädchen sein, aber sie ist auch keine wirkliche Rebellin. Das macht sie so sympathisch, denn sie hat auch ihre Fehler, an denen sie reflektiert arbeitet.
Tagg ist Lilys große Liebe, was umgekehrt genauso gilt. Warum es zur Trennung kam und ob die damaligen Probleme immer noch bestehen, erfahren wir im Laufe dieser besonderen Nacht und der folgenden Tage.
Ich liebe die zuckersüße und vertraute Dynamik der beiden, die offensichtlich perfekt füreinander geschaffen sind. Der genial geplante Schulstreich sorgt für eine unterhaltsame Rahmenhandlung, während derer sich Lily und Tagg endlich wieder annähern.
Ich hatte viel Spaß beim Lesen, wofür die liebenswerten Hauptfiguren und vor allem der unvergleichliche Entertainer Alex gesorgt haben.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.08.2024
Kings of Retribution MC: Riggs (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)
Alvarez, Sandy; Daniels, Crystal

Kings of Retribution MC: Riggs (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Retribution MC - Riggs“ von Sandy Alvarez und Crystal Daniels ist der erste Band ihres Spin offs zum Louisiana Chapter der Kings of Retribution.
Abel „Riggs“ LeBlanc ist ehemaliges Mitglied einer Luftlande-Spezialeinheit des Militärs und inzwischen der Präsident des Louisiana Chapters des Kings of Retribution MC. Sein Club ist seine Familie und Abel führt ihn nach seinen eigenen ehrenwerten Grundsätzen. Als ihn Jake, der Präsident und Gründer der Kings of Retribution, um Hilfe bittet, ist Riggs sofort bereit. Der Club benötigt seine Unterstützung beim Schutz einer jungen Frau, die als Kronzeugin ins Visier eines kriminellen MC geraten ist. Die gehörlose Luna will niemanden mehr in Gefahr bringen und sich am liebsten allein verstecken, aber als Riggs auftaucht, vertraut sie ihm auf Anhieb. Dabei ahnt sie noch nicht, dass Riggs sie am liebsten sofort als die Seine beanspruchen würde und sie niemals wieder gehen lassen will.

Die mitreißende und spannende Biker Romance Serie von Sandy Alvarez und ihrer Schwester Crystal Daniels schlägt mal wieder eine neue Richtung ein und führt diesmal in den tiefsten Süden der USA, nach Louisiana. Hier ist nicht nur das Klima heiß, sondern auch die Biker, was eine knisternde und packende Story verspricht. Man kann problemlos ohne Vorkenntnisse einsteigen, aber Fans werden einige bekannte Ereignisse um Sofia wiedererkennen, die parallel zur Geschichte von Luna und Riggs spielen.
Luna ist die personifizierte Unschuld, die ohne es zu ahnen, in eine tödliche Falle geraten ist. Ihr Vertrauen in Männer ist tief erschüttert, vor allem da sie aufgrund ihrer Gehörlosigkeit schon immer eine Außenseiterin war. Ich kann ihre widersprüchlichen Gefühle nachvollziehen, denn sie möchte niemanden in Gefahr bringen, den sie mag.
Riggs ist auf der einen Seite ein knallharter Biker, aber eben auch ein absoluter Familienmensch, der für seine Lieben alles tun würde. Er hat hohe moralische Grundsätze, doch er kann auch tödlich für seine Feinde sein. Da kann man ganz klar nachempfinden, dass sich Luna in diesen Alphamann mit Herz verliebt.
Das Autorinnenduo lässt die Spannung in der Handlung niemals abflauen, während es zwischen Luna und Riggs heiß knistert. Der Auftakt zum Louisiana Chapter ist auf jeden Fall hervorragend gelungen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2024
Say You're Mine (eBook, ePUB)
Morland, Iris

Say You're Mine (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Say You’re Mine“ von Iris Morland ist der erste Band ihrer romantischen Willkommen in Heron’s Landing Reihe.
Die freiberufliche Journalistin Joy braucht nach dem Betrug ihres Ex-Verlobten mit ihrer eigentlich besten Freundin einen Neuanfang. Aus dem hektischen Chicago, wo sie alles an ihre geplatzte Hochzeit erinnert, zieht es Joy aufs Land in die winzige Kleinstadt Heron’s Landing. Hier kennt jeder jeden und das bekannteste Highlight ist das örtliche Weingut, welches von Adam Danvers geführt wird. Adam hat vor drei Jahren seine geliebte Frau bei einem Unfall verloren und hält nach dem folgenden Ansturm der Klatschpresse alle Journalisten für hinterhältige Aasgeier, die nur auf ihren Profit aus sind. Deshalb ist er zu Joy auch extrem abweisend und unhöflich, obwohl ihn die zarte Frau mit den Tattoos und lila Haaren gleichzeitig anzieht und fasziniert.

Mir hat schon die Thorntons Reihe der Autorin sehr gut gefallen und mit ihrer Heron’s Landing Serie geht es diesmal in eine noch winzigere Kleinstadt. Für unsere Hauptfigur Joy zeigen sich hier die guten, aber auch die frustrierenden Seiten des Kleinstadtlebens in allen Facetten. Der Schreibstil liest sich gewohnt leicht und locker und ich habe vor allem die unkonventionelle Joy, aber auch Adams Schwester Grace sofort ins Herz geschlossen.
Joy ist stark, selbstbewusst und schlagfertig, doch der Schmerz über den maßlosen Betrug ihrer engsten Vertrauten hat sie schwerer getroffen, als sie sich anmerken lässt. Ich liebe es total, wie sie Adam keine seiner Unhöflichkeiten durchgehen lässt und ihm hart Kontra gibt.
Adam ist eindeutig der Grump in dieser Sunshine und Grump Small Town Romance. Ich kann seine Vorbehalte sogar verstehen, aber manchmal übertreibt er es und verletzt aus Selbstschutz, die die er liebt. Doch er kann zum Glück auch anders und seine romantische Seite lässt einen dahinschmelzen.
Witzige Dialoge, hochkochende Gefühle und die Tücken der Kleinstadt ergeben einen unterhaltsamen Mix, der für amüsante Lesestunden sorgt. Am Schluss gibt es einen kleinen Teaser auf den nächsten Teil, der bestimmt genauso mitreißend wird.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.08.2024
Irresistibly Perfect (eBook, ePUB)
Saman, Julie

Irresistibly Perfect (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Irresistibly Perfect“ von Julie Saman ist der zweite Band ihrer emotionalen Irresistibly Yours Reihe.
Greyson ist ein gefeierter Rockstar, der nach dem Auseinandergehen seiner Band solo durchstartete. Er könnte an jedem Finger zehn Frauen haben, aber Grey wollte seit seiner Jugend immer nur eine, seine beste Freundin Fallon. Ihre Freundschaft besteht seit fünfzehn Jahren und musste immer im Geheimen stattfinden, denn Fallons Familie verabscheut Greyson und macht ihn für den Unfall ihres Sohnes und Greys ehemals besten Freundes verantwortlich. Als sich Fallon verlobte, brach für Grey eine Welt zusammen. Doch als sie ihn anruft, weil sich herausstellte, dass ihre Verlobung nur ein arrangiertes Geschäft ihrer Familie war, ist Grey sofort zur Stelle. Er hat eine Woche Zeit, die verzweifelte Fallon von seiner Liebe zu überzeugen. Denn diesmal will er sich seine Chance bei ihr von niemandem kaputt machen lassen.

Diese süße Rockstar und Friends-to-lovers Romance kann man problemlos unabhängig von den übrigen Teilen lesen, auch wenn die bekannten Charaktere wieder eine Rolle spielen. Der Schreibstil von Julie Saman liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Fallon ist eigentlich eine engagierte und toughe Kinderärztin, aber in Bezug auf ihre Familie und deren toxische Manipulation ist sie einfach nur blind und naiv. Es hat mich schon gewundert, warum sie ihre große Liebe Grey einfach aufgegeben hat und sich den Plänen ihrer machtbesessenen Familie fügt. Im Laufe der Handlung entdeckt Fallon jedoch endlich ihr Rückgrat und steht für ihre eigenen Wünsch ein.
Grey ist zwar ein Rockstar, aber emotional und vor allem wenn es um Fallon geht, ein absoluter Softie. Das ist irgendwie süß und man fiebert automatisch mit ihm mit, ob er seine große Liebe endlich von sich überzeugen kann.
Für Humor und witzige Sidekicks sorgen der Rest der Band und seine Freunde, die ihn auf seiner romantischen Mission vorbehaltlos unterstützen Welche Hindernisse aber auf dem Weg zum Happy End unweigerlich auftauchen, sollte man unbedingt selbst im Buch herausfinden.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.08.2024
Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1
Niemeitz, Merit

Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1


ausgezeichnet

„Delicate Dream“ von Merit Niemeitz ist der gefühlvolle Auftakt zu ihrer neuen Evergreen-Empire Trilogie, die uns diesmal in die Welt der Düfte entführt.
Als Ältester der drei Geschwister der Familie Evergreen wurde Odell schon seit seiner Kindheit auf die Rolle als zukünftiger Chef des traditionsreichen Parfümimperiums seiner Familie vorbereitet. Die einzige Freiheit, die er sich seit seinem neunten Lebensjahr erlaubte, war die Zeit mit seiner besten Freundin Emmeline, der Tochter der Haushälterin. Gerade als sich beide endlich eingestanden hatten, dass sie schon immer mehr als nur Freundschaft füreinander empfinden, machte Odell einen Rückzieher und brach Emmeline das Herz. Seitdem herrscht Eiszeit zwischen ihnen, aber nun braucht Odell dringend Emmelines Hilfe. Um nach dem kürzlichen Tod seines Vaters die Firmengeschäfte zu übernehmen, muss Odell noch eine Prüfung ablegen, die er ohne Emmeline niemals schaffen kann. Doch dies stürzt beide in ein Gefühlschaos.

Die Bücher von Merit Niemeitz laufen förmlich über vor Gefühl und bringen immer die tiefsten Emotionen der Charaktere zum Vorschein. Es gibt wirklich kaum jemanden, der in seinen Beschreibungen derart kreative und wunderschöne Wortschöpfungen entwirft, die den Empfindungen der Figuren einen passenden Namen verleihen. Der gefühlvolle Schreibstil hat mich auch diesmal voll in seinen Bann gezogen, genau wie das Abtauchen in die Welt der faszinierenden Duftkreationen.
Emmeline habe ich sofort vorbehaltlos ins Herz geschlossen, während ich bei Odell eindeutig etwas länger gebraucht habe. Während Emmeline ein Bauchmensch ist, der seinen Gefühlen folgt, wird Odell fast ausschließlich vom Kopf bestimmt, so dass er oft Entscheidungen trifft, die vielleicht logisch, aber völlig falsch sind. Die Handlung wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt, wodurch man manche Entscheidungen vielleicht besser nachvollziehen kann. Gleichzeitig gibt es immer wieder Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit, die zum dahinschmelzen und herzzerreißend zugleich sind.
Auch die Nebencharaktere haben Ecken und Kanten und ich bin schon gespannt, wie es mit Odells Geschwistern weitergehen wird. Nur ihren Vater mochte ich mit jeder Seite weniger, auch wenn er seine Fehler irgendwann bereut hat. Seine vielleicht ungewollten toxischen Einflüsse haben schließlich den Grundstein für alle Probleme gelegt. Dafür konnte mich die Entwicklung von Emmeline und Odell vor allem am Ende absolut überzeugen

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.08.2024
Damaged Grump (eBook, ePUB)
Snow, Nicole

Damaged Grump (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Damaged Grump“ von Nicole Snow ist der vierte Band ihrer unterhaltsamen Bad Chicago Bosses Reihe, wo diesmal ein verhasster Klatschpresse-Mogul seine Frau fürs Leben findet.
Laura ahnt nicht, wem sie da in der Erste-Klasse-Lounge vor dem Flug nach Chicago gehörig die Meinung sagt, denn der attraktive Fremde triggert mit seinem arroganten Verhalten einfach nur ihren Hass auf die rücksichtslose Klatschpresse. Umso schockierter ist sie, als sie am nächsten Morgen feststellen muss, dass Roland ihr neuer Chef ist. Das Kulturmagazin, bei dem Laura gerade den Posten als neue Chefredakteurin angetreten hat, wurde von Rolands Medienimperium übernommen. Roland ist fasziniert von der selbstbewussten und toughen Laura, die sich nicht scheut, ihm ihre Meinung direkt ins Gesicht zu sagen. Er will sie unbedingt in seiner Nähe haben, aber Laura ist gleichzeitig eine Gefahr für seine ganz persönlichen Rachepläne.

Fieser Boss und toughe Lady funktioniert auch im vierten Band der Reihe hervorragend, den man problemlos unabhängig von den übrigen Teilen lesen kann. Nicole Snow lässt auch hier wieder die Funken sprühen, denn in Laura hat Roland definitiv seine Meisterin gefunden. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich sehr gut und es wird definitiv nicht langweilig.
Laura hat hart für ihre Karriere gearbeitet und legt dabei Wert auf ihre moralischen Grundsätze. Dies hat zum Teil sehr persönliche Gründe, die ich absolut nachvollziehen kann. Dass sie sich ausgerechnet zum König aller Klatschblätter hingezogen fühlt, passt ihr deshalb gar nicht.
Roland ist natürlich nicht so schlimm, wie er es nach außen wirken lässt. Auch er hat sehr persönliche und tragische Gründe, warum er eisern seine Mission verfolgt, einen ganz bestimmten Menschen zu zerstören. Ob er auf diesem einsamen Weg die Beziehung zu Laura opfern muss, sollte jeder selbst im Buch herausfinden.
Die mitreißende Story hat humorvolle und berührende Momente, die zusammen mit ausreichend Romantik und einer Prise Spice einen unterhaltsamen Mix abgeben. Ich mochte die sympathischen Charaktere sehr gern, vor allem ihre witzigen Schlagabtausche und ihre explosive Chemie.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.08.2024
Cheeky Single Dad (eBook, ePUB)
Cox, Whitley

Cheeky Single Dad (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Cheeky Single Dad“ von Whitley Cox ist der dritte Band ihrer romantischen und spicy Love Troubles Reihe.
Sam ist seit fast einem Jahr alleinerziehender Vater und besucht montags regelmäßig mit seinen beiden Kindern eine Spielegruppe. Dort ist er der heiße Schwarm zwischen den ganzen Müttern, aber eigentlich hat Sam nur Augen für Helen, die ebenfalls alleinerziehend und Mutter einer zweijährigen Tochter ist. Auch Helen himmelt den attraktiven Sam heimlich an und kann es gar nicht glauben, dass er sie tatsächlich um ein Date bittet. Schließlich ist sie im typischen Gestresste-Mom-Look ihrer Meinung nach kein besonders guter Fang. Doch sein Glück soll man genießen und nicht hinterfragen, solange die Kinder nicht dazwischenfunken oder bösartige Ex-Partner.

Man kann die Bücher dieser romantischen und sehr amüsanten Reihe problemlos unabhängig voneinander lesen, auch wenn bekannte Charaktere ab und zu auftauchen. Whitley Cox hat einen leichten und lockeren Schreibstil und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Helen kümmert sich fürsorglich um ihre kleine Tochter und hat mit den Alltagstücken einer alleinerziehenden Mom zu kämpfen. Sie gibt aber immer ihr Bestes, auch wenn sie selbst und ihre Bedürfnisse dabei zurückstehen. Wer selbst Kinder hat, dem werden einige Situationen absolut bekannt vorkommen, denn mit kleinen Kindern Pläne zu machen, ist immer eine große Herausforderung.
Sam tut ebenfalls sein Bestes für seine beiden kleinen Lieblinge, denen er auch die herzlose und abwesende Mutter ersetzen muss. Zum Glück stecken er und Helen in einer ähnlichen Situation, so dass beide jederzeit Verständnis füreinander haben.
Die amüsante und spicy Lovestory lässt schnell klar werden, dass Helen und Sam in allen Bereichen auf einer Wellenlänge liegen. Dieser Glückstreffer gefällt jedoch nicht jedem und so kommt auch ein gewisser Spannungsfaktor ins Spiel. Insgesamt bietet dieses Buch abwechslungsreiche Unterhaltung und viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.08.2024
Der Mut der Lady Leaf / Celtic Dreams Bd.3
MacIver, Kristin

Der Mut der Lady Leaf / Celtic Dreams Bd.3


ausgezeichnet

„Der Mut der Lady Leaf“ von Kristin MacIver ist der dritte und finale Band ihrer mitreißenden Celtic Dreams Reihe.
Leaf MacKay war schon immer die wildeste und freiheitsliebendste der Schwestern und hat nicht vor, sich diese Freiheit jemals nehmen zu lassen. Umso erschütterter ist sie, als ihr skrupelloser Vater sie ausgerechnet an den ärgsten Todfeind ihres Clans verheiraten will, um den zukünftigen Frieden zu gewährleisten. Leaf würde lieber bis zu ihrem letzten Atemzug kämpfen, als die Ehefrau von Lennox Ross zu werden. Auch ihr bester Freund und Ziehbruder Artair ist entsetzt, denn dadurch droht er seine heimliche Liebe Leaf komplett zu verlieren. Leaf ist hin- und hergerissen, denn sie will ihrem Clan auf keinen Fall schaden. Und da sie nicht ahnt, welche Gefühle Artair für sie hat, stürzt sie sich zur Ablenkung in die Arme des düsteren Schmiedes Grey, der genau zu wissen scheint, was sie jetzt braucht.

Die ungebändigte Leaf kennt man aus den Vorgängerbänden, die man zwar nicht zwingend zum Verständnis braucht, die ich aber trotzdem wärmstens empfehlen würde. Kristin MacIver schickt uns mit Leafs Story ins Finale ihrer Geschichten um die MacKay Schwestern, die alle drei keine gewöhnlichen Ladys der Highlands sind.
Leaf zieht lieber Männerkleidung an, als sich in ein Kleid zu zwängen, und sie schwingt lieber ihr Schwert, als die Harfe zu zupfen. All das macht sie nicht gerade zur idealen fügsamen Ehefrau, die sie auch niemals sein wollte. Ich verstehe ihren Freiheitsdrang und ihre Wut auf ihren gedankenlosen Vater, der seine Töchter wie Vieh verkauft.
Artair ist der Ziehsohn der MacKays, der nie richtig wusste, wo sein Platz ist. Er weiß allerdings genau, dass er für Leaf niemals brüderliche Gefühle hatte, sondern schon immer viel mehr. Doch jetzt kommt ihm nicht nur ein arrangierter Bräutigam in die Quere, sondern auch noch ein attraktiver Schmied, und Artair würde Leaf am liebsten schnappen und weit davonlaufen.
Die widersprüchlichen Gefühle von Leaf und Artair sind sehr gut beschrieben und ihre Charakterentwicklung ist glaubhaft dargestellt. Es gibt einige unerwartete und spannende Twists, so dass man nie weiß, was einen als nächstes erwarten wird. Auch aus diesem Grund wird dieser Teil wieder sehr spannend und es macht Spaß, mit Leaf mitzufiebern. Alle Figuren stecken voller Facetten, die sich nicht gleich auf den ersten Blick offenbaren. Gerade das macht diese historische Romance so lesenswert und zu einem klaren Highlight.

Mein Fazit:
Von mir gibt es die vollen fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.08.2024
A Winter to Resist / Seasons Bd.2
Moncomble, Morgane

A Winter to Resist / Seasons Bd.2


ausgezeichnet

„A Winter to Resist“ von Morgane Moncomble ist der zweite Band ihrer emotionalen Seasons Reihe, die sich um vier enge Freundinnen dreht, deren Leben völlig unterschiedlich sind.
Die Eiskunstläuferin Lily lebt ausschließlich für ihren Sport und arbeitet hart für ihr Ziel, die Goldmedaille der Weltmeisterschaft im Paarlaufen zu gewinnen. Sie will den Rekord ihres großen Idols Orion Williams schlagen, der diese Medaille als jüngster Läufer mit 23 Jahren gewann. Leider muss Lily einen herben Rückschlag einstecken, als ihr Partner schwer erkrankt. Doch dann bekommt sie die große Chance mit Orion zusammenzulaufen, der sich jedoch überhaupt nicht begeistert zeigt. Orion ist abweisend und ziemlich gemein, wovon sich Lily nicht abschrecken lässt. Sie hat ihr großes Ziel fest im Blick, während sie und Orion sich wider Erwarten immer näherkommen.

Die Seasons Reihe von Morgane Moncomble dreht sich um vier komplett unterschiedliche Frauen, die aber eine enge Freundschaft verbindet. Genauso unterschiedlich wie ihre Charaktere sind ihre Lebensentwürfe und Geschichten, so dass man die Teile problemlos unabhängig voneinander lesen kann.
Der mitreißende Schreibstil lässt einen schnell in die Handlung abtauchen und man spürt sofort die große Leidenschaft Lilys für ihren Sport und ihren Traum. Sie braucht gar keine Eislaufmutter, denn den Druck macht sie sich ausschließlich selbst. Never meet your idols ist eine harte Lektion, die Lily beim ersten Treffen mit Orion einstecken muss. Doch hinter seiner abwehrenden und harten Fassade steckt so viel mehr und es ist herzzerreißend, wie er sich nach und nach für die absolut entschlossene und ehrgeizige Lily öffnet.
Die Autorin findet die perfekte Balance zwischen der emotionalen und vorsichtigen Annäherung von Lily und Orion und den fordernden Sportwettkämpfen, die einen wichtigen Teil der Handlung einnehmen. Es bleibt die ganze Zeit spannend und man fiebert automatisch bis zum Ende mit. Die Charakterentwicklung ist glaubwürdig erzählt und wieder einmal schafft es Morgane Moncomble, eine wunderschöne Lovestory zwischen witzigen Schlagabtauschen und äußerst berührenden Momenten zu erschaffen.

Mein Fazit:
Ich kann nur die vollen fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung abgeben!

Bewertung vom 05.08.2024
We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1
Scott, Emma

We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1


sehr gut

„We Conquer the Dark“ von Emma Scott ist der Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe Angels and Demons.
Seitdem ihr geliebter Vater vor einem halben Jahr starb, hat sich die introvertierte Lucy noch mehr zurückgezogen und in ihrer selbst gewählten Einsamkeit verkrochen. Als sie eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, liegt jedoch ein äußerst attraktiver und scheinbar toter Mann vor ihrer Tür, was sie schlagartig aus ihrer Komfortzone reißt. Casziel ist ein mächtiger Dämon und er bittet Lucy um Hilfe, seine unsterbliche Seele zu retten. Dafür will er ihr zu ihrem Glück verhelfen, um etwas Gutes zu tun und seine finsteren Sünden wenigstens zum Teil reinzuwaschen. Lucy lässt sich tatsächlich von ihm überreden, aber tief in ihrem Inneren spürt sie, dass sie mit Casziel viel mehr verbindet, als er ihr eigentlich erzählt.

Ich liebe die Bücher von Emma Scott und war sehr gespannt auf ihre düstere Romantasy, die eigentlich nicht ihrem üblichen Genre entspricht. Diesmal schafft es ihre Story aber erst gegen Ende, mich tatsächlich zu catchen. Die Grundidee einer Liebe, die Jahrtausende andauert, ist eigentlich sehr romantisch und voller Potenzial. Leider war für mich der Anfang des Buches ein wenig zu konfus und ich habe mich immer gefragt, in welche Richtung es eigentlich gehen soll.
Lucy ist sehr zurückhaltend, aber trotzdem total liebenswert. Sie sieht in allen nur das Gute und hilft, wo sie nur kann. Dabei stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse immer zurück, was Casziel unbedingt ändern möchte.
Casziel ist im ersten Eindruck nicht sonderlich sympathisch und ich habe mich anfangs gefragt, warum sich Lucy überhaupt auf ihn einlässt. Ihre besondere Verbindung erklärt vieles, aber trotzdem fehlte mir zu ihm und seinen Gefühlen irgendwie der richtige Zugang.
Gegen Ende, als sich die Ereignisse zuspitzen, wird es deutlich spannender und endlich springt auch in der Beziehung zwischen Lucy und Casziel der Funke über. Hier lief die Autorin wieder zur gewohnten Form auf und konnte mich letztendlich voll überzeugen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung und bin gespannt, wie es weitergeht!