BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 817 BewertungenBewertung vom 22.05.2019 | ||
![]() |
Schleich Horse Club Ein Fohlen für Mia Ich habe das Buch unserer Tochter (7 Jahre) vorgelesen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.05.2019 | ||
![]() |
Miss Elli legt los / Miss Elli Bd.1 Bei diesem Buch handelt es sich um den Start einer neuen Erstlesereihe. Unsere Große (7 Jahre) ist jetzt am Ende der ersten Klasse. Sie hat uns das Buch vorgelesen. Die Geschichte ist in 7 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt, was das Selberlesen gleich ein bisschen erleichtert. Der Textumfang ist schon etwas umfangreicher, so dass kleine Selbstleser ein bisschen geübter sein sollten. Dieser wird aber durch viele farbenfrohe Illustrationen aufgelockert, was die Textmenge pro Seite dann auch sehr überschaubar macht. Auch kann man hier die Geschichte gut mitverfolgen. Dadurch hat unsere Tochter auch immer gerne weitergelesen. Sie hatte beim Lesen auch kaum Schwierigkeiten. Einzig bei vereinzelt auftauchenden englischen Begriffen wie beispielsweise "Good night" geriet sie ins Stolpern. Da sie noch kein Englisch kann, war das noch zu schwer für sie. Davon kommen aber nur ganz wenige vor. |
|
Bewertung vom 17.05.2019 | ||
![]() |
Trollangriff und Einhornschinken / Finns fantastische Freunde Bd.1 Finn ist ein Sachensammler. Als er wieder einmal ein tolles Fundstück aufhebt, fällt plötzlich ein Fass vom Himmel. Als wäre das noch nicht genug, klettern dort auch noch ein dicker Zauber mit seinem Chamäleon-Drachen heraus. Da er nicht weiß, was er mit den Beiden anfangen soll, nimmt er sie mit nach Hause, um sie vorübergehend im Schuppen unterzubringen. Mit den Zweien zieht dann ganz viel Trubel und Chaos in Finns Leben ein. Er bekommt es mit seiner Sachen-Such-Konkurrentin Marie-Lou zu tun. Außerdem ist plötzlich auch noch ein verrückter Professor auf der Suche nach Außerirdischen und dann mischen auch noch gefährliche Trolle mit. Finn hat also alle Hände voll zu tun, wieder Ordnung in sein Leben zu bringen ... |
|
Bewertung vom 13.05.2019 | ||
![]() |
Chamäleon Napoleon hätte gerne Freunde. Leider wird er aufgrund seiner guten Tarnung nicht gesehen. Also probiert er einige Dinge aus. Doch auch hier gibt es wieder ein Problem: Bei ihm dauert jede Bewegung sehr lange und so kann er die anderen immer noch nicht auf sich aufmerksam machen. Doch dann kommt er in eine Situation, in der er zeigt, dass es doch zwei Dinge gibt, die Chamäleons schnell können. Und so erreicht er am Ende dann auch sein ersehntes Ziel ... |
|
Bewertung vom 03.05.2019 | ||
![]() |
Pinguin per Post / Papanini Bd.1 Eines Tages erhält Emmas Familie ein seltsames Paket. Darin befindet sich eine alte Tiefkühltruhe, die schon bessere Tage gesehen hat. Doch das Interessante ist der Inhalt: Darin befindet sich nämlich ein kleiner Pinguin. Zwar weiß Emma, dass ihr Vater schon viele komische Dinge bestellt hat, doch dass der kleine Kerl für ihn sein soll, kann sie sich nicht vorstellen. Da sich aber jemand um den Pinguin kümmern muss, übernimmt Emma die Aufgabe. Mit dem lustigen neuen Mitbewohner namens Papanini ziehen aber auch sehr viel Chaos und noch mehr Heimlichkeiten bei Emmas Familie ein. Und dann haben plötzlich auch noch unangenehme Zeitgenossen großes Interesse an Papanini. Und so geraten Emma und ihr neuer kleiner Freund auch noch in Gefahr .... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.05.2019 | ||
![]() |
Jasmijn fällt das "normale" Leben nicht leicht. Sie nimmt zu viel wahr. Jeder Eindruck, egal ob Licht, Lärm, Bewegungen, kommt ungefiltert bei ihr an. Sie kann nicht mit anderen Menschen reden, außer mit ihrer Familie und mit Senta, ihrem Hund. Ihre Eltern versuchen, sie so gut es geht, zu unterstützen. Doch genau wie die anderen verstehen sie das Verhalten ihrer Tochter nicht. Erst als Jasmijn erwachsen ist, wird klar, dass sie das Asperger-Syndrom hat. Man verfolgt in diesem Buch also Jasmijns Leben bis zu dieser Diagnose. |
|
Bewertung vom 30.04.2019 | ||
![]() |
Magische Cupcakes aller Art / Cassandra Carper Bd.1 Emma wird in der Schule von drei Mitschülern gemobbt. Diese lassen ihr auch auf dem Heimweg keine Ruhe. Eines Tages flüchtet sie sich deswegen in ein kleines Cafe. Dort trifft sie auf die Besitzerin, Cassandra Carper, die ihr gleich einen ihrer Cupcakes anbietet. Emma weiß zwar nicht recht, was sie davon halten soll, denn ihr kommt das Ganze irgendwie seltsam vor. Doch dann kann sie dem Cupcake nicht widerstehen. Und damit beginnt für Emma ein magisches und gefährliches Abenteuer. |
|
Bewertung vom 27.04.2019 | ||
![]() |
Am Anfang des Buches lernt man Hegel bei seiner Arbeit kennen und damit auch seine Fähigkeit, aus der Stimme eines Menschen verschiedene Rückschlüsse zu ziehen. Das war sehr interessant und faszinierend. Auch ist einem Hegel sofort sympathisch. Ein solch grausamer Mord passt nicht zu diesem Mann. |
|
Bewertung vom 23.04.2019 | ||
![]() |
Die Geschichte wird von Holunder erzählt. Er ist ein sympathischer Kerl. Durch seine lockere Art zu erzählen, wird das Ganze sehr unterhaltsam. Außerdem brachten mich seine Überlegungen immer wieder zum Schmunzeln. |
|