BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 538 Bewertungen| Bewertung vom 28.01.2020 | ||
|
20 Jahre ist es her, dass in der Schwedischen Einöde mehrere Morde verübt wurden. Sie wurden dem „Medusa-Killer“ angelastet. Ist er zurück? Denn innerhalb kurzer Zeit passieren neue Morde. Wie jeder, der journalistisch tätig ist, hofft die Reporterin Tuva Moodyson, einen Scoop (also eine exklusive Top-Geschichte) landen zu können. Schließlich ist sie keine Feld-Wald-und Wiesenjournalistin, sondern nur wegen ihrer todkranken Mutter wieder aus London zurück nach Schweden gezogen. |
|
| Bewertung vom 10.01.2020 | ||
|
Über das Buch „Eisige Weihnachten“ von Ella Danz kann ich nicht wirklich viel sagen und das wenige, was ich sagen kann, ist nichts Positives. Ich fand das Buch dafür, dass es als Krimi angepriesen wird, extrem unspannend und langatmig, obwohl es nur knapp 150 Seiten lang ist. |
|
| Bewertung vom 06.01.2020 | ||
|
Schon seit längerem lese ich Erwin Strittmatters „Der Wundertäter“. Um noch tiefer in die 1500 Seiten dieses Werks eintauchen zu können, habe ich mir „Du bist mein zweites Ich“ besorgt, denn einen Teil der Trilogie entstand in der Zeit, in der auch die Briefe zwischen ihm und seiner späteren Frau Eva geschrieben wurden (1952 bis 1958). Herausgegeben hat das Buch der älteste gemeinsame Sohn Erwin Brenner zusammen mit Ingrid Kirschey-Feix. |
|
| Bewertung vom 02.01.2020 | ||
|
Kalter Strand / Kommissar Tom Skagen Bd.1 Keine Meisterleistung aber ein solider und spannender Krimi mit überraschendem Schluss. |
|
| Bewertung vom 02.01.2020 | ||
|
Ja, ich gebe zu, dass Perzeptionsmanagement bisher noch kein Teil meines Wortschatzes war. Kurz: ich kannte den Begriff bislang überhaupt noch nicht. Perzeptionsmanagement ist kurz gesagt die Auslösung von Gefühlen durch die Streuung falscher Tatsachen, die Steuerung der Wahrnehmung durch Manipulation. Dabei geht es aber nicht darum, einfach trollhaft Fakten zu verdrehen und Fake News zu streuen, sondern ganz neue (falsche) zu erschaffen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 19.12.2019 | ||
|
Das Buch ist nicht nur die Geschichte einer Popband. Es ist auch nicht die Geschichte des Popstars, begnadeten Songwriters und Sängers mit einer Stimme wie Samt und Seide. Es ist die Geschichte einer Freundschaft, die in der Schule begann, die kurze aber steile Karriere von Wham! überdauerte und auch später noch Bestand hatte, nachdem beide ihrer eigenen Wege gegangen sind. |
|
| Bewertung vom 14.12.2019 | ||
|
Falsche Wahrheit / Will Robie Bd.4 Will Robie ist eine taktische Waffe. In diesem Band aber eine Waffe mit Ladehemmungen. Nach einem schief gelaufenen Auftrag beginnt er, sein Tun in Frage zu stellen. Schlecht für einen Auftragskiller. Noch dazu plagen ihn persönliche Probleme, denn sein Vater wurde wegen Mordes verhaftet. Und obwohl er ihn seit 22 Jahren nicht gesehen hat, zweifelt Robie an seiner Schuld und beginnt eigene Ermittlungen, später unterstützt von seiner Partnerin Jessica Reel. |
|
| Bewertung vom 02.12.2019 | ||
|
Viel Gutes kann ich über das Buch „Gute Nacht, Liebster“ nicht sagen. Der Sprachstil ist altbacken und dröge, daher las sich das Buch für mich sehr schwerfällig. Dazu war mir die Hauptperson Hilda eher unsympathisch, ihre naive Art ging mir sehr schnell auf die Nerven. Natürlich ziehe ich vor ihrem Einsatz für ihre bettlägerige Mutter und später ihren pflegebedürftigen Ehemann den Hut und spreche ihr meine allergrößte Hochachtung aus. Aber das macht das Buch nicht besser. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 02.12.2019 | ||
|
Die Vanderbeekers retten Weihnachten / Vanderbeekers Bd.1 Noch fünf Tage bis Weihnachten und dann der Paukenschlag: völlig überraschend verlängert der Vermieter Mr. Beidermann den Mietvertrag der Vanderbeekers nicht und die siebenköpfige Familie soll zum Ende des Jahres aus ihrer geliebten Wohnung ausziehen. |
|








