BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1110 BewertungenBewertung vom 06.05.2022 | ||
![]() |
Dies ist die Geschichte von drei Frauen die noch stark werden müssen, Rose die schon so viele Brüche in ihrem Leben hinnehmen musste, dass sie immer noch nicht erwachsen geworden ist. Viola die von zu viel Liebe erdrückt wird und sich dadurch nicht traut die Wahrheit zu sagen. Und Marguerite die sich selber in Abhängigkeit begeben hat und nun mit der Freiheit kämpfen muss. Alles interessante Figuren die mich als Leserin mitgenommen haben. Auch die Nebenfiguren sind sehr fein, lebendig und spannend gezeichnet. Sie bilden den wichtigen Rahmen der Geschichte. |
|
Bewertung vom 04.05.2022 | ||
![]() |
Gefährliche Gischt / Deutsch-dänische Ermittlungen Bd.1 An einem Nordseestrand gerät ein Urlauber in Brand. Er hatte Bernstein gesucht und weißen Phosphor gefunden (beides sieht sich sehr ähnlich, an vielen Ostseestränden wird davor gewarnt, es sind Reste aus dem 2. Weltkrieg und ein Laie kann sie nicht unterscheiden). Jemand hat dieses Unglück gefilmt und ins Netz gestellt, war es kein Unfall sondern Mord. Die sehr ungleichen Ermittlerinnen Connie Steenberg und Nora Boysen, die eigentlich wie Feuer und Wasser sind, müssen sich zusammen raufen und gemeinsam ermitteln. |
|
Bewertung vom 03.05.2022 | ||
![]() |
Blutgold / Die Brüder Sass Bd.1 Berlin in den zwanziger Jahren. Aber nicht in den Goldenen sondern bei den Menschen die gerade so überleben, noch nicht die Ärmsten der Armen aber nicht sehr weit davon entfernt. Die Menschen die die Zeche zahlen die von den da oben in Auftrag gegeben wurde. Der Krieg ist gerade zu Ende, der Kaiser musste abdanken und viele verschiedene politische Gruppierungen liefern sich Straßenschlachten. Es wird gehungert, gestorben und die Verzweiflung macht sich überall breit. Das ist das Leben der Brüder Sass die in dieser Zeit als Panzerknacker zur Berühmtheit gelangen sollen. |
|
Bewertung vom 02.05.2022 | ||
![]() |
In diesem Buch sind Episoden aus dem Leben von berühmten Menschen gesammelt. Vielleicht wahr, vielleicht nicht, es kann sich so zugetragen haben oder auch nicht. Die Autorin sagt nicht das es so war, sagt aber auch nicht das Gegenteil. Das vermittelt einen besonderen Reiz. Gefällt mir die Erkenntnis die Amelia Earhart aus eine Flugreise gewinnt oder mag ich es wie Bach auf dem Tisch eine Fuge spielt? Fragen die jede/r Leser/in für sich selber beantworten muss. Es sind skurrile Geschichten die die Autorin geschrieben hat. Teilweise mit hintergründigen Humor oder einer kleinen Portion Ernsthaftigkeit. Es sind Geschichten voller Leichtigkeit, die mich als Leserin an das Buch binden, fesseln sogar, denn es sind Kurzgeschichten über bekannte Persönlichkeiten über die ich teilweise gelesen bzw. von denen ich gelesen oder gehört habe. Die kurzen Kapitel verführen dazu, ach ich kann noch eine Geschichte lesen und noch eine und dann noch eine. Am Ende, das Buch ist ausgelesen, steht die Frage, wo ist die Zeit geblieben. |
|
Bewertung vom 01.05.2022 | ||
![]() |
Der Buchladen von Primrose Hill Vom Land in die Stadt, London 1939 ein paar Wochen vor Kriegsbeginn. Grace und ihre Freundin Vic wollen raus, Abenteuer erleben und vielleicht auch einen netten Mann kennenlernen. Vic fängt als Verkäuferin bei Harrods an und Grace bekommt eine Anstellung in einem Buchladen. Der etwas exzentrische Besitzer lässt sie nach einiger Zeit Schalten und Walten, etwas das sich positiv auf seine Kunden und die Verkäufe auswirkt. |
|
Bewertung vom 29.04.2022 | ||
![]() |
Camille und Isabelle waren mal verwandt. Sie waren Schwiegermutter und -Tochter. Nun ist Armand tot und die beiden treffen sich bei der Beerdigung wieder. Die alte Sympathie ist wieder da. Gemeinsam beschließen sie eine Reise durch die Normandie und die Bretagne zu machen, die jeweilige Heimatregion der anderen und einander die Vorzüge vorzustellen. |
|
Bewertung vom 26.04.2022 | ||
![]() |
Ein Buch über Bücher, was erwartet man da? Ich weiß es nicht und habe mich überraschen lassen. Es war eine gelungene Überraschung. Klar weiß man das es Bücher schon vor Christus gab. Die berühmte Bibliothek von Alexandria, für die hat Marc Aurel Kleopatra tausende Bücher geschenkt, der Palast der Papyri in Herculaneum die Stadt die 79 nach Christus vom Vesuv verschüttet wurde. All diese Informationen hat die Autorin gesammelt und sehr unterhaltsam wiedergegeben. Sie erzählt aus alten Texten, die sorgsam restauriert wurden, genau so wie aus Büchern der Gegenwart. Immer im Zusammenhang zu dem Thema Lesen von Büchern und auch der Faszination des Vorlesens. Da nimmt sie als Beispiel "Der Vorleser" von Bernhard Schlink nicht nur Kindern wird vorgelesen sondern auch Erwachsenen. Durch das Vorlesen entsteht eine besondere Bindung nicht nur zum Leser sondern auch zum Buch. |
|
Bewertung vom 24.04.2022 | ||
![]() |
In der antiken Stadt Herculaneum wird eine Leiche in den Ausgrabungstunneln entdeckt. War es ein Schatzräuber, denn noch lange sind nicht alle Schätze, die sich in dieser vom Vesuv begrabenen Stadt befanden, geborgen. Oder gibt es einen anderen Grund das der Mann 30m unter der Erdoberfläche ermordet wurde. |
|
Bewertung vom 21.04.2022 | ||
![]() |
Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1 Südtirol nach dem 1. Weltkrieg, das Land gehört jetzt zu Italien und nicht mehr zu Österreich. Die Amtssprache ist jetzt italienisch und nicht mehr deutsch, zuwider Handlungen werden bestraft. Wer arrangiert sich mit dem System und wer leistet Widerstand. |
|