Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 21.11.2021
Kaltes Vergessen (eBook, ePUB)
Silber, Eva-Maria

Kaltes Vergessen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster und spanennd

Da ich bereits „Der Teufel vom Brocken“ von dieser Autorin mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich umso neugieriger auf dieses Buch. Es ist jetzt in einer Neuauflage erschienen, ist aber früher geschrieben als das erstgenannte.
Beiden Büchern gemeinsam ist die düstere Atmosphäre voller Rätsel und Geheimnisse. Gemeinsam mit den Protagonisten tappt man lange Zeit im Dunklen und wankt von einer Vermutung zur anderen. Ich fand es toll, dass man nicht zwischen den Zeitebenen hin- und herspringt, sondern zuerst liest, was damals passiert ist und wie und was ermittelt wurde und dann kommt der Schnitt und es geht in der Gegenwart weiter. Hier tun sich dann neue Fragen auf. Kaum hat die Ermittlerin einen Schritt vorwärts gemacht, kommen neue Frage und alte Wahrheiten müssen ebenfalls hinterfragt werden.
Sehr gut gemacht finde die Erzählung aus Sicht der Polizistin und aus Sicht des damaligen Opfers. Das zeigt, wie verschieden das Erinnern ist, die Einschätzungen, usw. Ich mag keine offenen Ende, aber hier war es richtig gut gelöst und passte auch zum Fall. Mehr mag ich nicht verraten, um den Lesespaß nicht zu schmälern, aber es war richtig spannend und je weiter es zum Schluss hinging, auch immer düsterer und brutaler. Noch Fragen? Selbst lesen!

Bewertung vom 21.11.2021
Achtung, Geschichtsdiebe
Grom, Nicole

Achtung, Geschichtsdiebe


ausgezeichnet

Magisch und packend

Schon nach dem ersten Blick auf die Kurzbeschreibung und das Cover war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Ich mag die Stadt Prag sehr und bin gar nicht so weit davon aufgewachsen. Nachdem man in den 90ern ohne Problem nach Tschechien reisen konnte, waren wir öfter dort und ich habe es immer sehr genossen. Umso gespannter war ich auf die Geschichte, die nicht nur packend klang, sondern auch in der Goldenen Stadt spielt.
Spannende Geschichte, Krimis und Thriller sind meine Welt. Ich mag es, wenn mich eine Geschichte gedanklich einfängt und mitnimmt. Bei diesem Buch war das von Anfang an so. Es hat einen ganz bestimmten Zauber und eine Magie. Die Geschwister Jana und Pavel mochte ich sofort. Sie haben eine wunderbare Beziehung zueinander und ergänzen sich herrlich. Wie schön! Hat mich an mich und meine Geschwister erinnert ...
Schnell merkt man, dass es hier nicht um irgendwelche kleinen Gaunereien geht, sondern um nichts weniger als die Zukunft der ganzen Stadt Prag. Ich fand es spannend, magisch, packend und sooooo interessant, aber auch düster und manchmal traurig. Ich mag nicht zu viel erzählen, um nichts zu verraten, aber ich fand es einfach toll, wie die vielen Sagen und Legenden mit eingebaut waren.
Man erfährt ganz viel über die Stadt und ihre Gebäude und Geschichte. Richtig gut eingebaut ins Geschehen, sodass es an keiner Stelle langweilig oder trocken ist. Im Gegenteil: Man bekommt sofort Lust, loszufahren und Prag zu besuchen. Und vielleicht an einer Führung von „Mark und Bein“ teilzunehmen. Das wäre super ...
Sehr gefallen haben mir auch die Illustrationen, die die Geschichten herrlich ergänzen. Ich mag Zeichnungen in schwarz-weiß, weil sie Raum für Fantasie lassen. Hier fand ich es toll, dass am Ende jedes Kapitels und am Anfang jeweils ein Bild steht und neugierig macht oder abschließt. Eine gute Idee.
Ich kannte die Autorin bisher nicht, bin aber voll begeistert. Sicherlich werde ich noch das eine oder andere Buch von ihr lesen!

Bewertung vom 09.11.2021
Die Fahrt der Steampunk Queen (eBook, ePUB)

Die Fahrt der Steampunk Queen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wunderbare Idee ...

Ich bin weder ein Fan von Kurzgeschichten, noch stehe ich besonders auf Steampunk. In diesem Fall aber hat mich die Beschreibung des Buchs so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte. Schon alle die Hintergrundgeschichte, wie es zu diesem Buch gekommen ist, hat mich für sich eingenommen. Eine wunderschöne Idee, eine verstorbene Autorin zu ehren...
Die Geschichten haben mir eigentlich alle gut gefallen. Manche natürlich noch mehr als andere, aber erst die Gesamtheit hat ein komplettes Bild der Jungfernfahrt dieses ungewöhnlichen Schiffs gezeigt. Das fand ich wirklich spannend. Genau wie die Vorstellung, dass jede der Geschichten von einem anderen Schreiber oder einer anderen Autorin geschrieben wurde. Für mich war es insgesamt sehr rund und lesenswert – gerade weil immer wieder andere Aspekte in den Vordergrund rückten.
Die Zeichnungen am Ende jeden Kapitels haben mir auch sehr gut gefallen, sie haben die jeweilige Erzählung perfekt abgerundet.
Ein tolles Buch, das mich bestens unterhalten hat!

Bewertung vom 09.11.2021
Karline und der Flaschengarten
Siebold, Maike

Karline und der Flaschengarten


ausgezeichnet

Warmherziges Kinderbuch

Normalerweise bin ich nicht so der Coverkäufer, aber bei Kinderbüchern oder solchen für Jugendliche finde ich das wichtiger. Dieses Buch war so eins, in das ich mich auf den ersten Blick verliebt habe. Der Flaschengarten, den Karline in den Händen hält, hat mir so gut gefallen und mich neugierig gemacht.
Das Buch hat bestens gehalten, was es auf dem Cover und in der Kurzbeschreibung versprochen hat. Ich mochte Karline von der ersten Seite an und habe das Buch mit großem Spaß gelesen. Die Kinder sind alle sehr sympathisch und es war einfach schön zu lesen.
Ich mochte die Geschichte sehr, vor allem weil Karline für mich besonders war. Genauso gut fand ich aber auch die Botschaft von Zusammenhalt, Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung. Wichtige Werte, die hier wohl verpackt in einer schönen Geschichte weitergegeben werden.
Ein tolles Buch, dessen Inhalt durch die Zeichnungen herrlich unterstützt wird. Die Illustrationen sind wunderschön und ich mochte sie sehr. Rundum gelungen!

Bewertung vom 09.11.2021
Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in München
Scheffler, Ursel

Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in München


ausgezeichnet

Wunderbares Kinderbuch

Bereits als Kind habe ich diese Reihe um den schlauen und zugleich so lustigen Kommissar Isidor Kugelblitz gerne gelesen. Es jetzt wieder neu zu entdecken, hat mir großen Spaß gemacht. Ich mag den runden Polizisten immer noch. Und ich mag die Aufmachung des Buchs.
Am Ende jedes Kapitels werden Fragen gestellt, sodass die jungen Leser dazu angehalten sind, genau zu lesen und sich zu erinnern. Alles wie gewohnt im roten Kasten, der am besten zu lesen ist, wenn man die beliebte rote Lupe darüber hält. Diese ist inzwischen am Lesebändchen befestigt, sodass sie auch nicht verloren gehen kann. Eine echt gute Idee.
Der Fall in München hat mir sehr gut gefallen. Eine wunderbare Reise und man kann noch richtig was lernen – auch als Erwachsener. Ich mochte die Erklärungen hinten im Buch, die helfen, München noch besser kennen zu lernen. Toll gemacht! Auch die Anmerkungen bezüglich des Bayerischen fand ich gut.

Die Zeichnungen sind schön und kindgerecht und unterstreichen das Geschehen ganz herrlich. Hier kann man mit Kindern diskutieren und überlegen, was im Text erwähnt wurde und auch in der Illustration gezeigt wird.
Die Spannung kommt natürlich auch nicht zu kurz, genauso wenig wie Spaß und Unterhaltung. Ich mag es, wie quasi nebenbei schon der nächste Fall eingefädelt wird. Gut finde ich auch, dass wichtige Themen wie Drogen oder ähnliches vorkommen und den Kindern vermittelt wird, was richtig ist und was nicht. Einfach durch das Beschreiben der jeweiligen Situationen und ohne erhobenen Zeigefinger. Sehr angenehm
Insgesamt ein rundes Buch mit viel Unterhaltungswert und Lesespaß. Kleine Leseratten und Detektive werden hier ihren Spaß haben.

Bewertung vom 02.11.2021
Ich hätte da was für Sie
Cordes, Vera

Ich hätte da was für Sie


ausgezeichnet

Gesundheit und Wohlbefinden ganz einfach

Ach ja, das Leben könnte so einfach sein, wenn man kleine Tricks beherrschen würde. So zum Beispiel der Bauchnabeltrick, der gegen Rückenbeschwerden hilft, oder die Sauna fürs Auge. Vera Cordes, bekannt als Moderatorin des Gesundheitsmagazins "Visite" arbeitet bereits seit mehr als 20 Jahren als Medizinjournalistin und hat in "Ich hätte da was für Sie" ihre besten Tipps zusammengefasst. Und sie hat sie selbst ausprobiert. Und zu jedem Tipp auch die jeweilige Geschichte, wie es dazu kam, kurzweilig beschrieben. Überhaupt ist das Buch sehr unterhaltsam und gut zu lesen. Es ist nie trocken oder langweilig, weil die Autorin einfach gut erzählen kann. Sympathisch und hilfreich steht sie bei alltäglichen Wehwehchen und Problemen zur Seite. Dabei geht es nicht nur um körperliche Beschwerden, sondern auch um Tipps und Tricks, die den Kopf fit halten, der Seele schmeicheln und der Vorbeugung dienen.
Gut zu wissen, gut zu lesen! Dieses Buch sollte jeder in seiner Hausapotheke stehen haben und vor allem lesen. Denn Wissen ist Macht und in diesem Fall ist Wissen auch Gesundheit und Wohlbefinden!

Bewertung vom 12.10.2021
Aber schön müssen sie sein (eBook, ePUB)
Scherf, H. C.; Rohde, Sandra

Aber schön müssen sie sein (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannung pur

H.C. Scherf schreibt schneller, als seine Fans lesen können. Schon wieder ist ein neuer Krimi aus seiner Feder erschienen. Dieses Mal ein Provinzkrimi, der in den eigentlich so idyllischen Wäldern Winterbergs im Sauerland spielt. Die Harmonie ist ganz schnell dahin, als Autor Patrick Schreiber auf Leichenteile stößt...

Gewohnt brutal und realitätsnah führt H.C. Scherf seine Leser auf die Spuren eines wahnsinnigen Mörders. Es ist spannend und beklemmend zugleich. Man möchte definitiv nicht in der Haut Schreibers stecken. Die Figuren sind detailreich und gut charakterisiert, beim Lesen hat man sie regelrecht vor Augen.

Ich mochte dieses Buch noch lieber als die anderen, die ich bisher von diesem Autor las, weil es einerseits ruhiger ist, ich die waldreiche Gegend sehr mag und es mir tiefgründiger und nicht so actionreich erschien. Rundum gelungen für spannende Lesestunden, in denen man die Seiten wie im Rausch blättert.



Auch der Bonus-Kurzkrimi „Das Leiden Bogdans“ weiß zu überzeugen. Gemeinsam mit Sandra Rohde hat der Autor hier nochmal seine Fantasie spielen lassen und eine Geschichte mit ungewöhnlichem Ende zu Papier gebracht.

Bewertung vom 12.10.2021
Ankertod
Wollschläger, Stefan

Ankertod


ausgezeichnet

Äußerst gelungene Fortsetzung

Nachdem ich bereits das Vorgängerbuch „Ankerschmerz“ voller Spannung und Begeisterung gelesen hatte und mir die Hauptfigur Kira Jensen sehr ans Herz gewachsen war, war ich natürlich umso neugieriger, wie es mit ihr weitergeht. Gerade im ersten Band, aber auch in ihrem vorherigen Leben hatte sie es nicht einfach. Da möchte man natürlich umso mehr wissen, was nun passiert. Ob sie am neuen Ort und im neuen Job Fuß fassen kann...

Mir hat das Buch tatsächlich noch besser gefallen als der Vorgänger, weil man Kira noch näher kam. Im ersten Band hat sie manchmal etwas kühl gewirkt – kein Wunder bei ihrer Geschichte. Jetzt aber ist sie dem Leser näher und man erfährt mehr über ihre Vergangenheit, die sie natürlich sehr geprägt hat.

Der Fall ist höchst spannend und ich mochte die Hintergrundthematik um Aldebaran und den Kult darum sehr. Gleichzeitig mochte ich es, dass es eine weitere sehr wichtige Figur gab. So hatte Kira einen tollen Gegenpart.

Die Auflösung war gelungen und rund und so bleibt am Ende nur eine Frage offen: Wann kommt Band 3?

Bewertung vom 12.10.2021
Vom Kind gelernt
Zeitverlag

Vom Kind gelernt


sehr gut

Aus dem Leben gegriffen

Diese Sammlung von Geschichte hat mir ziemlich gut gefallen – auch wenn nicht jede Erzählung nach meinem Geschmack war. Aber bei so vielen Autoren ist es ja normal, dass nicht alles immer perfekt passt.

Gut fand ich, dass die Geschichten sehr authentisch und aus dem Leben gegriffen sind. Manche sind lustig, andere ernst, einige machen nachdenklich oder regen zur Diskussion an. Sie sind bunt und vielschichtig, so wie das Leben eben ist – vor allem mit Kindern.

Die Idee, darüber nachzudenken, was man von Kindern lernen kann und nicht umgekehrt, hat mir sehr gut gefallen. Ein schöner Ansatz, der viel Stoff bietet.

Meine Lieblingsgeschichten waren Kreatives Chaos, Übers Weltall staunen und Harry Potter lesen. Eine bunte Mischung in einem vielseitigen Buch!