BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 507 BewertungenBewertung vom 18.10.2018 | ||
![]() |
"Alchimie einer Mordnacht" - ein verheissungsvoller Titel! Und ein grausiger Mord an einem jungen Mädchen in einer dunklen, verschneiten Gasse im alten Prag, ein vielversprechender Anfang für einen Kriminalroman! Christian Stern, ein kluger junger Mann, der gerade seine Studien in Bayern erfolgreich beendet hat, will im Ausland Erfahrung sammeln. Er ist es, der in der ersten Nacht die Tote findet und gerät prompt selbst unter Mordverdacht. Nur durch Zufall und Glück gerät er in die Aura des Kaisers Rudolf, der ihn mit Wohlgefallen in seine Kreise aufnimmt. Und ihn mit der Suche nach dem Mörder beauftragt. |
|
Bewertung vom 07.10.2018 | ||
![]() |
Ca. 750 g Glück - Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen Ein unspektakuläres Cover - unter dem sich eine liebevolle Anleitung zum Glücklichsein verbirgt. Minimalismus! Das ist es, was die Menschen wieder suchen, etwas, das man selbst (er)schaffen kann! Und hier ist es das Grundnahrungsmittel schlechthin: Sauerteigbrot. Wer erinnert sich nicht an die Kindheit und ein köstliches Schnittlauch- oder Tomatenbrot? |
|
Bewertung vom 01.10.2018 | ||
![]() |
Walter muss weg / Frau Huber ermittelt Bd.1 Thomas Raab ist allseits für seine (bereits verfilmten) “Metzger-Krimis” bekannt - umso neugieriger war ich auf seinen neuen Fall! |
|
Bewertung vom 24.09.2018 | ||
![]() |
Der Narr und seine Maschine / Tabor Süden Bd.21 Ein düsteres Cover - und ein beklemmender Kriminalroman, in dem Friedrich Ani seinen Privatdetektiv Tabor Süden auf die Suche nach einem Schriftsteller schickt. Eigentlich hat Süden bereits alle Brücken hinter sich abgebrochen, steht unentschlossen auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof und wird von seiner (ehemaligen) Chefin gerade noch abgefangen. Er lässt sich überreden, den vermisst gemeldeten Linus Hallig aufzuspüren. Eine Suche, die ihn in die Tiefen seines eigenen Lebens blicken lässt… |
|
Bewertung vom 18.09.2018 | ||
![]() |
“Ein Winter in Paris” - ein verträumter Titel und ein ansprechendes Cover, und dann ist die Geschichte, die Jean-Philippe Blondel erzählt, so gar nicht romantisch. |
|
Bewertung vom 15.09.2018 | ||
![]() |
Der Schmetterling / Kommissar Johan Rokka Bd.1 “Der Schmetterling” von Gabriella Ullberg Westin überzeugt mich nicht unbedingt mit dem Cover (ist ehrlich gesagt etwas typisch für die Schweden-Krimis: rotes Häuschen, karge Landschaft und/oder Schnee plus dunkle Wolken) oder Titel, aber das Buch selbst ist wirklich umwerfend! |
|
Bewertung vom 30.08.2018 | ||
![]() |
Rebecca Fleet beschreibt die harmlose Geschichte eines Haustausches. Caroline und Francis lassen ihren kleinen Sohn für eine Woche bei der Großmutter und nehmen sich in der Nähe von London eine Auszeit. Aber die beiden haben schwere Zeiten hinter sich, ihre Ehe ist ein fragiles Konstrukt, an deren Erhalt beide arbeiten. In Rückblenden erfährt man die Details - psychologisch super spannend erzählt, der Plot ist oft so, dass man das Schlimmste erwartet und nimmt dann doch wieder eine andere Wendung. Wenn man meint, man durchschaut die Geschichte allmählich, gibt es neue Aspekte, die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten und flaut nie ab! Fantastisch aufgebaut und erzählt, teilweise atemberaubend und auf jeden Fall spooky! Gänsehaut garantiert! |
|
Bewertung vom 22.08.2018 | ||
![]() |
Achtung, gruselig! / Tiergeister AG Bd.1 “Tiergeister AG” - Achtung, gruselig! - Ein fantastischer Titel von Barbara Iland-Olschewski und dazu ein absolut ansprechendes Cover, von Stefanie Jeschke gestaltet. Diesen kleinen Rauhaardackel muss man doch gleich ins Herz schließen - besonders, wenn man von seinem traurigen Schicksal hört, das ihm selber erst gar nicht so bewusst ist. Aber viele kleine, große und sehr ungewöhnliche Tierfreunde helfen ihm schnell, seinen Kummer zu überwinden und mutig stürzen sich alle gemeinsam in ein aufregendes Abenteuer. |
|
Bewertung vom 19.08.2018 | ||
![]() |
Schatten über dem Odenwald / Alexandra König Bd.2 Man kann schon am Cover erkennen, das es sich bei Susanne Roßbach’s Buch eher um einen “freundlichen” Krimi handelt, hier schweben weiße Wölkchen im blauen Himmel, und auch die Burg sieht malerisch aus. |
|
Bewertung vom 30.07.2018 | ||
![]() |
Wenn Isabel Allende zur Feder greift, darf man sicher sein, dass eine wunderbare Geschichte entsteht. In ihrem neuen Buch “Ein unvergänglicher Sommer” erzählt sie die Geschichte von Lucía, die Vorträge an der Uni hält, “ihrem” Professor Richard und der jungen Evelyn, die nach einer Odyssee illegal bei einer reichen Familie in Brooklyn den behinderten Sohn pflegt und behütet. Durch ein kleines Missgeschick werden ihre Schicksale im eisigen, tiefsten Winter für immer miteinander verbunden. |
|