Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2023
Grüner wird's nicht (eBook, ePUB)
Sutcliffe, William

Grüner wird's nicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Anders als erwartet

Zum Buch:

Auf der anderen Straßenseite sollen die Häuser alle wegen einer Flughafenerweiterung abgerissen werden, sie stehen alle leer. Alle außer einem, das wurde von Klimaaktivisten besetzt. Die siebzehnjährige Rose zieht zum Entsetzen ihrer Eltern dort ein. Um sie zu überzeugen dass sie doch wieder nach Hause kommt, zieht auch noch der Vater von Rose dort ein.

Meine Meinung:

Die Geschichte wird aus Sicht des dreizehnjährigen Luke erzählt, dessen Schwester und Vater im besetzen Haus gegenüber wohnen. Eigentlich wollte er nur ruhige Sommerferien verbringen, aber es wird ganz schön unruhig. Der Vater bei den Klimaaktivisten erschreckt ihn schon, aber auch Sky, die Tochter einer AktivistIn, die im Gegenzug bei ihnen eingezogen ist, bringt sein ruhiges Leben ganz schön durcheinander.
Ich hatte nach dem Klappentext eine andere Vorstellung von der Geschichte, aber sie hat mich doch sehr beeindruckt und gut unterhalten. Der Leser lernt, jeder kann was für den Umweltschutz tun, es muss ja nicht gleich eine Hausbesetzung sein. Mir hat auch gefallen wie die Nachbarn auf einmal zusammengehalten haben. Eine amüsante Story über ein brisanten Thema. Hat mit gut gefallen.

Bewertung vom 27.04.2023
Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
McCurdy, Janelle

Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)


sehr gut

Ich fand es etwas schwierig

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Mia lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder in Nubis, einer Stadt in Dunkelheit.
Mit Umbras, Wesen mit magischen Kräften, gelingt es den Bewohnern ihre Stadt zu schützen, vor was genau ist unklar. Dann werden Mias Eltern gefangen genommen und Mia muss ihre Ängste überwinden und ein Umbra zähmen.

Meine Meinung:

Ich hätte es mir denken können, ein Buch was mit "Für Fans von Harry Potter" angekündigt wird hat es schwer und meiner Meinung nach hat man da den Mund ein wenig zu voll genommen. Ich fand es zwar ganz gut geschrieben, aber auch ein wenig schwierig mit den vielen fremdklingenden Namen und Fabeltieren. Zwischendurch gab es immer wieder "Informationen" zu dem Leben in der Finsternis und über die Umbras.
Der Schreibstil ist ganz gut zu lesen, allerdings finde ich persönlich die Kapitellänge zu lang für ein Kinderbuch.

Bewertung vom 25.04.2023
Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2


sehr gut

Gelungene Fortsetzung

Zum Buch:

Einige Jahre sind vergangen. Emma ist mittlerweile mit Julius verheiratet und hat ein Tiermedizinstudium abgeschlossen. Ihre Schwester Greta und ihre Nichte Gisi wohnen bei ihnen im alten Elternhaus. Als Greta einen Ausflug in den Tiergarten macht lernt sie Melanie kennen, die auf dem Weg ins Schloss Schönbrunn ist, dort wurde eine Erzieherinnenschule eröffnet. Zusammen mit Melanie meldet sich Greta an und hat endlich wieder ein Ziel in ihrem Leben.

Meine Meinung:

Die Kinder von Schönbrunn ist die Fortsetzung von Die Frauen von Schönbrunn, man kann es sicher auch einzeln lesen, aber es als Fortsetzung zu lesen macht mehr Freude. Ich mochte die Schwestern Greta und Emma schon im ersten Buch sehr gerne, diesmal geht es aber hauptsächlich um Greta, die immer noch um ihren verschollenen Mann trauert. Langsam erwärmt sie sich für Michael, der einerseits ihr Vorgesetzter ist andererseits sehr an Greta interessiert. Zudem ist es die spannende Zeit in den 1920er Jahren, in der Frauen so viel Selbstständigkeit erreichten und das wird in det Geschichte sehr gut dargestellt. Überhaupt ist die Geschichte sehr gut recherchiert und wird emotional und berührend erzählt. Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich hätte gerne eine Fortsetzung, denn das Ende war mit etwas zu abrupt und es sind noch viele Fragen offen.
Auf jeden Fall eine sehr gelungene und sehr empfehlenswerte Fortsetzung.

Bewertung vom 24.04.2023
Bissle Spätzle, Habibi?
Alaoui, Abla

Bissle Spätzle, Habibi?


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Amaya Baysan ist Marokkanerin, lebt aber schon ihr ganzes Leben in Hamburg. Sie ist Schauspielerin und eigentlich recht modern, ihre Eltern wollen allerdings einen Muslimen als Schwiegersohn. Dumm nur, wenn man zwar einen Muslimen datet, sich aber in dessen besten Freund verliebt und er Schwabe ist.

Meine Meinung:

Ich gebe zu, ich las das Buch hauptsächlich weil es ein Schwabe ist der das Herz von Amaya eroberte und ich einen humorvollen Roman erwartete. Es gab auch jede Menge Momente, bei den ich lachen musste. Ich fand Amaya und Daniel sehr sympathisch und auch der Rest der Nebencharakteren passte gut, es war quasi von allem was dabei. Allerdings wurden sehr oft arabische Worte benutzt, die leider nicht übersetzt wurden und da ich kein Arabisch spreche konnte ich mit den meisten nichts anfangen und hätte mir da gerne eine kleine Fußnote gewünscht. Wenn man ein Buch über und fremde Kulturen schreibt, sollte man diese Sätze auch übersetzen, es hätte für mich jedenfalls nicht so den Lesefluss gebremst.
Ansonsten fand ich die Geschichte ganz unterhaltsam, es gab auch immer wieder Rückblicke in Amayas Kindheit und Vergangenheit was die Geschichte noch authentischer machte.
Ein schöner, humorvoller und stellenweise auch romantischer Unterhaltungsroman, der schon Spaß gemacht hat.

Bewertung vom 21.04.2023
Vor uns die Dämmerung
Celeste, B.

Vor uns die Dämmerung


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Emery zieht zu ihrem Vater um dort ihr letztes Highschooljahr zu machen. Mit ihrer Mutter ist es schwierig, da sie nie über den Tod von Emerys Zwillingsschwester hinweggekommen ist.
Bei ihrem Vater lernt sie auch dessen neue Frau und ihren Stiefbruder Kaiden kennen. Vor allem Kaiden bringt sie völlig durcheinander und die beiden kommen sich näher. Was Kaiden nicht weiß, Emery leidet unter der gleichen Krankheit wie ihre Schwester.

Meine Meinung:

Ich war vom Klappentext sehr angesprochen, ich lese manchmal ganz gerne Bücher mit einem ernsteren Hintergrund. Und dieses Buch hat es echt in sich. Zuerst die Trauer um die Schwester, dann die Liebe zwischen den Stiefgeschwistern, das ist moralisch schon bedenklich, aber auch irgendwie romantisch. Kaiden hat einige Charakterzüge die ihn einerseits liebenswert machen, anderseits zu einem Bad Boy, ich mochte ihn.
Die Story hat mich sehr berührt und ich hatte ein paar mal sehr nahe am Wasser gebaut. Eine sehr bewegende Geschichte mit Tiefgang. Sehr unterhaltsam und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 19.04.2023
Das Meer und ich (eBook, ePUB)
Randau, Tessa

Das Meer und ich (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Eine Frau Mitte vierzig möchte sich gemeinsam mit ihrer besten Freundin eine Auszeit aus der Familie nehmen. Da sagt die Freundin kurz vor der Reise ab und sie reist alleine auf eine Insel. Dort lernt sie die lebensfrohe Lene kennen und die beiden freunden sich an.

Meine Meinung:

Dies ist nicht mein erstes Buch von Tessa Randau, ich las schon das mit den Bergen, aber es ist auf jeden Fall das Buch in dem ich mich am häufigsten selbst erkannte, leider.
Zuerst muss ich Lene erwähnen, mit gefiel die Idee mit der Wippe des Lebens so gut. Am besten ist natürlich wenn es ausgeglichen ist, aber jeden kennt es wenn man oben ist, voller Freude, und wenn man unten ist und sich fragt wie es weitergehen soll. Ab sofort sehe ich mein Leben als Wippe.
Die Frau, deren Namen man nie erfährt (oder ich habe ihn vergessen) erzählt in der Ich-Perspektive von ihrer Auszeit auf der Insel, davon was sie erlebt, vor allem zusammen mit Lene. Aber man erfährt auch was sie alles ändern möchte und wieder glücklich zu sein. Es war jetzt vielleicht nicht das spannendste Buch aber es hat mich trotzdem sehr berührt und hat mir auch viel gegeben.

Bewertung vom 18.04.2023
Quest Kids - (K)ein Auftrag für Anfänger
Leiknes, Mark

Quest Kids - (K)ein Auftrag für Anfänger


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Die Quest-Kids sind fünf "Kinder". Ned und Gil sind Menschen, dann gehört noch die Elfe Terra, ein Felstroll namens Boulder und ein Hundeschweindings, Ash, dazu.
Gemeinsam wollen sie das Dorf retten indem sie für den Drachen, den sie versehentlich geweckt haben, einen Jogginganzug aus dem Fell der wilden Bestie machen. Aber die Bestie muss erstmal gefunden werden.

Meine Meinung:

Ich las eine Leseprobe des Buches und dachte es könnte ganz witzig werden und eventuell auch etwas für mein Lesepatenkind sein. Stellenweise war es auch ganz witzig, aber im großen und ganzen konnte ich mit der Story nicht wirklich was anfangen. Ich mochte z.B. nicht wie Ned als Anführer mit seinen Freunden Umgang. Der Text hatte auch teilweise sehr schwierige Wörter, die für die LeserInnen nicht so einfach zu lesen sind, daher war es für mein Lesepatenkind nicht geeignet.
Der Fließtext war groß geschrieben und auch in einer Schreif die für Grundschüler einfach zu lesen sein sollte. Dazu kamen immer wieder Comic Anteile, ist ja auch ein Comic Roman. Die Bilder waren teilweise sehr wirr, es gab einiges zu entdecken. Ich denke Kinder, die gerne Bücher lesen wie Gregs Tagebuch, finden an dieser Geschichte sicher gefallen, mich konnte es nicht unterhalten, ich fand den Witz teilweise platt und die ganze Geschichte war zwar spannend, aber sie konnte mich trotzdem nicht überzeugen. Für mich sind Comic Romane wohl eher nicht geeignet und für meine Lesepatenkinder ist das Buch auch noch nichts, ich würde es eher erst ab zehn, elf Jahren empfehlen. So kann ich dem Buch nur 3,5 Sterne geben.

Bewertung vom 15.04.2023
Let's be wild / Be Wild Bd.1 (eBook, ePUB)
Böhm, Nicole; Stehl, Anabelle

Let's be wild / Be Wild Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:

Shealynn und ihr bester Freund Taylor sind neu in New York. Sie beginnen beide in einer Agentur für Influencer, die Sheas Onkel mitgegründet hat, Sheas großes Vorbild, der aber leider schon verstorben ist. Dort lernen sie Evie kennen, eine Fotografin aus Deutschland.

Meine Meinung:

Mich sprach Cover und Klappentext an, außerdem mag ich beide Autorinnen und war daher sehr gespannt auf ihr gemeinsames Buch.
Zu Beginn hatte ich allerdings meine Schwierigkeiten. Die Story wird aus vier Perspektiven erzählt, aus Sicht von Shea, Taylor, Evie und Ariana. (Ariana ist die Vorgesetzte von Shea)
Es wird jeweils in der Ich-Perspektive erzählt, der Namen des jeweiligen E
"Erzählers" steht klein über dem jeweiligen Kapitel, man muss schon aufpassen, damit man immer mitkommen, das mag ich nicht so gerne und fand es auch echt anstrengend. Die vier Protagonisten werden im Laufe der Story echte Freunde die füreinander da sind, das hat mir gut gefallen, aber jede*r hat irgendein Problem, ein Trauma und das wiederum fand ich wieder etwas zu viel und anstrengend. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, ist das Buch der Auftaktband einer Reihe und dann wahrscheinlich mehr zur Vorstellung von allen gedacht, denn so einen wirklichen roten Faden konnte ich nicht erkennen. Am Ende war es eine nette Story in einem tollen Setting. New York kam jedenfalls echt gut dabei weg.
Für mich waren es zuviel verschiedene Themen und oftmals einfach zuviel auf einmal. Lieber ein, zwei "Dramen" und dafür eine etwas gefälligere Geschichte.

Bewertung vom 10.04.2023
Rote Sirenen (eBook, ePUB)
Belim, Victoria

Rote Sirenen (eBook, ePUB)


gut

Bewertet mit 2,5 Sternen

Zum Buch:

Die Autorin ist in der Ukraine geboren und hat eine schöne Kindheit bei ihren Urgroßeltern erlebt. Dann zog sie mit ihren Eltern in die USA und lebt jetzt in Brüssel. Im Jahr 2014 kehrt sie für einige Zeit in die Ukraine zurück um ihre Wurzeln zu untersuchen. Vor allem ihr Urgroßonkel Nikodim hat es ihr angetan, von ihm spricht nämlich keiner.

Meine Meinung:

Ich hatte mir einiges versprochen von dem Buch, ich mag Familiengeschichten, Familiengeheimnisse. Aber mit dieser Erzählung konnte ich nicht wirklich viel anfangen. Es war doch recht zäh und trocken Viktoria in ihre Heimat zu begleiten. Seiten- oder eher Kapitrlweise ging es z.B. um eine besondere Art Handtücher zu besticken und meiner Meinung nach fiel die Suche nach dem verschollenen Urgroßonkel zu sehr in den Hintergrund. Sie kam oft nicht zum Punkt, zumindest nicht für mich. Vielleicht muss man aus der Ukraine stammen um das Buch mit Genuss lesen zu können. Mir war es zu fad.

Bewertung vom 09.04.2023
Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2.5 (MP3-Download)
Goldfarb, Tobias

Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2.5 (MP3-Download)


sehr gut

Zum Hörbuch:

Spekulatius, der Weihnachtsdrache langweilt sich schrecklich. Es ist noch so lange bis Advent. Da erzählt ihm eine Möwe von Bammelchen, dem Osterhasen, der bald keiner mehr sein darf.

In der zweiten Geschichte soll Spekulatius nur ein paar Stunden auf die Eier seiner Geschwister aufpassen und nicht in den verbotenen Teil des Vulkans gehen. Ob es ihm gelingt?

Meine Meinung:

Ich kenne Spekulatius hauptsächlich aus den Adventskalender-Büchern, habe dann aber die Bilderbücher entdeckt und zuletzt jetzt auch noch das Hörbuch.
Die Geschichten kannte ich beide schon. Dennoch hat es großen Spaß gemacht dem Sprecher zuzuhören. Eine sehr angenehme Stimme, eine lustige Geschichte und schon sitzen die Kleinen da und lauschen. Wenn man dann noch gleichzeitig im Bilderbuch blättern kann ist es nahezu perfekt.
Mit hat es jedenfalls Spaß gemacht und ich kann Specki nur empfehlen.