Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3107 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2024
We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1
Scott, Emma

We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1


sehr gut

„We Conquer the Dark“ von Emma Scott ist der Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe Angels and Demons.
Seitdem ihr geliebter Vater vor einem halben Jahr starb, hat sich die introvertierte Lucy noch mehr zurückgezogen und in ihrer selbst gewählten Einsamkeit verkrochen. Als sie eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, liegt jedoch ein äußerst attraktiver und scheinbar toter Mann vor ihrer Tür, was sie schlagartig aus ihrer Komfortzone reißt. Casziel ist ein mächtiger Dämon und er bittet Lucy um Hilfe, seine unsterbliche Seele zu retten. Dafür will er ihr zu ihrem Glück verhelfen, um etwas Gutes zu tun und seine finsteren Sünden wenigstens zum Teil reinzuwaschen. Lucy lässt sich tatsächlich von ihm überreden, aber tief in ihrem Inneren spürt sie, dass sie mit Casziel viel mehr verbindet, als er ihr eigentlich erzählt.

Ich liebe die Bücher von Emma Scott und war sehr gespannt auf ihre düstere Romantasy, die eigentlich nicht ihrem üblichen Genre entspricht. Diesmal schafft es ihre Story aber erst gegen Ende, mich tatsächlich zu catchen. Die Grundidee einer Liebe, die Jahrtausende andauert, ist eigentlich sehr romantisch und voller Potenzial. Leider war für mich der Anfang des Buches ein wenig zu konfus und ich habe mich immer gefragt, in welche Richtung es eigentlich gehen soll.
Lucy ist sehr zurückhaltend, aber trotzdem total liebenswert. Sie sieht in allen nur das Gute und hilft, wo sie nur kann. Dabei stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse immer zurück, was Casziel unbedingt ändern möchte.
Casziel ist im ersten Eindruck nicht sonderlich sympathisch und ich habe mich anfangs gefragt, warum sich Lucy überhaupt auf ihn einlässt. Ihre besondere Verbindung erklärt vieles, aber trotzdem fehlte mir zu ihm und seinen Gefühlen irgendwie der richtige Zugang.
Gegen Ende, als sich die Ereignisse zuspitzen, wird es deutlich spannender und endlich springt auch in der Beziehung zwischen Lucy und Casziel der Funke über. Hier lief die Autorin wieder zur gewohnten Form auf und konnte mich letztendlich voll überzeugen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung und bin gespannt, wie es weitergeht!

Bewertung vom 04.08.2024
Thorne Princess
Shen, L. J.

Thorne Princess


sehr gut

„Thorne Princess“ von L. J. Shen lässt zwei gegensätzliche Charaktere aufeinandertreffen, die ihr wahres Ich vor allen verbergen.
Hallie Thorne ist die 21-jährige Tochter des ehemaligen Präsidenten der USA und dank ihres auffälligen und skandalösen Lebensstils ein gefundenes Fressen für die Klatschpresse. Ihre neueste Eskapade, ein unfreiwillig freizügiger Auftritt bei einer Party, lässt ihre genervten Eltern zu drastischen Maßnahmen greifen. Hallie bekommt für sechs Monate einen Personenschützer oder eher ein Kindermädchen in Gestalt des scheinbar emotionslosen, aber attraktiven Sicherheitsexperten Ransom Lockwood, der von allen nur der Roboter genannt wird. Wie erwartet hassen sich Hallie und Ransom ab der ersten Begegnung, aber langsam beginnt Ransom zu erkennen, was wirklich hinter ihrem Verhalten steckt. Und auch Hallie lernt eine Seite an Ransom kennen, die er noch irgendwem gezeigt hat.

Ich liebe die spannenden und gefühlsgeladenen Bücher von L. J. Shen, die mich eigentlich immer catchen können. Diesmal war das zumindest am Anfang leider nicht der Fall, aber in der zweiten Hälfte wurde es deutlich besser. Der Schreibstil liest sich natürlich wie gewohnt leicht und locker und Hallie und Ransom erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Ich gebe zu, dass ich mich mit beiden Charakteren zu Beginn etwas schwergetan habe. Ich konnte ihre Handlungen oder Entscheidungen nicht so richtig nachvollziehen und sie waren mir beide nicht sonderlich sympathisch. Genaugenommen mochte ich weder die verwöhnte und naive Hallie, noch den eiskalten und rücksichtslosen Ransom. Es war mir ein Rätsel, wie diese beiden Charaktere jemals glaubhaft zusammenfinden sollen, aber was soll ich sagen, die Autorin hat es tatsächlich geschafft. Die Entwicklung von Hallie und Ransom vollzieht sich in Babyschritten und irgendwann springt der Funke endgültig über. Es werden in der Story einige wirklich ernste und heftige Themen angesprochen und manchmal hätte ich mir an dieser Stelle ein wenig mehr Tiefe gewünscht.
Der Fokus liegt in diesem Buch darauf, wie Hallie zu sich selbst und zu ihrer wahren Stärke findet. Das ist auch absolut und gelungen und Ransoms Wandlung passiert fast nebenbei. Nach außen völlig gegensätzlich, sind sich die beiden letztendlich näher als gedacht. Gerade dieser Kontrast funktioniert hier richtig gut.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.08.2024
Heartless / Chestnut Springs Bd.2
Silver, Elsie

Heartless / Chestnut Springs Bd.2


ausgezeichnet

„Heartless“ von Elsie Silver ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen und gefühlvollen Chestnut Springs Reihe.
Der alleinerziehende Vater Cade Eaton ist in Chestnut Springs ein heißbegehrter Single Dad, aber durch seine abweisende und mürrische Art hält er sich alle Verehrerinnen auf Abstand. Da Cade dringend ein Kindermädchen für den Sommer benötigt, aber alle Kandidatinnen vergrault, springt die beste Freundin seiner Schwägerin ein, die sich eigentlich nur zu einem Kurzbesuch in der Kleinstadt aufhält. Willa ist dreizehn Jahre jünger und ein temperamentvoller Sonnenschein. Sie interessieren die abweisenden Kommentare von Cade überhaupt nicht, denn sie hat sich auf den ersten Blick in den fünfjährigen Luke verliebt, der einfach nur zuckersüß ist. Aber auch zwischen dem heißen Cowboy und seiner Nanny fliegen bald heftig die Funken.

Mir hat schon der erste Band von Summer und Rhett richtig gut gefallen und ich muss sagen, dass mir Teil 2 sogar noch besser gefällt. Elsie Silver hat hier eine äußerst witzige und funkensprühende Grumpy und Sunshine Romance geschrieben, bei der ich sehr viel gelacht habe, die jedoch auch in den ernsten und berührenden Momenten genau den richtigen Ton trifft.
Cade und seine finsteren Kommentare mochte ich schon im Auftaktband. Der sexy Single Dad fokussiert sich komplett auf seinen kleinen Sohn, denn dessen Mutter hat beide ohne Skrupel verlassen. Es ist nachvollziehbar, dass Cade sein Herz beschützen möchte, da er nicht so hart und gefühllos ist, wie er immer tut. Sein Beschützerinstinkt ist riesig und es ist herzerwärmend, wie ihn Willa aus seiner Einsamkeit befreit.
Willa muss man einfach lieben, denn sie ist schlagfertig, selbstbewusst und absolut großartig. Natürlich hat auch Willa ihre verletzlichen Seiten, die sie aber noch liebenswerter und authentischer machten. Ich liebe die witzigen Schlagabtausche mit Cade und die explosive Dynamik der beiden. Hier passt die Chemie hundertprozentig und es macht einfach Spaß, ihre knisternde Annäherung zu beobachten.
Der kleine Luke ist mein Highlight und einfach nur Zucker und für die besten Kommentare sorgt Cades einzigartige Familie. Lobenswert sind auch die Tierschutzaspekte, denen sich Willa ausgiebig widmet, denn Save a Horse, Ride a Cowboy.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.08.2024
More Than One Night / Men of Manhattan Bd.3
Keeland, Vi;Ward, Penelope

More Than One Night / Men of Manhattan Bd.3


ausgezeichnet

„Men of Manhattan – More Than One Night“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der dritte Band ihrer mitreißenden The Law of Opposites Attract Reihe, in der völlig gegensätzliche Paare zusammenfinden.
Für den erfolgreichen Immobilienmakler Owen gab es in den letzten Jahren nur seinen Job und auch sein Datingleben ist schon länger zum Erliegen gekommen. Maximal ab und zu ein One-Night-Stand ist drin, aber echte Gefühle oder überhaupt Interesse hat Owen schon ewig nicht mehr gespürt. Umso geschockter ist er, als ausgerechnet die Frau, mit der er gerade die heißeste Nacht seines Lebens hatte und die ihn abrupt aus seiner Gefühlslethargie gerissen hat, ohne Abschied und Kontaktdaten verschwindet. Doch schon bald trifft er sie wieder, denn Devyn ist die große Schwester der Albtraum-Teenager, deren Familie er als Vermieter eine letzte Abmahnung überbringen muss. Folglich hält sich die Wiedersehensfreude bei ihr in Grenzen, was Owen aber nicht akzeptieren kann.

Nach dem Single-Dad und dem frauenverschlingenden Musiker kommt im dritten Band der gefühlskalte Immobilienmakler zum Zug, der von seinen plötzlich und unerwartet auftauchenden Emotionen praktisch überrannt wird. Vi Keeland und Penelope Ward haben auch für Owen die perfekte Lovestory gefunden, die sich am Ende des Vorgängerbandes bereits ankündigte. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und beide Hauptfiguren erzählen aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Owen konnte seine verliebten und besten Freunde bisher nie verstehen, zumindest bis ihm Devyn in einer Nacht sein Herz gestohlen hat. Leider macht es nicht den Eindruck, dass es ihr genauso geht, was manchmal witzig, aber auch traurig ist.
Devyn ist toll, aber manche ihrer Entscheidungen konnte ich nicht so ganz nachvollziehen. Sie ist gefangen in ihrer toxischen Familiendynamik und setzt daher erst auf Selbstschutz, bevor sie irgendwen an sich heranlässt.
Die emotionale Lovestory bietet einige überraschende Wendungen, die es für die Protagonisten garantiert nicht einfacher machen. So bleibt es jedoch bis zum Ende spannend und man darf mit Devyn und Owen mitfiebern. Mein Highlight ist der Rest der New-York-Gang, der für die humorvollen Momente sorgt.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne!

Bewertung vom 03.08.2024
Part of Your World
Jimenez, Abby

Part of Your World


ausgezeichnet

„Part of Your World“ von Abby Jimenez ist ein neuer Beweis, warum ich die Bücher dieser Autorin so sehr liebe.
Die Notfallmedizinerin Alexis Montgomery gehört zu einer Familiendynastie von renommierten Ärzten und damit quasi zum Hochadel der Medizin. Nachdem ihr Bruder die Nachfolge ihrer strengen Eltern nicht mehr antreten wollte, ist es nun Alexis, die die Familientradition am Royame Hospital in Minneapolis fortführen soll. Dabei will sie das alles gar nicht und würde am liebsten ebenfalls flüchten. Wie eine kleine Flucht fühlt sich auch ihre Bekanntschaft mit Daniel an, der zehn Jahre jünger ist, Handwerker, und in einer winzigen Kleinstadt lebt. Alexis lässt sich auf eine stürmische Affäre ein, obwohl sie weiß, dass ihre Welten niemals kompatibel sein können. Daniel legt ihr sein Herz zu Füßen und obwohl Alexis es vehement leugnet, hat auch sie ihr Herz längst verloren.

Das Buch ist die Vorgeschichte zu Yours Truly, in dem es um Brianna, die beste Freundin von Alexis geht. Man kann aber problemlos ohne Vorkenntnisse starten, auch wenn ich den anderen Teil vorbehaltlos empfehlen würde. Alexis und Bri habe ich dort schon beide ins Herz geschlossen, denn sie sind großartige Charaktere, mit denen ich sofort auf einer Wellenlänge lag.
Der mitreißende und leichte Schreibstil von Abby Jimenez funktioniert in witzigen, aber auch in ernsten Momenten absolut treffsicher. Ich liebe ihre sehr berührenden und doch lustigen Lovestorys, denn ihr trockener Humor ist genau meins. Dabei schmilzt mein Herz immer wieder dahin, wenn sich ihre Charaktere verlieben und ich kann es fast mitfühlen.
Alexis steht unter enormem Druck unter dem sie fast zugrunde geht. Daniel ist ihre Zuflucht und ihr Licht, aber sie traut sich nicht, alles andere aufzugeben. Ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist sehr gut beschrieben und wirkt authentisch.
Daniel ist einfach ein Traummann, wie es ihn nur in Büchern geben kann. Er ist fast schon zu gut und es ist praktisch unmöglich, sich nicht in ihn zu verlieben. Deshalb kann ich Alexis überhaupt keinen Vorwurf machen und habe fest mit ihr mitgefiebert.
Es ist zuckersüß, wie beide voneinander lernen und ihre Welten zusammenwachsen. Leider löst das noch nicht alle Konflikte, aber ich spoilere nicht, wenn ich verrate, dass das Happy End noch süßer wird. An dieser Stelle kann man sich voll auf Abby Jimenez verlassen. Genau wie darauf, dass es keine künstlichen Dramen gibt, sondern glaubwürdige und ernste Probleme, mit denen sich Alexis und Daniel erwachsen auseinandersetzen. Dazu kommt noch die loyale und enge Freundschaft von Alexis und Bri, die mich mit ihren witzigen Kommentaren immer zum Lachen gebracht hat.

Mein Fazit:
Ich liebe dieses Buch und gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.08.2024
The Curse of Saints Bd.1
Dramis, Kate

The Curse of Saints Bd.1


ausgezeichnet

„The Curse of Saints“ von Kate Dramis ist eine spannende Slow Burn Romantasy um eine toughe Spionin und den dunklen Vollstrecker der Königin.
Aya ist eine der drei wichtigsten Beschützer der Königin und eine außergewöhnlich gute Spionin. Sie hat geschworen, ihr Reich vor dunkler Magie zu schützen, egal was es kostet. Doch ausgerechnet Aya selbst entfesselt bei einem gefährlichen Einsatz uralte magische Kräfte, die es so eigentlich nicht geben dürfte. Zeuge davon ist der Vollstrecker Will, der Ayas größter Konkurrent und eine ständige Plage ist. Doch scheinbar hat Will eigene Interessen, denn er bewahrt Ayas Geheimnis und reist mit ihr dorthin, wo sie Antworten auf die Fragen zu ihrer inneren Dunkelheit bekommen könnte. Aber kann Aya Will wirklich trauen, wo sich doch plötzlich herausstellt, dass alles, woran Aya bisher glaubte, eine Lüge war?

Mit ihrem Debüt legt Kate Dramis hohe Maßstäbe vor, denn ihre komplexe Fantasy ist meiner Meinung nach absolut gelungen und ein grandioser und vielversprechender Auftakt ihrer spannenden Trilogie. Ihr Schreibstil liest sich leicht und flüssig, obwohl ich zugebe, dass ich anfangs über die vielen fremden Begriffe und Namen gestolpert bin. Die Story wird hauptsächlich aus Ayas Perspektive erzählt, aber auch Will kommt öfter zu Wort und ab dem zweiten Teil der Handlung auch noch ein dritter Part.
Das Worldbuilding ist detailliert und farbenfroh, so dass man beim Lesen komplett in diese fremde Welt eintauchen kann. Die unterschiedlichen Reiche sind bildhaft beschrieben, aber ich denke, dass dies in den Folgebänden noch deutlich ausgebaut wird.
Die Charaktere sind vielschichtig und tiefgründig angelegt und man wird von einigen Twists wirklich kalt überrascht. Für mich sind die widerstreitenden Emotionen gut herausgearbeitet und ich konnte die inneren Konflikte der Hauptfiguren gut nachvollziehen. Die Nebenfiguren konnten mich auch überzeugen, denn sie sind keine bloße Dekoration, sondern ebenfalls total spannend angelegt.
Die Slow-Burn-Romance zwischen Aya und Will schwelt die ganze Zeit im Hintergrund und flammt nur in kurzen Momenten wirklich auf. Das hat mich nicht gestört, denn die knisternde Chemie der beiden wird definitiv nicht langweilig.
Am Schluss wartet der obligatorische Cliffhanger, der einen nicht komplett am Boden zerstört, aber garantiert die Neugier auf den nächsten Teil weckt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.08.2024
Bellona
Maxen, Izzy

Bellona


sehr gut

„Bellona“ von Izzy Maxen ist eine düstere und abenteuerliche Traum-Fantasy, in der die Heldin an ihre Grenzen geführt wird.
Die 21-jährige Dasha muss neben ihrem Studium als Kellnerin jobben und kümmert sich aufopferungsvoll um ihren kranken Bruder. Die finanziellen Sorgen und die riesige Verantwortung erdrückt sie fast und so glaubt sie auch einfach nur an eine stressbedingte Halluzination, als sie in einer Kirche zwischen gruseligen Gestalten aufwacht. Leider ist der vermeintliche Traum ziemlich real, denn Dasha scheint die Auserwählte zu sein, die das Traumreich Bellona retten soll. Dafür muss sie lediglich den Kronprinzen töten, also praktisch ein Kinderspiel. Nicht. Zur Unterstützung wird ihr der finstere und grumpy Söldner Cael an die Seite gestellt, was Dasha nicht unbedingt freut. Dabei will sie sich lieber nicht eingestehen, dass ihr Herz bei Caels Anblick ein wenig höherschlägt.

Ich habe schon einige Bücher von Izzy Maxen gelesen und mir gefällt vor allem ihre düstere Märchenreihe. Diese Story geht auch ein wenig in diese Richtung, aber diesmal geht es ins Reich der Träume, statt ins Märchenreich. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Handlung wird komplett aus Dashas Perspektive erzählt.
Dasha hat unglaublich viel Verantwortung für ihre Mutter und ihren kleinen Bruder übernommen, wobei eigentlich überhaupt keine Zeit mehr für sie selbst übrigbleibt. Das ist traurig und scheint ein endloses Hamsterrad zu sein, aber ihre Entführung nach Bellona reißt Dasha aus ihrem persönlichen Gefängnis.
Das Worldbuilding ist sehr fantasievoll gelungen und man kann sich das düstere Bellona mit all seinen Gefahren und Fallstricken sehr gut vorstellen.
Die Charaktere sind genauso fantasievoll und haben einige versteckte Facetten, die man im Laufe der Handlung entdecken darf. Dabei gibt es ein paar unerwartete Twists, die die Spannung zusätzlich ankurbeln und es für unsere Heldin Dasha nicht einfacher machen. Manchmal hätte ich mir mehr Tiefe und mehr Gefühl gewünscht, denn es ist zwar alles schlüssig, aber der ganz letzte Funke hat mir ein bisschen gefehlt.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.08.2024
A Flirt for the Single Dad
Rayne, Piper

A Flirt for the Single Dad


ausgezeichnet

„A Flirt for the Single Dad“ von Piper Rayne ist der zweite Band ihrer humorvollen und romantischen Single Dad’s Club Reihe.
Dane ist der Inhaber der Bar in Climax Cove und war schon immer stadtbekannt für seinen unwiderstehlichen Charme und seine Wirkung auf Frauen. Gegen Beziehungen ist der alleinerziehende Dad eines Achtjährigen jedoch komplett allergisch und so setzt er alles daran, Ava Pearson, die neue Besitzerin der Bäckerei, nach ihrem heißen One-Night-Stand zu einer Freundschaft-Plus zu überreden. Denn genau wie ihre überaus leckeren Cupcakes, geht ihm Ava nicht mehr aus dem Kopf. Ava will sich eigentlich auf ihr Geschäft konzentrieren und kann keine Ablenkung gebrauchen. Schon gar nicht einen berüchtigten Frauenhelden, der ihr unter Garantie das Herz brechen wird.

Dass die Funken zwischen Ava und Dane ganz offensichtlich sprühen, haben Fans der Reihe sicher schon im ersten Teil mitbekommen. Man kann das Buch aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Piper Rayne bleiben auch in der Fortsetzung genauso mitreißend und humorvoll wie wir sie kennen und es ist einfach witzig und äußerst amüsant, sowohl Avas als auch Danes Perspektive zu lesen.
Ava verwirklich in Climax Cove ihren großen Traum von einer eigenen Bäckerei, aber dies ist gar nicht so einfach. Sie zaubert zwar anbetungswürdige Zuckerkunstwerke, aber für die finanzielle Seite fehlt ihr das richtige Händchen. Zum Glück hat sie Dane, der überall Werbung macht und sie unterstützt, wo er kann. Dies ist eine seiner liebenswerten Seiten, denen Ava immer stärker verfällt.
Dane kennt man als lustigen Aufreißer und jemanden, der gefühlt nichts ernstnehmen kann. Jetzt darf man aber auch seine andere Seite kennenlernen, denn eigentlich ist der Barbesitzer alles andere als verantwortungslos. Es ist so süß, wie er sich um Toby kümmert und alles tut, um ihm ein toller Vater zu sein.
Trotz Bindungsängsten knistert es gewaltig, doch die Freundschaft-Plus ist schon längst mehr geworden. Ob die Gefühle aber ausreichen, um den einsamen Player zu bekehren, sollte jeder selbst im Buch lesen. Es wird auf jeden Fall sehr witzig, spicy und natürlich romantisch.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.08.2024
Secrets of Dublin: Gebrochene Flüche
Vanadis, Kari

Secrets of Dublin: Gebrochene Flüche


ausgezeichnet

„Secrets of Dublin: Gebrochene Flüche“ von Kari Vanadis ist der zweite Band ihrer mitreißenden Urban Fantasy um den magischen Antiquitätenladen Pot of Gold.
Bei Leslie wirken die jüngsten Ereignisse und ihre unfreiwillige Verbindung zu Ouija-Boy Nathaniel noch sehr stark nach, genau wie die dunklen Geister, die sie seitdem verfolgen. Ihre zarte Beziehung zu Dhampir und Privatdetektiv Victor ist ebenso ungeklärt, also kann sie nur schwer die Fangirl-Begeisterung ihrer besten Freundin Ciara für den bekannten Duellmagier Naoki nachvollziehen. Doch ausgerechnet Naoki und seine Familie wollen Viktor engagieren, da eine Banshee den Tod eines Familienmitgliedes ankündigt. Dafür müsst man allerdings erst herausfinden, wer das eigentliche Opfer sein soll, was im riesigen Medienzirkus um die magischen Duelle alles andere als einfach ist. Diesen anstehenden Tod dann auch noch zu verhindern, stellt sich aber als fast unmöglich heraus, zumal plötzlich noch andere dunkle Mitspieler erscheinen.

Der Auftaktband dieser irischen Urban Fantasy war für mich ein klares Highlight und ich freue mich sehr, dass Kari Vanadis die Reihe um grumpy Leslie und ihre Gang fortsetzt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, vorher den ersten Teil zu lesen, damit man die Zusammenhänge auch versteht. Der lockere Schreibstil liest sich sehr gut und die Handlung wird aus den Perspektiven von Leslie und Ciara erzählt. Dabei steht Leslie im Fokus, aber auch Ciara bekommt eine wichtige Rolle und darf ihr Potenzial entfalten.
Leslie ist wie immer der personifizierte Sonnenschein. Nicht. Sie bekommt aber im Laufe der Handlung mehr als nur einen Grund, zu ihren Gefühlen zu stehen und auch ihre weiche und verletzliche Seite zu zeigen.
Bis auf seinen unfreiwilligen Blutdurst ist Viktor ein absoluter Traum-Bookboyfriend und es ist sehr süß, wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt.
Der neue Fall für die magische Scooby-Gang ist spannend aufgebaut und enthält einige überraschende Twists. Das atmosphärische und mystische Setting von Dublin und seinen düsteren Ecken ist wunderschön und bildet den perfekten Hintergrund für die gefährlichen Ermittlungen und die packende buchübergreifende Rahmenhandlung, die hoffentlich bald fortgesetzt wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.08.2024
Talk to you. Flüstern im Sommerwind (eBook, ePUB)
Short, Sarah

Talk to you. Flüstern im Sommerwind (eBook, ePUB)


sehr gut

„Talk to you. Flüstern im Sommerwind“ von Sarah Short ist die Fortsetzung ihres Romans Be my Nerd, die man aber problemlos unabhängig von diesem lesen kann.
Lehramtsstudentin Eve ist eher zwiegespalten, als ihre beste Freundin Jacky sie bittet, für den Sommer einen neuen Mitbewohner in ihrer WG zu beherbergen. Henry ist der beste Freund von Jackys Mann und ein reicher Firmenerbe. Damit hat er einen völlig anderen Background als Eve, die finanziell komplett von ihren Eltern abhängig ist. Trotz aller Unterschiede funktioniert die Chemie zwischen den beiden ab der ersten Begegnung und Eve kann in Henrys Gegenwart sogar ihre Sprachlosigkeit überwinden, die sie gegenüber anderen Menschen und insbesondere Männern hat. Schnell funkt es heftig, aber Henry ist ja nur für den Sommer da, und eigentlich wollten sie sich nur gegenseitig unterstützen, um herauszufinden, in welche Richtung ihre jeweilige Zukunft gehen soll.

Schauplatz der Strangers-to-Lovers Romance ist erneut Heidelberg, und zwar nicht die Villen- und Touristenseite, sondern eher die finanziell weniger begünstigte Hälfte. Doch genau deswegen wirken Eve und ihre Freunde so authentisch, wie auch schon im Vorgängerband. Man muss die Story von Jacky und Martin nicht unbedingt kennen, auch wenn sie diesmal wieder eine wichtige Rolle spielen.
Der Schreibstil von Sarah Short liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Eve leidet unter partiellem Mutismus und kann sich nur sehr wenigen Personen öffnen. Dank ihrer strengen Helikoptereltern ist sie zusätzlich gehemmt und nur beim Tanzen kann sie ihre echten Gefühle herauslassen. Doch dann stellt sich heraus, dass Henry genau den gleichen Effekt auf Eve hat.
Henry ist ein wohlhabender Firmenerbe und gutaussehender Player. Kaum einer ahnt, wie gern er aus seiner vorgegebenen Rolle ausbrechen möchte. Die Entwicklung seiner Beziehung zu Eve und ihrer gegenseitigen Gefühle geht mir persönlich ein wenig zu schnell, aber das ist rein subjektiv. Man spürt die Chemie zwischen ihnen, aber der letzte Funke ist bei mir nicht ganz übergesprungen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!