BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 486 BewertungenBewertung vom 14.02.2015 | ||
![]() |
Friederike. Prinzessin der Herzen Die beiden Prinzessinnen Friederike die jüngste und ihre Ältere Schwester Luise von Mecklenburg-Strelitz , sind unzertrennlich und lieben sich innig. Beide leben bei ihrer Großmutter in Darmstadt in bescheiden Verhältnissen. Friederike ist verliebt in Solms, aber diese Liebe soll keine Zukunft haben. Luise wird den Kronprinzen von Preußen heiraten und Friederike dessen Bruder Ludwig . Beide reisen nach Berlin , am 26. Dezember 1793 findet die Doppelhochzeit statt. Friederike trifft es hart , die Ehe mit Ludwig ist ein Fiasko , er demütigt und betrügt sie und missachtet sie wie ein lästiges Anhängsel. Bei der Geburt ihres 1. Kindes , wo Friederike dem Tode nahe ist und ihm einen Sohn schenkt , gelobt Ludwig Besserung. Er ist wie ausgewechselt , er betet sie und ihre Kinder förmlich an. Sie hat sein Herz erobert , sowie des Volkes das Friederike verehrt. Auf dem Höhepunkt des Glücks , schlägt das Schicksal zum ersten mal Erbarmungslos zu . Ludwig stirbt, gerade mal 18 Jahre und schon Witwe steht sie mit 3 Vaterlosen Kindern da. Es wird nicht der einige Schicksalsschlag bleiben. Die Junge Witwe sehnt sich nach Geborgenheit , Glück und Liebe. Sie ist eine strahlende und schöne Junge und sehr belesene und Intelligente Frau . Man umschwärmt sie. Man verbannt sie vom Hofe wegen eines Fehltrittes, sie versucht an Solms Seite Glücklich zu werden. Sie muss ihren erst geborenen Sohn am Königshof zurück lassen. Sie erlebt viele bittere Schicksalsschläge , die sie Tapfer und Gott ergeben trägt. Sie erlebt die Besatzung Napoleons , begleitet Luise und den Hof auf der Flucht vor Napoleon. Muss den Tod ihrer Geliebten Schwester Luise verkraften. Am Schluss scheint ihr das Glück hold, sie wird an Ernst August Seite " Königin von Hannover " 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.02.2015 | ||
![]() |
Der 14 Jährige Miguel aus Guatemala verabschiedet sich von seiner kleinen Schwester Juna , um sich auf die Suche nach ihrer Mutter in der USA zumachen. Sie ist nicht wie versprochen zurück gekehrt. Das einzige sind Briefe und etwas Geld. Auch sie machte sich wieso viele auf um in der USA zu Arbeiten und ihren Familien ein besseres Leben zu bieten. Auf dieser Reise trifft er auf Fernando der Älteste und Wortführer von ihnen , auf Emilio den Indio , den kleinen Angel und Jaz , in Wirklichkeit ein Mädchen als Junge verkleidet. Alle fünf haben eins gemeinsam ihre Ärmliche Herkunft , die Suche nach ihren Familien Angehörigen , sie teilen das gleiche Schicksal und ihr Ziel über die Grenze in die USA zu gelangen. Das schweißt die Fünf zusammen, sie werden mit der Zeit zu Freunden. Fernando manchmal ein schnoddriger Typ warnt sie " Von hundert Leuten , die den Fluss überqueren, packen es zehn durch die Chiapas, drei bis zur Grenze im Norden und einer schaffst rüber " Aber sie lassen sich nicht abschrecken, auch wenn die Aussichten nicht rosig sind. Ihre Hoffnung und Sehnsucht ist größer. Sie nehmen die Gefahren und Risiken in Kauf , für ein Stück Freiheit und Aussicht auf eine bessere Zukunft. Eine Lange und Gefährliche Reise liegt vor ihnen 2500 km durch Mexico. Sie reisen als Blinde Passagieren auf Güterzügen. Sie frieren , haben Hunger und Durst , aber sie wollen der Armut entkommen. Sie geraten in Lebensgefahr , Banditen , Mörderbanden und die Polizei lauert den Migranten und den fünf Freunden auf. Sicher sind sie fast nirgends. Aber ab und zu Erbarmen sich auch Gute Menschen , die ihnen auf dieser Mörderischen und Entbehrungsreichen Reise versuchen so gut sie es können ihnen weiter zu helfen. Ob diesen fünf Jugendlichen , fast noch Kinder , es zusammen schaffen werden die Grenze zu erreichen um ins Gelobte Land zukommen , steht in den Sternen..... 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.02.2015 | ||
![]() |
Der Himmel ist ein Taschenspieler Ein Altes Sprichwort besagt : 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.01.2015 | ||
![]() |
Kirschblütentage |
|
Bewertung vom 01.01.2015 | ||
![]() |
Die Teerose / Rosentrilogie Bd.1 Dieses Buch ist einfach Wundervoll und Tief berührend ! |
|
Bewertung vom 01.01.2015 | ||
![]() |
Leon und Annabelle sind ein Liebespaar , es ist bei ihnen fast wie bei Romeo & Julia . Sie dürfen nicht zueinander kommen , den ihren Familien sind zerstritten und es herrscht eine unüberbrückbare Feindschaft. Es geht um Macht und den Reichtum ihrer Zuckerplantagen auf Martinique. Ihre treffen können nur im Geheimen stattfinden und eine Hochzeit scheint ausgeschlossen. Leon der überhaupt kein Interesse an der Zuckerplantage hat und Arzt werden will bricht nach einem Streit mit seinem Vater , schweren Herzen und traurig ohne sich von Annabelle verabschieden zu können mit einem Schiff Richtung Paris auf . In Paris möchte er sein Arzt Studium fortsetzen , in der Hoffnung nach seiner Rückkehr als Arzt doch noch um Annabelles Hand anhalten zu können. Die Ereignisse in seiner Abwesenheit überschlagen sich auf Martinique .Die verzweifelte Annabelle die den berüchtigten und reichen Sklavenhändler Ramazon hasst und verabscheut, soll ihn gegen ihren Willen heiraten . Ihr ganze Herz aber verzehrt sich nach Leon. Ihr Vater ist hochverschuldet und sie mit dieser Ehe die Plantage vor ihrem Ruin retten. Es kommt noch schlimmer , eine Katastrophe an die andere tut sich auf , die Insel und die Plantagen werden von den Sklavenaufständen heimgesucht... Annabelle flieht mit Leons Schwester von Martinique mir einem Handelsschiff heimlich nach Paris, in der Hoffnung Leon dort zu finden... Als sie Paris erreichen , ist Leon unauffindbar , ihr Leben endet in Armut Elend und Hunger., ihr weniges Geld ist aufgebraucht. In ihrer Verzweiflung , nimmt Annabelle eine Stelle als Sängerin in einem Cabaret an . Was sie nicht Ahnt , dieses Leben wird ihre Welt Total verändern. Der Anfang ist sehr hart , aber ihr Ehrgeiz und unerbittliche Kampf , lässt sie zu einer Erfolgreichen Sängerin werden, der Paris zu Füßen liegt. Bis eines Tages , alles zu zerbrechen droht , ihre Grauenvolle Vergangenheit hat sie eingeholt .... Ob sie der Entrinnen kann scheint aussichtslos...... |
|
Bewertung vom 01.01.2015 | ||
![]() |
Das italienische Mädchen 7 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.12.2014 | ||
![]() |
Die Kunstudentin Alexandra , die von ihrer geliebten Momi Großgezogen wird , da ihre Mutter sehr Jung starb. Lernt beim Mauerfall den Westdeutschen Oliver Schramm kennen. Es ist die Große Liebe auf den 1. Blick. Sie möchte ihn gerne ihrer Momi vorstellen, aber Momi erschrickt 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.12.2014 | ||
![]() |
Frauenpower Ü 50 Alles ist möglich 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.12.2014 | ||
![]() |
"Nichts ist vergessen, nur wil es ruht " hat 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|