Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 485 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2015
Ungeschehen
Seskis, Tina

Ungeschehen


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gutgefallen. Der Schreibstil war packend und spannend. Ich musste mich immer sehr überwinden, das Buch kurz aus der Hand zu legen.
Zu Beginn verlässt Emiliy, Mann und Kind relativ panikartig. Sie will ein neues Leben beginnen. Es gelingt ihr anfangs recht gut, sie fasst Fuß in einem neuen Beruf und arbeitet sich in ihm hoch. Sie baut sich in einer fremden Umgebung einen neuen Freundeskreis auf. Alles scheint soweit zu funktionieren.
Doch hat sie immer wieder Phasen, in denen sie vor Sehnsucht um ihren Mann und ihr Kind beinahe die Fassung verliert.
Letztendlich holt sie jedoch ihr altes Leben wieder ein. Nach und nach fügt sich die Geschichte wieder zusammen und es wird dann auch der Grund für ihre Flucht klar.
Ein wirklich sehr spannender Psychothriller, den ich jedem nur empfehlen kann. Absolute Unterhaltung der Spitzenklasse.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.09.2015
Steif und Kantig Bd.1 (eBook, ePUB)
Garnschröder, Gisela

Steif und Kantig Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Schreibstil des Ebooks hat mir recht gut gefallen. Das Buch ist sehr spannend und fließend zu lesen.
Die Hauptpersonen Frau Steif und Frau Kantig sind vortrefflich gewählt. Ich kann mir die beiden bildlich vorstellen.
Beide sind pensionierte Lehrerin und alleinstehend. Sie bewohnen jeweils eine Doppelhaushälfte von einem Haus.
Als im angrenzenden Maisfeld einige kuriose Geschehnisse vorfallen und im angrenzenden Hof zwei misteriöse
Todesfälle passieren, beginnen die zwei älteren Damen mit ihren eigenen Ermittlungen. Immer wieder finden sie
sich in der Polizeidienststelle ein, um den Komissar von neuen Entdeckungen zu unterrichten. Der Kommissar
jedoch beachtet sie anfangs nicht wirklich. Sie scheinen ihm mehr oder weniger auf die Nerven zu gehen.
Doch letztendlich gelingt es ihnen einen Skandal aufzudecken.
Ein sehr unterhaltsamer Krimi, der einen immer wieder zum Schmunzeln verleitet.

Bewertung vom 28.09.2015
Ewige Buße / Aector McAvoy Bd.3
Mark, David

Ewige Buße / Aector McAvoy Bd.3


ausgezeichnet

Das war mein erster Krimi von David Mark und ich muss sagen, ich bin begeistert. Der Schreibstil ist sehr schön und spannend. Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt. " Ewige Buße" konnte ich nur schwer zur Seite legen, ich musste es unbedingt gleich fertiglesen.
Die Spannung begleitete einen bis zum Ende des Buches. Immer wenn ich einen Verdacht hatte, wurde der dann letztendlich widerlegt und es kommt ganz anders, wie erwartet.
In dem Ort Hull geschehen mehrere Morde, die sich auf ziemlich brutale Weise abspielen. Da wird McAvoy zur Ermittlung hinzugezogen. Zuerst wird zwischen den einzelnen Morden kein Zusammenhang festgestellt. Doch dann stellte sich heraus, dass alle bisher Ermordeten im Zusammenhang mit einer lebensrettenden Aktivität gegenüber einem Schwerstverbrecher standen. Dieser ist jedoch jetzt ein gebrechlicher Mann, der niemandem mehr gefährlich werden kann. Doch wer steckt tatsächlich hinter diesen Morden? Am besten holen sie sich das Buch und gönnen sich somit ein paar spannende Lesestunden. Absolut empfehlenswert, wirklich nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 29.07.2015
Der Sohn
Nesbø, Jo

Der Sohn


sehr gut

Das war mein erstes Buch von diesem Autor und dementsprechend hoch war auch meine Erwartung.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch ist flüssig zu lesen. Ich fand das Buch sehr spannend, jedoch in der Mitte fällt es etwas ab.
Die Hauptfigur Sonny wurde sehr vortrefflich ausgewählt, obwohl dieser eigentlich der Böse ist, kommt er sympathisch rüber.
Sonny sitzt seit über 12 Jahren unschuldig im Staten, dem Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses. Er legt Geständnisse für Morde ab, die er nicht begangen hat und wird im Gegenzug dazu mit Heroin versorgt.
Er beschliesst sich für das Vergehen, das an seinem Vater begangen worden ist, zu rächen. Dafür bricht er aus dem Gefängnis aus. Dies gelingt ihm durch eine List recht einfach. Jetz beginnt Sonny seinen Rachezug.
Eine sehr spannende Geschicht, die ich nur empfehlen kann

Bewertung vom 29.07.2015
Länger als sonst ist nicht für immer
Ziefle, Pia

Länger als sonst ist nicht für immer


ausgezeichnet

Ein wirklich sehr schönes Buch, ich wollts gar nicht mehr weglegen. Schon das Cover des Buches ist so liebevoll und detaliert gestaltet, dass es eine Freude ist, das Buch in die Hand zu nehmen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte handelt von Ira, Fido und Lew.
Lew wächst ohne Eltern auf, denn diese haben Republikflucht ergriffen. Er wächst dann zusammen mit seinem Bruder Manuel bei einem Ehepaar auf.
Er kommt in die Mannschaft der Turmspringer, ist sehr erfolgreich, wird aber dann bei der Teilnahme an einem großen Wettkampf aufgrund der
Vorgeschichte seiner Eltern nicht zugelassen. Später bekommt er einen Brief und macht sich auf die Suche nach seinem Vater. Ira wächst bei einer Mutter auf, die sie nicht liebt.Als sie schwanger wird, zieht sie zu ihrer Tante und hilft dort in der Bäckerei mit aus. Ihr Vater liegt im Sterben und sie
versucht die Geschehnisse zu verstehen. Fido wächst in der Bäckerei bei seinem Großvater auf, seine Mutter kümmert sich nicht um ihn. Als sein
Großvater mit ihm zusammen zu seiner Mutter reisen möchte, stellt dieser fest, dass sie eine komplett neue Familie hat, in die ihr Vater und Sohn
nicht hineinpassen. Das Schicksal führ Ira, Fido und Lew immer wieder zusammen.
Insgesamt ein sehr schönes Buch, das ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 28.06.2015
Besserland
Friedmann, Alexandra

Besserland


sehr gut

Alexandra Friedmann hat hier in ihrem ersten Roman ein sehr schönes Werk erschaffen. Der Schreibstil ist gut gewählt und das Buch liest sich sehr flüssig.
Die Geschichte handelt von der Familie Friedmann, die in den 80er Jahren in Rußland lebt. Sie versuchen zu Beginn mit kleineren Betrügerein und Vertuschungen an Geld und Wohlstand zu gelangen. Letztendlich beschließen sie in die USA auszuwandern. Es beginnt ein langer mühsamer Weg. All die Schwierigkeiten, auf die sie stoßen, werden aufs kleinste Detail erzählt und beschrieben, so dass man sich richtig in die Personen hineinversetzen kann. Sei es nun die Beschaffung der Ausreiegenehmigung, der Fahrkarten, der Asylanträge.... alles wird hier aufgeführt und irgendwie schließlich auch erreicht sei es durch Beziehungen, einer Flasche Wodka oder sonst irgendwas.
Dass das sogenannte " Besserland " am Ende nicht Amerika sondern Deutschland heißt, spielt am Ende nicht wirklich eine Rolle. Am Schluss sind alle wieder friedlich miteinander vereint.
Ich find die Charaktere selbst sind so vortrefflich gewählt, dass ich zum Beispiel die Oma Anna wahrhaft in ihrer Gestalt vor meinen Augen sehen kann.
Ein sehr schönes Buch, das auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 28.06.2015
Das Lied des Blutes / Rabenschatten-Trilogie Bd.1
Ryan, Anthony

Das Lied des Blutes / Rabenschatten-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Hab mich richtig gefreut, als ich das Buch in der Hand hielt. Was für ein schönes Buch, ein richtiger Schmöker. Anfangs war ich von den vielen Seiten ganz erschlagen. Aber es liest sich sehr toll und ich musste mich immer zwingen das Buch wegzulegen.
Ich lese selten Fantasy Geschichten, aber dies hatte mich nach kurzer Zeit in Beschlag genommen. Zuerst wird die Kindheit der Hauptfigur Vaelin Al Sorna beschrieben, dessen Mutter schon früh gestorben ist und dessen Vater ihn in die Obhut des sechsten Ordens gegeben hat. Im sechsten Orden lernt er seine " Brüder " kennen und bildet Freundschaften. Auch müssen diverse Prüfungen abgelegt werden. Diesen Teil des Buches fand ich persönlich am spannendsten. Da werden auch die Brüder mit ihren verschiedenen Eigenheiten und Begabungen genauer beschrieben.
Im weiteren Verlauf des Buches gelingt es dem König durch eine List, Vaelin Al Sorna an sich zu binden und er führt nun die Armee an. Letztendlich kommt es dann zum Kampf um Leben und Tod. Ich möchte nicht mehr verraten, da der Leser das Buch selber erforschen soll.
Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 25.06.2015
Der magische Schatz / Hilary und der fast ganz ehrbare Club der Piraten Bd.1
Carlson, Caroline

Der magische Schatz / Hilary und der fast ganz ehrbare Club der Piraten Bd.1


ausgezeichnet

Hilary, die Tochter von Admiral Westfield hat nur einen Wunsch, Piratin zu werden. Sie verfasst ein Schreiben an den Fast ehrbaren Club der Piraten und bittet um Aufnahme. zunächst erhält sie auch ein sehr freundliches Schreiben. Als sich aber herausstellt, dass sie ein Mädchen ist, wird sie abgelehnt.
Ihre Eltern schicken sie auf ein Internat für feinfühlige Damen, zu Misses Pimms. Ihr gelingt es aber aus dem Internat auszubrechen und auf einem Piratenschiff anzuheuern. Zusammen mit ihrer Crew und dem magischen Wasserspeier gibt sie sich auf die Suche nach dem Schatz der Zauberin.
Das Buch ist sehr schön und spannend geschrieben. Die Charaktere sind vorzüglich ausgewählt. Ich bin besonders von dem magischen Wasserspeier total begeistert. Hier kann man auch sehr schön sehen, wie toll Hilary sich um ihn kümmert und wie liebevoll sie mit ihm umgeht. Ein wirklich sehr schönes Kinderbuch.