Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2022
Die Eleganz der Katze
Pickeral, Tamsin

Die Eleganz der Katze


ausgezeichnet

Katzen sind geheimnisvolle und fazienirende Haustiere,die sich ihre Menschen aussuchen.Sie haben ihren eigenen Willen und machen gerne das was sie wollen.Sie wurden schon von Göttern verehrt-aber auch verteufel,und gejagt.Trotz alle dem haben sie überlebt,es gibt fast 15 Milionen deutsche Haushalte wo Stubentiger Zuhause sind.Wie sich ihre Geschichte endwickelte beschreiben die Autorin Tamsi Pickeral mit Fotografien von Astrid Harrisson in dem wunderschönen Bildband.In dem Buch werden verschiedene Rassekatzen präsentiert.Da ist zum Beispiel die ägyptische Mau, eine der ältesten überhaupt ist eine von nur zwei natürlichen Katzenrassen mit Tupfen. Oder eine Sokoke eine seltene Art aus Afrika, mit sehr kurzem und eng anliegendem Fell, um nur einige zu nennen.Aber das Buch zeigt nicht nur Rassekatzen-sondern auch wie schön ein Stubenkater sein kann.

Die Autorin Tamsin Pickeral und die Fotografin Astrid Harrisson haben einen wunderschönen Bildband geschaffen.Mir als Katzenfreundin-Katzennarr hat das Buch super gefallen-5 Sterne sehr gerne.Ich finde es ist ein muß für jeden der Katzen liebt .

Bewertung vom 05.01.2022
Ziemlich sicher Liebe
Adams, Katie Jay

Ziemlich sicher Liebe


ausgezeichnet

Nach einem Brand in München hat Mila alles verloren,ihre Katze,ihr Caffee und ihre Träume.Die Versicherung will nicht zahlen,und so nimmt sie von ihrem wohlhabenden Vater das Angebot an ,sich in Hamburg um eine herruntergekommene Gründerzeitvilla zu kümmern.Und sie soll ihrem Onkel ins seiner Anwaltskanzlei helfen.Doch ihr Start in Hmburg ist nicht leicht-sie muß sich mit dem Mieter Hennig rumschlagen-der sie nicht ernst nimmt.Dann macht ihr Vater Mila ein Angebot,sie soll in 28 Tagen die Villa auf Vordermann bringen.Erst ist Mila nicht begeistert,aber so nach und nach mit Unterstützung von Hennig machen sie sich ans Werk.Hennig dem schon seine Wohnung gekündigt wurde-will den Garten für seinen Bruder retten.Nach und nach kommen sich Mila und Hennig näher,die beiden stürzen sich mit Eifer und Freunden von Hennig und Milas neuen Freunden in die Arbeit.Aber immer wieder verschwindet Baumaterial,die Wände des Ladens werden beschmiert-sie werden sabotiert.Wer will nicht das Mila die Villa und ihr Leben in Ordung bringt?

Die Autorin Katie Jay Adams hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie erzählt die Geschichte so herrlich erfrischend,ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.Seite an Seite stand man mit den Charakteren und erlebte alles hautnah mit.Die Charaktere sind so herrlich lebendig und erfrischend.Ich gebe sehr gerne 5 Sterne für die schöne Geschichte über Liebe ,Freundschaft und viel Mut wieder neu zu beginnen.

Bewertung vom 04.01.2022
Die Brücke der Ewigkeit / Die Baumeister Bd.1
Hector, Wolf

Die Brücke der Ewigkeit / Die Baumeister Bd.1


ausgezeichnet

1342 Jan Otlins Mutter war bei einem Unwetter Ziegendieben hinter gelaufen,als die Judithbrücke einstürtzt.Der 12.jährige Jan gelobt Gott eine neue Brücke über die Moldau zu bauen wenn seine Mutter gerettet wird.Viele Jahre später 1357 kann er seinen Schwur einlösen-Kaiser Karl IV. ernennt Jan zum kaiserlichen Brückenbaumeister. Mit Feuereifer macht er sich ans Werk-Stürme,Fluten und die Missgunst der Neider machen es ihm nicht leicht bei dem Bau der Brücke….

Der Autor Thomas Ziebula der den historischen Roman unter dem Namen Wolf Hector geschrieben hat hat einen sehr spannenden und mit viel historischem Hintergrund einen Roman geschaffen,der einzigartig ist.Ich bin mega begeistert,wie er mit seinem fließenden und bildhaften Schreibstil mich mitgenommen hat ins 14.Jahundert.An der Seite der Charaktere habe ich alles miterlebt,hautnah verfolgte ich die historische Geschichte von der ersten bis letzten Seite.Es war ein Lesevergnügen aller erster Sahne-leider ist das höchste 5 Sterne -ich hätte sehr gerne noch viel,vielmehr gegen.

Bewertung vom 04.01.2022
Der Friesenhof - Auf neuen Wegen / Teehändler-Saga Bd.1
Lüders, Fenja

Der Friesenhof - Auf neuen Wegen / Teehändler-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Ostfriesland 1948,als der Vater von Gesa und Hanna plötzlich stirbt müssen die beiden Schwestern um den Erhalt des Familienhofs im ostfriesischen Rysum bangen.Den ihr Schwager Günther ist mehr als bereit den Hof zu übnernehmen,was er den beiden bei der Beerdigung des Vaters klar macht.Doch Hanna von klein auf immer an der Seite ihres Vaters kann den Hof als Bäuerin führen und sich in der Männerwelt behaupten.So versucht Gesa im Tee Kontor Kruse und Sohn Geld zu verdienen um ihre Schwester Helga und ihren Mann Günther auszubezahlen.Es macht Gesa viel Spass mit Keno Kruse zusammenzu arbeiten und schnell ist sie die rechte Hand des Juniorschefs.Die beiden kommen sich auch sonst näher,aber Keno ist verheiratet und auch Gesa ist nicht frei,ihr Verlobter ist in Russland verschollen.Die Mutter von Gesa und Hanna ist überfordert mit der Sitoation und flüchtet sich in ihre Kopfschmerzen.Tanti die jüngste mütterlichenseits unverheiratete Schwester von der Großmutter von Gesa und Hanna.Sie steht mit Rat und Tat den Mädels zur Seite.Hanna verliebt sich in den Knecht Tomek-einem polischen Flüchtling …..

Die Autorin Fenja Lüders hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Die Charaktere hat sie liebevoll gestaltet und man sieht sich an ihren Seiten beim lesen der Erzählung.Man merkt das die beiden Schwestern sich sehr nahe stehen.Man erlebt die Zeit in dem die Geschichte spielt,und man leidet und freut sich mit den Charakteren .Die Seiten flogen nur so dahin-und dann war der erste Teil der Teesaga gelesen,5 Sterne sehr gerne .Und nun bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Teil der Saga“Schicksalsjahre“.

Bewertung vom 03.01.2022
Ich dachte, ich bin schon perfekt
Abidi, Heike;Hutzenlaub, Lucinde

Ich dachte, ich bin schon perfekt


ausgezeichnet

Das Buch setzt sich für mehr Gelassenheit und weniger Perfektion auseinander.In den verschiedenen Leseabschnitten geht es 1.Um Körper,Geist und jede Menge Bauchgefühl.2.Du liebst Menschen-keine Projekte,3.Organisation ist nur das halbe Leben!,4. Entspann dich doch mal,5.Wie siehst du den aus?,6.Dein Leben hat kein Preisschild,7. Das kannst du aber gut!

Die beiden Autorinen Lucinde Hutenlaub und Heike Abidi sind bodenbeständig und erzählen gegenseitig ihre Erfolge -wie Misserfolge,was sie sehr sympatisch macht.So nehmen sie dem Leser die Angst und helfen mit ihren Erzählungen das man sich normal fühlt .Den nun weiß der Leser,es geht ihm nicht alleine so.Und nebenbei geben sie Tips und Tricks -wie man sich besser fühlt und es leichter nimmt.Sie setzen sich für mehr Gelassenheit und weniger Perfetion ein.Der Schreibstil der beiden Autorinen ist mitreißend und man hatte das Gefühl gute Freundinnen an seiner Seite zu haben.Es war wie immer ein Lesegenuss-5 Sterne sehr gerne für das Buch und die Gelassenheits Tips.

Bewertung vom 27.12.2021
Gold und Ehre
Weiß, Sabine

Gold und Ehre


ausgezeichnet

1650 Niederlande ,Wilhelm II. von Oranien, der Statthalter, und die Regenten der Freien Provinzen sollen gemeinsam zum Wohl der Bürger regieren.Die schönen Künste erleben ihre Blütezeit,doch es ziehen dunkle Wolken auf.Als Wilhelm II. von Oranien stirbt und sein Sohn gerade geboren ist wollen die Anhänger der Republik ihre Macht ausbauen.Doch die verbündeten Monarchien schielen auch begehrlich auf die wohlhabenden Landstriche….

Benjamin Aard, Architekt und Sohn von Michiel Aard ist vielseitig interrisiert und führt verschiedene Experimente durch.Bei einem Experiment brennt versehendlich eine Mühle ab.Und Michiel schickt seinen Sohn nach Hamburg-damit Gras über alles wachsen kann.Dazu kommt das Michiel Stadtrat werden will…….

Hamburg ist in dieser Zeit eher provinziell und Fremde werden mit Atgwohn angesehen.Benjamin hat es nicht leicht und er fällt auf falsche Freunde rein.Er lernt Lucia kennen,die sich als Mann verkleidet -um in die Bibiothk zu kommen,in die Frauen keinen Zutritt haben.Lucias Vater ist gestorben,ihre Mutter sehr krank.Außerdem muß sie sich um ihren jüngeren Bruder Tobias kümmern und den Steinhof der Familie.Die Krankheit ihrer Mutter hat alles Geld aufgefressen und Lucia versucht mit allen Mittel zu Geld zu kommen.Leider kann sie den Steinhof nicht führen,in dieser Zeit war es den Frauen verboten….

Die Autorin Sabine Weiß nimmt den Leser mit in die längst vergangenen Zeit.Mit ihrem fließenden und bildhaften Schreibstil war es von Anfang bis Ende sehr spannend.Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können.

Sie erzählt die Geschichte vom Handel,der Macht und Intriegen und Verrat aus dieser Zeit so anschaulich,das man sich mitten drin fühlte-auf jeden Fall 5 Sterne für das Buch,die Geschichte und für die Charaktere.

Bewertung vom 23.12.2021
Inselträume und Meer
Beyer, Anja Saskia

Inselträume und Meer


ausgezeichnet

Inselträume und Meer ist der zweite Band der Mallorca Sehnsucht-Reihe von Anja Saskia Beyer.Die Bücher kann man unabhängig von einander lesen.

Josy betreibt ein kleines Café am Meer und bietet nebenbei verschiedene Touren an,unteranderem Delfintouren.Doch dann bleiben die Delfine weg,es kommen kaum nochToristen in ihr Café.Erik ihr Ex Freund der sie vor Jahren tief verletzt ,hat will ihr helfen warum die Define nicht mehr kommen.Aber damit nicht genug ihre Mutter vor der sie auf die Insel geflüchtet ist ,vor einigen Jahren steh plötzlich mit ihrem neuen Liebhaber im Café……

Die Autorin Anja Saskia Beyer hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil ihre liebevolle Erzählung ließ mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und mich an Joys Seite alles miterleben.Sehr gerne 5 Sterne für die gefühlvolle Geschichte und die liebenswerten Charaktere.

Bewertung vom 22.12.2021
Die Mission des Kreuzritters
Schiewe, Ulf

Die Mission des Kreuzritters


ausgezeichnet

1129 Baudouin II.herrscht in Jerusalem-er möchte seine älteste Tochter Melisende zur Sicherung seiner Nachfolge mit dem Grafen Foulques d’Anjou verheiraten.Doch seine widerspenstige Tochter Melisande lehnt den Ausgewählen Gemahl ab.Lieber flüchtet sie heimlich mit einer Eskorte,sie will zu ihrer Schwester Alice in Antiochia.Auf den Weg dahin wird sie überfallen ,ihre Begleiter getötet -sie nach Schaizar in eine muslimischen Stadt,als Geisel von vom Sultan ibn Munquidh gebracht. Baudouin II. will sie auslösen und schickt den treuen Tempelritter Raol de Montalban nach Schaizar.Die Rückkehr nach Jerusalem scheint ohne Schwierigkeiten gut zu gehen.Doch dann plötzlich greift ein illoyaler Verräter an und erneut schwebet Baudouin II. Königreich in Gefahr…..

Der Autor Ulf Schiewe hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch seine Recherche ,hatte man das Gefühl mitten in der Handlung zu stecken und alle selber zu erleben.Ich mag das sehr wenn mir die Charaktere vertraut werden und ich an ihrer Seite alles miterlebe.So war ich im Mittelalter bei den Kreuzzügen dabei-was ich sehr interrisannt fand.Die Schilderungen der Schlacht-Kampfhandlungen habe ich mitfiebernd miterlebt.Die Charaktere waren sehr gut beschrieben ,so das sie vor meinen Augen Gestald annahmen-5 Sterne sehr gerne für die Geschichte die sehr spannend war.

Bewertung vom 20.12.2021
Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.1
Jones, Mona

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.1


ausgezeichnet

Chiara di Pasqua ist eine der Töchter des Familienunternehmens Pasticcheria di Pasqua in Hamburg.Sie sind bekannt für ihre wunderschönen Hochzeitstorten und kleine Leckereien, wie Plätzchen.Als Chiara kurz vor Weihnachten den Verlobten und ihre Stelle verliert,beschließt sie endlich ihren Bruder in den Rocky Mountains zu besuchen.Der Besuch kommt genau richtig den Giovanni,den ihr Bruder hatte einen Unfall und ist im Krankenhaus.Er und seine Freundin Charlotte können ihre Hilfe gut gebrauchen auf ihr kleinen Farm.Im Flugzeug sitzt neben Chiara ein sehr atraktiver Mann Gabriel-er gefällt ihr.Abe sie möchte nicht gleich wieder in das nächste Deaster schliedern.Als Chiara bei ihrer Anknft den falschen Koffer mit nimmt begingt die Verwicklungen.Den ihren Koffer hat Gabriel,als sie sich treffen um die Koffer auzutauschen -knistert es gewaltig.Aber Gabriel befindet sich in einer schwierigen Beziehung und ist eigndlich nicht frei-oder doch?

Die Autorin Mona Jones hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung habe ich die Rocky Mountains vor mir gesehen,die Farm,der Schnee und Massimo.Chiara habe ich gleich ins Herz geschlossen,wie auch die anderen Charaktere.Es ist eine wunderschöne Geschichte gerade jetzt zur Weihnachtzeit -ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können-sehr gerne 5 Sterne.Aber wenn ich ehrlich bin hätte ich gerne noch viel mehr Sterne gegeben.

Bewertung vom 16.12.2021
Die Muse von Florenz
Terzi, Manuela

Die Muse von Florenz


sehr gut

Fazit zum Buch:

Florez 1426 -Juliana Seratti,die 18 jährige Notarstochter,verliebt sich in den Bildhauer Dario.Dario und der Baumeister Filippo Brunelleschi bauen an ihrem Traum der Kuppel der Santa Maria del Fiore.Juliana möchte den Beiden helfen,aber ihr Vater Ferdinanto Serrati- eigendlich ein Mäzen der großzügig die Künstler unterstützt ist dagegen.Schlimmer noch er wütet in seinem Arbeitszimmer gegen Filippo Brunelleschi .Auch sonst verhält er sich seit Wochen komisch,er betrinkt sich in der Öffendlichkeit .Das Fass zum überlaufen bringt dann das er Juliana mit dem Sohn eines Geschäftspartners verheiraten will.Juliana begehrt auf und dann mischt sich auch noch die mächtige Familie Mazzaretto ein,und Juliana gerät in Gefahr……

Die Autorin Manuela Terzi hat einen fließenden Schreibstil.Durch ihre bildhaft Erzählte geschichte bin ich nach Florenz 1426 gereist.Nn Julianas Seite habe ich alles miterlebt-sehr gerne 4 Sterne.