BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 05.02.2016 | ||
![]() |
Ein Nilpferd macht das Rennen / Holly Hosenknopf Bd.1 Im ersten Abenteuer von "Holly Hosenknopf" und ihren Freunden werden die Protagonisten zunächst auf mehreren Seiten steckbrieflich vorgestellt. Den Beinamen Hosenknopf trägt das Findelkind Holly ähnlich dem Protagonisten aus dem Kinderbuchklassiker Jim Knopf auf Grund eines Knopfes an ihrer Kleidung. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.02.2016 | ||
![]() |
Mein Leben und andere Missgeschicke / Lil April Bd.1 "Lil April" erzählt Geschichten aus dem turbulenten achtköpfigen Großfamilienhaushalt von Lil plus Au Pair Mädchen plus Hund, aus der Sicht von Lil, die sie schriftlich und zeichnerisch in ihren LLBs - Lils Lebens Büchern - festhält. Lil ist sozusagen ein alter Ego der Autorin Stephanie Geissner, die gleichfalls in einer achtköpfigen Familie großgeworden ist, aber als Jüngste der Kinderschar. Lil ist nach ihrem Bruder Pego die Älteste in der Familie und wird somit häufiger in den Haushalt einbezogen als die kleinen Geschwister oder muss ihre Freizeitgestaltung sogar auf diese abstimmen. Wie es in einem Einzelkindhaushalt zugeht, erfährt sie hautnah durch ihre HALF - ihrer allerbesten Freundin Hellie, die ihrerseits die Probleme einer Großfamilie nur durch Lils Erzählungen kennt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.02.2016 | ||
![]() |
"Der Fluch des Bonawentura" ist ein klassisch angehauchtes Abenteuerbuch für Jungen und Mädchen ab acht Jahren, das in Abwesenheit von Fernsehen, Smartphones und Internet herrlich entschleunigt wirkt. Das ganze Ambiente und die Namensgebung der Protagonisten lässt von Anfang an ein nostalgisches Lesegefühl aufkommen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.02.2016 | ||
![]() |
Hamish und die Weltstopper / Hamish Bd.1 Die Zeit... einem Kind die Zeit nahezubringen ist eine sehr große Aufgabe: gleich, sofort, 5 Minuten, ich muss noch mit dem Hund raus... Mal ehrlich - das ist doch blasphemisch gegenüber dem genauesten Zeitmesser auf Erden, den Hamish dank des Chromatographen seines Großvaters sein Eigen nennen kann. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.01.2016 | ||
![]() |
Steves Familie besteht aus 5 Personen, Mama und Papa, Steve und Nicole, und das Baby, das auf Grund eines Gendeffekts und noch einigen anderen Krankheiten ums Überleben kämpft. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2016 | ||
![]() |
'Der Berg rief nach mir. Ich musste einfach weglaufen. Ich konnte nicht anders.' (S.9) 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2016 | ||
![]() |
Elvis hat das Gebäude verlassen Wer nicht zum Katzenbesitzer wider Wilen werden will, sollte in keinem Fall mit seiner Freundin aufs Land fahren, um dort einen Wurf süßer Katzenbabys zu bewundern. Schneller als Max "Elvis hat das Gebäude verlassen" sagen kann, ist dieser auch schon neuer Mitbewohner in seiner und Lauras Wohnung. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2016 | ||
![]() |
Weihnachtsmann Osterhase... alles nur Schokolade In "Weihnachtsmann Osterhase... Alles nur Schokolade?" stellt Uwe Metz die christlichen Feste über das kirchliche Kalenderjahr vor: somit fängt das Buch nicht mit Neujahr an, sondern mit dem Totensonntag im November, der das Kirchenjahr beschließt. Beginnen wird das Kirchenjahr dann wie jedes Jahr mit dem !. Advent, der Ende November oder Anfang Dezember liegt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.01.2016 | ||
![]() |
Die Raunende Maske / Lockwood & Co. Bd.3 '"Ich?" Die Glubschaugen des Geistes wurden noch größer und runder "Ich, der "blöde, alte Totenkopf"? Was kann ich schon tun? |
|
Bewertung vom 20.01.2016 | ||
![]() |
Elfrid und Leo - Das Fußballweihnachtswunder Die stinkfaule Wichtelin Elfrid ist zurück! Nachdem sie sich vergangenes Weihnachten ins Zeug legen musste, um der kleinen Mila den Wunsch nach einer richtigen Familie zu erfüllen, hatte sie es sich mehr als verdient, wieder auf der faulen Haut zu liegen, den anderen Wichteln beim Arbeiten zuzusehen und ihnen davon zu erzählen, dass sie die beste Wichtelin am Nordpol ist und noch Jahre von ihrem Erfolg zehren wird... Tja, Pustekuchen. Da hat sie die Rechnung ohne Leo gemacht, dessen Familie in seinen Augen ähnlich der Milas nicht mehr einer "richtigen" Familie entspricht: seine Eltern haben sich bereits vor Jahren getrennt, seine Mutter hat danach wieder geheiratet und seit einigen Jahren hat Leo eine nervige, kleine Halbschwester. Sein größter Wunsch wäre es, dass sein Vater wieder zu ihnen zurückzieht, aber es geht natürlich nicht. Eigentlich glaubt er sowieso nicht an den Weihnachtsmann, aber seiner Schwester zuliebe schreibt er dennoch einen Wunschzettel an ihn und entscheidet sich für seinen zweitwichtigsten Wunsch, dass er im Fußballcup der Weihnachten der beste Spieler wird! Da sich seine Schwester daraufhin das gleiche wünscht, steht die Wichtelriege am Nordpol vor einem Problem: wie soll man zwei verschiedenen Kindern ein und denselben Wunsch erfüllen? Und damit tritt Wichtelin Elfrid auf den Plan und das Chaos nimmt seinen Lauf... |
|