Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2021
Bis ans Ende aller Fragen
Hertz, Anne

Bis ans Ende aller Fragen


sehr gut

Träume, Glück und ein plötzlich ziemlich aufregendes Liebesleben

Maxi hätte gern einen Mann, denn sie ist nicht mehr jung und wünscht sich Kinder. Wäre es da nicht praktisch, wenn der Mann schon Kinder hätte und dazu auch noch keine nervige Ex? Ein Witwer wäre da doch perfekt und wo findet man die? Natürlich in einer Trauergruppe!

Eigentlich gab es nur eine Sache, die mir an diesem Buch gar nicht gefallen hat und das war der ziemlich dämliche Plan, Maxi als Witwe auszugeben, denn der Plan hinkt einfach. Maxis Nichte hat sich dabei auch gleich auch noch als Maxis trauernde Tochter ausgegeben und anscheinend überhaupt nicht dran gedacht, wie das ganze weitergehen soll, wenn ihre Tante dort tatsächlich einen interessanten Mann kennenlernt. Die Nichte fand ich jedenfalls schon etwas zu sprunghaft und verantwortungslos und zusammen mit ihrem grandiosen Plan ging sie mir etwas auf die Nerven.

Immerhin fühlt Maxi sich nach dieser Lüge auch entsprechend mies und ich konnte nachvollziehen, wieso sie da nicht einfach so mit der Wahrheit rausrücken konnte. Sie blickt zurück auf ihre Träume und Vorstellungen als Jugendliche und was sie seitdem alles erreicht hat oder eben auch nicht. Sie ist ganz zufrieden mit ihrem Café, aber sie ist schon über vierzig und hat weder Mann noch Kinder, und vor allem letzteres wünscht sie sich auch schon lange. Dazu spürt sie auch ganz klar einen großen Druck von ihrer Familie, die immer hohe Erwartungen hat und sie gern verkuppeln würde.

Mich hat Maxis Abenteuer wirklich sehr gut unterhalten. Es geht sowohl darum, einen netten Mann zu finden, als auch darum, was Maxi vom Leben erwartet und was sie glücklich macht. Obwohl sie jetzt schon lange allein war, gibt es plötzlich viele Verehrer, die ihr Leben auf den Kopf stellen, was oft auch etwas dramatisch wird, aber auf alle Fälle unterhaltsam. Es gab schon einige ziemlich witzige Szenen, aber auch wirklich schöne, ruhige Momente, in denen es einfach um Maxis Wünsche ging. Einige Stellen fand ich schon ein bisschen langweilig und sie zogen die Geschichte in die Länge, aber insgesamt hat mir das Buch schon viel Spaß gemacht.

Fazit
In "Bis ans Ende aller Fragen" gefiel mir zwar der Plan nicht, Maxi als Witwe auszugeben, und das Buch hatte schon ein paar langweilige Momente, trotzdem haben mich Maxis Liebesleben und ihr Weg zum Glück mich wirklich sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 12.09.2021
Die Zeit der Kirschen
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


gut

Liebe, Arbeit und Eifersucht

Bestsellerautor André versucht schon seit Monaten, seiner Freundin Aurélie einen Antrag zu machen, aber irgendwie läuft jedes Mal etwas schief. Auch am Valentinstag kommt etwas dazwischen, als die Köchin glaubt, dass ihr Restaurant einen Michelin-Stern bekommen hat. Doch leider war der gar nicht für sie, sondern für einen Koch, der ein Restaurant mit dem gleichen Namen hat. Diese Verwechslung sorgt aber dafür, dass Aurélie diesen faszinierenden Koch näher kennenlernt und das gefällt André gar nicht.

Gerade am Anfang sah ich mich eher auf der Seite von André, aber mit der Zeit schienen mir beide Protagonisten doch sehr ähnlich. Sie gehen beide leidenschaftlich ihrer Berufung nach und können auch stolz einige Erfolge verzeichnen, aber sie scheinen sich nicht so sehr für die Erfolge des jeweils anderen freuen zu können, wie angemessen wäre. Sie reden aneinander vorbei und erst potenzielle Verehrer erregen ihre Aufmerksamkeit und sie werden eifersüchtig.

Mir kam es schon oft so vor, als ob sie sich gar nicht so sehr für das Leben des Partners interessieren, oft geht es um Liebe und Eifersucht, aber darüber hinaus konnte mich die Beziehung der beiden nicht wirklich überzeugen und ich konnte auch keine tiefe Liebe spüren. Ich fand es aber schön, wie schnell sie sich nach einem kleinen Streit auch wieder vertragen haben und sich ihre Liebe dadurch nicht erschüttern ließ.

Ich habe den Vorgänger "Das Lächeln der Frauen" zwar nicht gelesen, aber ich hatte gar keine Probleme mich zurechtzufinden, denn gleich am Anfang werden die Geschehnisse aus dem ersten Band ausführlich wiedergegeben und auch während der Geschichte immer wieder wiederholt. Ich war fast froh, dass ich den Vorgänger nicht kannte, denn sonst wäre es mir vermutlich noch ein bisschen mehr auf die Nerven gegangen.

Der Schreibstil zeichnet sich durch viele Ankündigungen über nahende Katastrophen aus und das schürt zwar die Neugier, aber letztendlich fand ich es dadurch auch nicht spannender, denn so konnte man sich schon oft einiges zusammenreimen und das hat die Geschichte eher vorhersehbar gemacht.

Fazit
"Die Zeit der Kirschen" bietet eine unterhaltsame Geschichte, aber die Liebe von Aurélie und André konnte mich leider nicht ganz überzeugen und der Schreibstil beinhaltet zu viele Wiederholungen.

Bewertung vom 11.09.2021
Hunter / Boston Belles Bd.1
Shen, L. J.

Hunter / Boston Belles Bd.1


gut

Hunter lebt wild und macht negative Schlagzeilen - und wenn er nicht will, dass ihm der Geldhahn zugedreht wird, dann muss er sich benehmen und bekommt dafür gleich eine Nanny an seine Seite, die gar keinen Spaß zu verstehen scheint ...

Sailor hat mich ein bisschen enttäuscht, denn ich habe sie wohl etwas falsch eingeschätzt. Sie behauptet sich zunächst souverän gegen Hunter und zeigt ihre Stärke, aber nach diesem Start wirkt sie so oft alles andere als selbstbewusst und muss dann von Hunter gerettet werden. Sie trainiert hart, um als Bogenschützin an den olympischen Spielen teilnehmen zu können und kann sich gerade gar keine Ablenkung leisten, vor allem keinen so unverschämten Kerl wie Hunter.

Hunter hat auch positive Eigenschaften, er sagt auch mal etwas nettes und macht Sailor oft Mut, aber er nervt auch ziemlich. Seine Sprache ist vulgär und er denkt wirklich immer nur an Sex, selbst wenn es um Eltern oder Geschwister geht. Ich weiß nicht, ob es irgendeine Konversation gibt, in der er keine anzüglichen Kommentare unterbringt, egal, wie ernst es ist. Er hat Probleme mit seiner Familie, will gleichzeitig seinen Wert beweisen und dafür Aufmerksamkeit und Liebe bekommen, aber sein Vater und sein Bruder sind hart und abweisend.

Ich kenne ja schon einige Bücher der Autorin und ich glaube, es wird vielleicht langsam Zeit für mich, auf Bücher mit solchen Bad Boys zu verzichten, denn leider finde ich das in dieser Art einfach nicht anziehend. Der Ton schwankt sehr stark zwischen sexy-vulgär und dramatisch-traurig, beides fand ich wenig überzeugend.

Die Liebesgeschichte konnte ich schon ein bisschen verstehen, denn die beiden leben zusammen, sind so gegensätzlich und man kann auch spüren, wie sie sich näher kommen. Da ich die Protagonisten aber nicht so richtig sympathisch fand, konnte sie mich nie so richtig packen.

Fazit
"Boston Belles - Hunter" bietet eine Liebesgeschichte um einen Bad Boy und ein eher schüchternes Mädchen, das aufpassen soll, dass er sich benimmt. Unterhaltsam, aber auch ziemlich oberflächlich und vulgär.

Bewertung vom 10.09.2021
Captured by your eyes (eBook, ePUB)
Bennett, Sabrina

Captured by your eyes (eBook, ePUB)


gut

Unterhaltsamer Start, aber dann zunehmend dramatischer

Bailey meldet sich bei einer Dating-App an und trifft dort schon bald einen vielversprechenden, einfühlsamen Mann, der sie allerdings nicht im realen Leben treffen will, denn dann würde sich ihre Meinung über ihn angeblich ändern. Gleichzeitig kommt Bailey ihrem Mitbewohner Jesse irgendwie näher, obwohl sich die beiden normalerweise nur streiten.

Die Chats mit "The Real C" fand ich ganz süß, aber auch nicht gerade aufregend. Die Szenen mit Jesse haben mir da auf jeden Fall mehr Spaß gemacht, sie streiten und beleidigen sich, sind aber auch einfach so ein unterhaltsames Paar, bei dem ich jede Annäherung spannend fand. Zumindest am Anfang.

Es war ein Hin und Her, wie ich es selten gelesen habe. Der Selbstschutz der Charaktere ging schon so weit, dass ich ihre Handlungen kaum noch nachvollziehen konnte. Es gab schon ein paar positive Überraschungen, aber insgesamt gefiel es mir nicht so gut, in welche Richtung die Geschichte ging. Zwar wurde es weniger vorhersehbar, aber ich wollte ja eigentlich eher leichte Unterhaltung, die es hier dann kaum noch gab.

Leider hat mich das Buch schon etwas enttäuscht, nicht weil es unbedingt schlecht wäre, sondern weil ich etwas anderes erwartet hätte. Die Leseprobe war locker und lustig und ich hatte mich schon auf diese liebevollen Neckereien zwischen den beiden Protagonisten gefreut und eine zwar vorhersehbare, aber unterhaltsame Lektüre erwartet. Das Lockere ließ aber schnell nach, der Ton wurde etwas ernster und dramatischer. So viel Drama hätte ein Buch mit einem so simplen, und doch erfolgreichen Thema gar nicht gebraucht.

Fazit
"Captured by your eyes" konnte mich zwar gut unterhalten, aber leider nicht so gut, wie ich es erhofft hätte. Der lockere, humorvolle Ton, der mir so gut gefallen hatte, wich ernsteren Dramen, die mir ein bisschen den Spaß an der Geschichte nahmen.

Bewertung vom 07.09.2021
Das Reich der Asche / Realm Breaker Bd.1
Aveyard, Victoria

Das Reich der Asche / Realm Breaker Bd.1


gut

Allwacht ist die Welt der Übergänge in andere Welten, aber die Spindeln für diese Reisen wurden schon vor Jahrhunderten geschlossen oder zerstört. Doch nun will Taristan vom Blut der Cor die Spindeln wieder öffnen, auch wenn das die Allwacht ins Chaos stürzen wird, wenn die Spindeln furchtbare Wesen aus den anderen Welten bringen.

Corayne ist die Tochter einer berüchtigten Piratin, doch ihre Mutter hat sie schon immer von allen Reisen und Abenteuern ferngehalten. Umso mehr will Corayne nun die Welt erkunden und als ein Fremder mit einer Mission zu ihr kommt, beginnt sie langsam ihren Platz in dieser Welt zu finden. Denn Corayne stammt ebenfalls von den heldenhaften Cor ab und ist damit die Einzige, die Taristan aufhalten und damit die Welt retten kann. Corayne war schon immer clever und wächst sehr schnell in ihre neue Rolle, zeigt Mut und Entschlossenheit, vorher hatte sie nie die Gelegenheit diese unter Beweis zu stellen.

Bevor man Corayne, die letzte Hoffnung, aufspürte, versuchten schon andere, sich Taristan in den Weg zu stellen und nur zwei haben überlebt: Knappe Andry, der nun Schuldgefühle hat und sich wie ein Feigling fühlt, und Domacridhan, der aus einer anderen Welt stammt und in Allwacht als unsterblich gilt. Sein Volk sehnt sich schon lange nach ihrer Heimat Glorian und nur durch die richtige Spindel könnten sie zurückkehren, aber sie sind auch viel zu ehrenhaft, um ihre eigenen Wünsche über das Leben so vieler Menschen zu stellen. Die beiden waren meine Lieblingscharaktere, weil sie beide so ehrlich und ritterlich sind, sie haben Verluste erlitten, aber kämpfen weiter für die Dinge, an die sie glauben.

Ich hätte schon etwas mehr von der Geschichte erwartet, aber die Welt und das Abenteuer konnten mich noch nicht ganz überzeugen. Ich hatte das Gefühl, als hätte man eine große Welt - oder eben mehrere Welten, die über Allwacht miteinander verknüpft sind - und würde nur einen ganz kleinen Teil davon sehen. Es gibt so viele Orte und Namen, dass es mich ein bisschen überfordert hat, und ich hätte einfach gern mehr von dieser Welt der Übergänge gesehen und bekam ein eher mittelmäßiges Fantasy-Abenteuer, bei dem eine Gruppe von besonderen Menschen durch die Welt reist und ein paar Monster bekämpft. Dafür mochte ich aber die Charaktere, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln und wie sie gefährliche Situationen meistern. So wurde es für mich eher spannend, wenn die Dinge persönlich wurden, aber die großen, gefährlichen Kämpfe konnten mich nicht so richtig packen.

Fazit
"Realm Breaker - Das Reich der Asche" bietet eine Welt mit viel Potenzial, aber ich hätte gern noch mehr von der besonderen Magie gesehen. So bietet die Geschichte ein nettes Fantasy-Abenteuer mit sympathischen Charakteren, aber ich hätte schon etwas mehr erwartet.

Bewertung vom 06.09.2021
The promises we made. Als wir uns wieder trafen
Ahrnstedt, Simona

The promises we made. Als wir uns wieder trafen


sehr gut

Gelungene Liebesgeschichte, aber ein bisschen überladen mit Action und Spannung

Seit jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen, aber jetzt soll Dessie für die Sicherheit ihres Ex-Freundes sorgen. Sam hatte es mit seiner Herkunft schon immer schwer in Schweden, aber inzwischen ist er ein erfolgreicher Hotelbesitzer, der jedoch bedroht wird und sich daher an eine private Sicherheitsfirma wendet.

Dessie ist sehr ehrgeizig und professionell, geradezu abweisend und ganz anders, als Sam sie in Erinnerung hat. Ihr Job als Personenschützerin hat sie abgehärtet, aber hier fühlt Dessie sich gut aufgehoben, sie hat gute Instinkte, die bei ihrer Arbeit lebensrettend sein können, und fühlt sich stark. Aber die Gefahren, in die sie sich begibt, hinterlassen auch Spuren, körperlich und seelisch. Sam ist inzwischen zwar sehr erfolgreich, aber wegen seiner Hautfarbe wird er oft noch diskriminiert und nun sogar bedroht.

Als Dessie und Sam sich nun wiedersehen, stehen viele unausgesprochene Dinge zwischen ihnen. Beide sind wütend und verletzt, können sich aber auch nicht voneinander fernhalten. Die tiefen Gefühle von damals sind immer noch da und sie können nicht bestreiten, dass sie einander nie vergessen konnten. Auch Dessies Professionalität stellt ein Hindernis zwischen ihnen dar, denn sie nimmt ihren Job sehr ernst und passt sehr gut auf ihren Schützling auf. Dass Sam es nicht ertragen kann, dass Dessie sich seinetwegen in Gefahr bringt, macht den Job auch nicht leichter, aber es bringt noch mehr Spannung in ihre Geschäftsbeziehung.

In diesem Buch ist wirklich viel los. Eigentlich ist es ein Liebesroman, aber es gibt unglaublich viel spannende Handlung, die ein bisschen ablenkt. Erstmal diese furchtbare Nacht vor fünfzehn Jahren, die Sam und Dessie trennte, dann Dessies neustes Trauma, das sie immer noch verfolgt, und noch die Bedrohung, vor der Dessie Sam eben beschützen soll. Dazwischen geht es um Rassismus, Sexismus und Vorurteile, die Protagonisten verarbeiten ihre persönlichen Dramen und erkunden ihre neu entfachten Gefühle. Es gibt wirklich kaum eine ruhige oder langweilige Minute und man kommt wirklich gut durch das Buch, aber ich fand schon, dass es fast ein bisschen zu viel war. Vor allem das Ende war mir dann etwas zu übertrieben dramatisch, das Buch hätte das gar nicht gebraucht, denn die Charaktere und ihre Gefühle waren schon interessant genug, um eine spannende Liebesgeschichte zu erzählen.

Fazit
In "The Promises We Made" haben mir die Charaktere und ihre Liebesgeschichte sehr gut gefallen und ich fand die Geschichte zwar spannend, aber leider auch etwas zu überladen. Ein bisschen weniger Action und Drama hätte hier auch nicht geschadet!

Bewertung vom 03.09.2021
Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1
Milán, Greta

Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1


gut

Die römische Mythologie kam mir etwas zu kurz

Nayla überlebt einen furchtbaren Autounfall und hat kaum einen Kratzer. Die beiden Frauen im anderen Auto allerdings haben es nicht überlebt und das sorgt für Schuldgefühle bei Nayla. Kurz darauf gibt es zwei neue mysteriöse Typen in ihrer Klasse und Nayla kriegt mit, dass die beiden da sind, um eine Mitschülerin zu beschützen, aber irgendwie sind sie auch ständig in Naylas Nähe ...

Die Geschichte zieht sich schon ziemlich in die Länge. Erst im letzten Drittel spürt man endlich mal etwas von den Gefahren, von denen die ganze Zeit die Rede ist. Davor gibt es eben Naylas Unwissen, aber auch ihre besonderen Fähigkeiten, die zwischendurch aus ihr ausbrechen. Man lernt die Charaktere besser kennen, es gibt den Schulalltag, Freundschaft, aufkeimende Gefühle und kleine Abenteuer im Wald. Aber man spürt die meiste Zeit nichts vom Fluch oder von der Bedrohung durch die Götter. Ich fand daher schon, dass die fantastischen Elemente, die mit der römischen Mythologie verknüpft sind, ein bisschen zu kurz kamen und hätte wirklich gerne mehr davon gesehen. Stattdessen steht eher die Liebesgeschichte im Vordergrund.

Abgesehen davon wurde ich auch nicht so richtig warm mit den Charakteren. Bei Nayla fand ich es erstmal sehr interessant, wie sie den Autounfall verarbeitet und eigentlich fand ich sie auch ganz sympathisch, auch wenn sie mir manchmal etwas zu empfindlich war. Ihre beste Freundin fand ich etwas zu intensiv, deren Freund ist nicht viel mehr als ihr ruhigeres Anhängsel. Dann sind da noch die beiden Beschützer Philemon und Cyrian, ersterer ist immer gut gelaunt und ziemlich aufdringlich, letzterer ist ein typisch geheimnisvoller und eher schweigsamer Love-Interest, der gemischte Signale sendet.

Fazit:
"Beyond Eternity" zog sich leider etwas in die Länge und ich hätte mir mehr Elemente der römischen Mythologie gewünscht, die öfter in Form von Geschichten auftrat statt als magische Handlung. Die Charaktere und die Liebesgeschichte konnten mich nicht wirklich überzeugen.

Bewertung vom 02.09.2021
Ash Princess Bd.1 (MP3-Download)
Sebastian, Laura

Ash Princess Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Theodosia war noch ein Kind, als die Kalovaxianer ihr Land erobert und das Volk von Astrea versklavt haben. Ihre Mutter, die Königin, wurde ermordet, doch Theo ließ man am Leben und gab ihr sogar einen neuen Titel und Namen, aber sie ist immer noch eine Gefangene und wird regelmäßig vor dem ganzen Hof ausgepeitscht und gedemütigt. Als sie nun zehn Jahre später glaubt, dass es keine Hoffnung mehr auf Rettung gibt, bietet sich ihr plötzlich eine neue Chance.

Um zu überleben muss Theo sich verstellen und versucht, den Prinz zu verführen, um sich so am grausamen König zu rächen. Dieses Schauspiel fand ich wirklich spannend, weil Theo sich dabei wirklich gut anstellt, auch wenn sie zwischendurch kleine Fehler macht. Sie hasst es, was die Kalovaxianer aus ihrem Land gemacht haben und will ihr Volk befreien - ein Volk, zu dem sie keinen Kontakt hat und das denkt, dass sie eine willenlose Puppe des Königs geworden ist. Sie muss sich als loyale und starke Königin beweisen, aber dafür muss sie dieses Spiel noch ein wenig weiterspielen und ein paar wirklich schwierige Entscheidungen treffen. Ich fand, dass man ihre komplexen Gefühle immer gut nachvollziehen konnte und auch den inneren Konflikt konnte man sehr gut spüren.

Denn Prinz Søren, den sie für ihren Plan um den Finger wickeln muss, ist schon viel zu nett zu ihr. Er ist neu am Hof und nicht damit einverstanden, wie unmenschlich Theo - oder "Thora", wie sie nun genannt wird - behandelt wird. Es ist klar, dass er Gefühle für sie hat und beim Gefühle vortäuschen wächst er auch Theo ans Herz, auch wenn das alles nur noch komplizierter macht.

Ich fand die ganze Situation einfach spannend und die Charaktere überzeugend. Theo, die seit zehn Jahren versucht, sich irgendwie anzupassen und eine beste Freundin hat, die einerseits wie eine Schwester ist, aber andererseits auch eben eine Kalovaxianerin, die "Thoras" Auspeitschungen lieber ignoriert. Dann sind da einige Astreaner, die ums Überleben kämpfen und manche kämpfen um Freiheit für ihre Leute, aber sie sind noch am Anfang und brauchen ihre Königin. Der grausame König ist auch ein überzeugender Antagonist, den man richtig schön hassen kann, aber ich mochte auch die vielen komplexen Charaktere, die sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften haben. Auch die Magie der Elemente fand ich spannend und freue mich darauf, mehr davon zu sehen.

Fazit
"Ash Princess" hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonistin ist sehr sympathisch und man kann ihre inneren Konflikte wirklich gut nachvollziehen. Ihre Rachepläne, die Liebesgeschichte und die magische Welt fand ich sehr spannend und gut gelungen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen!

Bewertung vom 01.09.2021
Stand by Me / Second Chances Bd.2
Hunting, Helena

Stand by Me / Second Chances Bd.2


sehr gut

Daxton hat seine Tage als Schauspieler schon lange hinter sich, aber die Fanartikel der Serie gibt es immer noch - und obwohl er Kailyn verraten hat und sie diesen Verrat nicht verzeihen kann, ist sie immer noch Fan der Teenie-Serie, in der er damals gespielt hat. Und nun kommt er Jahre nach dem gemeinsamen Jurastudium wieder und bittet sie um Hilfe.

Daxton hat einen großen Verlust erlitten und das hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Nun muss er sich um seine jugendliche Schwester Emme kümmern, seine Tante macht ihm Probleme und er findet nicht mehr so viel Zeit für die Arbeit. Während all dieser Trauer und Verzweiflung findet er eine Freundin in Kailyn und ist dankbar für ihre Unterstützung und weiß auch ihre Nähe sehr zu schätzen.

Doch Kailyn bleibt eher distanziert, auch wenn sie langsam auftaut. Sie hat Dax lange bewundert und sieht auch jetzt wieder seine liebevolle, verletzliche Seite und da ist es schwer, noch wütend auf ihn zu sein.

Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, weil sie sich auch so schön langsam entwickelt. Man kann gut spüren, wie verärgert Kailyn am Anfang noch ist, sich aber auch nicht gegen ihre Gefühle wehren kann. Dax hingegen weiß nicht wirklich, warum sie wütend auf ihn ist und sieht eine alte Freundin in ihr, die er gerade dringend braucht und er ist immer ehrlich zu ihr. Ich mochte nicht nur ihre Gefühle füreinander, auch ihre Sorge um Dax' Schwester konnte mich wirklich überzeugen.

Die Einmischung der Tante hat etwas zusätzliche Spannung in die Geschichte gebracht, aber das war dann ziemlich vorhersehbar und teilweise sogar ein bisschen enttäuschend einfach gelöst. Trotzdem haben alle Elemente gut harmoniert und die Liebesgeschichte wurde dadurch auch nicht schlechter.

Fazit
In "Stand By Me" hat mir nicht nur die Liebesgeschichte zwischen den wirklich sympathischen Protagonisten gefallen, sondern auch die tiefen Gefühle, wenn es um Verlust geht, die Verantwortung für die süße kleine Schwester und auch die spannenden Elemente haben der Geschichte noch einen interessanten Touch verliehen.

Bewertung vom 27.08.2021
Inmitten von Sternen und Dunkelheit / Xenith Bd.1
Feener, Chani Lynn

Inmitten von Sternen und Dunkelheit / Xenith Bd.1


sehr gut

In Delaneys Welt weiß man seit ein paar Jahren um die Existenz von Außerirdischen: die Vakar und die Kint, die miteinander verfeindet sind. Um den zerbrechlichen Frieden zwischen den beiden Völkern zu wahren, sollen die Prinzessin von Vakar und der Prinz der Kints heiraten, doch die Prinzessin hat da keine Lust drauf. Darum benutzt sie eine besondere außerirdische Technologie, um die irdische Delaney in ihr Abbild zu verwandeln. Als die Vakar ihre Prinzessin dann abholen möchten, landet Delaney nicht nur auf einem anderen Planeten, sondern gerät auch zwischen die Fronten.

Die flüchtige Prinzessin ist eine desinteressierte, egoistische Zicke und oft scheint es schon fast besser, dass Delaney ihren Platz einnehmen musste, weil sie netter, schlauer und mutiger ist. Einerseits hilft es ihr dabei, sich zu verstellen und irgendwie zu überleben, aber gleichzeitig fällt auch vielen auf, wie sehr sich die "Prinzessin" verändert hat - wenn auch auf eine positive Art und Weise.

Ihr Bodyguard Ruckus unterstützt und beschützt die falsche Prinzessin so gut er kann, bewundert ihre Ehrlichkeit, Entschlossenheit und Stärke und kommt ihr während dieser Täuschung immer näher. Und dann ist da der unheimliche Prinz Trystan, der gar nicht begeistert ist, die Prinzessin heiraten zu müssen und sie gerne loswerden würde, aber als er nun die verkleidete Delaney trifft, will er plötzlich doch nicht mehr, dass sie stirbt. Das Liebesdreieck war schon ganz nach meinem Geschmack und dafür hätte ich auch gern weitergelesen.

Es ist zwar ein Buch mit Aliens, aber in der Hinsicht konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Es gibt nur ein paar Technologien (wie die einmalige Verwandlung von Delaney), die Planeten sehen ein bisschen anders aus und es gibt zwei Königsfamilien, Völker und deren Probleme miteinander. Delaneys Verkleidung und die Romanze stehen hier auf jeden Fall mehr im Mittelpunkt und die Außerirdischen bieten nur eine hübsche Kulisse.

Fazit
"Inmitten von Sternen und Dunkelheit" bietet eine mutige Protagonistin, die in einer verzweifelten Situation nicht den Kopf verliert, eine spannende Liebesgeschichte und außerirdische Probleme.