Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2024
Wissen für clevere Kids

Wissen für clevere Kids


ausgezeichnet

Wissen für clevere Kids
Der Bestseller komplett aktualisiert!
Lexikon mit über 2500 farbigen Abbildungen

Von:
Dorling Kindersley Verlag

Titel: Wissen für clevere Kids
Der Bestseller komplett aktualisiert!
Lexikon mit über 2500 farbigen Abbildungen
Für Kinder ab 8 Jahren
Von: Dorling Kindersley Verlag
Übersetzung: Karin Hofmann, Barbara Kiesewetter
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 304 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Sachbuch
Lexikon
Wissen und Verstehen
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3831045525

Klapptext des Buches:
Über 9000 Themen & 2500 Bilder: Das ultimative Lexikon für Kinder!
Von riesigen Galaxien im Weltall bis zu mikroskopisch kleinen Bakterien auf der Erde, von alten Zivilisationen bis zu den modernen Staaten, von Tieren im Regenwald bis zu den Vulkanen auf Hawaii – in diesem extrem umfangreichen Lexikon erfahren Kinder ab 8 Jahren einfach alles, was sie über unsere Welt wissen möchten. Reich bebildert und spannend aufbereitet, ist die aktualisierte Neuauflage ein Muss für jedes Kinderzimmer!

Der weltweite Kinderlexikon-Bestseller komplett überarbeitet
- Umfassend: Über 9000 Einträge decken sämtliches Grundschulwissen ab – von Weltall und Erde über Körper und Tiere bis zu Kultur und Technik.
- Aktuell: Das clevere Wissensbuch wurde auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht und um neue Themen wie Genetik, Nanotechnologie und Klimawandel ergänzt.
- Anschaulich: Mehr als 2500 fantastische Fotos und Illustrationen sowie zahlreiche Infokästen, Karten, Zeitleisten und Statistiken machen das Wissen für Kinder greifbar und leicht verständlich.

Rundum-Wissen für Kinder im Grundschulalter
Der DK Klassiker „Wissen für clevere Kids“ ist sachlich fundiert und spannend zugleich: Mit dem klaren, übersichtlichen Aufbau liefert das Lexikon für Kinder kompaktes Allgemeinwissen zu allen Themengebieten der Grundschule, ob zu fernen Planeten, dem Leben im alten Rom, der Funktion der Lunge oder den neuesten Fortschritten in der Robotik. Faszinierende Fotos und abwechslungsreiche Elemente veranschaulichen die Fakten und laden zum vertiefenden Nachschlagen und Schmökern ein.

Hier bleibt kein Wissensdurst ungestillt: Die große Bandbreite an Themen macht das Kindersachbuch zum perfekten Nachschlagewerk für Kinder ab 8 Jahren!

Das Buch "Wissen für clevere Kids" aus dem renommierten Dorling Kindersley Verlag ist ein faszinierendes Lexikon, das speziell für Kinder ab 8 Jahren konzipiert wurde. Mit über 2500 farbigen Abbildungen bietet es eine reiche Schatzkammer an Informationen, die Kinder auf eine unterhaltsame und lehrreiche Reise durch verschiedene Wissensgebiete mitnimmt.

Die Neuauflage des Bestsellers präsentiert sich komplett aktualisiert, um sicherzustellen, dass es den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen entspricht. Das Buch begeistert nicht nur mit seinem ansprechenden Design, sondern auch mit seinem umfangreichen und gut strukturierten Inhalt.

Ein herausragendes Merkmal des Buches ist die Vielfalt der Themen, die es abdeckt. Von Naturwissenschaften über Geschichte bis hin zu Technologie und Kunst bietet "Wissen für clevere Kids" einen umfassenden Überblick über die Welt des Wissens. Die klare und kinderfreundliche Sprache macht es einfach, selbst komplexe Konzepte zu verstehen.

Die über 2500 farbigen Abbildungen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dienen auch dazu, das Verständnis zu vertiefen. Kinder können visuell erkunden und entdecken, was das Lernen noch spannender macht. Die visuelle Darstellung von Informationen fördert nicht nur die Neugier, sondern auch die Entwicklung eines ganzheitlichen Verständnisses für verschiedene Themen.

Das Lexikon geht über reine Fakten hinaus und ermutigt die jungen Leser, ihre eigenen Gedanken zu entwickeln. Es regt zum Nachdenken an und fördert die Kreativität, indem es Kinder dazu ermutigt, Fragen zu stellen und sich aktiv mit dem Gelernten auseinanderzusetzen.

Die Altersgruppe ab 8 Jahren ist eine kritische Entwicklungsphase, in der Kinder besonders empfänglich für neues Wissen sind. "Wissen für clevere Kids" nutzt diese Gelegenheit, um nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern auch die Freude am Lernen zu fördern.

Alles zusammen gesehen ist "Wissen für clevere Kids" ein herausragendes Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Neugier und den Entdeckergeist der jungen Leser fördert. Die Kombination aus aktuellen Inhalten, ansprechendem Design und pädagogisch wertvollem Ansatz macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für clevere Kinder, die die Welt um sich herum verstehen möchten.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
LEGO® Ideen für unterwegs
Dolan, Hannah

LEGO® Ideen für unterwegs


ausgezeichnet

LEGO® Ideen für unterwegs

Über 50 Spiele und Bauideen
LEGO® Buch mit Bauanleitung und
LEGO® Steinen für ein exklusives Mini-Modell

Von: Hannah Dolan


Titel: LEGO® Ideen für unterwegs
Über 50 Spiele und Bauideen.
LEGO® Buch mit Bauanleitung und
LEGO® Steinen für ein exklusives Mini-Modell
Für Kinder ab 6 Jahren
Autor: Hannah Dolan
Übersetzung: Simone Heller
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 80 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,95€
Genre: Lego
Bauideen
Unterwegs/ Unterhaltung
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3831048052

Klapptext des Buches:
Über 50 LEGO® Bauideen für den Urlaub – mit LEGO® Steinen und Anleitung für einen Wohnwagen!
Mit den LEGO® Minifiguren am Strand relaxen, Kajak fahren oder die Skipiste unsicher machen – dieses LEGO® Ideen Buch liefert dir inspirierende Anregungen für mehr als 50 LEGO® Modelle & Spiele zum Thema Urlaub! Alle Projekte lassen sich in unter 30 Minuten mit nur wenigen Steinen aus der eigenen LEGO® Sammlung bauen – ob unterwegs, am Reiseort oder Zuhause!

Über 50 urlaubsreife LEGO® Spiele und Ideen zum Nachbauen:
- Einfache Modelle, die mit wenigen Steinen in unter 30 Minuten gebaut werden: vom Koffer und Bahnhof bis zur Kajak-Strecke und Trauminsel.
- Bauanleitungen für selbst gebaute Reisespiele für lange Auto- oder Zugfahrten, wie Solitär, Tic-Tac-Toe, Schatzsuche oder Strandhaus-Raten.
- Bunte Mischung an Reisezielen und Urlaubsaktivitäten für deine LEGO® Minifiguren, ob Bergwanderung, Freibad-Ausflug oder Strandurlaub.
- Inklusive spezieller LEGO® Steine und LEGO® Bauanleitung für ein exklusives Wohnwagen-Mini-Modell zur Einstimmung auf den nächsten Urlaub.

Die perfekte Ferienbeschäftigung für Kinder ab 6 Jahre
Ob zur Einstimmung auf den Urlaub oder als Beschäftigung bei langen Wartezeiten am Bahnhof und Flughafen: Die kreativen LEGO® Bauideen erfahrener LEGO® Meisterbauer*innen sorgen für großen Bau- und Spielspaß für die ganze Familie. Wie wäre es mit einer idyllischen Strand-Szenerie samt Liegestuhl und Sonnenschirm? Oder einer selbstgestalteten LEGO® Postkarte aus dem Urlaubsort?

Ferien-Langeweile adé: Mit diesem LEGO® Buch baust du dir dein ganz persönliches Urlaubsparadies – egal, wo!

LEGO® Ideen für unterwegs: Kreativer Spaß für junge Baumeister

Das Buch "LEGO® Ideen für unterwegs" von Hannah Dolan ist eine inspirierende Sammlung von über 50 Spielen und Bauideen, die speziell für Kinder ab 6 Jahren entwickelt wurden. Mit einer gelungenen Mischung aus Bauanleitungen, kreativen Anregungen und sogar einem Set echter LEGO® Steine für ein exklusives Mini-Modell bietet dieses Buch nicht nur stundenlangen Spaß, sondern fördert auch die Fantasie und die bautechnischen Fähigkeiten der jungen Leser.

Hannah Dolan präsentiert das Buch mit einer klaren Struktur und einem ansprechenden Schreibstil, der leicht verständlich ist und die Kinder motiviert, ihre eigenen LEGO®-Abenteuer zu erleben. Die klare Altersangabe ab 6 Jahren gibt Eltern die Gewissheit, dass die vorgestellten Ideen und Modelle sowohl altersgerecht als auch herausfordernd genug sind, um die Kinder zu begeistern.

Die über 50 Spiele und Bauideen sind vielfältig und abwechslungsreich. Von einfachen Konstruktionen für Anfänger bis zu komplexeren Modellen für fortgeschrittene Baumeister bietet das Buch eine breite Palette an Projekten. Die klare und gut strukturierte Bauanleitung ermöglicht es den Kindern, ihre Kreativität zu entfalten und gleichzeitig ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.

Ein besonderes Highlight des Buches ist das beigefügte Set echter LEGO® Steine für ein exklusives Mini-Modell. Dieses praktische Extra ermöglicht es den Kindern, die gelernten Konzepte direkt in die Praxis umzusetzen und ihre eigene LEGO®-Kreation zu bauen. Es fördert nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten, sondern verleiht dem Buch auch einen zusätzlichen Mehrwert.

Die Autorin legt einen Schwerpunkt darauf, dass die vorgestellten Ideen nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs umgesetzt werden können. Dies macht das Buch nicht nur zu einer großartigen Beschäftigung für regnerische Tage, sondern auch zu einem Begleiter für Reisen und Ausflüge, bei denen Langeweile keine Chance hat.

Simone Heller hat die Übersetzung meisterhaft umgesetzt, wodurch der Charme und die Begeisterung des Originals auch in der deutschen Ausgabe erhalten bleiben. Die klare und ansprechende Sprache trägt dazu bei, dass die Kinder den Inhalt leicht verstehen und sich noch mehr auf die LEGO®-Abenteuer freuen.

Zusammengefasst ist "LEGO® Ideen für unterwegs" von Hannah Dolan ein empfehlenswertes Buch für junge LEGO®-Fans. Es fördert nicht nur die Kreativität und die Baufertigkeiten, sondern bietet auch eine unterhaltsame Möglichkeit, Kinder zu beschäftigen und ihre Vorstellungskraft zu entfachen. Eltern und Kinder können sich gleichermaßen auf eine bunte Welt voller LEGO®-Spaß freuen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
Koreanische Küche
Jung, Jina

Koreanische Küche


ausgezeichnet

Koreanische Küche
100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi & Co.

Von: Jina Jung 


Titel: Koreanische Küche
100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi & Co.
Autor: Jina Jung 
Übersetzung: Wiebke Krabbe
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 220 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 26,95€
Genre: Kochbuch
Koreanische Küche/ Gerichte
ISBN: 978-3831047888

Klapptext des Buches:
Echt koreanisch kochen
Authentisch, einfach und köstlich! Die Foodbloggerin Jina Jung zeigt in diesem Kochbuch, wie schnell und unkompliziert sich koreanische Gerichte in der eigenen Küche zubereiten lassen. Ob Bibimbap, Bulgogi oder Tteokbokki: Hier finden sich 100 authentische Rezepte, die ganz leicht nachzukochen sind. Das Buch erklärt die wichtigsten Grundzutaten und Techniken und zeigt in bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie leicht koreanische Köstlichkeiten gelingen. Und das Beste: Die Zutaten für alle Rezepte findet man problemlos im Supermarkt oder im Asialaden. So einfach geht koreanisch kochen zu Hause!

Koreanische Küche für jeden Tag
- 100 Alltagsgerichte, die sich ganz easy in der eigenen Küche zubereiten lassen.
- Traditionelle und moderne Rezepte: Die Autorin und Foodbloggerin Jina Jung aus Seoul bloggt auf Instagram und YouTube unter „JAY’s KFOOD“.
- Einfach und verständlich: Mit Grundtechniken, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Wissenswertem über Produkte wie Algen, Tofu und mehr.
- Alle Rezepte lassen sich mit wenigen Zutaten aus dem Supermarkt oder dem Asialaden nachkochen.

Auf nach Korea!
Ob Bratreis mit Kimchi, Tteok-Spieße, Koreanisches Barbecue, Fischküchlein oder Dalgona-Kekse – Fans von koreanischem Essen kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Kochbuch für alle Foodies, die ihre Lieblingsgerichte aus dem koreanischen Restaurant in Handumdrehen nachkochen möchten.

Der perfekte Einstieg in die koreanische Küche: 100 authentische Gerichte, die sich ganz leicht nachkochen lassen!

"Ein kulinarischer Ausflug nach Korea: Die Vielfalt der 'Koreanischen Küche'"

Das Buch "Koreanische Küche: 100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi & Co." von Jina Jung, übersetzt von Wiebke Krabbe, ist ein faszinierender Einblick in die kulinarische Welt Koreas. Mit einer Sammlung von 100 Rezepten entführt die Autorin die Leser in die Geheimnisse und Aromen der koreanischen Kochkunst und öffnet die Tür zu einer reichen kulinarischen Tradition.

Die Autorin, Jina Jung, präsentiert nicht nur eine Liste von Rezepten, sondern taucht auch in die kulturellen Hintergründe und kulinarischen Traditionen Koreas ein. Die Leser erfahren nicht nur, wie man koreanische Gerichte zubereitet, sondern auch, welche Bedeutung sie in der koreanischen Kultur haben. Diese Verbindung von Kochkunst und kulturellem Kontext macht das Buch nicht nur zu einem Kochbuch, sondern auch zu einer kulturellen Entdeckungsreise.

Die Vielfalt der Rezepte erstreckt sich über klassische Gerichte wie Bibimbap und Kimchi bis hin zu weniger bekannten kulinarischen Köstlichkeiten. Die klare Struktur der Rezepte und die detaillierten Anleitungen machen es selbst Kochanfängern leicht, sich an die Zubereitung dieser koreanischen Spezialitäten zu wagen. Die Autorin vermittelt nicht nur die Techniken des Kochens, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, die in der koreanischen Küche eine wichtige Rolle spielen.

Ein besonderes Highlight des Buches sind die ansprechenden Fotografien, die nicht nur die fertigen Gerichte zeigen, sondern auch die Ästhetik der koreanischen Küche einfangen. Die visuelle Darstellung regt nicht nur den Appetit an, sondern ermöglicht es den Lesern auch, die Präsentation und Zubereitung der Gerichte besser nachzuvollziehen.

Die Übersetzung von Wiebke Krabbe bewahrt die ursprüngliche Authentizität und den Charme der Rezepte. Die sorgfältige Übersetzung ermöglicht es deutschsprachigen Lesern, die Feinheiten der koreanischen Küche zu verstehen und die Rezepte erfolgreich umzusetzen.

"Koreanische Küche: 100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi & Co." ist nicht nur ein Kochbuch, sondern eine kulinarische Reise durch Korea. Jina Jung gelingt es, die Leser nicht nur mit schmackhaften Rezepten zu begeistern, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die koreanische Esskultur. Dieses Buch ist eine Bereicherung für alle, die die Aromen Koreas in ihrer eigenen Küche erleben möchten.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
Genuss pur aus dem Küchengarten
Mistry, Rekha

Genuss pur aus dem Küchengarten


ausgezeichnet

Genuss pur aus dem Küchengarten
Obst, Gemüse, Kräuter
frisch ernten das ganze Jahr
40 Pflanzen im Porträt
unkompliziert, widerstandsfähig, ertragreich
mit den besten Sortenvorschlägen

Von: Rekha Mistry 


Titel: Genuss pur aus dem Küchengarten
Obst, Gemüse, Kräuter
frisch ernten das ganze Jahr
40 Pflanzen im Porträt
unkompliziert, widerstandsfähig, ertragreich
mit den besten Sortenvorschlägen
Autor: Rekha Mistry 
Übersetzung: Jutta Langheineken
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 19,95€
Genre: Gartenbuch
Praxisratgeber
Gärtnern
Natur
ISBN: 978-3831048267

Klapptext des Buches:
Frisch geerntet – das ganze Jahr!
Vom Frühjahr bis zum Winter: Saftiges Obst, leckeres Gemüse und gesunde Kräuter saisonal und auf kleinem Raum anbauen und ernten! Gartenbloggerin Rekha Mistry stellt in diesem praktischen Gartenbuch die 40 besten und unkompliziertesten Obst-, Gemüse- und Kräuterpflanzen vor. Zu jeder Pflanze findet man fundierte Informationen zu Aussaat, Pflanzung, Ernte und Pflege sowie Tipps zur Verwendung in der Küche. Der perfekte Einstieg in den Küchengarten!

Dieses reich bebilderte Gartenbuch ist nach Jahreszeiten gegliedert. Ein praktischer Jahresplaner zeigt, was wann am besten geerntet wird und welche Arbeiten in welchem Monat ausgeführt werden sollten. Den Schwerpunkt des Buchs bilden dabei ausführliche Pflanzenporträts, die durch zahlreiche Tipps zu Partnerpflanzen und Sortenvorschläge für besonders schmackhafte oder widerstandsfähige Pflanzen komplettiert werden. Ob große oder kleine Gärten: Hier ist für jeden Bedarf etwas dabei.
Lieblingsthema frische Ernte das ganze Jahr: das Praxisbuch zum Einstieg in den Küchengarten!

Das Buch "Genuss pur aus dem Küchengarten" von Rekha Mistry ist eine inspirierende Entdeckungsreise in die Welt des eigenen Anbaus von Obst, Gemüse und Kräutern. Mit einem Fokus auf 40 Pflanzen im Porträt, verspricht dieses Werk nicht nur unkomplizierten und ertragreichen Gartenbau, sondern gibt auch wertvolle Sortenvorschläge, um das ganze Jahr über frische Ernten zu genießen.

Rekha Mistry präsentiert eine Fülle von Informationen in einer leicht verständlichen und motivierenden Weise. Ihr Schreibstil ist zugänglich, enthusiastisch und macht deutlich, dass der Anbau von eigenem Obst, Gemüse und Kräutern nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst befriedigend ist. Die klare Struktur des Buches ermöglicht es dem Leser, sich leicht in die Welt des Küchengartens einzufinden.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Gartenbaus, von der Auswahl des richtigen Standortes bis zur Pflege der Pflanzen. Diese Anfangskapitel bieten eine solide Grundlage, insbesondere für Einsteiger, und schaffen eine optimale Ausgangslage für den weiteren Verlauf des Buches.

Der Hauptteil des Buches widmet sich den 40 ausgewählten Pflanzen, die im Küchengarten besonders gut gedeihen. Jede Pflanze wird detailliert vorgestellt, mit Informationen zu Anbau, Pflege, Ernte und kulinarischer Verwendung. Die klaren Porträts machen es einfach, die unterschiedlichen Pflanzen zu identifizieren und ihre individuellen Anforderungen zu verstehen.

Ein besonderes Highlight sind die unkomplizierten, widerstandsfähigen und ertragreichen Eigenschaften, die für jede Pflanze hervorgehoben werden. Diese Informationen sind nicht nur hilfreich bei der Auswahl der Pflanzen, sondern geben auch Einblick in die nachhaltige Ausrichtung des Buches.

Die besten Sortenvorschläge bieten dem Leser praktische Empfehlungen für den Kauf von Saatgut oder Pflanzen. Dieser praktische Leitfaden hilft dabei, die besten Entscheidungen für den eigenen Garten zu treffen und das Optimum aus der jeweiligen Pflanze herauszuholen.

Jutta Langheineken hat die Übersetzung des Buches meisterhaft umgesetzt, wodurch der deutsche Leser einen Zugang zu den wertvollen Inhalten und der Begeisterung des Originals erhält. Die Übersetzung bewahrt den informativen Charakter und den motivierenden Ton des Buches.

Zusammenfassend ist "Genuss pur aus dem Küchengarten" von Rekha Mistry ein empfehlenswertes Werk für alle, die den Weg in die Welt des eigenen Anbaus von Obst, Gemüse und Kräutern suchen. Mit klaren Anleitungen, inspirierenden Porträts und praktischen Sortenvorschlägen ermutigt das Buch dazu, den eigenen Küchengarten zu gestalten und die Früchte einer reichen Ernte das ganze Jahr hindurch zu genießen. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Einladung zu einer nachhaltigen und erfüllenden Lebensweise.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
Einschlafen ist schwer, denkt der Bär
Beedie, Duncan

Einschlafen ist schwer, denkt der Bär


ausgezeichnet

Einschlafen ist schwer, denkt der Bär

Eine tierisch lustige Gute-Nacht-Geschichte
die Kindern ab 3 Jahren beim Einschlafen hilft

Von: Duncan Beedie 


Titel: Einschlafen ist schwer, denkt der Bär
Eine tierisch lustige Gute-Nacht-Geschichte
die Kindern ab 3 Jahren beim Einschlafen hilft
Autor & Illustrationen: Duncan Beedie 
Übersetzung: Janna Heimberg
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 40 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 13,95€
Genre: Kinderbuch
Vorlesebuch
Einschlafgeschichten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3831048007

Klapptext des Buches:
Schlaf gut, lieber Bär!
Der Bär kann nicht einschlafen. Er macht lange Spaziergänge, um müde zu werden. Er schaut, was die anderen Tiere machen, klettert auf den Baum wie ein Vogel und quetscht sich zum Dachs in die Höhle. Doch nichts funktioniert! Da erklärt der Frosch ihm, dass er sich nicht so viele Gedanken zu machen braucht. Endlich kann der Bär sich entspannen und schläft ein. Doch nun schnarcht er so laut, dass alle anderen Tiere nicht schlafen können... Diese lustig illustrierte Gute-Nacht-Geschichte steckt voller Humor. So gehen Kinder ab 3 Jahren gerne ins Bett!

Entspannt einschlafen
- Wichtiges Alltagsthema: Nach dieser Gute-Nacht-Geschichte schlafen Kinder ab 3 Jahren mit einem Lächeln ein.
- Vorlesen für die Kleinsten: eine humorvolle Lektüre für eine kuschelige, gemeinsame Vorlesezeit vor dem Zubettgehen.
- Tierisch lustig: Die witzigen Illustrationen und die kuriose Geschichte von Duncan Beedie bringen alle zum Schmunzeln.
- Liebenswerter Protagonist: Den lustigen Bären mit seinen kreativen Einschlaf-Strategien schließen Kinder und Eltern gleichermaßen ins Herz.

Lächeln, entspannen, einschlafen
Ich bin noch gar nicht müde! Ich kann nicht einschlafen! Eltern kennen diese Situation - denn kaum ein Kind geht gern ins Bett. Mit seiner frech illustrierten Gute-Nacht-Geschichte begeistert Duncan Beedie Klein und Groß. Die verrückten Einschlaf-Ideen des Bären sorgen für gute Laune und nehmen die Anspannung aus dem abendlichen Zubettgeh-Ritual. So schlafen Kinder mit einem Lächeln auf den Lippen ein.

Süße Träume garantiert: eine humorvolle und witzig illustrierte Gute Nacht-Geschichte für Kinder ab 3 Jahren

Das Buch "Einschlafen ist schwer, denkt der Bär" von Duncan Beedie ist eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte, die speziell für Kinder ab 3 Jahren geschrieben wurde. Mit einer Mischung aus charmanten Illustrationen und einfühlsamen Worten nimmt uns der Autor mit auf eine reizvolle Reise in die Welt des kleinen Bären, der Schwierigkeiten hat, einzuschlafen.

Die Hauptfigur, der Bär, wird von Duncan Beedie meisterhaft zum Leben erweckt. Die liebevollen Illustrationen fangen die Aufmerksamkeit der jungen Leser ein und schaffen eine warme Atmosphäre. Der Bär, mit seinem knuddeligen Aussehen und seinen ausdrucksstarken Augen, wird schnell zu einem Freund der Kinder, dem sie gerne auf seiner Schlafenszeit-Odyssee folgen.

Die Handlung des Buches ist einfach, aber fesselnd. Der kleine Bär findet das Einschlafen schwer und begibt sich auf die Suche nach der perfekten Schlafstätte. Auf seinem Weg begegnet er verschiedenen Tieren, die ihm alle auf ihre eigene Weise bei seinem Vorhaben helfen wollen. Jede Begegnung ist mit einem Schuss Humor und einer Prise Magie versehen, was die Geschichte besonders unterhaltsam macht.

Duncan Beedie hat einen erfrischenden Schreibstil, der sowohl die Fantasie als auch das Mitgefühl der jungen Leser anspricht. Die Worte fließen sanft, begleitet von einem poetischen Rhythmus, der sich hervorragend für eine Gute-Nacht-Geschichte eignet. Die Texte sind einfach genug für Kinder, aber dennoch reichhaltig genug, um die Vorstellungskraft anzuregen.

Die zentrale Botschaft des Buches liegt in der Beruhigung und der Ermutigung zum Einschlafen. Durch die verschiedenen tierischen Freunde, die der Bär auf seinem Weg trifft, wird den Kindern vermittelt, dass sie nicht allein sind und dass es in Ordnung ist, Hilfe anzunehmen, um zur Ruhe zu kommen. Diese positive Botschaft wird subtil in die Erzählung eingewoben und macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für den abendlichen Einschlafritual.

"Einschlafen ist schwer, denkt der Bär" von Duncan Beedie ist eine bezaubernde Gute-Nacht-Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch behutsam den Weg zum Schlafen ebnet. Mit liebevollen Illustrationen, einem einfühlsamen Schreibstil und einer beruhigenden Botschaft ist dieses Buch eine hervorragende Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine entspannte Einschlafzeit bieten möchten.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
DK Grundschullexikon
Adams, Simon;Chrisp, Peter;Dodd, Emily

DK Grundschullexikon


ausgezeichnet

DK Grundschullexikon
Wissen von A-Z

Das große Kinderlexikon mit über 250 Themen
und mehr als 1.000 Bildern
Für Kinder ab 6 Jahren

Von: Dorling Kindersley Verlag


Titel: DK Grundschullexikon
Wissen von A-Z
Das große Kinderlexikon mit über 250 Themen
und mehr als 1.000 Bildern
Für Kinder ab 6 Jahren
Von: Dorling Kindersley Verlag
Autor: Simon Adams, Peter Chrisp u.a.
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 320 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Sachbuch
Wissen und Verstehen
Lexikon
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3831046713

Klapptext des Buches:
Das große Kinderlexikon für die Grundschule
Von A wie Affe über M wie Magnet bis Z wie Zug bereitet dieses umfangreiche Lexikon spannendes Grundschulwissen für Kinder ab 6 Jahren leicht verständlich auf. Mit über 250 Themen und mehr als 1.000 Bildern wird das Wissen aus Natur, Geschichte, Technik u.v.m. besonders anschaulich und kindgerecht vermittelt – der perfekte Begleiter durch die Grundschulzeit!

Grundschulwissen von A bis Z: Das Standardwerk komplett aktualisiert!
- über 250 Lexikon-Einträge in alphabetischer Reihenfolge
- übersichtlich gegliedert in 9 Themengebiete: Geografie, Technik, Wissenschaft, Kunst, Natur, Weltall, Geschichte, Kultur, der menschliche Körper.
- altersgerecht aufbereitet mit kindgerechter Sprache, einfachen Erklärungen und über 1.000 Bildern
- vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen, wie Pandemien oder erneuerbare Energien, erweitert

Die ultimative Wissenssammlung für Kinder ab 6 Jahren
Wie fährt ein Auto, was passiert bei einem Vulkanausbruch und warum wurden die Pyramiden erbaut? In über 250 Einträgen von A bis Z deckt das DK Grundschullexikon eine riesige Bandbreite an Wissen für Kinder ab, ohne sie dabei zu überfordern. Jedes Thema wird auf einer Seite kompakt und übersichtlich auf das Wesentliche reduziert und mit klaren Fotos und Illustrationen visuell greifbar gemacht – das optimale Nachschlagewerk für Hausaufgaben und Referate. Zusätzlich verknüpfen über 1.000 Querverweise die Themen miteinander und schulen den Umgang mit einem Lexikon.

Ab in die Schultüte: Das große DK Grundschullexikon macht die faszinierende Welt des Wissens für Grundschulkinder leichter verständlich – das ideale Geschenk, nicht nur zur Einschulung!

Das "DK Grundschullexikon: Wissen von A-Z" ist ein beeindruckendes Kinderlexikon aus dem renommierten Dorling Kindersley Verlag, das speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert wurde. Geschrieben von erfahrenen Autoren wie Simon Adams und Peter Chrisp bietet es einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl von Themen und ist mit mehr als 1.000 Bildern ausgestattet, die das Interesse junger Leser wecken.

Das Buch präsentiert sich als ein großes Nachschlagewerk, das Wissen in einer leicht verständlichen und kinderfreundlichen Art und Weise vermittelt. Es ist in alphabetischer Reihenfolge organisiert, was es den jungen Lesern erleichtert, gezielt nach Informationen zu suchen oder einfach nur durch die Seiten zu blättern und Neues zu entdecken.

Die über 250 Themen, die im "DK Grundschullexikon" abgedeckt werden, reichen von Naturwissenschaften über Geschichte bis hin zu Kunst und Kultur. Dies ermöglicht es den jungen Lesern, ein breites Spektrum an Wissen zu erfassen und ihre Interessen zu entwickeln. Die klare Struktur und die prägnanten Erklärungen machen auch komplexere Themen leicht verständlich.

Ein besonderes Highlight des Buches sind die mehr als 1.000 Bilder, die nicht nur die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich ziehen, sondern auch dazu beitragen, die Informationen zu veranschaulichen. Die visuelle Darstellung von Fakten erleichtert das Verständnis und regt die Fantasie an, was den Lernprozess unterstützt.

Die altersgerechte Sprache und die kinderfreundlichen Erklärungen machen das Lexikon zugänglich und ansprechend für junge Leser. Es ermutigt die Kinder nicht nur dazu, Fakten zu lernen, sondern auch, Fragen zu stellen und aktiv an ihrem eigenen Wissenserwerb teilzunehmen.

Die Autoren, darunter Simon Adams und Peter Chrisp, haben es geschafft, ein Lexikon zu schaffen, das nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist. Die Vielfalt der Themen, die klare Struktur und die visuelle Gestaltung machen das "DK Grundschullexikon" zu einem wertvollen Begleiter für Kinder auf ihrem Weg des Entdeckens und Lernens.

Zusammengefasst ist das "DK Grundschullexikon" ein Schatz an Wissen, der nicht nur die Neugier junger Entdecker weckt, sondern auch dazu beiträgt, eine solide Grundlage für lebenslanges Lernen zu legen. Es ist ein empfehlenswertes Nachschlagewerk für Kinder ab 6 Jahren, die Freude am Wissen und an der Welt um sie herum entwickeln möchten.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
Die Sprache der Tiere
Leach, Michael;Lland, Meriel

Die Sprache der Tiere


ausgezeichnet

Die Sprache der Tiere

Wie einfallsreich Wolf, Pinguin und Fledermaus kommunizieren
Humorvolles Tierbuch

Von: Dr. Michael Leach & Dr. Meriel Lland


Titel: Die Sprache der Tiere
Wie einfallsreich Wolf, Pinguin und Fledermaus kommunizieren
Humorvolles Tierbuch
Tolle Fotos, detailreiche Illustrationen, spannendes Tierwissen
Für Kinder ab 7 Jahren
Autor: Dr. Michael Leach & Dr. Meriel Lland
Illustrationen: Asia Orlando
Übersetzung: Eva Sixt
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 80 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 14,95€
Genre: Sachbuch
Tiere Verstehen
Wissen und Verstehen
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3831048410

Klapptext des Buches:
Tanzen, brüllen, Tinte verspritzen: Wie Tiere kommunizieren
Weibchen beeindrucken, Reviere markieren und um Futter betteln – in der Tierwelt gibt es viel zu „besprechen!" Dieses einzigartige Sachbuch zeigt auf unterhaltsame Weise, wie Tiere sich untereinander verständigen: Mit Lauten, Hinterlassenschaften, Tänzen und vielem mehr. Faszinierende Fotos und Illustrationen erklären die Kommunikationsarten der Tiere und erzählen tierisch witzige Geschichten. Das Tierbuch bietet einen wunderbaren Einblick in morgendliche Gesangseinlagen und ausgefuchste Täuschungsmanöver und bringt Kinder ab 7 Jahren garantiert zum Staunen!


Wie Tiere miteinander kommunizieren: ein spannendes Sachbuch mit tollen Fotos, detailreichen Illustrationen und witzigen Texten für Kinder ab 7 Jahren.

Die Sprache der Tiere: Ein Einblick in die einfallsreiche Kommunikation von Wolf, Pinguin und Fledermaus

Das Buch "Die Sprache der Tiere" von Dr. Michael Leach und Dr. Meriel Lland ist nicht nur eine unterhaltsame Entdeckungsreise in die Tierwelt, sondern bietet auch einen faszinierenden Blick auf die vielfältigen Arten, wie Wolf, Pinguin und Fledermaus miteinander kommunizieren. Mit humorvollem Charme, tollen Fotos, detailreichen Illustrationen und spannendem Tierwissen richtet sich dieses Buch besonders an junge Leser ab 7 Jahren.

Die Autoren, Dr. Michael Leach und Dr. Meriel Lland, präsentieren ihre Begeisterung für die Tierwelt auf anschauliche Weise. Ihr Schreibstil ist kindgerecht, zugänglich und vermittelt gleichzeitig eine Fülle von Informationen über die erstaunliche Kommunikationsvielfalt in der Tierwelt. Die klare Struktur des Buches ermöglicht es den jungen Lesern, sich leicht in die Materie einzuarbeiten.

Die Illustrationen von Asia Orlando bereichern das Buch auf kreative Weise. Die detailreichen Darstellungen veranschaulichen nicht nur die Charaktere der Tiere, sondern bringen auch die verschiedenen Kommunikationsformen auf eine lebendige Art und Weise näher. Die gelungene Kombination von Fotos und Illustrationen schafft eine visuelle Dynamik, die die Aufmerksamkeit der Kinder auf faszinierende Weise einfängt.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Tierwelt, gefolgt von einer Erklärung, warum die Kommunikation für Tiere so entscheidend ist. Diese Grundlagen schaffen einen Kontext, der es den jungen Lesern erleichtert, die spezifischen Kommunikationsstrategien von Wolf, Pinguin und Fledermaus besser zu verstehen.

Die humorvolle Note des Buches trägt dazu bei, dass auch komplexere Themen leicht verdaulich werden. Die Autoren haben es geschafft, faszinierende Fakten über die Sprache der Tiere in unterhaltsame Geschichten zu verpacken, die das Interesse der Kinder wecken und ihre Neugier auf die Natur fördern.

Eva Sixt hat die Übersetzung des Buches mit Geschick umgesetzt, wodurch der deutsche Leser in den Genuss der lebendigen Sprache und des informativen Gehalts des Originals kommt. Die Übersetzung bewahrt den spielerischen Ton und die Bildhaftigkeit, die das Buch besonders ansprechend machen.

Alles in allem ist "Die Sprache der Tiere" ein empfehlenswertes Buch, das nicht nur Wissen über die Tierwelt vermittelt, sondern auch die Begeisterung für die Natur weckt. Mit einer Mischung aus Humor, tollen Fotos, detailreichen Illustrationen und spannendem Tierwissen bietet es jungen Lesern ab 7 Jahren eine faszinierende Leseerfahrung. Es ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern eine Einladung zu einer spannenden Reise in die Welt der Tierkommunikation.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.02.2024
Die Geschichte der Magie
Macfarlane, Tamara

Die Geschichte der Magie


ausgezeichnet

Die Geschichte der Magie
Von Hexen, Runen und Orakeln
Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Phänomene
Eine Reise durch die Welt der Märchen, Legenden und Wunder

Von: Tamara Macfarlane


Titel: Die Geschichte der Magie
Von Hexen, Runen und Orakeln
Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Phänomene
Eine Reise durch die Welt der Märchen, Legenden und Wunder
Für Kinder ab 8 Jahren
Autor: Tamara Macfarlane
Illustrationen: Kristina Kister
Übersetzung: Simone Heller
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Pappbilderbuch
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 160 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,95€
Genre: Sachbuch
Magie
Wissen und Verstehen
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3831048700

Klapptext des Buches:
Faszination Magie: Mythen, Legenden und ungelöste Rätsel
Was ist ein Orakel? Was macht ein Alchemist? Mit märchenhaften Illustrationen führt dieses Buch durch die Geschichte der Magie. Es beschreibt sachlich, wie Menschen im Lauf der Jahrhunderte mit Legenden und Mythen umgegangen sind: Von Apothekern, die sich in der Heilkunde probierten, über rätselhafte Seeungeheuer bis zu unerklärlichen Naturereignissen. Ein mitreißendes Buch für Kinder ab 8 Jahren, das fantastischen Phänomenen, magischen Riten und ungelösten Rätseln auf den Grund geht.



Ein fantastisch illustriertes Sachbuch über Fabelwesen, Zauberkräfte und magische Phänomene für Kinder ab 8 Jahren.

Die Geschichte der Magie: Eine faszinierende Reise durch die Welt der Märchen, Legenden und Wunder

Das Buch "Die Geschichte der Magie" von Tamara Macfarlane entführt junge Leser ab 8 Jahren in eine Welt voller Geheimnisse, Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafter Phänomene. Mit einer ansprechenden Mischung aus Hexen, Runen, Orakeln und magischen Elementen bietet das Buch eine fesselnde Reise durch die Geschichte der Magie. Die Illustrationen von Kristina Kister und die Übersetzung von Simone Heller tragen dazu bei, dieses Werk zu einem visuellen und sprachlichen Genuss zu machen.

Tamara Macfarlane präsentiert die Welt der Magie in einer Weise, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Der Schreibstil ist kindgerecht, flüssig und weckt die Neugier auf die faszinierenden Themen, die im Buch behandelt werden. Die klare Struktur erleichtert es den jungen Lesern, sich in den verschiedenen Aspekten der Magie zu orientieren.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Magie und führt die Leser dann durch verschiedene Abschnitte, die sich mit Hexen, Runen, Orakeln, Zaubersprüchen, Fabelwesen und rätselhaften Phänomenen beschäftigen. Jeder Abschnitt ist reich an interessanten Fakten, Geschichten und Anekdoten, die die Vielfalt und Magie dieser Themen verdeutlichen.

Die Illustrationen von Kristina Kister sind eine wahre Bereicherung für das Buch. Detailreiche Zeichnungen verleihen den beschriebenen Wesen und Orten Leben und lassen die magische Welt vor den Augen der Leser aufleben. Die visuelle Darstellung trägt maßgeblich dazu bei, die Fantasie der jungen Leser anzuregen und das Gelesene lebendig werden zu lassen.

Die Übersetzung von Simone Heller bewahrt den Charme und die Lebendigkeit des Originals. Der Text bleibt flüssig und gut verständlich, was es den deutschen Lesern ermöglicht, in die faszinierende Welt der Magie einzutauchen.

Besonders lobenswert ist die Vielfalt der behandlten Themen, die es den jungen Lesern ermöglicht, einen breiten Überblick über die verschiedenen Facetten der Magie zu gewinnen. Von alten Legenden bis zu zeitgenössischen Phänomenen bietet das Buch eine gut ausgewogene Mischung, die das Interesse der Kinder weckt und ihre Vorstellungskraft beflügelt.

"Die Geschichte der Magie" von Tamara Macfarlane ist ein absolut empfehlenswertes Buch für junge Entdecker und Träumer. Die fesselnde Erzählweise, die ansprechenden Illustrationen und die breite Palette magischer Themen machen dieses Buch zu einer Bereicherung für jede Bibliothek. Es nicht nur ein Informationsquelle, sondern auch eine Einladung zu einer zauberhaften Reise durch die Welt der Märchen, Legenden und Wunder.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 31.01.2024
Das große Buch der verrückten Tierrekorde
Vestre, Katharina

Das große Buch der verrückten Tierrekorde


ausgezeichnet

moses. Das große Buch der Tierrekorde
Verblüffende Fakten über Tiere und ihre Fähigkeiten
Spannendes Kindersachbuch mit wunderschönen Illustrationen

Von: Katharina Vestre & Linnea Vestre


Titel: moses. Das große Buch der Tierrekorde
Verblüffende Fakten über Tiere und ihre Fähigkeiten
Spannendes Kindersachbuch mit wunderschönen Illustrationen
Für Kinder ab 6 Jahren
Autor: Katharina Vestre & Linnea Vestre
VÖ: 10. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 82 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 17,95€
Genre: Kindersachbuch
Tierrekorde
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
ISBN: 978-3964552815

Klapptext des Buches:
moses. Das große Buch der Tierrekorde – Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Tiere

Unsere Erde ist von fantastischen Tieren bevölkert. Manche können super hoch springen. Manche haben spezielle Schlafgewohnheiten und wieder andere haben ein besonderes Talent zum Pupsen. Bis heute haben Forschende über eine Million unterschiedliche Tierarten bestimmt und beschrieben. Aber viele sind noch gar nicht entdeckt. Jedes Jahr werden Tausende neuer Tiere aufgespürt. Manche tief im Wald, andere weit unten am Meeresgrund, wo vorher noch kein Mensch gewesen ist.

Auf 82 Seiten behandelt das große Buch der verrückten Tierrekorde unterschiedliche Themen wie Lärm, Gestank oder Alter und vergibt für jeden Themenbereich Tier-Weltrekorde. Welches Tier lebt am längsten? Welche Insekten reisen am weitesten? Und wer unter den Tieren besitzt das größte Gehirn? Zusätzlich liefert das spannende Sachbuch unterhaltsame Fakten über die jeweiligen Tiere.

Mit wunderschönen Illustrationen und kindgerechten Texten richtet sich das Sachbuch aus dem moses. Verlag nicht nur an Kinder ab 6 Jahren, sondern wird auch Erwachsene zum Staunen bringen.

Das erwartet die neugierigen Kids in diesem Buch:
• Viele interessante und auch lustige Fakten über die Tiere unserer Erde
• Ausführliche Liste aller genannten Tiere mit ihren wissenschaftlichen Namen
• Spannende Themenbereiche und Rekorde
• Wunderschöne kindgerechte Illustrationen

Moses: Das große Buch der Tierrekorde - Eine Entdeckungsreise durch die Wunder der Tierwelt

Das Buch "Moses: Das große Buch der Tierrekorde" von Katharina Vestre und Linnea Vestre ist eine faszinierende Sammlung verblüffender Fakten über die erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere. Speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert, bietet dieses Kindersachbuch eine aufregende Reise durch die Tierwelt, gepaart mit wunderschönen Illustrationen, die die Neugier und Vorstellungskraft der jungen Leser beflügeln.

Katharina Vestre und Linnea Vestre präsentieren die Tierrekorde auf eine leicht verständliche und zugleich spannende Weise. Ihr Schreibstil ist kindgerecht, informativ und weckt das Interesse für die Vielfalt der Natur. Die klare Struktur des Buches ermöglicht es den jungen Lesern, sich mühelos durch die Rekorde der Tiere zu navigieren.

Ein herausragendes Merkmal des Buches sind die wunderschönen Illustrationen, die die Fakten zum Leben erwecken. Die künstlerische Darstellung der Tiere und ihrer Umgebung macht das Buch nicht nur lehrreich, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die bunten Bilder fangen die Aufmerksamkeit der Kinder ein und unterstützen die Verbindung zu den tierischen Rekorden.

Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Facetten der Tierwelt befassen. Von der erstaunlichen Anatomie über beeindruckende Fähigkeiten bis hin zu überraschenden Verhaltensweisen bietet jede Seite eine neue Entdeckung. Die präsentierten Rekorde reichen von der kleinesten Biene bis zum schnellsten Landtier, was eine vielfältige und unterhaltsame Leseerfahrung gewährleistet.

Die Autoren haben einen ansprechenden Mix aus bekannten und weniger bekannten Tieren ausgewählt, was dazu beiträgt, dass Kinder nicht nur Bekanntes wiedererkennen, sondern auch neue Arten kennenlernen können. Dies fördert nicht nur das Wissen über die Tierwelt, sondern erweitert auch den Horizont der jungen Leser.

Die Auswahl der Fakten ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Die Autoren haben es geschafft, verblüffende Details über die Tierrekorde mit einem spielerischen und humorvollen Ansatz zu präsentieren, was das Lernen zu einer vergnüglichen Erfahrung macht.

Zusammenfassend ist "Moses: Das große Buch der Tierrekorde" ein herausragendes Kindersachbuch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Faszination für die Tierwelt weckt. Mit einer gelungenen Kombination aus informativem Text und beeindruckenden Illustrationen bietet dieses Buch eine bereichernde Leseerfahrung für junge Entdecker. Es ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine inspirierende Reise durch die faszinierenden Rekorde der Natur.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 31.01.2024
100 Fragen und Antworten zum Gärtnern
Farrimond, Stuart

100 Fragen und Antworten zum Gärtnern


ausgezeichnet

100 Fragen und Antworten zum Gärtnern

Garten-Hintergrundwissen und
Zusammenhänge einfach erklärt
Mit vielen informativen Grafiken

Von: Dr. Stuart Farrimond 


Titel: 100 Fragen und Antworten zum Gärtnern
Garten-Hintergrundwissen und
Zusammenhänge einfach erklärt
Mit vielen informativen Grafiken
Autor: Dr. Stuart Farrimond 
Übersetzung: Reinhard Ferstl
VÖ: 29. Januar 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 26,95€
Genre: Ratgeber
Gärtnern
ISBN: 978-3831047512

Klapptext des Buches:
Gartenfragen – leicht verständlich beantwortet!
Wie wichtig sind Gärten für die Tierwelt? Wie kann ich meinen Boden verbessern? Wie halte ich Topfpflanzen gesund? Das Gartenbuch von Bestsellerautor Dr. Stuart Farrimond gibt Antworten auf die wichtigsten Gartenfragen. Es kombiniert auf einzigartige Weise Gartenpraxis mit Hintergrundwissen über die Zusammenhänge im Garten. 100 Fragen und Antworten über das Gärtnern – visuell, fachkundig und unkompliziert beantwortet.

Gartenwissen für alle!
- 100 Gartenfragen kompetent beantwortet von Bestsellerautor und Gartenexperte Dr. Stuart Farrimond.
- Praktisch aufbereitet: Hintergrundwissen leicht verständlich dargestellt und erklärt, mit informativen Grafiken zu jeder Frage.
- So funktioniert der Garten: das perfekte Buch für Hobbygärtner*innen, die die Welt des Gärtnerns genauer und detaillierter verstehen möchten.
- Umfassend: Das Buch enthält ein Glossar mit den häufigsten Fachbegriffen und ein Kapitel mit der Wahrheit über 14 Garten-Mythen.

So funktioniert der Garten
Von den Auswirkungen des Klimawandels bis zur Förderung der Gesundheit durch das Gärtnern – Dr. Stuart Farrimond gibt in seinem Buch Antworten auf die wichtigsten Gartenfragen und erklärt das „Warum“ in der Welt des Gartens. Im Buch finden sich Fragen und Antworten zu Themen wie Natur und Klima, Boden und Standort und der Garten im Lauf der Jahreszeiten. Ein umfassender Teil widmet sich der Welt der Pflanzen mit all ihren Aspekten. Alle Fragen sind wunderbar visuell aufbereitet und werden einfach und verständlich beantwortet. Ein unterhaltsames und informatives Buch für alle Gartenfreund*innen!

100 spannende Gartenfragen: Zusammenhänge im Garten wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt!

"Mit Grünem Daumen durch das Jahr: Ein Blick auf '100 Fragen und Antworten zum Gärtnern'"

Das Buch "100 Fragen und Antworten zum Gärtnern" von Dr. Stuart Farrimond ist ein informatives Werk, das Gartenfreunden und solchen, die es werden wollen, einen umfassenden Einblick in die Welt des Gärtnerns bietet. Die Übersetzung von Reinhard Ferstl ermöglicht es auch deutschsprachigen Lesern, von dem reichen Garten-Hintergrundwissen des Autors zu profitieren.

Das Buch präsentiert sich als eine Quelle des Garten-Hintergrundwissens, das auf 100 Fragen und Antworten basiert. Dr. Stuart Farrimond erklärt dabei Zusammenhänge auf eine leicht verständliche Art und Weise, was es auch für Einsteiger im Gartenbereich zugänglich macht. Die klare Struktur und der einfache Schreibstil des Autors tragen dazu bei, dass auch komplexere Themen verständlich werden.

Ein herausragendes Merkmal dieses Werkes sind die vielen informativen Grafiken, die das Verständnis der Leser vertiefen. Die visuelle Darstellung von Gartenprozessen und -zusammenhängen macht das Buch nicht nur lehrreich, sondern auch anschaulich und unterhaltsam. Die Kombination aus Text und Grafiken ermöglicht es, die Informationen besser zu erfassen und das Gelernte praktisch anzuwenden.

Dr. Stuart Farrimond nimmt die Leser mit auf eine Reise durch das Gartenjahr, von den Grundlagen des Pflanzenwachstums bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Bodenpflege und Schädlingsbekämpfung. Dabei geht er gezielt auf Fragen ein, die sich Gartenliebhaber häufig stellen. Die praxisnahen Tipps und Ratschläge des Autors machen das Buch nicht nur zu einer Informationsquelle, sondern auch zu einem praktischen Begleiter im eigenen Garten.

Die Übersetzung von Reinhard Ferstl bewahrt die Klarheit und den Charme des Originals, was es deutschen Lesern ermöglicht, die Expertise von Dr. Stuart Farrimond in ihrer Muttersprache zu genießen. Die sorgfältige Übersetzung trägt dazu bei, dass der Inhalt authentisch und gut verständlich bleibt.

Zusammenfassend ist "100 Fragen und Antworten zum Gärtnern" ein inspirierendes und lehrreiches Buch, das nicht nur Antworten auf häufig gestellte Fragen bietet, sondern auch das Interesse am Gärtnern weckt. Die Kombination aus fundiertem Hintergrundwissen, anschaulichen Grafiken und praxisnahen Tipps macht dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihre grünen Daumen weiterentwickeln möchten.

Rezension von: Die Magie der Bücher