Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jasika

Bewertungen

Insgesamt 711 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2021
Ein Rätsel zu Weihnachten - Timmi Tobbson Rätselabenteuer Junior
Vitale, Brooke;Wagner, Jens I.

Ein Rätsel zu Weihnachten - Timmi Tobbson Rätselabenteuer Junior


ausgezeichnet

Die drei Freunde Timmi, Lilli und Marvin, Mitglieder im Club "Young Explorers", erleben mitten den Weihnachtsferien ein neues aufregendes und natürlich winterliches Abenteuer.

Meine Kinder hatten mit diesem Rätselabenteuer sehr viel Spaß! Sie konnten nicht einfach nur einer packenden Detektivgeschichte folgen, sondern auch selbst mit rätseln!

Am Anfang werden die Charaktere und der Detektiv-Club vorgestellt. Die Freunde sind völlig unterschiedlich, aber zusammen bilden sie ein starkes Team.

Das Buch ist dreigeteilt:

1) Ein Rätsel zu Weihnachten,

2) Wissen für Entdecker,

3) Handbuch für Detektive.

Im ersten Teil gibt es die Geschichte. Timmi, Lilli und Marvin bauen gerade einen Schneemann als sie auf der Veranda ein Päckchen mit einer seltsamen Botschaft entdecken.

Für die drei beginnt eine spannende Spurensuche, auf welche der Leser die drei Freunde begleiten kann, indem mit gerätselt wird. Dazu gibt es nach einem Abschnitt immer eine Frage. Jedes Rätsel wird zu Beginn des nächsten Kapitels aufgelöst.

Sollte man nicht gleich den richtigen Riecher haben, gibt es am Ende des Buches Lösungshinweise.

Meine Kinder waren gleich "Feuer und Flamme" für das Buch und haben sich gefreut, das Rätsel der geheimnisvollen Spieluhr zu lösen.



Im nächsten Abschnitt "Wissen für Entdecker " gibt es fesselnde Informationen rund um das Abenteuer, z. B. über echte Leibwächter.

Spannend für kleine Detektive ist zudem der letzte Abschnitt "Handbuch für Abenteurer und Detektive". Hier gibt es einige Tipps um selbst auf Spurensuche zu gehen oder auch Tipps für das Verhalten in gefährlichen Situationen, z. B. Überleben bei Kälte,



Auch interaktiv lässt sich mit diesem Buch einiges erleben, so lässt sich z. B. als besonderen Bonus im Internet ein Erfolgsabzeichen herunterladen, welches dann im Buch eingeklebt werden kann.

Das Buch ist durch die große Schrift, die kurzen Kapitel und die viele Bilder- und Rätselaufgaben besonders für Kinder im Grundschulalter geeignet, aber auch beim Vorlesen hat man viel Spaß!



Fazit:

Ein wirklich toller Lese- und Rätselspaß!

Bewertung vom 12.11.2021
Winterzeit (Anziehpuppen, Anziehpuppen-Sticker)

Winterzeit (Anziehpuppen, Anziehpuppen-Sticker)


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein Traum vieler Mädchen!

Wir haben schon einige verschiedene Sticker-Anzieh-Bücher.

In diesem hier können die drei Freundinnen Julia, Lisa und Marie je nach Anlass mit den zahlreichen Stickern angekleidet werden.

Zu den folgende Anlässen sind Vorlagen bzw. passende Sticker enthalten:

Der erste Schnee, Schneeballschlacht, Weihnachtseinkäufe, Schlittschuhlaufen, Schneemann, Backen, Dekorieren, Weihnachtsmarkt, Ausritt, Skiurlaub und Weihnachtstag.

Die Sticker sind immer passend zum Anlass und wunderbar winterlich-weihnachtlich!

Die Aufkleber lassen sich leicht aus den Stickerbögen lösen. Jeder Stickerbogen ist zudem perforiert, so dass er sich kinderleicht abtrennen lässt. So hat das Kind die Aufkleber für jede Seite direkt zur Hand und lästiges Hin- und Herblättern entfällt.

Meine Tochter hat viel Freude mit dem Stickerbuch und wir empfehlen es sehr gerne weiter.

Am Ende gibt es noch ein kleines Rätsel in Form eines Labyrinths.



Fazit:

Schöne Beschäftigung, vorrangig für Mädchen von vier bis sieben Jahren.

Bewertung vom 12.11.2021
Bibi & Tina - Mein pferdestarker Wassermalspaß

Bibi & Tina - Mein pferdestarker Wassermalspaß


ausgezeichnet

Besonders meine Tochter liebt die Hörspiele von "Bibi und Tina", sie laufen bei uns rauf und runter ;-)

Da passt natürlich ein Malbuch sehr gut dazu.

Das Buch enthält 16 Motive, welche sich mit dem beigelegten Wasserstift ausmalen lassen. Der Stift muss etwas fester auf das Papier gedrückt werden, weil sonst nicht genug Wasser auf die Spitze läuft. Das war aber kein Problem für meine Kinder und sie hatten den richtigen Dreh schnell heraus. Durch bloßes Drüberstreifen mit dem Stift entsteht wie durch Zauberhand ein fröhliches buntes Bild.

Eigentlich soll laut Anleitung jedes ausgemalte Bild erst einmal trocknen bevor das nächste Motiv umgeblättert wird. Da meine Kinder dafür zu ungeduldig waren, haben wir einfach ein Blatt Küchenrolle dazwischen gelegt.

Die Seiten trocknen wirklich schnell und können immer wieder neu bemalt werden. Die letzten Blätter des Buches können mit herkömmlichen Bunt- oder Wachsmalstiften bemalt werden.



Fazit:

Magischer Ausmalspaß für Kinder von drei bis ca sieben Jahren! Besonders natürlich für Bibi und Tina - Fans!

Bewertung vom 12.11.2021
Mein großes Origami-Buch (mit kindgerechten Schritt-für-Schritt Anleitungen, 100 Blatt und 130 Stickern))

Mein großes Origami-Buch (mit kindgerechten Schritt-für-Schritt Anleitungen, 100 Blatt und 130 Stickern))


ausgezeichnet

Langsam wird es draußen kalt, ungemütlich und schnell dunkel. Da liegt es doch nahe, es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen und mit den Kindern etwas zu basteln.

Dieses Set liefert gleich alles für ein Bastelvergnügen mit: 100 kunterbunte und beidseitig bedruckte Origamiblätter und dazu noch 130 kleine Sticker zum Verzieren!

Die fröhlichen Figuren, die man einfach aus Papier basteln kann, sind vielfältig. Klassiker wie Boote, Flieger, aber auch Eis, Blumen, ein Wendegesicht, Wal, Krähe, Fuchs, eine Schachtel....

Meine Kinder und ich hatten viel Spaß mit dem Buch und wir haben bereits einiges nachgebastelt. Mit den beigefügten Stickern lassen sich die Origami-Figuren noch individuell gestalten.

Die Anleitungen sind leicht verständlich und die einzelnen Schritte bebildert. Eine tolle Beschäftigung für Kinder, die wunderbar ihrer Kreativität feien Lauf lassen können und ganz nebenbei zudem ihre Feinmotorik trainieren können.


Fazit:

Wir sind wirklich begeistert von diesem Origami-Set!

Bewertung vom 08.11.2021
Weihnachtsfest beim Bären
Kessel, Carola von

Weihnachtsfest beim Bären


ausgezeichnet

Die Zeichnungen der wunderschönen Winterwunderlandschaft im Wald zaubern direkt eine weihnachtliche Atmosphäre. Der kleine Bär freut sich, vom Himmel fallen dicke Flocken, alles liegt unter einem glitzernden Schleier.
Im Wald begegnen ihm seine Freunde, die unterschiedliche Sorgen haben. Der kleine Bär macht sich Gedanken, wie er jedem einzelnen Tier helfen kann. Dem kleinen Dachs z. B. schenkt er ein Glas Honig und eine Kiefersalbe, damit sein Papa schnell wieder gesund werden kann.

Dazu schreib er immer einen kleinen Brief. Die Briefe sind jeweils in einem Umschlag und lassen sich herausnehmen. Meine Kinder waren immer schon sehr neugierig auf die Briefe und konnten es gar nicht abwarten sie zu öffnen.

"Als er die glänzenden Augen des Rehs sieht, ist der kleine Bär sehr froh. Es ist einfach wunderbar, andere glücklich zu machen!"

Der kleine Bär hat für jeden Freund eine besondere Freude parat und dazu einen Brief. Als er am Ende dieses aufregenden Tages nach Hause geht, wartet eine wunderbare Weihnachtsüberraschung auf alle seine Freunde und natürlich auch auf ihn.

Das liebevoll illustrierte Buch mit fünf echten Briefen zum Herausnehmen weckt schon jetzt die Vorfreude auf Weihnachten und verdeutlicht einmal mehr, dass es genauso schön ist, mit seinen Präsenten andere glücklich zu machen, wie selbst etwas geschenkt zu bekommen.

Bewertung vom 03.11.2021
Marken Reiseführer Michael Müller Verlag
Becht, Sabine

Marken Reiseführer Michael Müller Verlag


ausgezeichnet

Überrascht war ich, da ich eine derartige Menge an Informationen in den ca. 270 Seiten des Reiseführers nicht erwartet hatte, obwohl mir der hohe Informationsgehalt der häufig deutlich dickeren Müller Reiseführer durchaus bekannt ist. Jedenfalls leiden Inhalt und Qualität nicht unter der kompakten Konzipierung des hier vorliegenden Exemplars. Das schlankere Format hat schließlich auch seine Vorteile.
Weiterhin erhält man die gewohnt gute, moderne und ausgereifte Struktur der Müller Reiseführer. Übersichtlichkeit und Gestaltung sind vorbildlich. Ebenso beim Kartenmaterial (detaillierte Übersichtskarten, Stadtpläne und Faltkarte) lässt sich der Verlag nicht lumpen.

"Orientiert in den Marken" gibt gleich zu Beginn einen guten Überblick. Man bekommt die wichtigsten Fakten und die Highlights der gesamten Region aufgeboten. Zudem hilfreiche Tipps zum Urlaub mit Kindern.

Der Reiseteil "Unterwegs in den Marken" ist in 5 Teile gegliedert und beginnt mit einem kurzen aber informativen Kapitel zu San Marino.
Dann folgen die 4 Kapitel zu den Teilregionen der Marken. Die Provinz Pesaro und Urbino, die Provinz Ancona, die Provinz Macerata und die Monti Sibillini UND die Provinzen Fermo und Ascoli Piceno.
Umfang und Ausführlichkeit sind wie üblich auf hohem Niveau. Ein typisches Merkmal des Verlags ist, dass man immer versucht alle relevanten Orte und Sehenswürdigkeiten abzudecken. Man wird nicht nur mit einer Auswahl der bekanntesten Ziele abgespeist. Selbst viele kleine Orte werden erwähnt und kurz kommentiert. Nur Leser mit sehr guten Ortskenntnissen könnten eventuell etwas vermissen.
Ebenfalls ausgiebig sind die vielen klassischen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, ÖPNV, Unternehmungen, Veranstaltungen, Einkehr- Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten, usw.. Zu kurzen aussagekräftigen Beschreibungen finden sich auch Angaben zu Öffnungszeiten, Preisen und Kontaktdaten. Manches mag in Zeiten von Google Maps und Co. verzichtbar sein, aber es ist angenehm erst mal alles auf einen Blick zu haben, um dann die jeweiligen Angaben bei Bedarf gegenchecken zu können.

Anschließend kann weiterer Wissensdurst durch das Kapitel "Nachlesen & Nachschlagen" gestillt werden. Zu unterschiedlichen Themenfeldern (u.a. Natur, Kultur, Klima, Wirtschaft, Essen und Trinken) finden sich interessante Hintergrundinformationen, sowie zahlreiche reisepraktische Hinweise.
Ein kleines Wörterbuch, diverse Verzeichnisse und ein Register runden den Reiseführer ab.

Die Marken haben es mir wirklich angetan. Das schon vorher vorhandene Interesse an der Region hat sich durch diesen tollen Reiseführer absolut bestätigt.

Bewertung vom 03.11.2021
1000 Places To See Before You Die - Deutschland, Österreich, Schweiz

1000 Places To See Before You Die - Deutschland, Österreich, Schweiz


ausgezeichnet

Dieses Buch dürfte mit satten 1300 Gramm zu den Schwergewichten unten den Reiseführern gehören! Es ist perfekt für jene, die gerne ihren Urlaub oder den nächsten Städtetrip in unmittelbarer Umgebung planen.
Gerade mit kleinen Kindern möchte man sich gerne eine allzu lange Anreise ersparen. Dieser Titel zeigt die schönsten, interessantesten und spannendsten Orte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf insgesamt 1216 Seiten, prall gefüllt mit Informationen, Insider-Tipps und wunderschönen Farbfotos!

Sich da zu entscheiden dürfte schwer fallen, es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, für jede Menge Inspirationen ist auf jeden Fall gesorgt!
Jenseits der bekannten und populären Ziele finden sich auch versteckte Kleinodien, welche nicht weniger interessant und auf jeden Fall einen Besuch wert sind!

Der Welterfolg "1000 Places To See Before You Die" ist der Klassiker unter der Reiseliteratur und wurde in 17 Sprachen übersetzt. Hier nun das Pendant in "klein" für Deutschland, Österreich und Schweiz"

Deutschland ist dabei untergliedert in alle 16 Bundesländer, für Österreich finden sich Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien, für die Schweiz die entsprechenden Kanton.

"Wer in die Ferne schweift, übersieht manchmal all das Sehenswürdige direkt vor der eigenen Haustür. Denn glamouröse oder geheimnisvolle Orte sind auch in der Nähe zu finden." (Zitat S. 8)

Auf jeweils einer ganzen Seite werden die "Hotspots" ausführlich vorgestellt, die Texte lesen sich sehr angenehm und bieten spannende Hintergrundinformationen. Vorgestellt werden atemberaubende Burgen, Schlösser, Kirchen, Schluchten, Höhlen, Berge, Seen, Gärten, Parkanlagen, Wellnessoasen, Museen, Galerien, Städte aber auch spektakuläre Freizeitparks, Volksfeste, Restaurants und überaus prächtige Hotels. Gelistet werden zudem Adressen, Telefonnummern und Internetadressen.

Es finden sich sog. "Lost Places" wie z. B. "Beelitz-Heilstätten", mehrere inzwischen leider stark verfallene und unter Denkmalschutz gestellte Gebäude, einst ein Lungensanatorium. Oder die Wiener Kaffeehauskultur, hier gibt es so viel mehr köstliches als "nur" Kaffee... Oder soll in das Gartenreich Dessau-Wörlitz (UNESCO Weltkulturerbe) oder nach "Ferropolis", die "Stadt aus Eisen" gehen oder in die "Fondation Beyeler", eines der schönsten Kunstmuseen der Welt oder in ein Hotel der Extraklasse, wie z. B. "Hotel Les Trois Rois"?

Am Ende dieses umfangreichen Reiseführers gibt es noch ein ausführliches Register von A bis Z sowie eine Checkliste zum Abhaken wo man schon überall war, jeweils eingeteilt in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Schon Mark Twain sagte einst: "In zwanzig Jahren werden Sie mehr von den Dingen enttäuscht sein, die Sie nicht getan haben, als von denen, die Sie getan haben. Lichten Sie also den Anker und verlassen Sie den sicheren Hafen. Lassen Sie den Passatwind in die Segel schießen. Erkunden Sie. Träumen Sie. Entdecken Sie."


Fazit:

Ich habe auf jeden Fall zahlreiche Inspirationen für meine nächste Urlaubsreise bekommen und habe nun die Qual der Wahl :-)

Bewertung vom 03.11.2021
Camping-Guide
Johnen, Ralf

Camping-Guide


ausgezeichnet

Warum in die Ferne, wenn es auch in Deutschland, quasi direkt vor der Haustür, noch so vieles zu entdecken gibt? Gerade für den Urlaub mit (Klein-)Kindern bietet sich das doch an.

Dieses Buch stellt insgesamt 11 Touren vor - jeweils geeignet für eine Urlaubsdauer von ca. 2 Wochen. Acht der Tourenvorschläge sind Rundreisen, die anderen Touren starten und enden in unterschiedlichen Städten. Dabei gibt es einiges zu entdecken, Parks, Rad- bzw. Wanderwege, Seen und Flüsse.

"... die Sehnsucht nach einem bestimmten Lebensgefühl: die Freiheit und Spontanität, die Mobilität und Unabhängigkeit bei einem Roadtrip. Der Campingurlaub verspricht eine Vielzahl neuer Eindrücke, sei es in den Bergen, am Meer, auf dem platten Land oder stadtnah." (Zitat S. 12)

Es sind Minireportagen für ortstypisches Wissen (z. B. Mythos Loreley und die Rheinburgen, Pfahlbauten Unteruhldingen, Weihnachtsdorf Rothenburg ob der Tauber, Wattwanderung) Köstlichkeiten aus der jeweiligen Region (z. B. Schwarzwälder Kirschtorte, Tee in Ostfriesland) und auch lohnenswerte Abstecher (z. B. ins Elsass) enthalten.


Das Buch eignet sich perfekt für den Einstieg in die Welt des Campens, die ausführliche Einleitung macht direkt Lust auf einen Urlaub fernab von Pensionen und Hotels. Naturnah und flexibel reisen ist mehr als nur ein Trend. Gefällt es einem an einem bestimmten Ort bleibt man eben spontan länger und plant die eigene Route um, lässt sich treiben und genießt ganz ohne Stress.

Folgende Touren sind enthalten:

Route 1: Rheinromantik mit Umwegen,

Route 2: Schillernder Südwesten,

Route 3: Entlang der deutschen Alpen,

Route 4: Rundkurs durch Südbayern,

Route 5: Rundkurs durch Nordbayern,

Route 6: Best of the East,

Route 7: Eine Runde durch Nordost-Deutschland,

Route 8: Zwischen den Meeren,

Route 9: Heideland, Hansestädte und Häfen,

Route 10: Industriekultur und Natur,

Route 11: Große Schleife durch Westfalen und Deutschlands Mitte.


Zu Beginn jeder Tour sind die Gesamtstrecke in km sowie die jeweiligen Orte aufgeführt, durch die es gehen soll. Ein Auszug aus der Landkarte bietet einen guten Einblick für die Region und vereinfacht die Planung. Vorstellt werden interessante Städte, für die Großstädten gibt es zudem eine TOP - Liste was man auf keinen Fall verpassen sollte.

Die Adressen der Sehenswürdigkeiten wie z. B. Schlösser sind aufgeführt, zudem finden sich einige Empfehlungen für Restaurants, Tipps für kleine Wanderungen,... Die Informationen zu den Camping- und Stellplätzen sind eher knapp bemessen und beschränken sich auf einige ausgesuchte Empfehlungen. Wie im Vorwort des Buches erwähnt, ersetzen diese Informationen nicht die ausführliche Recherche vorab.

Am Ende jeder Route gibt es TOP 10 - Listen mit zusätzlichen Informationen via QR-Code.

Die zahlreichen Farbfotos versprühen direkt Urlaubsfeeling und machen neugierig auf die jeweiligen Regionen. Auch weniger bereiste Regionen wie z. B. Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind enthalten und machen Lust auf abwechslungsreiche Entdeckungen.

Die Route "Best of the East" besticht z. B. durch interessante und lohnenswerte Attraktionen, wie z. B. das Gartenreich Dessau-Wörlitz oder das Bauhaus Dessau.


Fazit:

Wohin soll die nächste Reise gehen? Deutschland bietet vielseitige und abwechslungsreiche Regionen für einen erholsamen Urlaub, ob nun Nord- oder Ostsee, Mecklenburgische Seenplatte, eine Tour durch den Osten oder der bergige Süden...

Dieser Reiseführer macht definitiv Lust den nächsten Urlaub in Deutschland zu verbringen und zeigt die schönsten Orte!

Bewertung vom 03.11.2021
1000 Places-Regioführer Oberbayern
Kappelhoff, Marlis;Wegener, Katja

1000 Places-Regioführer Oberbayern


sehr gut

Oberbayern hat sehr viel zu bieten und eignet sich daher natürlich ausgezeichnet für den nächsten Urlaub. Ob nun ein Stadtbummel durch München, ein Besuch der vielen Museen, Bummeln über das Oktoberfest oder auch berühmte Schlösser wie Neuschwanstein,
idyllische Seen, ganz hoch hinaus auf die Zugspitze, der mit 2962 Metern der höchste Bergs Deutschlands, zu erkunden gibt es so einiges.
Das alles vor der atemberaubenden Kulisse der Alpen.

Dieser Reiseführer bietet einen kompakten und vielseitigen Einblick in diese Urlaubsregion.

Aus dem Inhalt:

1. Top 10: Das müssen Sie gesehen haben,
2. Stadttour Münschen,
3. Reiseblog: Oberbayern einmal anders,
4. Vista Points - Sehenswertes,
5. Chronik. Daten zur Geschichte,
6. Service von A bis Z,
7. Extras - Zusatzinformationen,
8. Orte aus "1000 Places to see before you die".


München ist natürlich nur kurz umrissen, wer hier länger verweilen möchte benötigt ggf. einen gesonderten Reiseführer.

Aber für einen ersten Überblick finden sich viele Sehenswürdigkeiten und zudem interessante Hintergrundinformationen wie z. B. zur Asamkirche St. Johann Nepomuk, Schloss Nymphenburg; Bavaria Filmstadt, Englischer Garten...

In der Rubrik "Oberbayern einmal anders" stellt die Reisebloggerin Katja Wegener ihre persönlichen Tipps, z. B. eine kleine Wanderung zu den Tatzelwurm-Wasserfällen.

Zu den jeweiligen Regionen Oberbayerns gibt es auch Adressen, wie z. B. für die Tourist Information, Museen oder auch Tipps zum Einkehren. Die zahlreichen ansprechenden Farbfotos wecken direkt die Urlaubsvorfreude.

Im Buch enthalten ist weiterhin eine faltbare Landkarte der Region sowie ein Plan für die Innenstadt Münchens


Fazit.

Mit diesem Buch sind wir sehr gut ausgestattet für den nächsten (Kurz-)Urlaub in dieser überaus vielseitigen Region!