Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2023
Die magischen Träume des Malcolm Bell
Welford, Ross

Die magischen Träume des Malcolm Bell


sehr gut

Zum Buch:

Malcolm kann seine Träume beeinflussen.
Bei einer Mutprobe findet er in einem Schuppen eine Tüte mit zwei Trauminatoren. Noch hat er keine Ahnung was das ist, aber damit gelingt es ihm zusammen mit seinem kleinen Bruder Seb im gleichen Traum zu sein und diesen auch zu beeinflussen. Bis Seb nicht mehr aufwacht.

Meine Meinung:

Das Cover sieht ein wenig düster aus, aber durchaus interessant. Der Klappentext tat sein übriges und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Eine spannende Story, sehr gut erzählt, flüssig zu lesen und interessante Chataktere. Da wäre zuerst Malcolm, der keine Freunde hat und dann Susan, die neu in der Stadt ist und auf einmal Malcolms einzige Freundin. Die Träume , die Malcolm zusammen mit seinem Bruder Seb hat haben es in sich, nach und nach erfährt man, wie es dazu kam.
Eine fantasievolle, spannende Geschichte in der Freundschaft eine große Rolle spielt. Nicht nur für Kinder lesenswert, es macht Spaß Malcolm dabei zu begleiten wie er zusammen mit Susan versucht seinen Bruder wieder zurückzuholen. Hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.04.2023
Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis / Die Polidoris Bd. 1 (eBook, ePUB)
Fislage, Anja

Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis / Die Polidoris Bd. 1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Die Eltern von Petronella und ihren Geschwistern, Pellegrino und Roberta, sind verschollen. Darum leben die Geschwister jetzt bei ihren Großeltern im Pelidorium, einer alten Villa am Meer.
Dort ist es seltsam, es geht wohl nicht mit rechten Dingen zu. Ein Haus voller Geheimnisse und seltsamen Gestalten.
Petronella beschließt ihre Angst zu überwinden und dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

Meine Meinung:

Ein Cover, das anspricht. Dazu kommen noch die Illustrationen, es fängt schon im Vorsatz an, da werden auch alle Personen vorgestellt.
Die Aufmachung des Biches ist sehr ansprechend, die Geschichte wird in drei Teilen erzählt. Ein gut zu lesender Schreibstil, auch schon für jüngere LeserInnen ab zehn, elf Jahren.
Die Figuren sind teilweise recht gruselig, aber alles in annehmbaren Rahmen. Es dauert zu Beginn ein bisschen, bis man in der Geschichte ist, aber dann fliegen die Seiten. Ich fand den Auftakt ganz gut und vielversprechend.

Bewertung vom 07.04.2023
Leuchtturmsommer
Merburg, Marie

Leuchtturmsommer


sehr gut

Neuanfang im Café am Leuchtturm

Zum Buch:



Eva hat aus der Ferne das Café am Leuchtturm gepachtet, ihre fünfzehn jährige Tochter Nele ins Auto gepackt und ist vom Tegernsee an die Ostsee gezogen. Nach Liebwitz, in das Dorf der Liebe. Dort lernt sie Jakob kennen, den Standesbeamten der für die Hochzeiten im Leuchtturm zuständig ist. Die beiden müssen zusammenarbeiten und das ist nicht einfach. Jakob ist ein Griesgram und guckt immer sehr ernst, Eva ist Romantikerin und glaubt noch an die Liebe.



Meine Meinung:



Leuchtturmsommer ist das zweite Buch rund um Liebwitz und man trifft einige "Bekannte" aus dem ersten Buch, Leuchtturmsommer kann aber auch sehr gut einzeln gelesen werden, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist, auch die vom Vorgänger.

Eine humorvolle und sehr romantische Geschichte mit einigen Überraschungen, ein toller Schreibstil, sehr angenehm zu lesen. Ich habe sehr mit Eva und Jakob mitgeliefert, die Wandlung vom Griesgram zum Freund der Familie hat Jakob gutgehen, ob es auch für die Liebe reicht, man wird es lesen.

Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr gut unterhalten, ich habe mich in das wunderbare Setting verliebt, auch wenn es Liebwitz in echt leider nicht gibt. Leuchtturmsommer ist jedenfalls ein sehr gelungener Roman der schon mal Freude auf den kommenden Sommer bringt.

Bewertung vom 05.04.2023
Der vierte Schwan / Ballet School Bd.2
Mayer, Gina

Der vierte Schwan / Ballet School Bd.2


sehr gut

Zum Buch:

April hat sich eingelebt in der Royal Ballet School, fühlt sich eigentlich auch ganz wohl und genießt vor allem ihre Freundschaft zu Sasha. Dann bekommen vier Tänzerinnen der Unterstufe die Chance beim Royal Ballet die vier kleinen Schwäne aus Schwanensee zu tanzen. April sieht Sasha ganz vorne, denn Sasha ist die beste, aber sasha ist eine People of Color.

Meine Meinung:

Bei "Der vierte Schwan" handelt es sich um das zweite Buch der Ballet School Reihe. Man sollte das erste Buch für ein besseres Verständnis auf jeden Fall gelesen haben, da es mehr oder weniger direkt anschließt.
Ich habe das erste Buch der Reihe schon sehr gerne gelesen und mich auch sehr über die Fortsetzung gefreut, aber ich hätte mir mehr "Ballettschulfeeling" gewünscht.
Das kam fast ein wenig zu kurz. Dafür fand ich das Thema mit der farbigen Tänzerin ganz gut, denn man sieht wirklich auf großen Bühnen kaum Tänzerinnen, die eine andere Hautfarbe haben. Auch das April sehr unter ihren doch zum Teil Überheblichkeit und vor allem neidischen MorschülerInnen zu leiden hat kam gut rüber, hätte aber auch gerne etwas mehr vertieft werden können um etwas zu sensibilisieren. Ich hoffe es gibt noch einige Teile von der Reihe, die Geschichte rund um April und ihrer Freunde ist noch lange nicht auserwählt.
Einen kleinen Kritikpunkt möchte ich noch anbringen. Klar, es gibt viele Namen in einer Schule und es ist nicht einfach die auseinander zu halten, aber dennoch sollte merh darauf geachtet werden, daß die richgie Person auch genannt wurde. Mir fiel zweimal eine Verwechslung auf.
Nichtsdestotrotz ist es eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und ein ganz kleines bisschen auch über die erste Liebe, wobei die wirklich nur nebenbei erwähnt wird. Für junge LeserInnen ab elf, zwölf ein echtes Lesevergnügen.

Bewertung vom 04.04.2023
Du bist mein Lieblingsgefühl
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Nela ist unkompliziert und ewiger Single. Vor allem aber will sie nie heiraten.
Max wünscht sich eine eigene Familie mir Golden Retriever, Kindern und einem Haus in einem kleinen Städtchen nahe Frankfurt.
Als sich die beiden ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, denken sie natürlich der jeweils andere ist vergeben.
Als Max Firma dann auch noch in das Bürogebäude zieht, in dem Nela ihren Plattenladen hat, wird es für beide richtig kompliziert.

Meine Meinung:

Anhand des Klappentextes erwartete ich eine witzige, unterhaltsame und auch romantische Story. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Nela und Max erzählt, so weiß man immer, was beide fühlen. Soweit so gut. Die erste Hälfte des Buches, also die A-Seite, fand ich auch unbeschwert und sehr humorvoll. Ich musste oft schmunzeln und auch lachen beim Lesen. Dann kam die B-Seite, die Geschichte wurde etwas kitschig, womit ich auch noch leben könnte, aber sie wurde mir auch zu langatmig. Waa mich allerdings tatsächlich von Beginn an etwas gestört hat waren die doch sehr langen Kapitel.
Leider konnte die Story in der zweite Hälfte meiner Erwartung nicht mehr standhalten und auch das Ende, was mit wieder besser gefiel, konnte es nicht mehr wirklich retten. Dennoch eine unterhaltsame, oftmals sehr humorvolle Story.

Bewertung vom 03.04.2023
Das glückliche Geheimnis (MP3-Download)
Geiger, Arno

Das glückliche Geheimnis (MP3-Download)


weniger gut

Zum Hörbuch:

Arno Geiger kommt als junger Mann nach Wien, er zieht in eine Wohnung, beginnt ein Studium und zeitgleich macht er seine erste Entdeckung im Altpapier. Seither macht er regelmäßig seine Runden, zu Beginn zu Fuß, später mit dem Fahrrad. Außerdem schreibt er sein erstes Buch und findet einen Verleger.

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, ich wusste nicht das es sich um einen autobiografischen Roman handelt, sonst hätte ich es wohl eher nicht gehört. Aber nachdem ich mir dem Hörbich anfing, wollte ich auch endlich erfahren worauf der Autor hinauswill. Leider ist der ganze Sinn des Buches für mich irgendwo zwischen Altpapiercontainern und den Betten seiner Frauen verloren gegangen. Nichts gegen die Touren zum Altpapier, manche Menschen schmeißen sicher irgendwelche Schätze weg und er hat einiges gefunden, was sich gelohnt hat. Soweit ich es verstanden habe, hat er auch einige Romanideen aus Briefen aus dem Altpapier entnommen. Aber als Autobiographie war das Hörbuch einfach schrecklich fad.

Bewertung vom 01.04.2023
I would have loved you
Kröber, Anne

I would have loved you


ausgezeichnet

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:

Hailey ist Tänzerin und wollte auf Tournee, so trifft sie auf Noah, der Drummer ist. Aber Hailey hatte einen schweren Unfall bei dem ihre beste Freundin ums Leben kam. Von dieser Schuld kommt sie nicht frei. Dann nimmt Noah sie mit nach Kanada auf eine Selbstversorgerinsel, erstmal um sie vor der Presse zu schützen, aber auch damit sie wieder zu sich findet.

Meine Meinung:

Ich liebe emotionale und berührende Liebesromane und dieser ist beides. Von der ersten Seite an hat mich die Story in ihren Bann gezogen und sehe bewegt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Noah und Hailey geschrieben und hat vei beiden immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, denn beide haben ihre Päckchen zu tragen. Während es bei Hailey von Beginn an klar ist, sie hatte ja den Ausfall bei dem Sophie, ihre beste Freundin, ums Leben kam, wird bei Noah erst nach und nach bekannt was er schon alles erlebt und auch überleben musste. Es ist keine leichte Geschichte sondern eine warmherzig erzählte Geschichte von einer jungen Liebe die überraschend tief ging. Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr berührt und auch ein bisschen traurig gemacht. Dazu noch das wunderschöne Setting auf Benton Island, Selbstversorgerinsel.
Es wird allerdings auch vit Triggern gewarnt und die Themen die Anne Kröber in ihrem Roman, der übrigens ein Auftakt zu einer Reihe ist, verarbeitet sind nicht einfach. Aber mich konnte die Story trotzdem ganz wunderbar unterhalten und ich freue mich auf jedes weitere Buch von ihr. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 30.03.2023
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
Gay, Olivier;Tarrin, Fabrice

Asterix und Obelix im Reich der Mitte


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch/Comic:

Ins Dorf der Gallier kommt hoher Besuch, die Tochter der Kaiserin von China. Sie konnte zusammen mit ihrer Leibwächterin aus China fliehen, nachdem ihre Mutter gefangen genommen wurde. Zusammen mit Asterix und Obelix reist sie zurück nach China und die Kaiserin zu befreien.

Meine Meinung:

Zuerst einmal, es ist kein typischer Asterix-Band, d.h. es ist kein Comic, sondern wie bei einem Bilderbuch ein Bild pro Seite plus den Text. Das gefiel mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich die klassischen Asterix lieber mag. Was mir nicht so gefielen waren die Anspielungen das Asterix kein Fleisch mehr essen möchte, das Obelix mehr Gemüse essen soll, das sich beide "unsterblich" verliebten. Das passte nicht zur Geschichte. Irgendwie ging mir auch alles zu schnell und zu undurchdacht. Es ist "Das Buch zum Film" und als Film mag die Story funktionieren, als Buch gefiel es mir nicht.
Die Illustrationen allerdings sind großartig, da habe ich auch nichts anderes erwartet. Für die Bilder gibt es fünf Sterne, für die Story höchstens drei. So habe ich mich für 3,5 entschieden.

Bewertung vom 29.03.2023
Northern Spy - Die Jagd (eBook, ePUB)
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd (eBook, ePUB)


weniger gut

Kaum Spannung

Zum Buch:

Tessa lebt in Nordirland, arbeitet in Belfast bei BBC als sie ihre Schwester in den Nachrichten sieht. Sie hat zusammen mit zwei maskierten Männern einen Raubüberfall begangen. Ihr wird vorgeworfen bei der IRA zu sein. Tessa kann es nicht glauben und vermutet, Marian wurde dazu gezwungen.

Meine Meinung:

Der Klappentext klang sehr spannend und machte mich neugierig, allerdings fand ich den Beginn sehr zäh und langatmig. Die Erzählperspektive von Tessa schweifte immer wieder ab und ich wurde bis zum Ende nicht warm. Das Thema Irlandkonflikt könnte spannend sein, aber irgendwie kam keine Spannung auf. Am Ende überschlugen sich die Ereignisse abet es gab nicht wirklich Sinn. Alles in allem war es vertane Lesezeit und die Geschichte konnte mich nicht unterhalten. Es fehlte an Spannung und war meiner Meinung nach unausgereift.

Bewertung vom 26.03.2023
Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen
Escabasse, Sophie

Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen


ausgezeichnet

Wenn aus Eifersucht Freundschaft wird

Zum Buch/Comic:

Effie ist angekommen bei ihren Tanten. Aber über die Weihnachtsferien hat sie den Kontakt zu ihrer Freundin Berrit verloren. Am ersten Schultag lernt sie den Grund kennen, Garance aus Frankreich. Aber das ist nicht das einzige Problem das die Hexen haben. Bei einem Treffen lernt Effie viele andere Hexen aus New York kennen und bei der Althexe Sissi ist etwas ins Ungleichgewicht geraten. Können Effie und ihre Tanten das Problem lösen?

Meine Meinung:

Bei "Eine Stadt voller Hexen" handelt es sich bereits um dem Zeiten Teil von Witches of Brooklyn und meiner Meinung nach sollte man das erste Buch kennen, da lernt man Effie, ihre Tanten, Effies Freunde und vor allem den Grund, warum Effie nach Brooklyn kam, kennen. Ein tolles Comic mit ausdrucksstarken Bildern und einer spannenden Story. Nicht nur die Eifersucht von Effie auf Garance spielen eine Rolle, sondern auch das Gleichgewicht der Hexen. Die Story nahm zwischendurch eine interessante Wendung und hat mir einfach richtig gut gefallen. Mit solchen Grafik-Novelle werde sogar ich noch zum Fan. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf weitere Abenteuer mit Effie und ihren total süßen Hexentanten. Es macht einfach Spaß.