Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2014
Kuddel und Muddel
Gerhardt, Sven

Kuddel und Muddel


ausgezeichnet

Kuddel und Muddel heißen eigentlich Kai und Millie und wohnen mit mehreren Nachbarn in einem Mietshaus. Ihren Spitznahmen verdanken sie ihren Nachbarn, die auf kleine Mißgeschicke mehr als unentspannt reagieren. Ein kleiner Ausgleich ist ihr Nachbar Knutsen, ein ehemaliger Pfarrer, der Kuddel und Muddel immer wohlwollend gesonnen ist und darüber hinaus einige Geschichten zu erzählen weiß, aus der Bibel versteht sich. Und doch scheint sich manche Geschichte bei Kai und Millie zu wiederholen.

Meine Kinder sind schwer begeistert von Band 1 und wollen jetzt natürlich Band 2 lesen. Auch mir hat das Buch sehr gut gefallen. Kindgerechte Geschichten , sehr humorvoll und liebevoll erzählt. Ein paar schöne Zeichnungen haben das Ganze noch abgerundet. Besonders in Herz schließt man Kai und Millie, ein wirklich herziges Gespann. Die Nachbarn sind alle interessant und haben ihre Eigenarten, die aber auch natürlich sind. Die Geschichten sind sehr kreativ, atmen dabei aber noch ein Stück heile Welt aus, dass mich direkt an meine Kindheit erinnert hat.
Ich bin schon gespannt auf Band 2 und freue mich aufs Vorlesen.

Bewertung vom 04.04.2014
Sommer der Erinnerung
Walsh, Sheila;Coloma, Cindy Martinusen

Sommer der Erinnerung


ausgezeichnet

Wendy arbeitet in einer Bibliothek und ist alleinerziehende Mutter eines zehnjährigen Sohnes. Eines Tages steht unerwartet ihre Großmutter Ruth vor der Tür und überrascht Wendy mit der Ankündigung auf dem Anwesen der Familie eine Geburtstagsfeier zum 90. Geburtstag feiern zu wollen. Dazu möchte sie Wendys Geschwister und ihre Familien einladen. Wendy hat den Kontakt zu ihren Geschwistern abgebrochen, nachdem es bei einer Beerdigung zu einem riesigen Familienstreit gekommen ist. Doch bleibt ihr jetzt nichts anderes übrig, als sich der Vergangenheit zu stellen und das schließt auch ihren Sohn Charlie mit ein.

Dieser Roman hat mir wirklich sehr gut gefallen. Endlich mal wieder ein Roman, in dem Gott auch eine Rolle spielt. Die Hauptprotagonistin Wendy hat so ihre Schwierigkeiten, nachdem mehrere Probleme aufeinmal über sie hereinstürzen. Wendy muss sich einem Problem ihrer Vergangenheit stellen und auch für Charlie nach Entscheidungen suchen, da Charlies Vater nach zehn Jahren den Kontakt zu seinem Sohn und Wendy sucht.

Die Autorinnen verstehen es ausgezeichnet Wendys Innenleben darzustellen, ihre Sorgen, Ängste, ihre Fragen und Gedanken an Gott. Besonders das Familiengeheimnis, dem man sich zum Ende des Buches immer mehr nähert, bedeutet eine Entscheidung, die gleichzeitig ein Neuanfang ist. Sehr dramatisch das Ende, bei dem wiederum das Vertrauen auf Gott eine Rolle spielt. Psalm 27, den ich mir aufgrund dieses Buches angeschaut habe (ich kenne sie leider noch nicht alle) ist wunderschön und sehr tröstlich.

Am Ende hat man einen tollen Familienroman gelesen, der einem wieder vor Augen geführt hat, was Familie ausmacht und was wirklich wichtig ist im Leben. Gleichzeitig sind es Fragen, denen sich mancher im Rückblick auf sein Leben stellen muss. Gerade für Frauen ist es ein wunderschönes Buch, das Einblicke in die weibliche Psyche gibt und gleichzeitig sehr ermutigend ist. Und man kann es als Beispiel sehen, dass Gott auch aus schwierigen Situationen, etwas Gutes bereiten kann. Oma Ruth hat viele Jahre dafür gebetet, dass Gott diese Familie so formt, wie er sie haben möchte.

Fazit: Ein christlicher Roman mit Tiefgang für alle, die Familiengeschichten lieben.

Bewertung vom 04.04.2014
Hope, 1 DVD

Hope, 1 DVD


ausgezeichnet

Auf diesen Film war ich besonders gespannt. Ich habe schon die zwei großartigen Bücher von Nick Vujicic gelesen und in diesem Film spricht er aus seinem Leben und man erfährt auch die Geschichte seiner Eltern, die völlig überraschend ein Kind ohne Arme und Beine bekommen haben. Hope- Hoffnung für verletzte Herzen. Bevor man als Zuschauer die Hoffnung findet, muss man erstmal durch das Leid. Der Film besteht zum einen aus der Dokumentation, in der das Ehepaar Laurie, Jeremy Camp und Nick Vujicic aus den schwersten Stunden ihres Lebens berichten und Spielfilmsequenzen untermalt mit Musik und teilweiser sehr schönen Naturaufnahmen. Zurecht hat dieser Film einen Preis gewonnen. Er ist etwas ganz Besonderes.

Den Zuschauer erwartet einen Film, der sehr nahe geht. Nicht nur die Schilderung der betroffenen Personen , sondern auch das drumherum. Nirgendwo sonst habe ich das so gut dargestellt gefunden, was passiert, wenn man so etwas Schreckliches erlebt. Welche Gedanken und Fragen man gerade an Gott hat. Dabei erklärt Greg Laurie, der ja im wahren Leben auch Pastor ist, ein wenig, warum das so ist. Letztendlich finden wir die Antwort auf die Frage nach dem Warum erst im Jenseits. Erstaunlicherweise wird bei allen klar, dass man sehr viel Hoffnung darin findet, wenn man schon heute an das Jenseits denkt und damit lebt.

Wir sind nur kurz auf dieser Welt und werden von vielen Dingen abgelenkt. In solch schwierigen Situationen erkennen wir dann, was wirklich wichtig ist. Egal was wir hier haben und sind, wir müssen alle sterben. Also lohnt es sich, einen Blick auf das Danach zu werfen. Für die, die mit dem Schmerz leben müssen, liegt eine Hoffnung in Gott, wenn wir es zulassen und uns Gott zuwenden. Der Film kann Fragenden helfen, Heilung denen bringen, die ähnlichen Schmerz erlebt haben. Alleine so manche Szene und auch die Musik gehen sehr nahe. Die Trauer, Verzweiflung und Angst ist sehr gut spürbar bei allen und der Punkt, an dem die Hoffnung neu erwacht. Als Zuschauer hat man einen tiefen Einblick in die Situation und das macht den Film sehr authentisch und emotional.


Fazit: Eine Dokumentation, die ich gerne jedem ans Herz legen möchte. Eine Hoffnung für den, der sie bei Gott sucht.

Bewertung vom 31.03.2014
Coffee with Jesus
Wilkie, David J.

Coffee with Jesus


ausgezeichnet

Dies ist mal eine orginelle Idee ! Ein Comic mit Jesus. Ein wenig skeptisch war ich schon wegen dem Ergebnis. Würde der Text angemessen sein ? Oder würde mich die Ausführung bei so manchem Kommentar stören ? Erstaunlicherweise hat mir das Buch im Din A 4 Format sehr gut gefallen. Sehr oft bringt der Jesus in diesen kurzen Comics das Wesentliche auf den Punkt. Mehr als einmal bergen die kurzen Sätze viel Potential zum Nachdenken. So ein , zwei Kommentare treffen nicht so ganz meinen Geschmack, das sind aber vergleichsweise sehr wenige, so dass es dafür keinen Punktabzug gibt.

Die handelnden Personen werden sehr gut porträtiert und erstaunlicherweise gibt es eine große Themenvielfalt bei den Texten. Da wird die allgemeine Wirtschaftslage genauso angesprochen, wie das Auto vom Nachbarn, die Ewigkeit, die Apokalypse, das Gemeindeleben und vieles mehr. Der Autor hat genau beobachtet und bringt Themen zur Sprache, die unter Christen oft angesprochen werden. Dabei gelingt es bei nur oft 4 Bildern, in der Regel Jesus mit einer Frau oder einem Mann im Gespräch, witzig zu sein und doch zum Nachdenken zu bringen.

Die Gesprächspartner von Jesus sind ein Ehepaar, zwei Singles, ein Pfarrer und Satan, wobei die Singles beide geschieden sind. Im Großen und Ganzen findet man hier jedoch keine Huldigung an den Zeitgeist, sondern echte christliche Lehre und so bietet dieses Buch mit Comics für den ein oder anderen Leser, eine Möglichkeit, den christlichen Glauben anders kennenzulernen und vielleicht wagt der ein oder andere Leser nach der Lektüre von diesem Comic einen Blick in die Bibel.

Bewertung vom 30.03.2014
Darauf kannst du dich verlassen!
Hörsting, Ansgar

Darauf kannst du dich verlassen!


ausgezeichnet

Darauf kannst du dich verlassen ! Das ist der Titel des Buches und der Autor bietet ein breites Spektrum an Themen, um uns zu zeigen , wo und wie wir uns auf Gott verlassen können. Tief durchdacht und dennoch mit Worten, die jeder versteht, finden wir in diesem Buch die wichtigsten Themen für jeden Christen, die unser Leben jetzt und unsere Zukunft betreffen. Dabei redet der Autor nicht um den heißen Brei herum und nennt auch die unangenehmen Dinge beim Namen. Zwischendurch gibt er ein kleinen Einblick in persönliche Erlebnisse, so dass man als Leser schnell merkt, dass auch der Autor, sich jeden Schritt erarbeiten musste. So ist das Buch zugleich Aufruf etwas zu ändern , eine Mahnung gewisse Dinge zu bedenken und ein Trost für Zeiten, die hoffnungslos erscheinen.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es hat einige Themen angesprochen, die mir wieder einen neuen Aspekt für meinen Glauben gezeigt haben. Dem Autor ist es wichtig, in den heutigen unruhigen Zeiten, den Menschen eine kleine Richtschur an die Hand zu geben, nach der sie sich orientieren können. Vielfach geht man zum Beispiel dem Thema Tod und was danach kommt aus dem Weg und so mancher fragt sich, warum er betet und sich nichts tut. Dieses Buch kann eine erste Hilfe sein auf manche Frage, ein Gedankenanstoß für weitergehende Gedanken. Wir alle sind unterwegs, auch wenn unsere Wege unterschiedlich verlaufen , wir beenden unser Leben hier auf der Erde alle gleich. Und da ist es nicht egal, welche Richtung wir einschlagen.

Ich finde dieses Buch sehr gut geeignet für alle, die auf der Suche sind und als Grundlagenbuch um sich mit Gott und seine Zusagen an uns zu beschäftigen.

Bewertung vom 21.03.2014
W.O.L.F. - Das Geheimnis des goldenen Reiters
Ehrhardt, Simone

W.O.L.F. - Das Geheimnis des goldenen Reiters


ausgezeichnet

Im Museum wird "der goldene Todesreiter" gestohlen, gerade als Latif, Wuschel und Olaf mit der Schule die Ausstellung besuchen. Wuschel verliert ihre Ratte Freddy und kommt am nächsten Tag mit den beiden Freunden Olaf und Latif wieder, um sie zu suchen. Sie finden Freddy, aber irgendetwas stimmt nicht und der goldene Todesreiter steht wieder in der Vitrine. Ist es wirklich eine Kopie ? Auch das Mädchen Minuschka und ihr Vater werfen einige Rätsel auf. Die drei Freunde mit Freddy, genannt WOLF versuchen das Rätsel des Todesreiters zu lösen und begeben sich in so manche Gefahr.

Die Geschichte hat mich direkt an meine Jugendzeit erinnert, wo ich viele Bücher in der Richtung verschlungen habe. Die 5 Freunde, die Abenteuerserie und Geheimnisserie von Enid Blyton und viele mehr. Die vier Freunde erleben spannende Dinge. Sehr schön, wie sie zusammenhalten und trotz ihrer Verschiedenheit gute Freunde sind. Das Buch ist der Auftakt einer Serie , von daher gibt es keinen kompletten Abschluß, ein paar Fragen bleiben noch offen. Obwohl das Buch in einem christlichen Verlag erscheint, spielt das kaum eine Rolle. Das Buch ist von daher für alle Kinder geeignet, die gerne spannende Geschichten lesen.

Die Rätselfragen mit dem Lösungssatz finde ich auch sehr gut. Das hat mir als Kind auch immer gut gefallen bei Büchern wie Die Abenteuer der schwarzen Hand, wo man auf jeder Seite eine Frage beantworten musste, hier bei jedem Kapitel. Ich bin gespannt auf weitere Fälle der Detektive WOLF und werde die auch gerne wieder lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2014
Geerbtes Glück
Alexander, Tamera

Geerbtes Glück


ausgezeichnet

Wer einen wirklich tollen Roman lesen möchte, sollte zu diesem Buch greifen. Ich mag Tamera Alexanders Romane zur Zeit des Wilden Westen besonders gerne und dieses Buch von ihr ist mein Highlight.

Kenny Ashford möchte bei ihrer Cousine mit ihrem jüngeren Bruder ein neues Leben aufbauen. Schwer getroffen durch den Tod des Vaters und ein Fehltritt des Bruders kommen sie in Cooper Creek an. Doch ihre Ankunft ist anders als erwartet. Kennys Cousine liegt im Sterben, ihr Mann und das Baby sind schon tot und Kenny soll sich um die 5 jährige Emma und die Farm kümmern. Kenny sagt zu, dabei hat sie Unterstützung von dem attraktiven Marshal Wyatt Caradon. Kenny ist Männern gegenüber nach einer Entäuschung sehr vorsichtig, deshalb hält sie Wyatt Caradon auf Abstand. Doch ziehen sich dunkle Wolken über der Ranch zusammen und Kenny wird auch wegen ihrem Bruder einen Freund brauchen.

Die Autorin hat einen ausgezeichneten Schreibstil, so dass man dieses Buch geradezu verschlingt. Dabei kann man sich alles bestens vorstellen. Der Roman hat alles, was eine tolle Geschichte braucht, Liebe, Spannung, Abenteuer. Christliche Aspekte sind vorhanden, aber sehr dezent.
Im Vordergrund steht Kenny, die an mehreren Fronten kämpfen muss. Dafür, dass Emma sie als Mutterersatz annimmt, für die Ranch und für ihren Bruder Robert, der leider leichtfertig sich in falsche Gesellschaft begibt und mehr als einmal in Gefahr schwebt. Kennys Familiengeschichte ist natürlich tragisch und man versteht, warum Robert sich so verhält. Auch Wyatt Caradon hat schon einiges mitgemacht und seine Arbeit ist alles andere als leicht. Diese beiden außergewöhnlichen Menschen treffen aufeinander und es fliegen die Fetzen und sprühen die Funken. Es macht unheimlich Spass dieses Buch zu lesen und es ist ein schönes Beispiel, dass christliche Romane nicht trocken und langweilig sind.