BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 691 BewertungenBewertung vom 08.04.2014 | ||
![]() |
Kuddel und Muddel heißen eigentlich Kai und Millie und wohnen mit mehreren Nachbarn in einem Mietshaus. Ihren Spitznahmen verdanken sie ihren Nachbarn, die auf kleine Mißgeschicke mehr als unentspannt reagieren. Ein kleiner Ausgleich ist ihr Nachbar Knutsen, ein ehemaliger Pfarrer, der Kuddel und Muddel immer wohlwollend gesonnen ist und darüber hinaus einige Geschichten zu erzählen weiß, aus der Bibel versteht sich. Und doch scheint sich manche Geschichte bei Kai und Millie zu wiederholen. |
|
Bewertung vom 04.04.2014 | ||
![]() |
Wendy arbeitet in einer Bibliothek und ist alleinerziehende Mutter eines zehnjährigen Sohnes. Eines Tages steht unerwartet ihre Großmutter Ruth vor der Tür und überrascht Wendy mit der Ankündigung auf dem Anwesen der Familie eine Geburtstagsfeier zum 90. Geburtstag feiern zu wollen. Dazu möchte sie Wendys Geschwister und ihre Familien einladen. Wendy hat den Kontakt zu ihren Geschwistern abgebrochen, nachdem es bei einer Beerdigung zu einem riesigen Familienstreit gekommen ist. Doch bleibt ihr jetzt nichts anderes übrig, als sich der Vergangenheit zu stellen und das schließt auch ihren Sohn Charlie mit ein. |
|
Bewertung vom 04.04.2014 | ||
![]() |
Auf diesen Film war ich besonders gespannt. Ich habe schon die zwei großartigen Bücher von Nick Vujicic gelesen und in diesem Film spricht er aus seinem Leben und man erfährt auch die Geschichte seiner Eltern, die völlig überraschend ein Kind ohne Arme und Beine bekommen haben. Hope- Hoffnung für verletzte Herzen. Bevor man als Zuschauer die Hoffnung findet, muss man erstmal durch das Leid. Der Film besteht zum einen aus der Dokumentation, in der das Ehepaar Laurie, Jeremy Camp und Nick Vujicic aus den schwersten Stunden ihres Lebens berichten und Spielfilmsequenzen untermalt mit Musik und teilweiser sehr schönen Naturaufnahmen. Zurecht hat dieser Film einen Preis gewonnen. Er ist etwas ganz Besonderes. |
|
Bewertung vom 31.03.2014 | ||
![]() |
Dies ist mal eine orginelle Idee ! Ein Comic mit Jesus. Ein wenig skeptisch war ich schon wegen dem Ergebnis. Würde der Text angemessen sein ? Oder würde mich die Ausführung bei so manchem Kommentar stören ? Erstaunlicherweise hat mir das Buch im Din A 4 Format sehr gut gefallen. Sehr oft bringt der Jesus in diesen kurzen Comics das Wesentliche auf den Punkt. Mehr als einmal bergen die kurzen Sätze viel Potential zum Nachdenken. So ein , zwei Kommentare treffen nicht so ganz meinen Geschmack, das sind aber vergleichsweise sehr wenige, so dass es dafür keinen Punktabzug gibt. |
|
Bewertung vom 30.03.2014 | ||
![]() |
Darauf kannst du dich verlassen! Darauf kannst du dich verlassen ! Das ist der Titel des Buches und der Autor bietet ein breites Spektrum an Themen, um uns zu zeigen , wo und wie wir uns auf Gott verlassen können. Tief durchdacht und dennoch mit Worten, die jeder versteht, finden wir in diesem Buch die wichtigsten Themen für jeden Christen, die unser Leben jetzt und unsere Zukunft betreffen. Dabei redet der Autor nicht um den heißen Brei herum und nennt auch die unangenehmen Dinge beim Namen. Zwischendurch gibt er ein kleinen Einblick in persönliche Erlebnisse, so dass man als Leser schnell merkt, dass auch der Autor, sich jeden Schritt erarbeiten musste. So ist das Buch zugleich Aufruf etwas zu ändern , eine Mahnung gewisse Dinge zu bedenken und ein Trost für Zeiten, die hoffnungslos erscheinen. |
|
Bewertung vom 21.03.2014 | ||
![]() |
W.O.L.F. - Das Geheimnis des goldenen Reiters Im Museum wird "der goldene Todesreiter" gestohlen, gerade als Latif, Wuschel und Olaf mit der Schule die Ausstellung besuchen. Wuschel verliert ihre Ratte Freddy und kommt am nächsten Tag mit den beiden Freunden Olaf und Latif wieder, um sie zu suchen. Sie finden Freddy, aber irgendetwas stimmt nicht und der goldene Todesreiter steht wieder in der Vitrine. Ist es wirklich eine Kopie ? Auch das Mädchen Minuschka und ihr Vater werfen einige Rätsel auf. Die drei Freunde mit Freddy, genannt WOLF versuchen das Rätsel des Todesreiters zu lösen und begeben sich in so manche Gefahr. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.03.2014 | ||
![]() |
Wer einen wirklich tollen Roman lesen möchte, sollte zu diesem Buch greifen. Ich mag Tamera Alexanders Romane zur Zeit des Wilden Westen besonders gerne und dieses Buch von ihr ist mein Highlight. |
|