BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 896 Bewertungen| Bewertung vom 14.06.2016 | ||
|
„Winterhonig“ – der Titel klingt für mich nach Balsam und Trost und strahlt eine ganz besondere Wärme aus. Honig im Winter – das muss etwas ganz Besonderes sein, denkt sich die kleine Mathilda und versteckt dieses Geschenk von Karl in einer Kiste unter ihrem Bett. Es sind kleine Stückchen von dem Winterhonig, die Mathilda an glückliche Augenblicke denken lassen und sie in den traurigen Momenten während der kalten NS-Zeit trösten… |
|
| Bewertung vom 13.06.2016 | ||
|
Stuttgart. Sebastian Franck soll das Team des Dezernats T.O.M. (Tote ohne Mörder) - ein neu gegründetes Ressort für ungeklärte Mordfälle des LKAs - ergänzen. Gleich an seinem ersten Arbeitstag bringt der junge Oberkommissar Schwung in einen der vor sich hin staubenden Fälle, als er in der Akte eines Mordfalls aus dem Jahr 1995 dass Foto eines wahrscheinlich einzigartigen Porsches entdeckt. Der Wagen des vor 20 Jahren erschossenen Bankierssohn Anselm Friedmann galt bisher als verschwunden, doch der autobegeisterte Sebastian weiß, dass eben dieses seltene Modell vor kurzem im Internet versteigert wurde… |
|
| Bewertung vom 01.06.2016 | ||
|
Basel. Auf einer Baustelle am Rheinhafen St. Johann wird eine Leiche gefunden. Der gealterte und dem Alkohol zugetane Kriminalkommissär Christoph Lenz bekommt diesen Fall vom ersten Staatsanwalt Andreas Bosshardt zugeteilt und macht sich zunächst eher widerwillig an die Ermittlungen… |
|
| Bewertung vom 19.05.2016 | ||
|
In seinem historischen Küstenkrimi „Eidergrab“ entführt Volker Streiter den Leser in das Jahr 1846 auf die Halbinsel Eiderstedt und wartet mit einer spannenden Geschichte auf. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 18.05.2016 | ||
|
Hawelka & Schierhuber spielen das Lied vom Tod Wien. Die Castingshow „Egomania“ steuert auf ihren Höhepunkt zu, nur die sechs besten Kandidaten sind noch im Rennen - da geschieht ein Mord. Hawelka und Schierhuber müssen alles andere stehen und liegen lassen, denn dieser „Promifall“ hat absolute Priorität… |
|
| Bewertung vom 17.05.2016 | ||
|
Düsseldorf. In einem Hotel am Carlsplatz wird die Leiche des Kunststudenten Nikolaj Smirnow gefunden. Der junge Mann wurde erschlagen. Kein leichter Fall, wie Hauptkommissar Clemens von Bühlow schnell feststellen muss, denn Nikolaj war ein Egoist, der mit seinem rücksichtslosen Verhalten zahlreiche Mitmenschen gegen sich aufgebracht hat… |
|
| Bewertung vom 10.05.2016 | ||
|
Jörg Böhm beginnt „Moffenkind“ mit einem kurzen, aber grausigen Prolog – ein Mädchen, das im Jahr 1995 auf der Suche nach einer Wahrheit ist, wacht in totaler Dunkelheit auf – sie wurde lebendig begraben. |
|
| Bewertung vom 04.05.2016 | ||
|
Marion Forster-Grötsch beginnt ihren Altmühltal-Krimi „Krumme Gurkerl“ mit einem kurzen Prolog - eine Frau will sich für eine Jahre zurückliegende Tat rächen und hat ihr Opfer bereits fest im Griff. Mehr erfährt man an dieser Stelle nicht. |
|







